Ein Wildkaninchen füttern – wikiHow

Inhaltsverzeichnis:

Ein Wildkaninchen füttern – wikiHow
Ein Wildkaninchen füttern – wikiHow
Anonim

Wenn Sie ein Wildkaninchen in Ihrem Garten sehen, möchten Sie es vielleicht füttern. Bevor Sie jedoch mit einer Handvoll Karotten und Salat nach draußen gehen, ist es wichtig, dass Sie wissen, was Sie einem Wildkaninchen füttern und ob Sie versuchen sollten, alles zu füttern (besonders wenn es ein Babykaninchen ist). Obwohl das Füttern von Wildtieren im Allgemeinen nicht empfohlen wird, wird das Wissen, was und wie man ein Wildkaninchen füttert, zumindest sicherstellen, dass Sie nicht mehr schaden als nützen.

Schritte

Methode 1 von 2: Fütterung eines erwachsenen Wildkaninchens

Füttere ein wildes Kaninchen Schritt 1
Füttere ein wildes Kaninchen Schritt 1

Schritt 1. Wählen Sie einen Platz in Ihrem Garten, um das Essen zu platzieren

Wenn es Ihnen nichts ausmacht, dass Wildkaninchen Ihren Garten besuchen, können Sie einen Bereich Ihres Gartens schaffen, in dem die Wildkaninchen fressen können. Da Wildkaninchen bewaldete oder strauchige Bereiche an den Rändern eines bestimmten Bereichs mögen, sollten Sie in Erwägung ziehen, einen kleinen Bürstenhaufen in der Nähe Ihres Gartens für die Wildkaninchen anzulegen.

  • Im Sommer, wenn Kaninchen gerne Gräser und Unkraut fressen, lassen Sie einen Teil Ihres Rasens teilweise ungeschnitten – dies lässt Gras und/oder Unkraut wachsen und bietet auch einen geschützten Bereich für die Wildkaninchen zum Fressen.
  • Wenn sich die Wildkaninchen in Ihrem Garten sicher fühlen, wundern Sie sich nicht, wenn sie den ganzen Tag Gras fressen.
  • In den kälteren Monaten, wenn Kaninchen mehr Rinden und Zweige fressen, kannst du einen kleinen Haufen dieser Gegenstände in einer Ecke deines Gartens aufstellen.
  • Beachten Sie, dass das Platzieren von Futter an diesen Stellen andere wilde Tiere in Ihren Garten locken könnte.
Füttere ein wildes Kaninchen Schritt 2
Füttere ein wildes Kaninchen Schritt 2

Schritt 2. Versorgen Sie die Wildkaninchen mit Gras und Heu

Ob wild oder domestiziert, Gras und Heu sind Grundnahrungsmittel eines Kaninchens. Die Wildkaninchen in Ihrem Garten haben viel Gras zum Kauen, aber wahrscheinlich keinen Zugang zu Heu. Die empfohlenen Heusorten für Wildkaninchen sind Hafer und Timothy. Luzerneheu sollte nur älteren Kaninchen verabreicht werden. Vermeiden Sie es, erwachsenen Kaninchen Luzerne zu geben, da sie zu viel Protein, Kalzium und Zucker enthält.

  • Besuchen Sie Ihre örtliche Zoohandlung oder Futtermittelhandlung, um das Heu zu kaufen.
  • Sprühen Sie keine Pestizide in Ihren Garten, in dem Sie Wildkaninchen füttern. Die Pestizide könnten die Wildkaninchen sehr krank machen.
Füttere ein wildes Kaninchen Schritt 3
Füttere ein wildes Kaninchen Schritt 3

Schritt 3. Platzieren Sie pelletiertes Kaninchenfutter für die Wildkaninchen

Pellets sind eine großartige Nahrungsquelle für Kaninchen. Pellets mit Samen sind ideal für Wildkaninchen. Denken Sie daran, dass Pellets in der Regel sehr nährstoffreich sind – Sie müssen sie nicht in großen Mengen füttern.

