Die Rehabilitation einer Verletzung eines Pferdes kann eine heikle Angelegenheit sein. Sie möchten, dass das Pferd in Bewegung bleibt, damit seine Muskeln nicht verkümmern, aber Sie möchten auch nicht, dass es sich wieder verletzt. Eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass ein verletztes Pferd rehabilitiert wird, besteht darin, es selbst zu führen. Das Gehen mit der Hand erfordert zwar etwas zusätzliche Anstrengung, ist jedoch sicherer, als das Pferd frei herumlaufen zu lassen, wo es laufen und spielen könnte, was zu Belastungen und erneuten Verletzungen führen könnte.
Schritte
Methode 1 von 3: Die Grundlagen der Pferderehabilitation verstehen

Schritt 1. Verstehen Sie, wie Pferde nach einer Verletzung rehabilitiert werden sollten
Ein Pferd ist ein schweres Tier, das mit den körperlichen Kräften verbunden ist, die mit dem Galoppieren und Springen verbunden sind. Die Beine eines Pferdes, insbesondere Sehnen und Bänder, sind besonders anfällig für Verletzungen. Aufgrund der kräftigen Beine eines Pferdes und damit der Gefahr einer erneuten Verletzung benötigen Pferde nach einer Verletzung eine sanfte Wiederaufnahme der Aktivität.
- Tierärzte untersuchen nun, wie Menschen nach Verletzungen rehabilitiert werden. Dies beinhaltet eine sanfte Rückkehr zum Training, sobald dies möglich ist, um die Gelenke geschmeidig zu halten und die Gelenke zu straffen.
- Wenn Sie ein Leistungspferd besitzen, das in einer hochmodernen Anlage untergebracht ist, kann Hydrotherapie eine Option sein, aber in einer normalen Stallumgebung ist Handgehen die nächstbeste Option.

Schritt 2. Vermeiden Sie, dass sich das Pferd wieder verletzt
In früheren Jahrzehnten galt die Austreibung eines Tieres als Option. Herausstellen bedeutet einfach, das Pferd allein in einen Raum zu lassen. Dies ist nicht ideal, da das Pferd nach Belieben trainieren kann und ein energisches Pferd über ein Feld galoppieren oder auf andere Pferde treten und sich daher selbst weiteren Schaden zufügen kann.
In den vergangenen Jahrzehnten wurde Pferden mit Verletzungen Boxenruhe zugeteilt. Das Prinzip dabei ist, dass das Pferd die Beine so wenig wie möglich benutzt, um die Verletzung nicht zu verschlimmern. Dies führt jedoch zu anderen Problemen wie Muskelschwund, steifen Gelenken und Langeweile. Diese Art von Problemen könnte wiederum zu Verhaltensänderungen wie Krippenbeißen, Weben oder sogar Aggression führen

Schritt 3. Behandeln Sie jedes Pferd und jede Verletzung einzeln
Alle Pferde sind unterschiedlich und ihre Verletzungen sind individuell. Es gibt keinen einheitlichen Zeitplan für die Rehabilitation. Der Erfolg hängt von der Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt ab, um die Verletzung zu beurteilen und den Fortschritt zu überwachen. Auf diese Weise können Anpassungen vorgenommen werden, sollten die Fortschritte langsamer oder schneller als erwartet erfolgen. Das Folgende ist jedoch nur als Richtlinie typisch für ein Protokoll zur Genesung, das das Gehen mit der Hand beinhaltet.
Zum Beispiel braucht ein Pferd nach einer Bänder- oder Sehnenverletzung etwa drei Wochen Boxenruhe. Dies ermöglicht ein Abklingen der ursprünglichen Schwellung und verringert das Risiko einer weiteren Belastung, die zu einem katastrophalen Versagen (Ruptur) eines bereits belasteten Bandes oder einer Sehne führt. Das Gehen mit der Hand beginnt nach drei Wochen Ruhezeit und wird drei Wochen lang durchgeführt. Die Idee ist, die Muskeln zu straffen und die Blutversorgung des verletzten Bereichs zu erhöhen. Nach 8 Wochen sollte die Extremität mit Ultraschall untersucht werden, um den Heilungszustand zu überprüfen und Ihr Tierarzt sollte Sie beraten, ob eine sanfte Rückkehr zum gerittenen Training möglich ist oder ein weiteres Gehen vorzuziehen ist
Methode 2 von 3: Vorbereitung zum Gehen eines verletzten Pferdes

Schritt 1. Wählen Sie einen geeigneten Untergrund, auf dem das Pferd laufen kann
Dieser sollte rutschfest und weich, aber stützend sein. Fester (aber nicht harter) Boden oder die Oberfläche einer Arena oder einer Indoor-Schule ist in Ordnung. Finden Sie eine ebene Fläche, weder bergauf noch bergab, um die Gliedmaßen so wenig wie möglich zu belasten.
- Vermeiden Sie harte Untergründe wie Asphalt oder Beton, da diese kein "Nachgeben" haben und die Erschütterungskraft des Hufs auf den Boden zurück durch das Glied übertragen wird und möglicherweise die Verletzung verschlimmert.
- Eine weichere, stützendere Oberfläche hat eine größere Dämpfungswirkung und absorbiert einige dieser erschütternden Kräfte. Vermeiden Sie jedoch zu weiche Untergründe wie schlammigen Boden, da diese am Bein zerren und ziehen und für das Pferd eine schwere Arbeit sind, um darauf zu gehen und das Gleichgewicht zu halten.

