3 Möglichkeiten, ein Erste-Hilfe-Set für Katzen zu machen

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, ein Erste-Hilfe-Set für Katzen zu machen
3 Möglichkeiten, ein Erste-Hilfe-Set für Katzen zu machen
Anonim

Es ist immer eine gute Idee, vorbereitet zu sein. Dies gilt insbesondere, wenn es um geliebte Menschen geht, einschließlich Haustiere und Katzen. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist ein Erste-Hilfe-Set für Katzen zu Hause. Egal, ob Sie eine Katze haben, die Unfug macht oder einfach nur für Notfälle gerüstet sein möchte, Sie können eine Katze zu geringen Kosten zusammenstellen, indem Sie sie selbst zusammenstellen, anpassen oder vorgefertigt kaufen.

Schritte

Methode 1 von 3: Zusammenstellen Ihres eigenen Kits

Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 1
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 1

Schritt 1. Sammeln Sie wichtige Unterlagen

Sie denken vielleicht nicht sofort daran, aber Sie müssen wichtige Informationen über Ihre Katze im Kit haben. Dazu gehören Telefonnummern, Identifizierungsdetails und die Krankenakte Ihres Haustieres. Diese Unterlagen können Sie im Notfall benötigen.

  • Sie haben möglicherweise keine Zeit, Ihre Katze im Notfall zu einem Tierarzt zu bringen. Halten Sie ein katzenspezifisches Erste-Hilfe-Handbuch im Set, damit Sie es leicht nachschlagen können.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Telefonnummer Ihres Tierarztes, die Nummer der Giftnotruf-Hotline sowie die Kontaktdaten und die Wegbeschreibung zu einer nahegelegenen Tierklinik haben.
  • Geben Sie Identifikationsdetails für Ihr Haustier an, wie Geschlecht, Aussehen, Rasse und gesundheitliche Bedenken oder charakteristische Merkmale. Habe auch aktuelle Krankenakten, wie ihre Impfnachweise.
  • Erwägen Sie, diese Dokumente in eine wasserdichte Tasche mit Reißverschluss zu verstauen, um sie vor den Elementen zu schützen.
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 2
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 2

Schritt 2. Stellen Sie Ihre grundlegenden Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien zusammen

Sie müssen eine Reihe von Vorräten für das Erste-Hilfe-Set zusammenstellen. Beginnen Sie mit grundlegenden Gegenständen, die Sie in jedem medizinischen Notfall verwenden können.

  • Sie sollten Vorräte zur Behandlung und Desinfektion von Wunden haben. Besorgen Sie sich Gegenstände wie antiseptische Tücher oder Salben und Reinigungsalkohol sowie Schutzhandschuhe. Wattebäusche und -tupfer können auch nützlich sein, um saubere Wunden abzuwischen oder Substanzen wie Alkohol aufzutragen.
  • Eine Lupe, eine Schere, ein Zungenspatel, eine Taschenlampe und eine Pinzette sind nützlich, um einige Arten von Verletzungen zu erkennen und zu behandeln.
  • Ziehen Sie bei Insektenstichen in Betracht, Stachelstopper oder sogar eine alte Kreditkarte einzufügen, um eingebettete Stacheln abzukratzen.
  • Sie sollten auch auf eine Vergiftung vorbereitet sein, mit Gegenständen wie Magnesiamilch, um Gift zu absorbieren, und Wasserstoffperoxid, um Erbrechen auszulösen. Sprechen Sie immer mit einem Tierarzt oder einer Giftnotrufzentrale, bevor Sie Gift behandeln.
  • Halten Sie einen Maulkorb, ein Handtuch oder einen Kissenbezug zur Fixierung, eine Leine, ein Rektalthermometer und eine orale Spritze bereit.
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 3
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 3

Schritt 3. Binden Sie Verbandsmaterialien ein

Viele Verletzungen von Haustieren sind Wunden, die bluten und gestillt und verbunden werden müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie für eine solche Situation eine Vielzahl von Mull und Bandagen haben.

  • 2 und 4 Zoll Gazequadrate können verwendet werden, um Druck direkt auf eine Wunde auszuüben, um die Blutung zu stoppen. Sie benötigen Klebeband, um sie zu befestigen.
  • Verbands- oder Mullrollen ermöglichen es Ihnen, eine Wunde zu wickeln und halten das Mullquadrat an Ort und Stelle.
  • Ein flexibler Wickel oder Vetwrap kann auch zum Fixieren und Komprimieren der Gaze verwendet werden, um den Druck auf die Wunde zu halten, bis Ihre Katze ordnungsgemäß medizinisch versorgt wird.
  • Auch menschliche Pflaster sind gut zu haben, falls Sie bei der Behandlung der Katze zerkratzt oder gebissen werden.
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 4
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 4

Schritt 4. Essen und trinken

Bei der Planung für alle Situationen sollten Sie Notfälle berücksichtigen, in denen Ihre Katze Futter oder Wasser oder andere Ernährungsunterstützung benötigt. Packen Sie Wasser ein, aber auch eine Vielzahl von schnell wirkenden Vorräten.