Suchen Sie in Ihrem örtlichen Zoogeschäft nach Pellets. Wenn Sie die Größe der Wildkaninchen ungefähr kennen, können Sie das Personal in der Zoohandlung nach einer ausreichenden Menge Pellets fragen, um die Kaninchen zu füttern

Füttere ein wildes Kaninchen Schritt 4
Füttere ein wildes Kaninchen Schritt 4

Schritt 4. Geben Sie den Wildkaninchen frisches Gemüse

Geben Sie ihnen mindestens drei verschiedene Arten von Grünzeug pro Fütterung, darunter eine, die reich an Vitamin A ist. Für die Wildkaninchen in Ihrem Garten können Sie ihnen Folgendes geben:

  • Grünkohl (reich an Vitamin A)
  • Rote Beete (die Spitzen, reich an Vitamin A)
  • Salat: Römersalat, rotes oder grünes Blatt (kein Eisberg oder helles Blatt)
  • Spinat
  • Petersilie
  • Basilikum
  • Minze
  • Bok Choy
  • Löwenzahnblätter
  • Senfgrün
  • Erbsenschoten (nur die Schoten)
  • Rosenkohl
  • Mangold
  • Brokkoli (die Blätter und Stängel)
  • Koriander
  • Dill
  • Der grüne Teil der Karotten
  • Sellerieblätter
  • Brunnenkresse
  • Gründlich gespülte Karottenoberteile sind eine weitere gute Gemüseoption.
  • Spülen Sie alle Gemüse gründlich ab, um Pestizide zu entfernen.
  • Obwohl Karotten ein sehr beliebtes Futter für Kaninchen sind, sind sie reich an Kohlenhydraten und sollten nur in kleinen Mengen gefüttert werden (nur jeden zweiten Tag eine halbe Karotte). Füttern Sie die Wildkaninchen mit einer kleineren Menge Karotten als das andere Gemüse.
  • Füttern Sie die Wildkaninchen nicht mit Gemüse, das Blähungen oder Blähungen verursachen kann: Brokkoli, Blumenkohl und Kohl. Da Kaninchen kein Gas abgeben können, kann die Ansammlung von Gas in ihrem Verdauungssystem ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen und sogar tödlich sein.
  • Da Wildkaninchen nicht so an Gemüse gewöhnt sind wie domestizierte Kaninchen, sollten Sie sie langsam an Gemüse heranführen. Versuchen Sie, ihnen jeweils nur eine Gemüsesorte zu füttern. Beginnen Sie mit nur einer kleinen Menge Grün und achten Sie auf Darmprobleme bei Ihrem Kaninchen, wie Durchfall oder weicher Stuhlgang.[10]
  • Kaninchen haben auch individuelle Vorlieben und Abneigungen, wenn es um den Geschmack geht. Wenn Ihr Häschen also an einem bestimmten Gemüse nicht interessiert ist, notieren Sie es und ersetzen Sie es durch ein Gemüse, das er / sie bevorzugen könnte.
  • Wildkaninchen können Durchfall bekommen, wenn sie zu schnell mit neuem Gemüse vertraut werden.
  • Auch Wildkaninchen fressen gerne Klee und Brunnenkresse.
Füttere ein wildes Kaninchen Schritt 5
Füttere ein wildes Kaninchen Schritt 5

Schritt 5. Geben Sie den Wildkaninchen kleine Mengen Obst

Wildkaninchen fressen kleine Beeren, fressen aber auch andere Pflanzenteile, um den hohen Zuckergehalt der Frucht auszugleichen. Wenn Sie den Wildkaninchen Obst geben möchten, sollten Sie ihnen verschiedene Beerensorten geben: Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren und Brombeeren.

  • Bei Himbeeren und Brombeeren die Wildkaninchen mit den Früchten sowie den Pflanzenstängeln und Blättern versorgen.
  • Bananen und Trockenfrüchte sind sehr zuckerreich und sollten nur sparsam (sogar weniger als die anderen Früchte) verfüttert werden. Pro Kaninchen reichen ein bis zwei Zentimeter Bananenscheiben und zwei bis drei Stück Trockenfrüchte.
  • Andere Obstsorten, die Sie den Wildkaninchen füttern können, sind Papaya, Honigmelone und Pflaumen (ohne Kern). Vielleicht möchten Sie jedoch bei den Beeren bleiben, da die Kaninchen möglicherweise eher daran gewöhnt sind, diese in ihrer natürlichen Umgebung zu essen.

