Kratzen ist für Katzen ein normales und gesundes Verhalten. Es hilft ihnen, ihre Muskeln zu dehnen und ihre Krallen zu pflegen. Wenn Hauskatzen jedoch drinnen gehalten werden, kann dieses natürliche Verhalten mit ihrer Umgebung in Konflikt geraten. Wenn Sie mit Ihrer Weisheit am Ende sind und versuchen, Ihre Katze davon abzuhalten, die Couch zu kratzen, helfen Sie Ihrem Haustier, das Verhalten umzuleiten, indem Sie einen akzeptablen Ort zum Kratzen bereitstellen.
Schritte
Methode 1 von 3: Einen Kratzbaum effektiv nutzen

Schritt 1. Kaufen Sie einen Kratzbaum, von dem Sie glauben, dass er Ihrer Katze gefallen würde
Kratzbäume gibt es in verschiedenen Größen und Formen und werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Schauen Sie sich an, was Ihre Katze normalerweise kratzt, um Hinweise darauf zu erhalten, was Ihre Katze bevorzugt. Versuchen Sie dann, einen ähnlichen Kratzbaum zu finden.
- Wenn Ihre Katze beispielsweise gerne Ihre Couch kratzt und diese mit einem weichen Stoff bezogen ist, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass ein mit Teppich ausgelegter Kratzbaum einem mit einem harten oder kratzenden Material wie Sisal überzogenen vorzuziehen ist.
- Beobachten Sie das Kratzverhalten Ihrer Katze und bestimmen Sie, ob sie lieber an vertikalen oder horizontalen Oberflächen kratzt. Wenn Ihre Katze gerne Teppiche kratzt, besorgen Sie sich einen horizontalen Kratzbaum. Wenn es seine Krallen an Türrahmen oder Möbeln schärfen möchte, besorgen Sie sich einen aufrechten Pfosten.
- Bedenken Sie, dass Sie und Ihre Katze sehr unterschiedliche Vorstellungen vom idealen Kratzbaum haben können. Vielleicht bevorzugen Sie etwas Ordentliches, Unauffälliges und Abgelegenes, während Ihre Katze möglicherweise nicht zufrieden ist, es sei denn, sie kann einen Haufen zerfetzter Pappe produzieren.

Schritt 2. Suchen Sie nach einer stabilen Basis für einen vertikalen Kratzbaum
Wenn der Kratzbaum wackelig ist, wird Ihre Katze ihn wahrscheinlich nicht benutzen. Ein vertikaler Pfosten mit unsicherer Basis könnte auch auf Ihre Katze kippen. Selbst wenn Ihre Katze unverletzt entkommt, wird sie wahrscheinlich nie zu diesem Kratzbaum zurückkehren.
Versuchen Sie, einen Pfosten mit einer schweren, doppelt dicken Basis zu finden. Wenn Sie den Pfosten auf einem Teppichboden platzieren möchten, suchen Sie sich eine Basis mit Füßen, die die Basis im Teppich verankern

Schritt 3. Wählen Sie einen Kratzbaum, der groß oder lang genug ist, damit sich Ihre Katze strecken kann
Der Kratzbaum sollte mindestens 71 cm hoch oder lang sein. Dies gibt Ihrer Katze genug Platz, um sich in voller Länge auszustrecken.
Katzen ducken sich manchmal, wenn sie sich kratzen. Dies ist eine normale Position, die dazu dient, andere Muskeln zu dehnen. Es bedeutet nicht, dass Sie keinen höheren oder längeren Pfosten benötigen
Wenn Sie mit einem begrenzten Budget arbeiten, versuchen Sie es mit einem günstigen Preis DIY-Optionen.
Sie können einen Kratzbaum selbst aus Schrottmaterialien herstellen. Auch altes Verpackungsmaterial aus Karton und Teppichquadrate sind tolle Kratzbäume.

