5 Möglichkeiten, Hunde dazu zu bringen, mit dem Bellen aufzuhören

Inhaltsverzeichnis:

5 Möglichkeiten, Hunde dazu zu bringen, mit dem Bellen aufzuhören
5 Möglichkeiten, Hunde dazu zu bringen, mit dem Bellen aufzuhören
Anonim

Hunde sind wunderbare Begleiter und ideale Haustiere, aber manchmal kann auch ein guter Hund zu einem unaufhörlichen Bellen werden. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Hunde bellen, und dieses problematische Verhalten ist sowohl ärgerlich als auch vielerorts illegal. Der erste Schritt, um das Bellen Ihres Hundes zu beruhigen, besteht darin, herauszufinden, warum er / sie so viel Lärm macht. Sobald Sie festgestellt haben, warum er/sie bellt, wissen Sie, was Sie tun müssen, damit er/sie aufhört. Zu lernen, wie Sie Ihren bellenden Hund zum Schweigen bringen können, kann dazu beitragen, eine ruhige Gemeinschaft zu gewährleisten und Sie vor Ärger mit dem Gesetz zu bewahren.

Schritte

Methode 1 von 5: Kontrollieren des Anforderungsbellens

Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 1
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 1

Schritt 1. Unterbrechen Sie die Verstärkung

Auch „aufmerksamkeitssuchendes Bellen“genannt, ist das Aufforderungsbellen ein häufiges Problem für Hundebesitzer. Der erste Schritt, um das Bellen eines Hundes zu brechen, besteht darin, Ihrem Hund nicht mehr zu geben, was er will, wenn er bellt. Dies wird natürlich einige Zeit in Anspruch nehmen, um Ihren Hund zu trainieren, besonders wenn er über viele Jahre für sein Bellen "belohnt" wurde.

  • Versuchen Sie, zwischen Bellen zu unterscheiden, das sich aus der Notwendigkeit ergibt, auf die Toilette zu gehen (was ein berechtigtes Bedürfnis ist, sich zu äußern) und dem Bellen bei jedem kleinen Wunsch, z. B. dem Wunsch, auf die Couch zu kommen oder mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.
  • Geben Sie dem Bellen Ihres Hundes nicht nach, egal wie viel er bellt. Jedes Zugeständnis an das Bellen eines Hundes macht alle Fortschritte zunichte, die Sie möglicherweise gemacht haben.
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 2
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 2

Schritt 2. Ignorieren Sie das Bellen

Aufmerksamkeit zu erregen oder zu bellen, kann die einzige Möglichkeit sein, mit der Ihr Hund weiß, wie er sich verhalten soll. Selbst nachdem Sie die Verstärkung dieses Verhaltens eingestellt haben, wird es höchstwahrscheinlich eine Weile dauern, bis Ihr Hund die Gewohnheit ablegt. In der Zwischenzeit ist es am besten, dieses aufmerksamkeitserregende Verhalten zu ignorieren – anstatt es zu bestrafen.

  • In den Köpfen eines Hundes gilt sogar das Anschreien, dass er aufhören soll, als Aufmerksamkeit. Wenn Sie die Geduld verlieren und Ihren Hund anschreien, wird er beim nächsten Mal wahrscheinlich noch länger bellen, weil er darauf konditioniert wurde, jede Art von Reaktion (auch eine negative) zu erwarten.
  • Wenn Ihr Hund bellt, schreien Sie ihn nicht an, streicheln Sie ihn nicht und geben Sie ihm nicht, was er will. Sieh sie nicht einmal an. Die beste Strategie besteht darin, sich abzulenken, wie zum Beispiel ein Buch oder eine Zeitung zu lesen, bis sich Ihr Hund beruhigt oder ermüdet.
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 3
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 3

Schritt 3. Belohnen Sie gutes Benehmen

Wenn Ihr Hund endlich aufhört zu bellen, ist es wichtig, dass Sie ihn für sein Schweigen loben und belohnen. Im Laufe der Zeit wird Ihr Hund lernen, dass Schweigen und Gehorsam bessere Ergebnisse erzielen als Ausagieren und Bellen.