Methode 2 von 2: Füttern eines verwaisten Baby-Wildkaninchens

Füttere ein wildes Kaninchen Schritt 6
Füttere ein wildes Kaninchen Schritt 6

Schritt 1. Stellen Sie fest, ob das Wildkaninchenbaby wirklich eine Waise ist

Wenn Sie ein Nest mit Baby-Wildkaninchen finden und die Mutter nicht in der Nähe ist, oder wenn Sie winzige Baby-Wildkaninchen sehen, die alleine herumhüpfen, denken Sie vielleicht, dass es Waisen sind. Dies ist jedoch meistens nicht der Fall – ihre Mutter ist einfach nicht im Nest und wird später zurückkehren. Es wäre besser für Sie, sich zu vergewissern, ob die Babys Waisen sind, bevor Sie versuchen, sie zu ernähren und zu pflegen.

  • Wildkaninchenmütter säugen für kurze Zeit in der Nacht und im frühen Morgengrauen und verlassen dann das Nest während des Tages. Daher wäre es nicht verwunderlich, wenn Sie die Mutter mit ihren Babys tagsüber nicht sehen würden.
  • Wenn die Bäuche der Babys schön und prall aussehen, können Sie sicher sein, dass ihre Mutter sich um sie kümmert. Wenn Sie sich ihre Körper genau ansehen, können Sie möglicherweise eine „Milchlinie“durch ihre Haut erkennen, die auf das Stillen hinweist.
  • Wenn Sie sicher sein möchten, dass die Mutter in der Nähe ist, können Sie eine Schnur in einem Gittermuster über dem Nest legen. Ordne die Saite abends an und überprüfe sie morgens. Wenn es gestört ist, ist die Mutter ins Nest zurückgekehrt.
  • Wildkaninchenbabys, die kalt, schwach, dehydriert (schlaffe Haut bleibt beim Kneifen) oder verletzt erscheinen, sind wahrscheinlich Waisen. Da Wildkaninchenbabys extrem schwer zu rehabilitieren und zu pflegen sind, sollten Sie Wenden Sie sich so schnell wie möglich an ein Wildtierrehabilitationszentrum.
Füttere ein wildes Kaninchen Schritt 7
Füttere ein wildes Kaninchen Schritt 7

Schritt 2. Erfahren Sie, was Sie verwaisten Wildkaninchenbabys füttern können

Für den Fall, dass Sie nicht sofort ein Wildtier-Rehabilitationszentrum aufsuchen können, müssen Sie den verwaisten Wildkaninchenbabys zumindest eine Erstversorgung (Nahrung, allgemeine Bequemlichkeit) zukommen lassen. Für Wildkaninchenbabys wird häufig regelmäßige Ziegenmilch empfohlen. Milchaustauscher für Kätzchen und Welpen sind ebenfalls eine gute Wahl.

  • Milchaustauscher sind in Ihrem örtlichen Zoofachhandel erhältlich.
  • Vielleicht findest du normale Ziegenmilch in deinem örtlichen Lebensmittelgeschäft. Wenn es dort nicht verfügbar ist, fragen Sie den Lebensmittelhändler, wo Sie es finden können.
  • Kuhmilch und menschliche Babynahrung (Pedialyte) werden nicht für die Fütterung von Wildkaninchenbabys empfohlen.
  • Wenn die Baby-Wildkaninchen vor dem Füttern kalt sind, wärmen Sie sie auf, indem Sie sie in einen mit einem sauberen, weichen Tuch ausgekleideten Schuhkarton legen. Stellen Sie ein Heizkissen auf niedrig und legen Sie es in eine Tischplatte. Stellen Sie den Schuhkarton halb auf das Heizkissen – so können sich die Babys von der Hitze entfernen, wenn es ihnen zu warm wird.
Füttere ein wildes Kaninchen Schritt 8
Füttere ein wildes Kaninchen Schritt 8

