Kaninchen neigen von Natur aus dazu, Krankheiten zu verbergen. Der wichtigste Faktor, um Ihr Kaninchen gesund zu halten, besteht darin, Hinweise darauf zu kennen und aufmerksam zu sein, dass Ihr Kaninchen krank ist. Wenn Sie solche Hinweise bemerken, sollten Sie Ihr Kaninchen zum Tierarzt bringen, aber nicht immer stehen Tierärzte zur Verfügung, die für die Behandlung von Kaninchen qualifiziert sind. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, Ihrem Kaninchen in der Zwischenzeit zu helfen.
Schritte
Teil 1 von 5: Krankheiten erkennen

Schritt 1. Achten Sie auf Verhaltensänderungen
Nicht alle Kaninchen sind freundlich. Aber wenn Ihr Kaninchen normalerweise herumhüpft und grüßt, es aber plötzlich nicht mehr tut, ist dies ein Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt. Achten Sie auf Anzeichen dafür, dass Ihr Kaninchen weniger mobil ist als sonst, wie zum Beispiel nach vorne gebeugt oder hinkt.

Schritt 2. Beobachten Sie die Essgewohnheiten
Wenn Ihr Kaninchen nicht normal frisst, ist es möglicherweise krank. Achten Sie auf Essensreste von der letzten Fütterung. Überwachen Sie auch seinen Kot. Wenn sich kein Kot in der Katzentoilette befindet, deutet dies darauf hin, dass das Kaninchen nicht frisst. Achten Sie auf die Größe und Form des Kots. Idealerweise sollte der Kot groß und rund sein. Wenn sie klein, unregelmäßig oder flüssig sind, ist Ihr Kaninchen möglicherweise krank.

Schritt 3. Hören Sie auf das Zähneknirschen
Ihr Kaninchen macht oft ein leises, knirschendes Geräusch mit den Zähnen, wenn es glücklich ist. Wenn der Ton jedoch lauter als normal ist, kann dies ein schlechtes Zeichen sein. Dies ist oft ein Hinweis darauf, dass Ihr Kaninchen Schmerzen hat.

Schritt 4. Testen Sie auf Anzeichen einer Krankheit
Beginnen Sie damit, Ihrem Kaninchen seinen Lieblingssnack anzubieten. Wenn es sich weigert, das Leckerli zu essen, könnte es krank sein. Fahren Sie mit dem Testen der Temperatur des Kaninchens fort. Wenn es gut ist, sollte die Temperatur zwischen 101⁰F-103⁰F liegen.
- Sie sollten Ihren Tierarzt bitten, Ihnen zu zeigen, wie Sie die Temperatur Ihres Kaninchens messen. Wenn Sie dies im Vorfeld von Krankheitsanzeichen tun, sind Sie für den Notfall gewappnet.
- Um die Temperatur Ihres Hasen zu messen, legen Sie ihn auf den Rücken, entweder auf eine gepolsterte Oberfläche oder auf Ihren Schoß. Halte den Kopf und die Schulter deines Kaninchens gegen deinen Bauch, sodass sich sein Rücken zu einem „C“kräuselt. Sichern Sie die Hinterbeine des Kaninchens, damit es nicht tritt. Sobald es ruhig ist, führen Sie ein geschmiertes Plastikthermometer nicht mehr als einen Zoll in sein Rektum ein. Stellen Sie sicher, dass das Kaninchen gut zurückgehalten wird und sich nicht bewegen kann, während Sie die Temperatur messen.
- Tun Sie Ihr Bestes, um Ihr Kaninchen abzukühlen, wenn es hohes Fieber hat, indem Sie kalte Gegenstände an seine Ohren halten, bis die Temperatur auf unter 104 Grad fällt.
Teil 2 von 5: Behandlung von Zahnerkrankungen

Schritt 1. Zahnkrankheit erkennen
Zahnerkrankungen können durch eine Fehlstellung der Zähne oder den Verschleiß eines Zahnes verursacht werden. Dies kann eine gefährliche Situation sein. Es kann dazu führen, dass Ihr Kaninchen aufhört zu fressen und seine Gesundheit gefährdet.
- Anzeichen einer Zahnerkrankung sind Appetitlosigkeit, Haarausfall an Kinn und Hals, Sabbern und Sabbern. Ihr Kaninchen kann immer noch Anzeichen dafür zeigen, dass es Appetit hat, aber nicht in der Lage ist zu fressen. Vielleicht nähert es sich dem Essen, nimmt es sogar auf, bevor es sich zurückzieht und es fallen lässt.
- Wenn Sie glauben, dass Ihr Kaninchen eine Zahnkrankheit haben könnte, reiben Sie sich die Wangen. Jeder Hinweis auf Beschwerden würde darauf hindeuten, dass es sich um ein Zahnproblem handelt.