  • Halten Sie Leckerlis bereit, wenn sie aufhört zu bellen. Belohnungen sollten so schnell wie möglich nach dem gewünschten Verhalten gegeben werden, um den Hund am effektivsten zu unterrichten.
  • Loben Sie Ihren Hund lautstark, wenn er aufhört zu bellen. Sagen Sie: "Guter Hund!" und gib ihr ein Leckerli.
  • Wenn Ihr Hund lernt, dass Stille mit Leckerlis belohnt und Bellen ignoriert wird, müssen Sie die Zeitspanne, in der Ihr Hund ruhig sein muss, schrittweise verlängern, bevor er ein Leckerli bekommt. Wenn sie zum Beispiel die Anfangsphase des Leckerlis-Erhaltens hinter sich hat, nachdem das Bellen aufgehört hat, können Sie die erforderliche Ruhezeit jeden Tag um ein paar Sekunden verlängern und sich auf ein oder zwei Minuten hocharbeiten, bevor Sie sie belohnen.
  • Um die besten Ergebnisse zu erzielen, variieren Sie die Zeit, die Ihr Hund ruhig bleiben muss, bevor er ein Leckerli bekommt. So erwartet sie nach einer gewissen Zeit kein Leckerli und die Vorfreude hält sie in Schwebe. Wechseln Sie zum Beispiel nach ein paar Wochen Training zwischen 20 Sekunden Stille, einer ganzen Minute Stille und 30 oder 40 Sekunden Stille.
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 4
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 4

Schritt 4. Finden Sie ein Ersatzverhalten

Eine der besten Möglichkeiten, einem Tier unerwünschtes Verhalten beizubringen, besteht darin, ihm ein alternatives Verhalten beizubringen. Auf diese Weise wird Ihr Hund, anstatt zunehmend frustriert und irritiert zu werden, dass Sie nicht auf seine Wünsche eingehen, irgendwann erkennen, dass er sich auf das andere, wünschenswertere Verhalten einlassen muss, wenn er seinen Willen durchsetzen will.

  • Das Erlernen von Ersatzverhalten kann zeitaufwändig sein, aber letztendlich ist es der beste Weg, um wünschenswertes Verhalten zu fördern. Anstatt auf die stimmlichen Aufforderungen Ihres Hundes zu reagieren, zum Beispiel zu spielen, bringen Sie ihm bei, sein Lieblingsspielzeug zu Ihnen zu bringen und es auf den Boden zu legen.
  • Sie können unerwünschtes Verhalten auch verhindern, indem Sie die Wahrscheinlichkeit dieser Situationen verringern. Wenn Ihr Hund zum Beispiel um Ihre Hilfe bellt, wenn sein Ball unter die Couch rollt, versuchen Sie, etwas unter die Couch zu legen, um zu verhindern, dass ihre Spielsachen darunter rollen.
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 5
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 5

Schritt 5. Setzen Sie das Training fort

Hören Sie nicht damit auf, nach Aufmerksamkeit zu bellen. Setzen Sie Ihr Training fort, um schließlich alle Aspekte des Bellens mit Aufforderung/Aufmerksamkeit abzudecken. Schließlich wird Ihr Hund lernen, geduldig zu warten, ob er spielen, fressen oder Haustiere aufnehmen möchte.

