Rhabarber einfach lagern - Gunook

Inhaltsverzeichnis:

Rhabarber einfach lagern - Gunook
Rhabarber einfach lagern - Gunook
Anonim

Die Säure von Rhabarber wird oft verwendet, um den süßen Geschmack von Saucen, Marmeladen und Gebäck auszugleichen. Da diese roten und grünen Stängel oft in Bündeln verkauft werden, können Sie am Ende mehr haben, als Sie für Ihr Rezept benötigen. Anstatt den zusätzlichen Rhabarber einfach wegzuwerfen, solltest du ihn im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren und später verwenden. Wickeln Sie den Rhabarber in Alufolie und bewahren Sie ihn 1-2 Wochen in der Gemüseschublade Ihres Kühlschranks auf. Oder friere die gewaschenen und geschnittenen Stängel 9 Monate lang ein. Erwägen Sie dann, etwas Zucker oder einen einfachen Sirup hinzuzufügen, um ihn langfristig zu konservieren.

Schritte

Methode 1 von 2: Rhabarber im Kühlschrank aufbewahren

Rhabarber lagern Schritt 1
Rhabarber lagern Schritt 1

Schritt 1. Überprüfen Sie jeden Rhabarberstängel auf Verfärbungen oder andere Anzeichen von Fäulnis

Der Rhabarber sollte fest sein und eine leuchtend rote oder grüne Farbe haben. Achten Sie besonders auf weiche oder schwarze Flecken, da dies ein Zeichen dafür ist, dass der Rhabarber zu faulen beginnt.

  • Entsorgen Sie Rhabarber, der stark verfärbt ist oder einen unangenehmen Geruch hat. Schneiden Sie kleine verfärbte Teile weg, um den Rest des Stiels zu erhalten.
  • Entferne beim Konservieren alle Fasern von den Stielen, da diese verfärbte Stellen verbergen könnten.
Rhabarber lagern Schritt 2
Rhabarber lagern Schritt 2

Schritt 2. Wickeln Sie die Rhabarberstängel in Alufolie, um die Textur und den Geschmack zu erhalten

Schneide ein Stück Folie ab, das mindestens doppelt so breit ist wie dein Rhabarberbündel und 2,5–5,1 cm länger als die Stiele. Legen Sie dann die Folie auf eine ebene Fläche und legen Sie Ihr Rhabarberbündel in die Mitte. Falten Sie die Ränder der Folie vorsichtig um den Rhabarber, bis er vollständig bedeckt ist.

  • Die Enden der Folie nicht zu stark zerknittern, da dies verhindert, dass das vom Rhabarber produzierte Ethylengas entweicht. Ethylengas macht Ihren Rhabarber schnell weich.
  • Es wird empfohlen, bei der Lagerung von Rhabarber im Kühlschrank Folie über Plastiktüten oder Plastikfolie zu verwenden. Die Folie lässt den Rhabarber ausreichend belüften, um ihn knusprig zu halten, und sie ist haltbar genug, um den Rhabarber vor dem Austrocknen zu bewahren.
Rhabarber lagern Schritt 3
Rhabarber lagern Schritt 3

Schritt 3. Bewahren Sie den Rhabarber 1-2 Wochen in der Gemüseschublade Ihres Kühlschranks auf

Legen Sie den Rhabarber in die Gemüseschublade Ihres Kühlschranks, um ihn frisch zu halten und ein Austrocknen zu verhindern. Vermeiden Sie es, schwere oder sperrige Gegenstände auf dem Rhabarber abzulegen, da dies zu blauen Flecken oder schwarzen Flecken auf dem Gemüse führen kann.

Rhabarber lagern Schritt 4
Rhabarber lagern Schritt 4

Schritt 4. Waschen Sie den Rhabarber unter kaltem Wasser, wenn Sie ihn verwenden möchten

Verwenden Sie Ihre Finger oder eine Scheuerbürste, um Schmutz oder Dreck von den Stielen zu entfernen. Anschließend den Rhabarber mit einem Papiertuch oder einem sauberen Tuch trocken tupfen.

Achte darauf, dass der Rhabarber vollständig trocken ist, bevor du ihn schneidest. Überschüssiges Wasser kann das Äußere des Rhabarbers rutschig und schwer zu handhaben machen

Rhabarber lagern Schritt 5
Rhabarber lagern Schritt 5

Schritt 5. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um die Blätter und den unteren Teil des Stiels abzuschneiden

Beginnen Sie damit, den oberen belaubten Teil des Stiels zu entfernen und entsorgen Sie ihn. Dann trimmen Sie ungefähr 12 1,3 cm von der Unterseite des Stiels entfernt, um die zähe und wahrscheinlich gebräunte Basis zu entfernen.