  • Gatorade oder Pedialyte sind gut bei Dehydration und versorgen Ihre Katze mit Feuchtigkeit, während sie ihre Elektrolyte auffüllt.
  • Nahrungsergänzungsmittel wie Nutri-Cal, Vitacal oder Nutristat sind kalorienreiche Gele, die Haustieren Energie und einen Nährstoffschub geben.
  • Sie können auch eine kalorienreiche, zuckerreiche Energiequelle wie Karo-Sirup verwenden.
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 5
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 5

Schritt 5. Lagern Sie das Kit mit haustierfreundlichen Medikamenten

Fügen Sie schließlich Medikamente zur Schmerzlinderung, Juckreiz, allergischen Reaktionen und Durchfall oder Verstopfung hinzu. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um sicher zu sein, welche Medikamente haustiersicher sind.

  • Ein Kortisonspray oder eine Kortisoncreme ist gut, um den Juckreiz beispielsweise bei Insektenstichen zu stoppen.
  • Sie können auch Abführmittel für Katzen oder Medikamente gegen Durchfall wie Pet Pectate zur Hand haben. Stellen Sie nur sicher, dass es keine Salicylate enthält, eine Verbindung, die in Aspirin vorkommt und für Katzen giftig ist.
  • Einige Leute schlagen vor, dehydrierte oder Dosenkürbismischung in Ihrem Kit zu behalten, die die Verstopfung einer Katze lindern wird.
  • Katzen können Allergiemedikamente wie Diphenhydramin (Benadryl) sicher konsumieren. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Tierarzt über die richtige Dosierung.

Methode 2 von 3: Anpassen eines normalen Erste-Hilfe-Sets

Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 6
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 6

Schritt 1. Kaufen Sie ein generisches Erste-Hilfe-Set für Menschen

Eine andere einfache Möglichkeit besteht darin, ein Erste-Hilfe-Set für Menschen zu kaufen (oder eines zur Hand zu finden) und es dann für Ihr Haustier anzupassen, indem Sie Zubehör hinzufügen. Dies kann sich auch als günstiger erweisen, als jeden Artikel einzeln zu kaufen oder in ein fertiges Modell zu investieren.

  • Ein einfaches Erste-Hilfe-Set des amerikanischen Roten Kreuzes kostet etwa 20 US-Dollar. Deluxe-Familienmodelle sind etwas mehr, im Bereich von 25 bis 30 US-Dollar.
  • Ein gutes Erste-Hilfe-Set kann Schnitte, Kratzer, Schwellungen, allergische Reaktionen und Schmerzen behandeln. Normalerweise enthalten sie verschiedene Arten von Verbänden und Klebeband, Mull, antiseptische Tücher, kalte Kompressen und Reinigungsalkohol.
  • Kits können auch Handschuhe, Händedesinfektionsmittel, Schmerzmittel wie Aspirin, ein Thermometer und eine Hydrocortison-Packung enthalten.
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 7
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 7

Schritt 2. Entfernen Sie alle potenziell schädlichen Medikamente

Die meisten Gegenstände in einem Erste-Hilfe-Set sind hilfreich oder schlimmstenfalls ungefährlich für Ihre Katze. Einige Humanarzneimittel sind jedoch für Katzen nicht in Ordnung und sollten entfernt werden.

  • Befreien Sie sich von allen Aspirin-Tabletten. Aspirin ist für Katzen giftig, da ihnen die Enzyme fehlen, um es abzubauen. Es kann dazu führen, dass sie erbrechen oder innerlich bluten, und kann sogar ihr Nervensystem beeinträchtigen und zum Tod führen.
  • Das gleiche gilt für andere Schmerzmittel wie Aleve, Advil, Motrin (d.h. nicht-steroidale Entzündungshemmer) und Tylenol (Acetaminophen). Die erste Art kann Geschwüre oder Nierenversagen verursachen, während die zweite die roten Blutkörperchen einer Katze schädigt.
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 8
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 8

Schritt 3. Fügen Sie haustierspezifische Gegenstände hinzu

Fügen Sie nun Dinge hinzu, die Ihr Haustier im Notfall oder bei einer Verletzung benötigt, die jedoch nicht bereits im Kit enthalten sind. Denken Sie an mögliche Szenarien und was Sie in diesen Situationen benötigen könnten.

  • Ziehe in Erwägung, ein Erste-Hilfe-Buch für Haustiere mit Anweisungen zur Behandlung von Verletzungen, Giften und anderen Notfällen zu haben.
  • Ein Maulkorb ist nützlich, da eine verletzte oder gestresste Katze eher beißt. Mit einem Handtuch kannst du sie auch sicherer handhaben. Natürlich solltest du einer Katze keinen Maulkorb anlegen, die erbricht, erstickt oder Schwierigkeiten beim Atmen hat.
  • Halten Sie etwas Wasser zur Behandlung von Dehydration und Nahrung oder ein Nahrungsergänzungsmittel bereit, falls Ihr Haustier eine Notfallnahrung benötigt.
  • Hilfreich sind auch eine Nylonleine und selbstklebende Bandagen.
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 9
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 9

Schritt 4. Halten Sie Papierkram bereit

Sammeln Sie wie bisher alle medizinischen Unterlagen Ihres Haustieres sowie wichtige Telefonnummern und Kontaktinformationen in einem wasserdichten Behälter.