Schritt 2. Füttern Sie Ihr Kaninchen mit weichem Futter
Bis Sie einen Tierarzt erreichen können, versuchen Sie, Ihr Kaninchen mit Dosenkürbis, Babynahrung oder Gemüse zwangszufüttern. Sie können eine Fütterungsspritze in einer Zoohandlung kaufen. Diese können verwendet werden, um Flüssigkeit direkt in das Maul des Kaninchens einzuführen.
- Um die Spritzenfütterung vorzubereiten, wickeln Sie Ihr Kaninchen in ein Handtuch und befestigen Sie seinen Kopf mit einem Zeigefinger unter dem Kopf und dem Daumen am gegenüberliegenden Ende des Kopfes unter der Schädelbasis.
- Führen Sie die Spritze in die Lücke zwischen den Schneide- und Backenzähnen ein. Beginnen Sie damit, nicht mehr als 0,2 bis 0,5 Milliliter (0,02 fl oz) Futter einzuführen und füttern Sie niemals mehr als 1 Milliliter (0,034 fl oz). Zu viel Futter auf einmal birgt die Gefahr, dass das Kaninchen erstickt. Geh langsam. Dann mit 5 bis 10 Milliliter (0,17 bis 0,34 fl oz) Wasser wiederholen.

Schritt 3. Bringen Sie Ihr Kaninchen zu einem Tierarzt
Letztendlich braucht Ihr Kaninchen professionelle Hilfe. Aufgrund der Vielzahl möglicher Zahnprobleme variiert die Behandlung. Wenn Sie dies noch nicht tun, sollten Sie mit jährlichen zahnärztlichen Untersuchungen beginnen, um sicherzustellen, dass es in Zukunft keine Komplikationen gibt.
Teil 3 von 5: Gasschmerzen behandeln

Schritt 1. Achten Sie auf Anzeichen von Blähungen
Wie bei vielen anderen Erkrankungen führen Blähungen zu Appetitlosigkeit. Was jedoch Blähungen auszeichnet, ist ein lautes gurgelndes Geräusch im Darm. Ihr Kaninchen kann sich auch ausstrecken, als würde es seinen Bauch gegen den Boden drücken.
- Magen-Darm-Probleme gehen in der Regel mit einer drastischen, manchmal vollständigen Abnahme der Stuhlproduktion einher. Halten Sie Ihr Kaninchen bequem und hydratisiert, bis Sie zum Tierarzt kommen.
- Blähungen verursachen normalerweise eine unterdurchschnittliche Körpertemperatur. Wenn die Temperatur Ihres Kaninchens unter 31 °C liegt, kann es unter Blähungen leiden.

Schritt 2. Wärmen Sie Ihr Kaninchen auf
Sie sollten versuchen, dem Temperaturabfall des Kaninchens entgegenzuwirken. Versuchen Sie, das Kaninchen auf ein warmes (nicht heißes) Heizkissen oder eine in ein Handtuch gewickelte Wärmflasche zu legen. Sie können das Kaninchen auch mit Ihrer Körperwärme erwärmen, indem Sie es eine Stunde oder länger an sich halten.

Schritt 3. Massiere dein Kaninchen
Eine sanfte Bauchnachricht kann helfen, den Druck des Gases zu verringern. Massieren Sie häufig für einen Zeitraum von zehn oder fünfzehn Minuten. Zumindest für einen Teil dieser Zeit sollten Sie die Hinterhand erhöht haben.
Teil 4 von 5: Behandlung der Kopfneigung

Schritt 1. Kopfneigung erkennen
Die Kopfneigung ist eine beängstigende Störung, die auch als Schiefhals bekannt ist und typischerweise durch eine Innenohrentzündung verursacht wird. Ihr Kaninchen verliert seinen Gleichgewichtssinn. Es wird schwindelig und unkoordiniert aussehen. Sein Kopf wird sich verdrehen und seine Augen könnten schnell von einer Richtung in die andere springen.

