3 Möglichkeiten, einen Kaninchenstall zu reinigen

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, einen Kaninchenstall zu reinigen
3 Möglichkeiten, einen Kaninchenstall zu reinigen
Anonim

Kaninchen sind relativ saubere Tiere, aber ihre Ställe müssen trotzdem regelmäßig gereinigt werden. Machen Sie jeden Tag eine schnelle Reinigung des Stalls, um altes Futter und verschmutzte Einstreu zu entfernen. Der Stall sollte wöchentlich komplett gereinigt und desinfiziert werden. Dann wird Ihr Hase glücklich an einem sauberen und sicheren Ort leben.

Schritte

Methode 1 von 3: Tägliche Reinigung des Stalls

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 1
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 1

Schritt 1. Führen Sie jeden Tag eine schnelle Reinigung des Stalls durch

Kaninchenställe sollten täglich gereinigt werden, um sicherzustellen, dass Ihr Kaninchen in einer sauberen und hygienischen Umgebung lebt. Durch verschmutztes Einstreumaterial und altes Futter kann leicht ein unsauberer Stall entstehen. Nehmen Sie sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um Ihren Stall aufzuräumen.

  • Gib frisches Wasser
  • Futter-/Wassernäpfe waschen
  • Heu einlegen
  • Überprüfen Sie, dass keine Unfälle passiert sind
  • Kehren Sie jeden Kot auf, der nicht in die Katzentoilette gelangt ist
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 2
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 2

Schritt 2. Nehmen Sie Ihr Kaninchen heraus

Legen Sie Ihr Kaninchen in einen vorübergehenden Haltestall, einen Kaninchenauslauf oder einen anderen sicheren Ort, während Sie den Stall reinigen. Stellen Sie sicher, dass Sie ihm/ihr etwas Futter, Wasser und eine Katzentoilette geben, zusammen mit ein paar Spielzeugen, die ihm Spaß machen.

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 3
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 3

Schritt 3. Entfernen Sie die Materialien aus dem Stall

Nehmen Sie alte und unerwünschte Lebensmittel heraus. Entfernen Sie verschmutzte Einstreu, Heu und Fell aus dem Stall.

Sie können Handschuhe tragen, wenn Sie möchten. Legen Sie sie nach der Entsorgung in einen Müllsack

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 4
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 4

Schritt 4. Lassen Sie eine kleine Ecke in Ruhe

Kaninchen markieren ihr Revier mit Düften. Sie können gestresst werden, wenn sie wieder in einen Stall gebracht werden, der keinen vertrauten Geruch hat. Wenn Sie den Stall ausleeren, lassen Sie einen kleinen Bereich unberührt. Lassen Sie diese Ecke nicht für immer unberührt, da sie schimmeln könnte, gehen Sie rein. Vielleicht legen Sie ein Handtuch hin, das nach ihnen riecht.

Wenn Sie den Stall das nächste Mal reinigen, lassen Sie einen anderen Bereich in Ruhe. Achten Sie darauf, den Bereich zu reinigen, den Sie dieses Mal übersprungen haben

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 5
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 5

Schritt 5. Beurteilen Sie die Gesundheit Ihres Kaninchens

Nutzen Sie beim Leeren des Stalls diese Gelegenheit, um den Gesundheitszustand Ihres Kaninchens zu überprüfen, indem Sie beobachten, wie viel Futter und Wasser verbraucht wird. Isst Ihr Kaninchen viel Futter und trinkt es viel Wasser?Überprüfen Sie auch die Qualität des Kots, den Ihr Kaninchen hinterlassen hat.

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 6
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 6

Schritt 6. Überprüfen Sie den Zustand des Käfigs

Untersuche den Käfig auf Beschädigungen, Löcher und andere Probleme, die die Sicherheit deines Kaninchens beeinträchtigen könnten. Wenn es Holz ist, stellen Sie sicher, dass sie nichts davon gekaut haben. Wenn es sich um Plastik handelt, versuche zu sehen, ob Flüssigkeit in das Plastik eingedrungen ist.

Werfen Sie alle Spielsachen weg, die beschädigt oder ausgefranst sind. Legen Sie ein paar neue Spielsachen hinein. Vielleicht schnappen Sie sich sogar einen Karton oder Klorollen

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 7
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 7

Schritt 7. Reinigen Sie die Auffangschale

Viele Drahtkäfige haben darunter eine Schale, die Kot auffängt. Entleeren Sie alles Material, das sich in dieser Schale angesammelt hat. Nachdem Sie fertig sind, legen Sie viele weiche Decken und Handtücher an, da der Boden des Drahtkäfigs Kaninchenfüßen wirklich wehtut.

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 8
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 8

Schritt 8. Ersetzen Sie verschmutztes Einstreumaterial

Wenn Sie mit der Reinigung des Stalls fertig sind, ersetzen Sie die Materialien, die den Boden des Käfigs auskleiden. Stellen Sie sicher, dass genügend Material vorhanden ist, um den gesamten Boden des Stalls zu bedecken.