  • Es ist eine gute Idee, Telefonnummern und Wegbeschreibungen für die nächste Tierklinik, Ihren Tierarzt und ein Giftnotrufzentrum oder eine Hotline zu haben.
  • Halten Sie einen Nachweis über die Impfung Ihrer Katze gegen Tollwut und andere Krankheiten, Kopien der Krankenakte und ein aktuelles Foto für den Fall bereit, dass sie verloren geht.
  • Sie können weitere Informationen wie Rasse, Alter, Geschlecht und andere gesundheitliche Probleme der Katze sowie Ihre eigenen Kontaktdaten angeben.

Methode 3 von 3: Vorgefertigtes kaufen

Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 10
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 10

Schritt 1. Versuchen Sie es in einer Zoohandlung

Wenn Sie nicht die Zeit oder Mühe aufwenden möchten, Erste-Hilfe-Sets zusammenzustellen, können Sie jederzeit ein fertiges kaufen. Heutzutage sind immer mehr haustier- oder katzenspezifische Erste-Hilfe-Sets auf dem Markt. Beginnen Sie in Ihrem örtlichen Zoofachgeschäft.

  • Viele fertige Erste-Hilfe-Sets sind entweder für Katzen oder Hunde konzipiert. Diese haben Grundversorgung wie Mull, Wasserflaschen, Essen, Alkoholtupfer und antibiotische Salbe. Rechnen Sie damit, 25 USD oder mehr für einen zu zahlen.
  • Es gibt auch katzenspezifische Erste-Hilfe- und Notfall-Evakuierungssets. Diese sind teurer, einige über 150 US-Dollar, und können mehrere Tage lang medizinische Artikel sowie Lebensmittel- und Wasservorräte enthalten.
  • Das Ready America „Grab n’ Go“-Notfall-Katzenset für 2 Personen wurde entwickelt, um Sie und Ihr Haustier im Notfall bis zu 3 Tage lang sicher und gefüttert zu halten. Es enthält Lebensmittel, Wasserbeutel, Leuchtstäbe, ein separates Erste-Hilfe-Set, Streichhölzer, Hundehalsband, Alkoholpads und mehr.
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 11
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 11

Schritt 2. Online einkaufen

Sie können viele der gleichen vorgefertigten Kits beim Online-Shopping finden. Probieren Sie Websites wie Amazon.com oder Websites aus, die nur auf Haustiere ausgerichtet sind, wie Petsupplies.com und Petsmart.com. Dort können Sie die Preise vergleichen und nach einem Kit suchen, das alles bietet, was Sie wollen.

  • Die Online-Preise liegen je nach Modell und Inhalt zwischen etwa 20 und über 50 US-Dollar.
  • Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise mehr online mit zusätzlichen Versandkosten bezahlen, selbst wenn Sie auf einer Website für überschüssige Waren wie Overstock.com kaufen.
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 12
Machen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Katzen Schritt 12

Schritt 3. Lesen Sie Bewertungen und vergleichen Sie die Preise

Obwohl ein Erste-Hilfe-Set für Haustiere kein teurer Kauf ist, können Sie dennoch das Beste für Ihr Geld bekommen. Lesen Sie Rezensionen online, stellen Sie Fragen in Ihrem örtlichen Zoogeschäft und wissen Sie, was in jedem Kit enthalten ist.

  • Die meisten Sets enthalten die gleichen generischen Artikel, die in jedem Erste-Hilfe-Set enthalten sind, wie Verbände, Klebeband, Wattebäusche und Antiseptika.
  • Der größte Unterschied zwischen den Kits besteht in den marken- und haustierspezifischen Artikeln. Einige Kits werden zum Beispiel mit Tragetaschen geliefert. Brauchen Sie das Kit unterwegs? Benötigen Sie bestimmte Haustierartikel wie einen Zeckenentferner oder einen Maulkorb?
  • Vergessen Sie nicht, sich auch Erste-Hilfe-Sets für Hunde anzusehen. Obwohl sie für Hunde gemacht sind, haben sie die meisten der gleichen Artikel und sind auch etwas häufiger. Das Outdoor Safety Pro Modell 2000 ist beispielsweise ein hochwertiges Erste-Hilfe-Set für Hunde. Es enthält 70 Teile und kann alles behandeln, von Stinktierspray und kleinen Wunden bis hin zu größeren Verletzungen.

Tipps

  • Organisieren Sie die Gegenstände in einem Koffer, einer Tasche oder tragen Sie alles. Es hilft, einen Behälter mit Griffen zu haben, damit Sie das Set im Notfall mitnehmen können.
  • Bewahren Sie das Set an einem geeigneten Ort in Ihrem Zuhause auf, beispielsweise in einem Schrank in der Nähe der Haustür.

Beliebt nach Thema