Schritt 4. Platzieren Sie den Kratzbaum an einem gewünschten Ort
Wenn Sie Ihren Kratzbaum mit nach Hause nehmen, stellen Sie ihn an einen Ort, an dem sich Ihre Katze aufhält. Da das Problem darin besteht, die Couch zu zerkratzen, möchten Sie vielleicht damit beginnen, den Kratzbaum neben dem Teil der Couch zu platzieren, den Ihre Katze normalerweise kratzt.
- Denken Sie daran, dass Katzen kratzen, um ihr Territorium zu markieren. Selbst wenn Sie es vorziehen, dass der Kratzbaum nicht im Weg ist, wird Ihre Katze wahrscheinlich keinen Pfosten in einer hinteren Ecke verwenden, wo sie normalerweise nie hinkommt.
- Katzen kratzen sich oft nach dem Aufwachen. Wenn Ihre Katze ein Katzenbett hat, das sie verwendet, oder wenn sie normalerweise auf einem Lieblingsstuhl oder einer Fensterbank schläft, können Sie versuchen, den Kratzbaum in der Nähe zu platzieren.
- Wenn sich Ihre Katze normalerweise vor oder nach dem Fressen kratzt, können Sie versuchen, den Kratzbaum in der Nähe des Futter- und Wassernapfs der Katze zu platzieren.

Schritt 5. Sichern Sie den Kratzbaum, damit er an Ort und Stelle bleibt
Ihre Katze wird wahrscheinlich kein Interesse an einem Kratzbaum haben, wenn sie das Ding herumjagen muss, um es zu kratzen. Schließlich kratzt Ihre Katze schon gerne an Ihrer Couch, die ein ziemlich stabiles Möbelstück ist. Ziehen Sie am Kratzbaum, bevor Sie ihn Ihrer Katze vorstellen, um seine Stabilität zu testen.
- Wenn Sie einen vertikalen Kratzbaum haben, sollte eine stabile Basis verhindern, dass er sich bewegt. Vielleicht möchten Sie es auch neben eine Wand stellen, um zusätzliche Stabilität zu erhalten.
- Versuche einen horizontalen Kratzbaum unter einem anderen Möbelstück zu befestigen oder mit starkem doppelseitigem Klebeband am Boden zu befestigen.

Schritt 6. Behalten Sie den gleichen Kratzbaum auch dann, wenn er abgenutzt ist
Wenn Ihre Katze den Kratzbaum weiterhin benutzt, wird er wahrscheinlich zerlumpt und abgenutzt aussehen. Vielleicht finden Sie es optisch unattraktiv oder denken, dass es ersetzt werden muss. Ihre Katze denkt jedoch wahrscheinlich, dass der Pfosten perfekt eingearbeitet ist.
Wenn kleine Stücke vom Kratzbaum auf den Boden fallen, können Sie diese gerne aufkehren oder absaugen. Sie können auch gelegentlich einen Vakuumschlauch über den Kratzbaum selbst führen, damit er ein wenig ordentlicher aussieht
Methode 2 von 3: Die Couch unattraktiv machen

Schritt 1. Sprühen Sie Ihre Couch mit einem enzymatischen Reiniger ein, um den Geruch Ihrer Katze zu entfernen
Wenn Ihre Katze die Couch kratzt, sondert sie auch Öle und Duftspuren durch Drüsen in ihren Pfoten ab. Da Ihre Katze teilweise kratzt, um ihr Territorium zu markieren, wird sie auf die Couch zurückkehren, um diesen Geruch zu erneuern.
Enzymatische Entferner von Haustiergeruch können helfen, den Geruch zu beseitigen. Sie können diese Sprays online oder in einem Zoofachgeschäft kaufen. Verschwenden Sie Ihr Geld nicht mit Deodorants, die nur den Geruch überdecken, aber nicht die Enzyme beseitigen, die den Geruch verursachen, den nur Ihre Katze riechen kann