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 9
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 9

Schritt 9. Setzen Sie Ihr Kaninchen zurück in den Käfig

Lassen Sie Ihr Kaninchen wieder in den Stall. Achten Sie darauf, die Stalltür sicher zu schließen. Bleiben Sie vielleicht dabei, während sie sich wieder umschaut oder um sie mit einigen neuen Spielzeugen spielen zu sehen.

Methode 2 von 3: Wöchentliche Reinigung und Desinfektion des Stalls

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 10
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 10

Schritt 1. Sammeln Sie Ihre Vorräte

Wenn Sie sich auf die Reinigung und Desinfektion Ihres Kaninchenstalls vorbereiten, stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Vorräte zur Hand haben. Sie benötigen sofortigen Zugriff auf die folgenden Elemente:

  • Eimer
  • Steifer Pinsel
  • Kleinere Bürste oder Zahnbürste für schwer zugängliche Stellen
  • Essigspray
  • Sanftes Spülmittel (freundlich für Tiere)
  • Müllsack
  • Handschuhe
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 11
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 11

Schritt 2. Planen Sie, den Stall jede Woche zu reinigen und zu desinfizieren

Kaninchenställe sollten mindestens einmal pro Woche gründlich gereinigt und desinfiziert werden. Der Käfigboden wird schnell verschmutzt. Dies kann ein Gesundheitsrisiko für Ihr Kaninchen darstellen, wenn Sie es nicht ordentlich und desinfiziert halten.

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 12
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 12

Schritt 3. Nehmen Sie Ihr Kaninchen heraus

Legen Sie Ihr Kaninchen in einen vorübergehenden Gehege, einen Kaninchenauslauf oder einen anderen sicheren Ort, während Sie den Stall reinigen. Stellen Sie sicher, dass Sie ihm/ihr etwas Futter und Wasser geben, zusammen mit ein paar Spielzeugen und einer Katzentoilette.

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 13
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 13

Schritt 4. Entfernen Sie die Materialien aus dem Stall

Nehmen Sie alte und unerwünschte Lebensmittel heraus. Entfernen Sie verschmutzte Einstreu, Heu und Fell aus dem Stall.

Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie diese Materialien entfernen. Legen Sie sie zur Entsorgung in einen Müllsack

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 14
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 14

Schritt 5. Lassen Sie eine kleine Ecke in Ruhe

Kaninchen markieren ihr Revier mit Düften. Sie können gestresst werden, wenn sie wieder in einen Stall gebracht werden, der keinen vertrauten Geruch hat. Wenn Sie den Stall ausleeren, lassen Sie einen kleinen Bereich unberührt.

Wenn Sie den Stall das nächste Mal reinigen, lassen Sie einen anderen Bereich in Ruhe. Achten Sie darauf, den Bereich zu reinigen, den Sie dieses Mal übersprungen haben

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 15
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 15

Schritt 6. Verwenden Sie eine Bürste mit steifen Borsten, um den Stall zu schrubben

Verwenden Sie warmes Wasser und mildes Spülmittel, um den Stall zu schrubben.

  • Verwenden Sie eine kleinere Bürste oder eine Zahnbürste, um Ecken und andere schwer zugängliche Stellen im Stall zu erreichen.
  • Sie können auch einen Hochdruckreiniger verwenden, wenn Ihr Stall ein Stahlkäfig ist. Wenn der Stall dauerhaft an einer Oberfläche befestigt ist, vergewissern Sie sich, dass die Befestigungen sicher sind, bevor Sie den Hochdruckreiniger einschalten. Es kann besser sein, den Stall abzubauen und auf eine Kies- oder Betonfläche zu stellen, um ihn mit Hochdruck zu waschen. Nehmen Sie es vielleicht mit nach draußen, wenn es schön ist.
  • Manche Leute benutzen eine Propanfackel an Stahlkäfigen. Dadurch werden alle Rückstände aus dem Käfig weggebrannt. Gehen Sie bei dieser Methode vorsichtig vor. Verwenden Sie Ofenhandschuhe oder andere strapazierfähige Handschuhe sowie eine Schutzbrille, wenn Sie einen Stall auf diese Weise reinigen. Verwenden Sie keine Taschenlampe, wenn ein Teil des Käfigs aus Holz ist.
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 16
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 16

Schritt 7. Schrubben Sie die Ablageschale

Wenn Ihr Stall über eine Tropfschale verfügt, schrubben Sie diese unbedingt mit einer Bürste. Verwenden Sie heißes Wasser und ein mildes Spülmittel.

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 17
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 17

Schritt 8. Verwenden Sie keine Chemikalien, um den Stall zu desinfizieren

Halten Sie sich von Lysol und anderen desinfizierenden Chemikalien fern. Diese können Rückstände im Stall hinterlassen, die für Ihr Kaninchen schädlich sind.