  • Schneiden Sie den Rhabarber nach Bedarf für Ihr spezielles Rezept weiter.
  • Essen oder kochen Sie keine Blätter von den Rhabarberstängeln. Die Blätter enthalten ein Gift namens Oxalsäure.

Methode 2 von 2: Rhabarber einfrieren

Rhabarber lagern Schritt 6
Rhabarber lagern Schritt 6

Schritt 1. Untersuchen Sie jeden Rhabarberstängel auf Verfärbungen oder Fäulnisflecken

Vergewissern Sie sich, dass jeder Stiel fest ist und eine leuchtend rote oder grüne Farbe hat. Suchen Sie nach schwarzen oder weichen Stellen entlang des Stiels. Schneiden Sie entweder kleine Fäulnisflecken ab oder werfen Sie den gesamten Stiel weg, wenn er zu verfärbt erscheint. Sie möchten möglicherweise verrottenden Rhabarber nicht lagern.

Wenn Fasern an den Stielen hängen, entferne sie, während du sie überprüfst

Rhabarber lagern Schritt 7
Rhabarber lagern Schritt 7

Schritt 2. Waschen Sie den Rhabarber unter kaltem Wasser, um Schmutz zu entfernen und trocknen Sie ihn gründlich ab

Verwenden Sie Ihre Finger oder eine Scheuerbürste, um Schmutz oder Dreck von den Rhabarberstängeln sanft abzureiben. Trocknen Sie dann jeden Stiel mit einem Papiertuch oder einem sauberen Tuch ab.

Achte darauf, dass der Rhabarber vollständig trocken ist, bevor du ihn schneidest, da überschüssiges Wasser das Äußere erschweren kann

Rhabarber lagern Schritt 8
Rhabarber lagern Schritt 8

Schritt 3. Schneiden Sie jeden Rhabarberstängel mit einem scharfen Messer in 2,5 cm große Stücke

Einen der Rhabarberstängel auf ein Schneidebrett legen. Schneiden Sie bei Bedarf alle Blattenden und den Boden ab und entsorgen Sie sie 12 in (1,3 cm) des Stiels. Schneide dann den Stiel vorsichtig in etwa 2,5 cm lange Stücke ab.

Essen Sie keine Blätter vom Rhabarberstängel. Die Blätter enthalten giftige Oxalsäure

Rhabarber lagern Schritt 9
Rhabarber lagern Schritt 9

Schritt 4. Erwägen Sie, die Farbe und den Geschmack des Rhabarbers zu bewahren, indem Sie ihn blanchieren

Wenn Sie den Rhabarber länger als 3 Monate einfrieren möchten, sollten Sie die Rhabarberstücke blanchieren. Sie können den Rhabarber auch dann einfrieren, wenn Sie ihn nicht blanchieren, aber dieser Vorgang hilft besser, das Gemüse zu konservieren.

  • Den geschnittenen Rhabarber in einen Topf mit kochendem Wasser geben. Lassen Sie den Rhabarber 1 Minute kochen. Dann den Topf vorsichtig über die Spüle und in ein Sieb abgießen.
  • Stellen Sie das Sieb für 1-2 Minuten in ein Eisbad. Dadurch wird verhindert, dass der Rhabarber weiterkocht. Heben Sie dann das Sieb an, um es zu entleeren.
  • Legen Sie den Rhabarber auf ein Papiertuch oder ein sauberes Tuch und trocknen Sie ihn ab.
Rhabarber lagern Schritt 10
Rhabarber lagern Schritt 10

Schritt 5. Den Rhabarber auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech 2 Stunden blitzschnell einfrieren

Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen. Ordnen Sie die Rhabarberstücke so an, dass sie eine einzige Schicht sind. Legen Sie dann das gefüllte Blatt für 2 Stunden in den Gefrierschrank, um den Rhabarber blitzschnell einzufrieren. Das Schockfrosten der Rhabarberstücke verhindert, dass sie bei längerer Lagerung in einem Gefrierbeutel oder -behälter zusammenkleben.

  • Wenn Sie kein Pergamentpapier zum Auslegen des Backblechs haben, verwenden Sie stattdessen Plastikfolie.
  • Verwenden Sie ein zweites Backblech, wenn Sie mehr Rhabarber haben, als auf ein einzelnes Backblech passen.
  • Überprüfen Sie den Rhabarber nach der ersten Stunde, um sicherzustellen, dass sich die Pfanne bei der Temperaturänderung nicht verbiegt und die Stücke richtig einfrieren.
Rhabarber lagern Schritt 11
Rhabarber lagern Schritt 11

Schritt 6. Den teilweise gefrorenen Rhabarber mit Kristallzucker vermischen, um ihn zu süßen

Die Rhabarberstücke mit Zucker bestreichen, um die Textur zu erhalten und zu süßen. Dies ist nicht notwendig, wenn Sie Ihren Rhabarber nicht mit Zucker gesüßt haben möchten.