Methode 2 von 5: Beruhigende Trennungsangst

Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 6
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 6

Schritt 1. Erkennen Sie Trennungsangst

Trennungsangst kann bei einem Hund verschiedene Formen annehmen, aber die häufigsten Anzeichen von Trennungsangst sind die Zerstörung des Hauses/der Wohnung und unaufhörliches Bellen. Diese Verhaltensweisen treten normalerweise nur auf, wenn der Besitzer des Hundes bei der Arbeit ist oder anderweitig außer Haus ist, und wenn der Hund nicht destruktiv ist, sind sich einige Besitzer möglicherweise nicht einmal bewusst, dass ihre Hunde Trennungsangst haben. Häufige Anzeichen von Trennungsangst, auf die Sie achten sollten, sind:

  • folgt dir von Zimmer zu Zimmer, egal wie kurz du weg bist
  • zittern, keuchen oder weinen, wenn du dich für den Tag fertig machst
  • Urinieren oder Stuhlgang drinnen, während Sie nicht zu Hause sind
  • Kauen von Haushaltsgegenständen, wenn Sie nicht zu Hause sind
  • Kratzen oder "graben" am Boden, an Wänden oder Türen, wenn man allein gelassen wird
  • mögliche Beschwerden von Nachbarn über Bellen oder Heulen, wenn man alleine zu Hause gelassen wird
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 7
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 7

Schritt 2. Versuchen Sie, Ihren Hund gegenzukonditionieren

Gegenkonditionierung ist eine gängige Behandlungsmethode für Hunde, bei der der Hund normalerweise trainiert wird, etwas Ängstliches mit einer Belohnung zu verbinden. Bei Trennungsangst befürchtet der Hund, statt jemanden oder etwas zu fürchten, alleine gelassen zu werden. Um der Trennungsangst entgegenzuwirken, müssen Sie Ihrem Hund beibringen, dass er das Alleingelassenwerden mit etwas verbindet, das der Hund genießt (wie Leckereien).

  • Wenn Sie das Haus verlassen, versuchen Sie, Ihrem Hund ein mit Futter gefülltes Puzzle-Spielzeug zu geben. Etwas Hohles, das mit Leckerlis, Sprühkäse oder fettarmer Erdnussbutter gefüllt werden kann, wird Ihren Hund mindestens 20 bis 30 Minuten beschäftigen, was lange genug sein kann, um zu vergessen, dass er Angst hatte, dass Sie gehen.
  • Wenn Sie nach Hause kommen, entfernen oder verstecken Sie die Puzzle-Spielzeuge, damit Ihr Hund darauf konditioniert wird, nur Zugang zu haben, wenn Sie nicht zu Hause sind.
  • Beachten Sie, dass Gegenkonditionierung normalerweise nur bei leichten Fällen von Trennungsangst funktioniert. Obwohl Ihr Hund mit Sicherheit Spaß an Puzzlespielzeug hat, egal wie schwer sein Zustand ist, müssen Sie möglicherweise auf stärkere Ansätze zurückgreifen, wenn Ihr Hund unter mäßiger bis schwerer Angst leidet.
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 8
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 8

Schritt 3. Desensibilisieren Sie Ihren Hund für die Einsamkeit

Wenn Ihr Hund mäßige bis schwere Trennungsangst hat, wird er höchstwahrscheinlich nicht über Nacht geheilt. Eine gute Möglichkeit, Ihren Hund an die Einsamkeit zu gewöhnen, besteht darin, ihn allmählich für das Alleingelassensein zu desensibilisieren und die Tatsache zu bekräftigen, dass die Vorbereitung zum Verlassen nicht bedeutet, verlassen zu werden. Dies ist ein langsamer Prozess, der mehrere Wochen Übung und Konsequenz erfordert, sich aber für langfristige Ergebnisse als effektiv erweisen sollte.