Schritt 3. Füttern Sie die Baby-Wildkaninchen

Zu wissen, was man Wildkaninchenbabys füttert, ist nur die halbe Miete – zu wissen, wie man sie füttert, ist eine entscheidende Komponente für ihr Überleben. Da sie so klein sind, können Wildkaninchenbabys mit einer Spritze (ein bis drei Milliliter) gefüttert werden, die in Ihrer Apotheke vor Ort erhältlich ist. Pipetten sind eine weitere gute Option.

  • Um schädliche Bakterien aus der Milch oder Formel zu entfernen, erwärmen Sie sie in der Mikrowelle oder kochen Sie sie auf dem Herd. Kalte Milch oder Säuglingsnahrung kann bei Wildkaninchenbabys potenziell tödlichen Durchfall verursachen.
  • Halten Sie den Fressbereich ruhig, um die Babys nicht zu stressen.
  • Heben Sie nacheinander jedes Wildkaninchenbaby vorsichtig auf und halten Sie es locker, aber fest in einem weichen Tuch. Neigen Sie den Kopf so, dass er höher als sein Hinterteil ist, und platzieren Sie die Spritze in der Nähe der Seite oder des Mundbodens – diese beiden Aktionen verhindern, dass er die Flüssigkeit versehentlich in seine Lunge einatmet.
  • Nicht überfüttern Sie das Baby-Wildkaninchen. Sie werden wissen, wann Sie mit dem Füttern aufhören müssen, wenn sein Bauch leicht rund wird.
  • Besuchen Sie die Website https://www.orphanedwildlifecare.com/rabbitandhare.htm, um zu erfahren, wie viel und wie oft Sie je nach Alter der Babywildkaninchen füttern müssen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie sich vor jeder Fütterung die Hände waschen.
Füttere ein wildes Kaninchen Schritt 9
Füttere ein wildes Kaninchen Schritt 9

Schritt 4. Stimulieren Sie das Wasserlassen und den Stuhlgang

Nachdem die Baby-Wildkaninchen mit dem Fressen fertig sind, ist es wichtig, dass sie urinieren und entleeren, um ihr Verdauungs- und Harnsystem gesund zu halten. Streichen Sie dazu mit einem mit warmem Wasser angefeuchteten Wattebausch über den Analbereich, bis das Kaninchen uriniert und entleert.

Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps

  • Denken Sie daran, dass das Füttern der Wildkaninchen in Ihrem Garten dazu führen kann, dass sie davon abhängig werden, dass Sie sie füttern.
  • Kaninchen sind Pflanzenfresser und fressen gerne eine Vielzahl von Pflanzen.
  • Wildkaninchen haben eine Vorliebe dafür, Gärten und Bäume zu zerstören. Erwägen Sie den Bau eines zwei Fuß langen Maschendrahtzauns, der von Pfosten unterstützt wird, die sechs bis zwei Meter voneinander entfernt sind, um Ihren Garten herum. Zum Schutz der Bäume in Ihrem Garten sind handelsübliche Baumwickel und Baumschutzgitter aus Kunststoff erhältlich.

Warnungen

  • Nicht zu wissen, wie man ein verwaistes Wildkaninchenbaby richtig rehabilitiert und pflegt, kann mehr schaden als nützen. Übergeben Sie die Pflege der verwaisten Kaninchen so schnell wie möglich an das nächste Wildtier-Rehabilitationszentrum.
  • Pestizide sind für Wildkaninchen giftig.
  • Bestimmte Gemüse (z. B. Brokkoli) können bei Wildkaninchen potenziell tödliche Blähungen und Blähungen verursachen.
  • Sofern Sie nicht vom Umweltschutzministerium Ihres Bundesstaates lizenziert sind, ist es illegal, ein wildes Tier zu halten und zu pflegen.

Beliebt nach Thema