  • Mischen Sie pro 4 Tassen (400 g) Rhabarber mit 1 Tasse (200 g) Kristallzucker.
  • Mit einem Löffel den Rhabarber mit dem Zucker vermischen, bis die Stücke gleichmäßig überzogen sind.
Rhabarber lagern Schritt 12
Rhabarber lagern Schritt 12

Schritt 7. Legen Sie die gefrorenen Rhabarberstücke in einen verschließbaren Behälter oder Gefrierbeutel

Ungefähr verlassen 12–1 Zoll (1,3–2,5 cm) Luftraum in jedem gefüllten Behälter oder Gefrierbeutel. Dies wird die Expansion des Rhabarbers erklären, während er fertig einfriert. Verschließen Sie dann jeden Behälter oder Beutel vor dem Einfrieren richtig.

Legen Sie den Rhabarber nicht in einen Gefrierbeutel, wenn Sie einen einfachen Sirup hinzufügen möchten

Rhabarber lagern Schritt 13
Rhabarber lagern Schritt 13

Schritt 8. Tauchen Sie den Rhabarber in einen einfachen Sirup, um die Textur und den Geschmack zu erhalten

Wenn Sie dieses säuerliche Gemüse in einem Dessert verwenden möchten, sollten Sie es in einem einfachen Sirup einfrieren. Der Sirup hilft dem Rhabarber, seine Textur zu behalten, und fügt einen gesüßten Geschmack hinzu, um seine Säure zu reduzieren. Würzen Sie den einfachen Sirup mit Ihrem Lieblingsfruchtsaft wie Apfel-, Pfirsich- oder Traubensaft.

  • Für einen leichten einfachen Sirup 4 Tassen (950 ml) Wasser oder Fruchtsaft und 2 Tassen (400 g) Kristallzucker in einen Topf geben. Fügen Sie mehr Zucker hinzu, wenn Sie einen dickeren, süßeren Sirup wünschen.
  • Zucker und Wasser zum Kochen bringen und ständig umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  • Gießen Sie den einfachen Sirup in einen hitzebeständigen Behälter und stellen Sie ihn für 30 Minuten oder bis er abgekühlt ist in den Kühlschrank.
  • Hinzufügen 12 Tasse (120 ml) des einfachen Sirups in den Behälter mit dem gehackten Rhabarber geben. Fügen Sie bei Bedarf mehr von dem Sirup hinzu, um den Rhabarber vollständig einzutauchen.
Rhabarber lagern Schritt 14
Rhabarber lagern Schritt 14

Schritt 9. Beschriften Sie die Verpackung und lagern Sie den Rhabarber bis zu 9 Monate im Gefrierschrank

Beschriften Sie die Verpackung mit Kreppband und einem Permanentmarker mit dem Datum, an dem Sie sie einfrieren. So kannst du beim Auftauen leichter erkennen, wie lange der Rhabarber gefroren ist. Stellen Sie dann den Behälter oder die Tüte Rhabarber in Ihren Gefrierschrank. Lassen Sie Ihre Rhabarberbeutel flach liegen, um Platz in Ihrem Gefrierschrank zu sparen.

  • Stellen Sie den Behälter mit gefrorenem Rhabarber in den Kühlschrank, um ihn über Nacht aufzutauen. Je nach Behältergröße kann das vollständige Auftauen 1-2 Tage dauern.
  • Wenn Sie einen einfachen Sirup verwendet haben, verwenden Sie einen Löffel, um den Sirup umzurühren und alle Eisstücke aufzubrechen, sobald er ausreichend aufgetaut ist. Dies wird dazu beitragen, den Auftauprozess zu beschleunigen.

Warnungen

  • Untersuchen Sie Ihren Rhabarber, bevor Sie ihn im Kühlschrank oder im Gefrierschrank aufbewahren. Überprüfen Sie, ob jeder Stiel fest ist und eine leuchtend rote oder grüne Farbe hat. Wenn der Rhabarber einen unangenehmen Geruch hat oder viele sichtbare braune Flecken enthält, entsorgen Sie ihn sofort, da dies Anzeichen dafür sind, dass er beginnt zu faulen.
  • Essen oder kochen Sie keine Blätter, die an Rhabarberstängeln hängen. Die Blätter enthalten eine giftige Oxalsäure.

Beliebt nach Thema