  • Arbeiten Sie an der Angst vor der Abreise, indem Sie Ihren Hund Ihren verschiedenen Abfahrtssignalen aussetzen, z. B. einen Mantel anziehen oder Ihre Schlüssel abholen/klingeln. Versuchen Sie, sich zu verschiedenen Zeiten des Tages an diesen Verhaltensweisen zu beteiligen, ohne das Haus tatsächlich zu verlassen.
  • Bringen Sie Ihrem Hund bei, sich alleine wohler zu fühlen, indem Sie an "unsichtbaren Aufenthalten" arbeiten. Dies beinhaltet, dass Ihr Hund sich setzt oder hinlegt und dann den Raum verlässt oder anderweitig außer Sichtweite ist.
  • Wenn sich Ihr Hund daran gewöhnt, dass Sie außer Sichtweite sind, versuchen Sie, eine Tür zu schließen, um ihm den Zugang zu Ihnen zu versperren, und verlängern Sie allmählich die Zeit, in der Sie sich außerhalb des Zimmers oder hinter einer geschlossenen Tür befinden.
  • Beginnen Sie mit Aufenthalten außerhalb des Sichtbereichs an einer Tür mit niedrigem Einsatz, wie einer Badezimmer- oder Schlafzimmertür. Versuchen Sie nicht, direkt zur Haustür zu springen, da dies Ihren Hund alarmieren könnte.
  • Nach einigen Wochen sollten Sie zum Üben von Aufenthalten außerhalb der Sicht an einer Ausgangstür übergehen. Aber selbst dann ist es am besten, eine andere Tür (wenn möglich) zu verwenden, als die, mit der Sie normalerweise zur Arbeit gehen. Anstatt zum Beispiel durch die Haustür oder die Garagentür hinauszugehen, versuchen Sie, durch die Hintertür hinauszugehen.
  • Wenn Sie die Zeit verlängern, in der Sie sich außerhalb der Sichtweite Ihres Hundes oder hinter verschlossenen Türen befinden, sollten Sie Gegenkonditionierungsmethoden wie ein Puzzlespiel verwenden, um ihn abzulenken. Versuchen Sie, diese Komponente hinzuzufügen, sobald Sie sich für mindestens 10 bis 20 Sekunden hinter verschlossenen Türen oder durch die Hintertür befinden.
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 9
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 9

Schritt 4. Seien Sie geduldig

Es braucht viel Training und Übung, um Ihren Hund mit längeren Abwesenheiten vertraut zu machen. Die meisten unerwünschten Verhaltensweisen eines ängstlichen Hundes treten innerhalb der ersten 40 Minuten auf, in denen Sie weg sind, und es werden viele, viele Trainingseinheiten dauern, bis Sie bequem eine 40-minütige Abwesenheit erreichen können.

  • Erhöhen Sie Ihre Abwesenheit pro Trainingseinheit nur um wenige Sekunden. Alles andere kann Ihren Hund verärgern und seine Panikreaktionen auslösen.
  • Sobald Ihr Hund 90 Minuten lang bequem allein gelassen werden kann, wird er höchstwahrscheinlich vier bis acht Stunden Einsamkeit bewältigen können. In den frühen Stadien dieses Komfortniveaus ist es jedoch am besten, Ihren Hund in vier Stunden Einsamkeit zu "testen", anstatt direkt zu einem vollen Arbeitstag zu springen (wenn möglich).
  • Wenn Sie mit Ihrem Training konsistent sind und mehrmals täglich an den Wochenenden und mindestens zweimal täglich an Wochentagen (z. Jeder Hund ist jedoch anders und Ihr Hund benötigt möglicherweise eine längere Trainingszeit oder mehr Trainingseinheiten pro Tag.
  • Seien Sie geduldig und denken Sie daran, dass Ihr Hund nur handelt, weil er Sie liebt und Angst hat, dass Sie ihn verlassen.
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 10
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 10

Schritt 5. Betrachten Sie alternative Anordnungen

Wenn sich Ihr Hund trotz des Trainings absolut nicht beruhigt oder Ihr Vermieter oder Ihre Nachbarn Ungeduld bezüglich des Trainingsbedarfs Ihres Hundes geäußert haben, müssen Sie möglicherweise alternative Regelungen in Betracht ziehen.