Schritt 2. Haben Sie die richtige Ausrüstung, um ein verletztes Pferd zu führen
Obwohl es offensichtlich erscheinen mag, ein Pferd zu führen und mit der Hand zu gehen, müssen Sie Sicherheitsfaktoren berücksichtigen, bevor Sie ein verletztes Pferd führen. Dazu gehört die richtige Ausrüstung für die Art der Verletzung Ihres Pferdes und für sein Temperament.
- Das Halfter: Für fügsame Pferde reicht ein Halfter aus, aber stellen Sie sicher, dass es in gutem Zustand ist und keine Ausfransungen oder Risse aufweist, die brechen könnten, wenn das Pferd stark zieht. Achten Sie auch darauf, dass es gut sitzt und nicht zu locker ist, damit das Pferd daraus ziehen kann.
- Das Führungsseil: Stellen Sie auch hier sicher, dass es in gutem Zustand ist und nicht reißt, wenn es unter Kraft gesetzt wird. Verdrehtes Baumwoll- oder Nylonseil ist eine gute Wahl für ein Führseil, aber diese können Reibungsverbrennungen verursachen, wenn sie durch die Hände gezogen werden, daher ist es am besten, Handschuhe zu tragen.
- Schlingen Sie das Seil niemals um Ihre Hand, denn wenn das Pferd zieht, könnten Ihnen die sich straffenden Blicke die Finger brechen. Halten Sie stattdessen mit dem Pferd zu Ihrer Rechten das Seil etwa einen Fuß unterhalb der Schnalle in Ihrer rechten Hand, lassen Sie etwas schlaffes Seil und greifen Sie das andere Ende mit der linken Hand. So können Sie bei Bedarf mit der rechten Hand loslassen, ohne das Pferd loszulassen. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, nur das Halfter zu halten. Wenn das Pferd den Kopf nach oben reißt, kann dies zu einer Auskugelung der Schulter führen.

Schritt 3. Wählen Sie die richtige Tageszeit, um mit dem Pferd auszugehen
Ziehen Sie in Erwägung, das Pferd vor dem Füttern auszusetzen, dann wird es eher anhalten und grasen, als sich zu tanken und Sie zu ziehen. Auch wenn dies aus Sicht des Gehens nicht ideal ist, ist das Pferd zumindest aus seinem Stall und macht einige sanfte Übungen, während es vorwärts geht, um zu grasen.

Schritt 4. Konsultieren Sie einen Tierarzt, bevor Sie mit einem verletzten Pferd spazieren gehen
Wenn alles andere fehlschlägt und Ihr Pferd zu aktiv ist, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über eine Sedierung des Pferdes. Tierärzte können Ihnen ein mildes Beruhigungsmittel wie Acepromazin (ACP) geben, um das Pferd ruhig zu halten. Es ist jedoch nicht ideal, Ihr Pferd regelmäßig zu sedieren. Alle Medikamente haben Nebenwirkungen und ACP senkt den Blutdruck, was bei älteren Tieren ein geringes Risiko birgt, die Nierenfunktion zu beeinträchtigen.
- Die beruhigende Wirkung kann ein Pferd auch schläfriger machen, wodurch es anfälliger für Stolperfallen und Stürze wird.
- Verwenden Sie ACP niemals bei Zuchthengsten, da dies eine Paraphimose oder einen Vorfall des Penis mit möglicher Verletzung des Penisgewebes verursacht.
- Auch die beruhigende Wirkung ist nicht garantiert und kann in die andere Richtung gehen und manche Pferde hyperaktiv und unkontrollierbar machen.
- Geben Sie ACP nur nach Anweisung Ihres Tierarztes und befolgen Sie dessen Dosisempfehlung. Pferde variieren in der Größe und die empfohlene Dosis von ACP variiert je nach gewünschter Wirkung. Geben Sie ACP daher niemals ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Tierarzt. Befolgen Sie ihre Dosierungsempfehlungen, abhängig von der Größe, Gesundheit und dem Alter Ihres Tieres sowie seinem Temperament und der gewünschten Wirkung.
Methode 3 von 3: Ein verletztes Pferd gehen

Schritt 1. Geben Sie Ihrem Pferd ACP, bevor Sie es aus dem Stall nehmen
Dies sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt erfolgen. Dieses Medikament wird dazu beitragen, das Risiko zu verringern, dass sich Ihr Pferd zurückzieht und zu aktiv ist. Ein verspieltes Pferd, das sich zurückzieht, hat ein höheres Risiko, sich erneut zu verletzen.
Wenden Sie Acepromazin niemals bei einem Zuchthengst an. Wenn einem männlichen Pferd ACP verabreicht wird, stellen Sie sicher, dass seine Genitalien vollständig zurückgezogen sind, um sicherzustellen, dass keine Penislähmung auftritt