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 18
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 18

Schritt 9. Wählen Sie eine weiße Essiglösung zum Desinfizieren

Essig ist ein natürliches Desinfektionsmittel und ist weder für Mensch noch für Tiere schädlich. Mischen Sie eine Lösung aus 1 Teil weißem Essig mit 1 Teil warmem Wasser. Gib es in eine saubere Sprühflasche. Sprühen Sie Essig direkt auf den Stall, um ihn zu desinfizieren.

  • Sie können auch Bleichmittel verwenden. Achte darauf, 1 Teil Bleichmittel auf 5 Teile Wasser zu verwenden. Verwenden Sie diese Mischung in einem gut belüfteten Bereich. Verwenden Sie beim Reinigen mit Bleichmittel Handschuhe.
  • Einige Kaninchenzüchter verwenden Vanodine, ein Desinfektionsmittel auf Jodbasis. Das Antiseptikum Betadin gemischt mit Wasserstoffperoxid ist eine weitere Option.
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 19
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 19

Schritt 10. Sprühen Sie Essigdesinfektionsmittel auf den Stall

Verwenden Sie reichlich Desinfektionsmittel, damit der Stall vollständig mit der Flüssigkeit gesättigt ist. Lassen Sie es 10 Minuten stehen.

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 20
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 20

Schritt 11. Spülen Sie den Stall gründlich aus

Verwenden Sie sauberes, kaltes Wasser, um den Stall zu spülen, damit keine Rückstände zurückbleiben. Wenn sich Holzmaterial im Stall befindet, ist es besonders wichtig, gründlich zu spülen, da Holz porös ist und den Reiniger leichter aufnehmen kann.

Obwohl Essigrückstände nicht schädlich sind, sind Bleichmittelrückstände es. Es ist zwingend erforderlich, dass Sie Bleichmittelrückstände vollständig abspülen

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 21
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 21

Schritt 12. Lassen Sie den Stall im Sonnenlicht trocknen

Sonnenlicht trocknet den Stall schneller. Es ist auch besonders wichtig, wenn Sie Bleichmittel verwenden, um den Stall zu reinigen. Das Sonnenlicht zersetzt alle Bleichmittelrückstände, die nach dem Spülen zurückgeblieben sind.

Stellen Sie sicher, dass der Stall vollständig trocken ist, bevor Sie die Dinge wieder zusammenbauen und Ihr Kaninchen wieder in den Stall bringen

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 22
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 22

Schritt 13. Reinigen Sie die Futter- und Wasserschalen

Die Futternäpfe und Wasserflaschen sollten mindestens einmal pro Woche gereinigt und desinfiziert werden. Schrubbe sie mit Seife und heißem Wasser. Desinfizieren Sie sie, indem Sie sie mit Essig besprühen.

Verwenden Sie eine Flaschenbürste, um Wasserflaschen zu reinigen. Manche Leute stellen dieses Geschirr auch in die Spülmaschine

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 23
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 23

Schritt 14. Reinigen Sie die Bettwäsche

Wenn Sie Bettwäsche wie Handtücher oder Decken verwenden, waschen Sie diese auch jede Woche.

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 24
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 24

Schritt 15. Verteilen Sie frisches Einstreumaterial

Sobald der Stall vollständig trocken ist, können Sie den Wohnraum für Ihr Kaninchen wieder zusammenbauen. Verteilen Sie frisches Einstreumaterial über den gesamten Stallboden.

Stellen Sie sicher, dass der Wurfbereich des Kaninchens in dem Bereich liegt, an den es sich gewöhnt hat

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 25
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 25

Schritt 16. Legen Sie alle Zubehörteile zurück in den Stall

Stellen Sie den Futternapf, den Wassernapf oder die Flasche und das Spielzeug des Hasen wieder in den Stall.

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 26
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 26

Schritt 17. Bringen Sie Ihr Kaninchen wieder in den Stall

Sobald der Stall komplett für Ihr Kaninchen bereit ist, setzen Sie es wieder in den Stall.

Methode 3 von 3: Aufräumen

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 27
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 27

Schritt 1. Abfallmaterial entsorgen

Bewahren Sie alle Abfälle aus dem Kaninchenkäfig in einem Müllsack auf. Binden Sie es fest und werfen Sie es weg.

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 28
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 28

Schritt 2. Desinfizieren Sie alle Reinigungsmittel

Achten Sie darauf, alle zur Reinigung des Stalls verwendeten Materialien zu reinigen und zu desinfizieren, einschließlich Eimer, Bürsten und Handschuhe.

Lassen Sie diese Gegenstände gründlich trocknen

Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 29
Reinigen Sie einen Kaninchenstall Schritt 29

Schritt 3. Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und warmem Wasser

Verringern Sie die Möglichkeit der Verbreitung von Keimen, indem Sie sich nach der Reinigung des Käfigs gründlich die Hände waschen.

Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Warnungen

  • Wenn Ihr Kaninchen krank ist oder war, sollten Sie den Stall gründlich reinigen und desinfizieren.
  • Verwenden Sie keine Badezimmer- oder Küchenspülen für Ihre Stallreinigungsroutinen, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

Beliebt nach Thema