  • Sehen Sie, ob Sie Ihren Hund zur Arbeit mitbringen können (abhängig von Ihrem Arbeitsplatz). Es ist vielleicht nicht ideal, aber viele Büros sind hundefreundlich, besonders wenn Sie Ihrem Chef Ihre Umstände erklären.
  • Treffen Sie Vorkehrungen, damit ein Freund oder ein Familienmitglied auf Ihren Hund aufpasst, während Sie weg sind. Die meisten Hunde haben nur dann Trennungsangst, wenn sie ganz allein gelassen werden. Mit anderen Worten, es wird normalerweise helfen, jemanden zu haben.
  • Ziehe Kistentraining in Betracht. Der Erfolg des Boxentrainings ist von Hund zu Hund sehr unterschiedlich. Manche Hunde haben Angst davor, in einer Kiste bleiben zu müssen, während andere die Kiste als ihren eigenen sicheren Raum und als Zusicherung sehen, dass irgendwann jemand zu Hause sein wird, um die Kiste zu öffnen.
  • Holen Sie sich Hilfe von einem zertifizierten professionellen Hundetrainer (CPDT), wenn alles andere fehlschlägt. Ein CPDT weiß, wie er Ihrem Hund bestmöglich helfen kann. Finden Sie ein CPDT in Ihrer Nähe, indem Sie online suchen, oder fragen Sie Ihren Tierarzt nach einer Empfehlung.

Methode 3 von 5: Stoppen des Alarmbellens

Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 11
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 11

Schritt 1. Erkenne das Bellen des Alarms

Alarmgebell ist jedes Muster des Bellens bei wahrgenommenen Eindringlingen. Während das Bellen eines echten Eindringlings nützlich ist und das Leben einer Person retten kann, kann das Bellen von wahrgenommenen Eindringlingen wie Postboten, Paketzustellern oder sogar nur Nachbarn, die am Grundstück vorbeikommen, ärgerlich und lästig sein.

  • Das Alarmgebell erfordert nicht immer eine visuelle Bestätigung des wahrgenommenen Eindringlings. Einige Hunde können Alarm auslösen, wenn sie draußen eine Autotür hören oder Stimmen auf dem Bürgersteig hören.
  • Das Alarmbellen wird oft von einem leichten Ausfallschritt oder einem Sprung nach vorne (ein bis fünf Zoll) mit jedem Bellen begleitet.
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 12
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 12

Schritt 2. Bringen Sie Ihrem Hund das leise Kommando bei

Der beste Weg, das Alarmgebell zu unterdrücken, besteht darin, Ihrem Hund beizubringen, auf Befehl ruhig zu sein. Wie jedes Training wird dies höchstwahrscheinlich ein zeitaufwändiger Prozess sein, der Geduld und Konsequenz erfordert. Aber wenn Sie bereit sind, Zeit und Mühe zu investieren, wird selbst der territorialste Hund lernen, sich besser zu benehmen.

  • Wenn Ihr Hund anfängt, Alarm zu bellen, halten Sie nach drei oder vier Bellen ein Leckerli hoch. Dies wird ihre Aufmerksamkeit erregen und sie höchstwahrscheinlich von dem wahrgenommenen Eindringling ablenken.
  • Warte, bis sie aufhört zu bellen. Seien Sie einfach geduldig und halten Sie das Leckerli weiter hoch.
  • Sobald Ihr Hund aufhört zu bellen, sagen Sie mit ruhiger, aber strenger Stimme "ruhig" und geben Sie ihm das Leckerli.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Ihr Hund lernt, das Wort "ruhig" mit seinem Schweigen zu assoziieren. Sobald Ihr Hund dies bei 10 oder mehr Gelegenheiten erfolgreich getan hat, können Sie beginnen, den leisen Befehl zu geben, ohne ihm ein Leckerli zu zeigen. Wenn sie deinen Befehl immer noch befolgt, dann gib ihr ein Leckerli. Wenn sie dies nicht tut, müssen Sie ihr das Leckerli möglicherweise für mehrere weitere Trainingseinheiten zeigen.
  • Irgendwann wird Ihr Hund lernen, auf Befehl ruhig zu sein, ohne ein Leckerli zu bekommen. Aber auch nach dieser Ausbildung sollten Sie Ihren Hund noch verbal loben, wenn er aufhört zu bellen.
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 13
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 13

Schritt 3. Wenden Sie den Befehl leise an

Sobald Ihr Hund den Ruhebefehl in Trainingseinheiten gelernt hat, müssen Sie den Ruhebefehl auf reale Szenarien anwenden. Sie können dies tun, indem Sie einen Freund eine Autotür vor Ihrem Haus zuschlagen, Ihren Briefkasten klappern oder sich Ihrer Haustür nähern.

