So bauen Sie einen Koi-Fischteich (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

So bauen Sie einen Koi-Fischteich (mit Bildern)
So bauen Sie einen Koi-Fischteich (mit Bildern)
Anonim

Koi sind schöne Zierfische, die unter den richtigen Bedingungen lange leben können. Einen eigenen Koi-Teich in Ihrem Garten zu bauen, kann sich nach einer schwierigen Aufgabe anhören, aber mit ein wenig Planung und Geduld wird es nicht allzu lange dauern! Planen Sie zuerst die Größe und Tiefe des Teiches, graben Sie dann das Loch und kleiden Sie es mit einer Teichfolie aus. Installieren Sie alle notwendigen Geräte wie ein Filtersystem und einen Belüfter, um die Koi glücklich und gesund zu halten.

Schritte

Teil 1 von 4: Den Teich planen

Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 1
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 1

Schritt 1. Wählen Sie einen Teich aus, der mindestens 3,7 m lang und 3,0 m breit ist

Dies ist eine ideale und beliebte Größe für einen Hobby-Koi-Fischteich im Hinterhof. Ein Teich dieser Größe fasst in der Regel 10 ausgewachsene Fische, so dass sie genug Platz zum Gedeihen haben und der Teich nicht überfüllt aussieht.

Halten Sie die Breite des Teiches 4,0 m oder weniger ein, da es sonst schwierig ist, den Fisch bei Bedarf mit einem Netz zu fangen

Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 2
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 2

Schritt 2. Machen Sie Ihren Koiteich 0,91–1,22 m tief

Eine gute Größe für einen Hobby-Koiteich ist 0,91 bis 1,22 m tief. Einige Teiche für Koi, die für Wettbewerbe angelegt werden, erreichen eine Tiefe von 1,8 bis 2,4 m. Für Anfänger und Hobby-Koi-Enthusiasten ist jedoch ein tieferer Teich nicht erforderlich.

  • Es ist wichtig, dass der Teich eine Mindesthöhe von 3 Fuß (0,91 m) hat, da dies die Wahrscheinlichkeit verringert, dass er im Winter vollständig zufriert.
  • Nachdem Sie die Größe und Tiefe des Teiches bestimmt haben, können Sie das geschätzte Volumen berechnen. Um das Volumen des Teiches in Kubikfuß zu berechnen, multiplizieren Sie die Tiefe mit der Breite mit der Länge. Um das Volumen des Teiches in Gallonen zu berechnen, multiplizieren Sie das Volumen in Kubikfuß mit 7,5. Diese Volumenmessungen benötigen Sie zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität im Teich.
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 3
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 3

Schritt 3. Wählen Sie einen zugänglichen Standort für Ihren Koiteich

Gehen Sie durch Ihren Garten und wählen Sie aus, wohin der Teich gehen soll. Stellen Sie sicher, dass die Baustelle gut zugänglich ist, damit Sie alle Materialien für den Teich problemlos einbringen können und genügend Platz zum Arbeiten haben.

Manche Leute mögen es, einen Koi-Teich in der Nähe ihres Hauses zu haben und aus einem Fenster einsehbar zu sein, während andere den Teich lieber zurück in den Garten legen, damit Sie ihn zu Fuß erreichen können

Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 4
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 4

Schritt 4. Räumen Sie die Stelle frei, an der Sie den Teich anlegen möchten

Sobald Sie sich für Größe, Tiefe und Lage des Teiches entschieden haben, bereiten Sie den Bereich vor, in dem Ihr Arbeitsbereich liegt. Entfernen Sie jegliche Vegetation oder Möbel aus dem Weg. Ziehen Sie alle Pflastersteine hoch, die den Boden bedecken. Stellen Sie sicher, dass um die Baustelle herum genügend Platz vorhanden ist, damit Sie dort problemlos arbeiten können.

Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 5
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 5

Schritt 5. Zeichnen Sie die Form des Teichs auf dem Boden auf

Markieren Sie die Maße Ihres Teiches direkt auf dem Boden. Wählen Sie eine Form für den Teich, die auf den von Ihnen festgelegten Abmessungen basiert. Verwenden Sie entweder ein Seil, einen Gartenschlauch oder Sprühfarbe, um sicherzustellen, dass Sie mit der Größe und Lage des Teichs zufrieden sind.