Schritt 2. Legen Sie unerwünschte Gegenstände auf die Couch, um Kratzer zu vermeiden
Materialien wie doppelseitiges Klebeband, Aluminiumfolie und Sandpapier machen das Kratzen auf deiner Couch für deine Katze schwierig oder unangenehm. Wenn Sie sie dort platzieren, wo Ihre Katze normalerweise kratzt, vermeidet Ihre Katze diese Stellen.
- Es kann mehrere Wochen bis mehrere Monate dauern, bis Ihre Katze aufhört, Ihre Couch zu kratzen. Lassen Sie diese Gegenstände so lange wie möglich auf der Couch und entfernen Sie sie dann langsam, Stück für Stück.
- Wenn Sie die Gegenstände unansehnlich finden und sie entfernen möchten, wenn Sie Gäste haben, stellen Sie sicher, dass Sie sie so schnell wie möglich ersetzen, oder Ihre Katze versucht möglicherweise erneut, die Couch zu kratzen.

Schritt 3. Umgeben Sie Ihre Couch mit Gerüchen, die für Katzen unangenehm sind
Wie unerwünschte Gegenstände führen unangenehme Gerüche dazu, dass Ihre Katze den Bereich um die Couch meidet. Dies kann ein unangemessenes Kratzen verhindern. Glücklicherweise sind viele dieser Gerüche wie Menthol und Zitrusfrüchte für den Menschen nicht unangenehm.
- Ein in Parfüm oder Kölnisch Wasser getränkter Wattebausch kann ebenfalls abschreckend wirken. Denken Sie daran, dass Katzennasen empfindlicher sind als Ihre – Sie brauchen nicht viel, um Ihre Katze abzuschrecken.
- Wenn Sie einen unangenehmen Geruch zur Abschreckung verwenden, stellen Sie den Kratzbaum Ihrer Katze nicht zu nahe an die Couch. Wenn der Kratzbaum den gleichen unangenehmen Geruch hat, wird Ihre Katze ihn auch nicht benutzen und damit den Zweck verfehlen.
Variation:
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie eine ernsthaftere Abschreckung benötigen, kaufen Sie eine Druckluftdose wie Ssscat, die bewegungsaktiviert ist. Stellen Sie es so ein, dass es ausgeht, wenn sich Ihre Katze der Couch nähert. Dies kann Ihre Katze abschrecken und hängt nicht von Ihrer Anwesenheit ab. Ihre Katze wird Ihnen das Zischen nicht zuschreiben!

Schritt 4. Unterlassen Sie es, Ihre Katze körperlich zu bestrafen
Körperliche Bestrafung funktioniert bei Katzen nicht, weil Ihre Katze das, was Sie tun, nicht mit dem Kratzen auf der Couch in Verbindung bringt. Obwohl es helfen kann, einen Teil Ihrer Frustration zu lindern, wird Ihre Katze wütend auf Sie und vertraut Ihnen möglicherweise nicht. Im Laufe der Zeit kann dies Ihrer Beziehung zu Ihrem Haustier ernsthaften Schaden zufügen.
Selbst wenn Ihre Katze die körperliche Bestrafung mit dem Kratzen der Couch in Verbindung bringt, wartet sie einfach, bis Sie nicht mehr da sind, um die Couch zu kratzen. Dies setzt das Verhalten fort, während die negative Konsequenz vermieden wird
Methode 3 von 3: Umleiten des Kratzverhaltens

Schritt 1. Füttern und spielen Sie mit Ihrer Katze in der Nähe des Kratzbaums
Wenn Sie Ihre Katze in der Nähe des Kratzbaums füttern und mit ihr spielen, wird Ihre Katze angenehme Assoziationen mit dem Pfosten entwickeln. Irgendwann wird die Neugier Ihre Katze überholen und sie wird wahrscheinlich den Pfosten erkunden und anfangen wollen, daran zu kratzen.
- Ihre Katze wird sich mit dem Pfosten wohler und vertrauter fühlen, wenn sie mehr Zeit damit verbringt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine Katze haben, die von Natur aus schüchtern ist oder Angst vor neuen Dingen hat.
- Spielen Sie jeden Tag mit Ihrer Katze, damit sie aufgestaute Energie freisetzt. Manchmal kratzen Katzen aus Langeweile.