  • Halten Sie jedes Mal ein Leckerli bereit, wenn Ihr Freund zur Tür kommt. Selbst wenn Sie während des regulären Trainings den Punkt überschritten haben, Leckerlis zu verabreichen, müssen Sie möglicherweise Leckerlis für angewandte Trainingseinheiten verwenden, an denen ein tatsächlich wahrgenommener Eindringling beteiligt ist.
  • Wenn jemand an die Tür kommt, der vorgibt, der Postbote zu sein, ist es zwingend erforderlich, dass Ihr Freund die Veranda nicht verlässt, bis Ihr Hund ruhig ist. Wenn er geht, während sie noch bellt, könnte sie denken, dass es ihr Bellen war, das ihn vertrieben hat.

Methode 4 von 5: Verhindern von zwanghaftem/langweiligem Bellen

Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 14
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 14

Schritt 1. Erkenne zwanghaftes Bellen/Langeweile

Wenn Ihr Hund ohne Grund zwanghaft bellt oder dazu neigt, zu bellen, wenn er allein gelassen wird (z. B. im Garten), bellt er möglicherweise aus Langeweile. Hunde, die bellen, wenn sie in Ruhe gelassen werden, haben möglicherweise Trennungsangst, aber es gibt normalerweise andere Symptome, die dieses Problem begleiten, wie destruktives Verhalten, Probleme mit dem Badezimmer und das Folgen, wenn Sie zu Hause sind. Häufige Anzeichen für zwanghaftes oder gelangweiltes Bellen sind:

  • übermäßiges Bellen in einem sich wiederholenden Muster
  • auf und ab laufen oder hin und her laufen, meist während des Bellens oder kurz vor/nach dem Bellen
  • Bellen, wenn sie allein gelassen werden (ohne andere Anzeichen von Trennungsangst)
  • bellen, wenn du aufhörst, auf sie zu achten
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 15
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 15

Schritt 2. Geben Sie Ihrem Hund mehr Bewegung

Bewegung und Spielzeit sind die besten Mittel gegen zwanghaftes Bellen und Langeweile. Während der Spaziergang mit Ihrem Hund natürlich ein wichtiger Teil der Bewegung ist (auch wenn Sie einen eingezäunten Garten haben), reicht dies möglicherweise nicht aus. Versuchen Sie, Ihren Hund 10 bis 20 Minuten lang zwischen zwei Personen hin und her laufen zu lassen, einem Ball oder Spielzeug nachzujagen oder Ihren Hund zum Joggen mitzunehmen, bevor Sie zur Arbeit gehen.

  • Es ist wichtig für Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden, Ihrem Hund täglich mindestens 20 Minuten intensive Bewegung zu geben, und kann dazu beitragen, Vorfälle von problematischem Verhalten wie Langeweile zu reduzieren.
  • Sie sollten auch jeden Tag etwas Zeit damit verbringen, mit Ihrem Hund zu spielen. Sie können Verstecken spielen oder einfach einen Ball herumwerfen und ihn jagen oder den Ball holen lassen.
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 16
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 16

Schritt 3. Bringen Sie Ihrem Hund Tricks bei

Das Erlernen und Üben von Tricks ist eine hervorragende Möglichkeit, um Langeweile bei Hunden zu vermeiden und zwanghaftes Verhalten zu entmutigen. Tricks erfordern Konzentration, Aufmerksamkeit und die Beibehaltung der Lektionen, die Ihren Hund sowohl physisch als auch psychisch beschäftigen können.