Koiteiche sind oft Rechtecke, L-förmige Vielecke oder unregelmäßige, runde Formen

Teil 2 von 4: Den Teich bauen

Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 6
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 6

Schritt 1. Graben Sie das Loch für den Teich

Verwenden Sie Ihre Messungen und planen Sie, das Loch für Ihren Koi-Teich zu graben. Verwenden Sie eine robuste Schaufel und lassen Sie sich, wenn möglich, von einem Freund helfen, da dies den Vorgang viel beschleunigt. Graben Sie die Seiten des Teiches so, dass sie nach Möglichkeit leicht nach unten zur Mitte hin abfallen.

Der breiteste Teil des Teiches befindet sich oben

Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 7
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 7

Schritt 2. Den Teich mit einer harten Plastik- oder Gummifolie auskleiden

Bestellen Sie eine einteilige Teichfolie bei einem Heimwerker- oder Landschaftsbaulieferanten. Installieren Sie den Liner gemäß den Anweisungen des Herstellers. Lassen Sie sich von mehreren Personen beim Ausrollen über den Teich helfen. Stellen Sie sicher, dass es die Teichränder um mindestens 0,91 m überlappt, damit es ausreichend befestigt werden kann.

  • Entfernen Sie alle scharfen Steine, die Sie im Loch sehen, bevor Sie den Liner verlegen, um zu verhindern, dass der Liner beschädigt wird.
  • Ein Liner in einem Stück verhindert das Auslaufen des Teiches.
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 8
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 8

Schritt 3. Legen Sie Steine über den Liner um den Rand des Teiches

Verwenden Sie große Steine und Steine, um die oberflächennahe Auskleidung vollständig abzudecken und nur das Loch für den Teich frei zu lassen. Stapeln und überlappen Sie die Felsen mit einem beliebigen Design, das Sie bevorzugen. Stellen Sie sicher, dass mindestens 1 Fuß (0,30 m) der Folie über den Rand der Felsen hinaus freiliegt, da Sie dies benötigen, um zu verhindern, dass Regenwasser in den Teich gelangt.

Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 9
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 9

Schritt 4. Graben Sie einen 7,6 cm hohen Grat um den Rand der Felsen

Wenn Sie mit der endgültigen Anordnung der Felsen und Steine zufrieden sind, graben Sie einen Grat um den Rand herum. Verwenden Sie einen Spaten, um den Schmutz in eine Gratformation gegen die Felsen zu verschieben. Achten Sie darauf, dass der Liner bis zum Grat reicht.

  • Das Endergebnis sieht aus wie ein kleiner Grat, der entlang des gesamten Umrisses des Teiches verläuft. Der Grat befindet sich direkt hinter den Felsen entlang der Kante.
  • Dadurch wird verhindert, dass Regenwasser, Erde, Rasenchemikalien und Grasschnitt ins Teichwasser gelangen.

Teil 3 von 4: Wasser hinzufügen und anpassen

Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 10
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 10

Schritt 1. Füllen Sie den Teich mit Wasser

Verwenden Sie einen Gartenschlauch, um den Koi-Teich zu füllen. Wenn das Wasser kein Süß- oder Quellwasser ist, verwende einen Entchlorer, einen Aktivkohlefilter oder einen Wasseraufbereiter, um das Chlor zu entfernen. Sie können diese Chlorbehandlungen in Teich- oder Fischgeschäften kaufen. Behandeln Sie chloriertes Wasser immer, bevor Sie es in den Teich geben, wenn sich bereits Fische darin befinden.

  • Wenden Sie sich an Ihren Wasserversorger, wenn Sie sich bezüglich der Wasserqualität nicht sicher sind.
  • Chloriertes Wasser ist giftig für Fische wie Koi.
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 11
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 11

Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass der pH-Wert des Wassers zwischen 7 und 8,6 bleibt

Verwenden Sie ein Wassertest-Kit, um zu testen, ob der pH-Wert und die gelösten Nährstoffe für die Fische auf dem richtigen Niveau sind. Passen Sie die Parameter des Wassers an, wenn das Testkit zeigt, dass dies erforderlich ist. Dies hilft den Koi, glücklich und gesund zu bleiben.

  • Ein zu hoher Gehalt an gelösten Nährstoffen ist ein häufiges Problem. Vermeiden Sie eine Überfütterung der Koi und eine Überbelegung des Teiches und wechseln Sie das Wasser bei Bedarf schrittweise.
  • Wenn Sie das Wasser im Teich wechseln müssen, tun Sie dies in Mengen von 10 bis 20 % des Gesamtvolumens. Andernfalls kann der Fisch einen Schock erleiden.
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 12
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 12

Schritt 3. Halten Sie die Temperatur des Teichs bei etwa 18 °C (65 °F)

Messen Sie die Teichtemperatur regelmäßig mit einem Thermometer. Verwenden Sie bei Bedarf eine Teichheizung sowie einen Belüfter. Wenn Sie feststellen, dass der Teich zu warm wird, fügen Sie ganz allmählich kaltes Wasser hinzu, um die Temperatur im Teich langsam zu senken.