Schritt 2. Verwenden Sie Katzenminze und Spielzeug, damit der Kratzbaum ansprechend aussieht und riecht
Wenn Ihre Katze Katzenminze mag, versuchen Sie, einige getrocknete Katzenminzenblätter oder -pulver um und auf den Kratzbaum zu streuen. Die Katzenminze wird deine Katze anziehen und sie wird wahrscheinlich anfangen, am Pfosten zu kratzen, um die Katzenminze zu bekommen.
Platzieren Sie Gegenstände, die Ihrer Katze bekannt sind, um den Kratzbaum herum. Dies wird Ihre Katze dazu ermutigen, an den Beitrag als eines ihrer Dinge zu denken
Spitze:
Befestigen Sie einige der Lieblingsspielzeuge Ihrer Katze am Kratzbaum. Ihre Katze kann dem Spielzeug nachgehen und relativ schnell anfangen, am Pfosten zu kratzen.

Schritt 3. Bewegen Sie Ihre Katze zum Pfosten, wenn sie die Couch kratzt
Wenn Sie sehen, dass Ihre Katze an der Couch kratzt, heben Sie sie sofort auf und stellen Sie sie auf den Pfosten. Dadurch wird das natürliche Verhalten der Katze auf ein geeignetes Kratzziel umgeleitet.
Wenn Sie feststellen, dass Sie oft umleiten müssen, ist es eine gute Idee, den Kratzbaum so nah wie möglich an der Couch zu platzieren. Ihre Katze wird sich wahrscheinlich dagegen sträuben, an einen anderen Ort getragen zu werden. Wenn Ihre Katze so weit ist, dass sie selten auf der Couch kratzt, können Sie den Kratzbaum bei Bedarf verschieben
Ihre Katze braucht keine Vorführung
Wenn Sie Ihre Katze von der Couch auf den Kratzbaum umleiten, versuchen Sie nicht, der Katze zu zeigen, wie man den Pfosten kratzt, oder lehren Sie sie auf andere Weise, wie man kratzt. Es weiß offensichtlich bereits, was zu tun ist – geben Sie ihm Zeit, um auf die Idee zu kommen, am Pfosten zu kratzen.

Schritt 4. Belohnen Sie Ihre Katze für das Kratzen am Kratzbaum
Wenn Sie sehen, dass Ihre Katze den Kratzbaum benutzt, geben Sie ihr sofort ein Leckerli oder ein ermutigendes Haustier. Diese positive Verstärkung hilft Ihrer Katze beizubringen, dass der Kratzbaum ein geeigneter Ort zum Kratzen ist.
Da das Verhalten häufiger wird, belohnen Sie Ihre Katze nicht jedes Mal, wenn sie den Pfosten benutzt. Belohnen Sie nach dem Zufallsprinzip, damit Ihre Katze den Pfosten nicht nur mit der Erwartung eines Leckerlis nutzt
Tipps
- Beginnen Sie, wenn möglich, damit, das Verhalten umzulenken, während Ihre Katze noch jung ist. Ältere Katzen brauchen länger, um zu lernen, an der entsprechenden Stelle zu kratzen.
- Sie können auch ein Produkt wie Soft Paws verwenden, um die Krallen Ihrer Katze abzudecken. Dadurch wird das Kratzen zwar nicht gestoppt, aber der Schaden wird minimiert, während Sie Ihrem Haustier geeignetere Stellen zum Kratzen beibringen.
- Schneiden Sie die Krallen Ihrer Katze oder besuchen Sie einen Hundefriseur. Dies stellt sicher, dass Ihre Katze Ihre Couch nicht so sehr beschädigt.
Warnungen
-
Lassen Sie Ihre Katze nicht entkrallen.
Declawing ist vielerorts sogar illegal. Das Verfahren ist für Ihre Katze sehr schmerzhaft und kann schwerwiegende Folgen haben. Wenn es unsachgemäß gemacht wird, kann das Entkrallen die Sehnen in den Pfoten deiner Katze beschädigen und ihre Gehfähigkeit beeinträchtigen. Das Entkrallen kann auch dazu führen, dass Ihre Katze die Katzentoilette weniger benutzt oder eher beißt.