Schritt 2. Schützen Sie Ihren Hasen
Es gibt nichts, was Sie tun können, um die Auswirkungen der Kopfneigung zu Hause zu reduzieren. Aber Sie sollten Ihr Bestes tun, um zu verhindern, dass sich Ihr Kaninchen selbst verletzt. Machen Sie eine Box gut gepolstert mit Handtüchern oder einem anderen weichen Gegenstand. Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Kaninchen, wenn es umfällt oder gegen eine Wand springt, so wenig Schaden wie möglich anrichtet.
Wenn Ihr Kaninchen körperlich nicht in der Lage zu sein scheint, zu fressen, füttern Sie mit einer Spritze wie oben beschrieben

Schritt 3. Bringen Sie Ihren Hasen zu einem Tierarzt, der regelmäßig Kaninchen behandelt
Die Kopfneigung kann ein anhaltender Zustand sein, der oft mehrere Monate andauert. Einige Tierärzte ohne Erfahrung damit werden Ihnen empfehlen, Ihr Kaninchen einzuschläfern. Wenn Sie jedoch hartnäckig sind, kann der Zustand oft behandelt werden.
Teil 5 von 5: Verletzungen behandeln

Schritt 1. Behandeln Sie einen gebrochenen oder blutenden Nagel
Wickeln Sie die Pfote in ein sauberes Handtuch und üben Sie Druck aus. Hören Sie auf, Druck auszuüben, wenn die Blutung aufhört. Halten Sie anschließend den abgebrochenen Nagel sauber. Reinigen Sie die Katzentoilette und den Käfigboden wiederholt, damit keine Bakterien in die Wunde gelangen.
Du kannst auch blutstillendes Pulver, einfaches Mehl oder ein Stück Seife auf das Ende des Nagels reiben, um die Blutung zu stoppen

Schritt 2. Behandeln Sie einen gebrochenen Knochen
Es gibt wenig, was Sie tun können, um einen gebrochenen Knochen zu reparieren. Bringen Sie Ihr Kaninchen sofort zum Tierarzt, wenn es sich einen Knochen gebrochen hat. Wenn Ihr Tierarzt nicht verfügbar ist, bringen Sie das Kaninchen in eine Notfallklinik. Bis die Verletzung von einem professionellen Tierarzt behandelt wird, versuchen Sie, Ihr Kaninchen davon abzuhalten, sich zu bewegen.
Platzieren Sie Futter und Wasser in einem geschlossenen Raum in der Nähe des Kaninchens. Auf diese Weise muss es nicht umziehen, um sich selbst zu versorgen

Schritt 3. Bringen Sie Ihr Kaninchen zum Tierarzt, wenn es eine Augenverletzung erleidet
Es ist verlockend, Ihrem Hasen Augentropfen zu geben, aber dies kann erheblichen Schaden anrichten. Alles, was Sie tun können, bevor Sie zum Tierarzt gehen, ist, einen Wattebausch mit warmem Wasser zu befeuchten und die Augen Ihres Kaninchens sanft abzuwischen, um Ablagerungen zu entfernen.

Schritt 4. Bisswunden behandeln
Kaninchen beißen sich oft gegenseitig. Während die Wunden selbst nicht schlecht erscheinen, tragen sie oft Bakterien, die zu einer gefährlichen Situation führen können. Sie sollten nach jeder Bisswunde einen Tierarzt aufsuchen. Versuchen Sie in der Zwischenzeit, die Blutung zu stoppen und Infektionen vorzubeugen.
- Üben Sie mit einem Handtuch oder einer Gaze Druck aus, um die Blutung zu stoppen.
- Sobald die Blutung aufgehört hat, waschen Sie den Bereich mit Nolvasan. Tragen Sie dann Neosporin, eine dreifache antibiotische Salbe auf. Verwenden Sie Neosporin Plus nicht.
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps
- Halten Sie elektrische Kabel von Kaninchenställen fern, da einige Kaninchen gerne an Dingen kauen und wenn sie an einem kauen, werden sie einen Stromschlag erleiden.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Tierarzt mit Kaninchen vertraut ist.
- Wenn Ihr Hase an Stromkabeln, Möbeln oder anderen Dingen kaut, die für seine Sicherheit nicht gut sind, reiben Sie etwas Dampf ein. Sie werden weder den Geruch noch den Geschmack mögen. Wenn sie mit den Zähnen an Teppichen oder Vorlegern ziehen, versuchen Sie, Pfeffer zu bestreuen, oder, wenn das nicht funktioniert, sogar ein bisschen Cayennepfeffer wird sie ausschalten.