Schritt 2. Nehmen Sie das Pferd heraus
Sobald Sie das Pferd mit der richtigen Ausrüstung ausgestattet haben, ist es an der Zeit, es herauszunehmen. Wählen Sie eine ruhige Tageszeit, wenn nicht viel Aktivität stattfindet. Fütterungszeiten, wenn viele Leute unterwegs sind oder andere Pferde ein- und ausgeführt werden, sind keine idealen Zeiten, um mit Ihrem verletzten Pferd spazieren zu gehen.

Schritt 3. Achten Sie auf das Temperament
Erinnern Sie sich daran, wie sich das Pferd verhalten hat, wenn es vor der Verletzung geführt wurde. Wenn es ein ruhiges, älteres Pferd ist, sollte es einfacher sein als ein jüngeres, energischeres Pferd. Führen Sie beide Pferdearten langsam und bewusst; ältere Pferde werden anfangs langsamer sein, während jüngere Pferde möglicherweise übereifrig erscheinen, aber bei kräftigen Leads eine erneute Verletzung riskieren.

Schritt 4. Denken Sie daran, ein aktives Pferd gut festzuhalten
Wenn Ihr Pferd aktiver ist, brauchen Sie mehr Kontrolle, als ein Halfter bietet. Passen Sie stattdessen sein normales Zaumzeug an, da das Gebiss Ihnen mehr Kontrolle gibt als ein Halfter. Wenn das Pferd besonders aktiv ist, versuchen Sie es mit einer Dressurpeitsche. Diese lange Peitsche bietet Ihnen die Möglichkeit, die Schultern des Pferdes zu blockieren, indem Sie sie quer über den Körper des Pferdes halten und den Weg nach vorne effektiv blockieren, was dazu beitragen kann, dass es nicht nach vorne stürmt.
Wenn das Pferd stürmt, verwenden Sie Ihr Gewicht gegen seine linke Schulter, um das Pferd im Kreis nach rechts zu schieben. Dies stoppt seine Vorwärtsbewegung, verhindert, dass er Ihnen den Weg versperrt, und behauptet Autorität über ihn

Schritt 5. Führen Sie Ihr Pferd, lassen Sie sich nicht von Ihrem Pferd führen
Dies ist sehr wichtig. Sie möchten Ihrem Pferd zeigen, dass Sie der Boss sind, so sehr Sie es auch respektieren und pflegen.
Wenn das Pferd, das Sie führen, zu schnell vor Ihnen fährt, halten Sie einfach mit der Führleine an Ihrer Seite in der Hand an. Wenden Sie sich dem Pferd zu und klopfen Sie leicht auf die vordere Schulter, bis das Pferd aufhört zu gehen. Das Tragen einer Dressurgerte kann Ihnen dabei helfen. Tun Sie dies jedes Mal, wenn das Pferd an Ihnen vorbeigeht. Du bringst dem Pferd bei, dass es jedes Mal anhalten muss, wenn es dir überholt, und dass du der Boss bist

Schritt 6. Bleiben Sie auf einem relativ geraden Weg und halten Sie sich nah an Ihrem Pferd
Stellen Sie sich neben die linke Schulter des Pferdes, mit dem Pferd zu Ihrer Rechten. Wenn Sie eine Dressurpeitsche tragen und das Pferd zögert, sich vorwärts zu bewegen, können Sie mit der Peitsche sanft auf das Hinterteil klopfen, um es zum Vorwärtsgehen zu ermutigen.

Schritt 7. Lassen Sie sie langsam laufen, solange der Tierarzt es empfiehlt
Befolgen Sie die Anweisungen genau. Wenn Sie sich nicht sicher sind, bitten Sie den Tierarzt, genau zu erklären, wie lange und wo sie gehen müssen. Es ist eine gute Idee, dies aufzuschreiben, damit Sie später auf die Anweisungen zurückgreifen können, wenn Sie es vergessen.
- Es ist sehr wichtig, die genauen Anweisungen zu befolgen, da zwischen 5 und 15 Minuten ein großer Unterschied besteht, der zu erneuten Verletzungen und zusätzlichen Rückschlägen führen kann.
- Manchmal können Sie Ihr Pferd länger grasen lassen, wenn Ihr Pferd ruhig grasen wird, während Sie es halten. Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob das in Ordnung wäre.

Schritt 8. Führen Sie das Pferd weiter mit einer Behandlung, die Ihr Tierarzt genehmigt
Verletzungen können oft mehrere Monate dauern, um zu heilen, so dass Sie für einen längeren Zeitraum im Rehabilitationsmodus bleiben. Wenden Sie sich weiterhin an Ihren Tierarzt, um zu besprechen, wie sich die Verletzung Ihres Pferdes verbessert und was Sie tun können, um zu helfen.