Sobald Ihr Hund ein paar Tricks gelernt hat, lassen Sie ihn jeden Tag ausführen. Dies wird ihr helfen, sich an die gelernten Tricks zu erinnern und sie beschäftigt und engagiert zu halten

Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 17
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 17

Schritt 4. Lassen Sie Ihrem Hund Ablenkungen

Abgesehen von Bewegung ist es eine großartige Möglichkeit, problematische Verhaltensweisen wie Langeweile zu verhindern, Ablenkungen im Haus zu lassen. Sie können ein mit Erdnussbutter gefülltes Puzzle-Spielzeug verwenden oder einfach eine Handvoll Leckereien an verschiedene Stellen im Raum werfen. Sie können für den Hund auch ein Radio oder einen Fernseher eingeschaltet lassen, damit das Geräusch ihn ablenkt.

Methode 5 von 5: Wege finden, das Bellen insgesamt zu reduzieren

Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 18
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 18

Schritt 1. Erfüllen Sie die Bedürfnisse Ihres Hundes

Wenn Ihr Hund hungrig ist oder jeden Tag den ganzen Tag im Garten steht, wird er wahrscheinlich bellen. Kein Training oder Verhaltenstechniken werden ihr Bedürfnis nach Nahrung und Trost dämpfen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund immer genügend kühles, sauberes Wasser zum Trinken hat, wenn er es braucht, zwei bis drei nahrhafte Mahlzeiten pro Tag und Zugang zum Inneren Ihres Hauses.

Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 19
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 19

Schritt 2. Medizinische Probleme ausschließen

Manchmal ist das Bellen die Art Ihres Hundes, Ihnen anzuzeigen, dass er verletzt oder krank ist. Wenn die Möglichkeit besteht, dass Ihr Hund ein medizinisches Problem oder eine Verletzung hat, sollten Sie ihn so schnell wie möglich zu einem Tierarzt bringen.

Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 20
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 20

Schritt 3. Verwenden Sie Trainingsmethoden

Deinem Hund den Befehl "leise" beizubringen ist eine ausgezeichnete Trainingstechnik. Es wird bei jeder Art von Problembellen nützlich sein, obwohl es bei bestimmten Verhaltensproblemen wie Territorialalarmbellen möglicherweise die einzige Option ist.

  • Jedes Mal, wenn Ihr Hund unnötig zu bellen beginnt, halten Sie ein Leckerli hoch, um ihn von dem wahrgenommenen Eindringling abzulenken.
  • Wenn Ihr Hund aufgehört hat zu bellen, sagen Sie das Wort „ruhig“und geben Sie ihm das Leckerli.
  • Verlängern Sie nach und nach die Zeit, in der sie ruhig sein muss, bevor sie das Leckerli bekommt. Irgendwann sollte sie einen Punkt erreichen, an dem das einfache Aussprechen des Wortes "ruhig" ohne ihr ein Leckerli zu zeigen, eine stille Reaktion hervorruft.
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 21
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 21

Schritt 4. Gib ihr mehr Bewegung

Bewegung ist eine großartige Möglichkeit, problematisches Verhalten, einschließlich übermäßigem Bellen, einzudämmen. Egal, ob Ihr Hund ängstlich, territorial oder einfach gelangweilt ist, ein gutes Training wird wahrscheinlich dazu beitragen, die Häufigkeit und Intensität seines problematischen Bellens zu reduzieren.

Abhängig vom Alter und den körperlichen Fähigkeiten Ihres Hundes können Sie ihn auf verschiedene Weise trainieren. Lange Spaziergänge sind gut für ältere Hunde, während jüngere Hunde gerne mit Ihnen joggen, einem Ball für ein Apportierspiel nachjagen, Tauziehen oder andere interaktive Spielzeuge spielen

Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 22
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 22

Schritt 5. Blockieren Sie, was sie stört

Wenn Ihr Hund Probleme mit dem Bellen hat, wenn er draußen etwas sieht oder hört, könnte eine einfache Lösung darin bestehen, ihm den Zugang zum Sehen oder Hören dieses Auslösers zu blockieren. Wenn sie am Fenster steht und bellt, versuche, Vorhänge oder Jalousien aufzustellen, damit sie keine vorbeigehenden Menschen oder Tiere sehen kann. Wenn die Geräusche, die sie draußen hört, dazu neigen, sie aus der Fassung zu bringen, lasse tagsüber ein Radio an, um sie abzulenken und die Geräusche außerhalb deines Hauses zu dämpfen.

Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 23
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 23

Schritt 6. Wenden Sie sich an einen Experten

Es gibt viele verschiedene Arten von Hundeverhaltensspezialisten, jeder mit seinen eigenen einzigartigen Qualifikationen. Egal für welche Art von Experten Sie sich entscheiden, Sie sollten immer die Qualifikationen der Person überprüfen und online nach Empfehlungen oder Bewertungen suchen. Wenn Sie online keinen Experten finden, fragen Sie Ihren Tierarzt nach Empfehlungen für einen Experten, der Ihrem Hund bei seinen einzigartigen Bedürfnissen helfen kann.

  • Trainer sind oft zertifiziert, aber nicht immer. Trainer können auch andere Titel wie Verhaltensberater, Tiertherapeut und Tierpsychologe tragen.
  • Certified Professional Dog Trainers (CPDTs) sind von einer unabhängigen Organisation zertifiziert. Um zertifiziert zu werden, muss ein angehender CPDT ein strenges praktisches Schulungsprogramm absolvieren, einen standardisierten Test bestehen und Empfehlungsschreiben vorlegen.
  • Behavioristen können eine Reihe verschiedener Arten von Titeln haben, aber im Wesentlichen muss jede Art von Behaviorist einen Master-Abschluss oder einen Doktortitel in Tierverhalten erworben haben. Normalerweise wird ein Behaviorist mit einem Doktortitel als Certified Applied Animal Behaviorist (CAAB) bezeichnet, während ein Behaviorist mit einem Master-Abschluss als Associate Certified Applied Animal Behaviorist (ACAAB) bezeichnet wird.
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 24
Bringen Sie Hunde dazu, mit dem Bellen aufzuhören Schritt 24

Schritt 7. Versuchen Sie es mit Rindenabschreckungsmitteln

Antibellhalsbänder wie Antibellhalsbänder sind für Hunde sehr unangenehm und sollten nur als letztes Mittel verwendet werden, wenn keine andere Methode funktioniert hat. Einige Leute lehnen Rindenhalsbänder ab, weil sie der Ansicht sind, dass diese Rindenabschreckungsmittel Bestrafungsinstrumente sind. Training funktioniert viel besser als Bestrafungsgeräte, und Training bietet natürlich die besten langfristigen Lösungen für Verhaltensprobleme, aber wenn das Training bei Ihrem Hund nicht funktioniert hat und Ihr Vermieter mit einer Räumung oder einem Eingreifen der Polizei gedroht hat, müssen Sie möglicherweise auf zurückgreifen ein Rindenhalsband.

  • Citronella-Halsbänder liefern jedes Mal, wenn der Hund bellt, einen kleinen, kurzen Spritzer Citronella. Diese Arten von Halsbändern haben sich als mindestens genauso effektiv wie elektronische Halsbänder erwiesen und riskieren keine Schmerzen oder echte Beschwerden beim Hund.
  • Ultraschall-Bellhalsbänder liefern ein Ultraschallgeräusch, das nur Hunde hören können. Es ist für den Hund unangenehm, verursacht aber keine wirklichen Schmerzen.
  • Schockhalsbänder ähneln Citronella- und Ultraschallhalsbändern, geben aber stattdessen einen kurzen Stromschlag an den Hals des Hundes. Diese Halsbänder haben normalerweise eine Reihe von verschiedenen Einstellungen, um die Intensität des Schocks zu ändern. Wenn Sie eines dieser Halsbänder verwenden, ist es am besten, die niedrigste Einstellung zu verwenden, um Verletzungen des Hundes zu vermeiden. Auch diese sollten nur als absolutes letztes Mittel verwendet werden.

Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Beliebt nach Thema