Wie man eine geplatzte Zyste bei einem Hund erkennt und behandelt

Inhaltsverzeichnis:

Wie man eine geplatzte Zyste bei einem Hund erkennt und behandelt
Wie man eine geplatzte Zyste bei einem Hund erkennt und behandelt
Anonim

Zysten oder kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Taschen entlang der Haut sind bei Hunden ziemlich üblich. Es kann wirklich besorgniserregend sein, wenn eine reißt, besonders wenn Sie sich nicht sicher sind, was die Zyste überhaupt verursacht hat. Mach dir keine Sorge! Zysten sind mit tierärztlicher Hilfe sehr einfach zu handhaben und zu pflegen. Hier sind einige schnelle Fakten und Empfehlungen, die Ihrem Hund helfen, zu heilen und sich zu erholen.

Schritte

Frage 1 von 6: Hintergrund

Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 1
Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 1

Schritt 1. Hunde können verschiedene Arten von Zysten entwickeln

Echte Zysten entwickeln sich in der Nähe von Drüsen und bilden sich oft auf den Augenlidern eines Welpen. Follikel- oder Epidermoidzysten bilden sich in den Haarfollikeln Ihres Hundes. Talgzysten werden auch um die Haarfollikel Ihres Haustieres herum gefunden und sind besonders wahrscheinlich infiziert. Andere Hunde können falsche Zysten haben, die sich normalerweise nach einer Verletzung bilden.

  • Die meisten Zysten haben eine „sekretorische Auskleidung“oder eine spezielle Auskleidung, die die gesamte Zyste umgibt. Falsche Zysten haben diese Art von Auskleidung nicht und erscheinen nur in totem Gewebe.
  • Dermoidzysten sind eine seltene Art von Zysten, die einige Welpen entwickeln, bevor sie geboren werden - dies ist nicht die Art von Zyste, mit der Ihr Hund zu tun hat.
Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 2
Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 2

Schritt 2. Talgdrüsenzysten sind der Typ, der häufig platzt

Wenn sie groß genug werden, kann die Zyste aufgrund ihres eigenen Drucks platzen. Diese Zysten sind im Allgemeinen harmlos, können sich jedoch bei unsachgemäßer Pflege infizieren.

Frage 2 von 6: Ursachen

Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 3
Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 3

Schritt 1. Talgzysten bilden sich, wenn Haarfollikel blockiert werden

Ihr Welpe sondert auf natürliche Weise Talg aus seinen Talgdrüsen ab, der sich auf Haar und Haut ausbreitet. Wenn der Haarfollikel mit Schmutz und Schmutz bedeckt ist, kann dieser neue Talg nirgendwo hin und bildet eine Zyste. Im Laufe der Zeit können diese Zysten größer und größer werden, da sie sich mit zusätzlichen Sekreten füllen.

Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 4
Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 4

Schritt 2. Verletzungen, Druckstellen und Sonnenschäden können ebenfalls zu Zysten führen

Follikelzysten bilden sich normalerweise nach einer Art von Schädigung des Haarfollikels oder wenn eine Pore verstopft ist. In ähnlicher Weise treten echte Zysten auf, wenn die Schweißdrüse blockiert wird. Falsche Zysten hingegen neigen dazu, aufzutauchen, wenn Ihr Hund auf einen Schuss schlecht reagiert.

Frage 3 von 6: Symptome

Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 5
Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 5

Schritt 1. Follikelzysten erscheinen auf oder unter der Haut Ihres Haustieres

Diese Zysten sind rund und haben eine bläuliche Tönung. Sie werden diese Art von Zyste wahrscheinlich am Kopf, Rumpf oder Hals Ihres Hundes finden, wo eine graue oder gelbe, käseartige Substanz austritt. Leider neigt diese Zyste dazu, nach einer Infektion schlecht zu riechen.

Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 6
Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 6

Schritt 2. Echte Zysten tauchen in der Nähe der Augen oder Ohren Ihres Haustieres auf

Sie bilden normalerweise eine klumpen- oder sackartige Form und sehen normalerweise blau oder dunkel aus. Diese Zysten sind mit einer gelben Flüssigkeit gefüllt.

Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 7
Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 7

Schritt 3. Talgdrüsenzysten entwickeln sich entlang der Hautoberfläche

Diese Zysten erscheinen weiß oder blau. Wenn sie platzen, werden Sie einen braunen oder grau-weißen Ausfluss bemerken, der Hüttenkäse ähnelt.

Sie werden diese Zysten wahrscheinlich am Hals, Rumpf, an den Oberschenkeln oder am Kopf Ihres Hundes finden

Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 8
Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 8

Schritt 4. Nach einer Verletzung entwickeln sich falsche Zysten

Diese Zysten haben eine dunkle Farbe und sind tatsächlich mit Blut gefüllt.

Frage 4 von 6: Behandlung

Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 9
Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 9

Schritt 1. Reinigen und verbinden Sie die geplatzte Zyste vorübergehend

Manchmal kann sich eine Zyste öffnen oder „ulzerieren“, ohne wirklich zu platzen. Reinigen Sie in diesem Fall die Zyste und wickeln Sie sie vorsichtig mit einem sauberen Verband ein. Versuchen Sie jedoch nicht, die Zyste selbst zu platzen oder zu entfernen.

Du kannst den Bereich mit warmem Leitungswasser oder einer warmen Salzmischung aus 1 TL (5,9 g) Salz und 2 c (470 ml) destilliertem Wasser reinigen. Verwenden Sie kein Shampoo, keine Seife, keinen Alkohol, Wasserstoffperoxid oder andere Substanzen, um den Bereich zu reinigen, es sei denn, Ihr Tierarzt schlägt dies ausdrücklich vor

Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 10
Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 10

Schritt 2. Bringen Sie Ihren Hund so schnell wie möglich zum Tierarzt, nachdem die Zyste geplatzt ist

Dort können Tierärzte die Zyste mit einem Laser entfernen. Tierärzte werden eine geplatzte Zyste normalerweise nicht quetschen oder entleeren, da dies die Blockade nicht vollständig beseitigt und dazu führen könnte, dass sich die Zyste neu bildet.

Halten Sie Ihr Haustier nach der Operation in einem ruhigen, abgeschlossenen Bereich. Befolgen Sie die Nachsorgeanweisungen Ihres Tierarztes; Möglicherweise müssen Sie Ihrem Welpen spezielle Medikamente geben oder regelmäßig den Verband wechseln

Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 11
Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 11

Schritt 3. Entfernen Sie Zysten von den Zehen Ihres Hundes durch eine Operation, einen CO₂-Laser oder eine Therapie

Während der Operation wird ein Tierarzt die Zysten physisch entfernen und die Zehen Ihres Hundes zusammennähen, während der Bereich heilt. Mit einem CO₂-Laser verdampft Ihr Tierarzt die Zysten, ohne den Rest der Pfote zu verletzen. Für einen längerfristigen Behandlungsplan können Tierärzte die Zysten mit Steroiden und Antibiotika behandeln.

Antibiotika-Therapien können mindestens 6 Wochen dauern

Frage 5 von 6: Prognose

  • Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 12
    Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 12

    Schritt 1. Glücklicherweise verschwinden Zysten mit der Behandlung

    Nach einer vom Tierarzt empfohlenen Behandlung sollte sich Ihr Hund vollständig erholen können. Befolgen Sie immer die von Ihrem Tierarzt empfohlene Nachsorge, damit Ihr Hund keine Infektion bekommt.

    Frage 6 von 6: Zusätzliche Informationen

  • Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 13
    Behandeln Sie eine geplatzte Zyste bei einem Hund Schritt 13

    Schritt 1. Bestimmte Hunderassen entwickeln eher Zysten

    Boxer, Shih Tzus, Basset Hounds und Schnauzer entwickeln genetisch eher follikuläre Zysten. Haarlose Rassen wie der Chinese Crested Dog und der Mexican Hairless Dog können auch Follikelzysten entwickeln, da ihre Haarfollikel so inaktiv sind.

    • Rhodesian Ridgebacks und Kerry Blue Terrier erkranken genetisch eher an Dermoidzysten.
    • Labradore, Cocker Spaniels, Pudel und Schnauzer sind ebenfalls anfällig für Zysten.
  • Beliebt nach Thema