  • Koi können in Wasser mit einer Temperatur von 34–90 °F (1–32 °C) überleben, aber sie gedeihen am besten bei 65 °F (18 °C).
  • Ändern Sie niemals die Wassertemperatur des Teiches auf einmal, da dies dazu führen kann, dass der Koi einen tödlichen Schock erleidet.

Teil 4 von 4: Ausrüstung installieren und Koi. hinzufügen

Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 13
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 13

Schritt 1. Installieren Sie ein Filtersystem im Koi-Teich

Kaufen Sie ein Filtersystem von einem Teichanlagenlieferanten und befolgen Sie die Installationsanweisungen genau. Alle Teichfiltersysteme beinhalten einen Bodenablauf, eine Absetzkammer, mechanische Filterung und biologische Aufbereitung. Dadurch bleibt der Teich sauber und die Wasserqualität hoch, damit die Koi gesund bleiben.

  • Stellen Sie die Filtersystembox direkt neben dem Koiteich auf. Graben Sie es leicht in den Boden ein. Montieren Sie die Einzelteile gemäß der Einbauanleitung im Teich.
  • Die Absetzkammer macht es Ihnen leicht, Schmutz aus dem Teich zu entfernen, um ihn sauber zu halten. Eine ideale Absetzkammergröße für Koi-Teiche ist 40 Zoll (1,0 m) tief und 40 Zoll (1,0 m) im Durchmesser.
  • Der mechanische Filterteil des Systems fängt Schmutz auf, wenn er durch das Wasser schwimmt.
  • Biologische Filterung ist die Zugabe von nützlichen Bakterien in den Teich. Dadurch wird der für Koi giftige Ammoniak- und Nitritgehalt im Wasser reduziert.
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 14
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 14

Schritt 2. Platzieren Sie einen Belüfter im Teich

Ein Teichbelüfter hält das Teichwasser immer in Bewegung. Dies hält das Wasser in Bewegung, versorgt den Teich mit Sauerstoff und fördert den Gasaustausch. Es verhindert auch, dass das Teichwasser während der kälteren Monate gefriert.

  • Ein Teichbelüfter ist ein idealer und kostengünstiger Ersatz für eine Teichheizung.
  • Die Größe des Teichbelüfters, den Sie benötigen, hängt von der Größe Ihres Koiteichs ab. Machen Sie sich mit dem Volumen, der Form und der Tiefe Ihres Koiteichs vertraut, bevor Sie einen Belüfter kaufen, und wählen Sie einen Belüfter, der für die Größe Ihres Koiteichs geeignet ist.
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 15
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 15

Schritt 3. Schalten Sie das Filtersystem und den Belüfter ein

Sobald Ihr Teich mit Wasser gefüllt ist, bereiten Sie das Wasser für die Koi vor, indem Sie das Filtersystem und den Belüfter in Betrieb nehmen. Tun Sie dies immer, bevor Sie den Koi in den Teich geben.

Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 16
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 16

Schritt 4. Legen Sie den Koi in den Teich, sobald er eingerichtet ist

Bewahren Sie die Koi im Wasser und in der Plastiktüte auf, in der sie gekauft wurden. Lassen Sie die Plastiktüte 30 Minuten lang in Ihrem Koiteich schwimmen, damit sie sich an die Temperaturänderung anpassen können. Geben Sie dann etwas Teichwasser in die Plastiktüte, binden Sie sie zu und lassen Sie sie weitere 30 Minuten schwimmen, damit sich die Koi an das Teichwasser anpassen können.

  • Nachdem die Koi Zeit zum Eingewöhnen bekommen haben, öffnen Sie die Plastiktüte wieder und geben Sie sie in ihren neuen Teich.
  • Lassen Sie die Plastiktüte nicht ständig in direkter Sonneneinstrahlung schweben, da dies zu einer Überhitzung der Koi führen könnte. Legen Sie ein Handtuch über die Tasche, wenn es keinen schattigen Platz gibt.
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 17
Bauen Sie einen Koi-Fischteich Schritt 17

Schritt 5. Pflege der Koi

Füttern Sie die Koi-Spezialpellets regelmäßig und behandeln Sie auftretende Gesundheitsprobleme. Pflegen Sie die Wasserqualität im Teich und halten Sie ihn sauber, damit die Koi glücklich und gesund bleiben!

Beliebt nach Thema