Kaffeebohnen messen: 10 Schritte (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

Kaffeebohnen messen: 10 Schritte (mit Bildern)
Kaffeebohnen messen: 10 Schritte (mit Bildern)
Anonim

Jeder liebt morgens eine Tasse Kaffee, aber wie kreiert man die perfekte Tasse? Das Wiegen Ihrer Bohnen kann Ihnen helfen, eine Tasse Kaffee zuzubereiten, die genau zu Ihnen passt, damit Ihr Kaffee nicht zu wässrig oder zu stark ist. Indem Sie die Zutaten abmessen und die Stärke Ihres Kaffees anpassen, können Sie konsistenten Kaffee zubereiten, der immer gut schmeckt!

Schritte

Methode 1 von 2: Abmessen der Zutaten

Kaffeebohnen messen Schritt 1
Kaffeebohnen messen Schritt 1

Schritt 1. Kaufen Sie eine kleine Küchenwaage

Suchen Sie nach einer Skala, die mindestens zwei Dezimalstellen ausgibt und sowohl Unzen als auch Gramm misst. Sie können eine Waage bei Ihrem örtlichen Küchenfachgeschäft oder Ihrem bevorzugten Online-Händler kaufen.

Eine digitale Waage bietet Ihnen die höchste Präzision und Kontrolle beim Abmessen Ihres Kaffees. Analoge Skalen können schwieriger abzulesen sein, wenn Sie kleine Mengen messen

Kaffeebohnen messen Schritt 2
Kaffeebohnen messen Schritt 2

Schritt 2. Messen Sie die Bohnen

Stellen Sie eine Tasse auf die Waage und stellen Sie die Waage wieder auf Null, sodass Sie nur das Gewicht der Bohnen messen. Fügen Sie jeweils ein paar Kaffeebohnen hinzu, bis Ihre Waage 30 Gramm (1,1 oz) anzeigt. 30 Gramm (1,1 oz) ergeben etwa 3 Tassen Kaffee und sorgen für eine allgemein akzeptierte Stärke.

  • Alle 10 Gramm Kaffeebohnen ergeben ungefähr eine Tasse Kaffee, also ergibt diese Messung ungefähr 3 Tassen.
  • Verwenden Sie beim Abmessen von Kaffee ganze Bohnen.
Kaffeebohnen messen Schritt 3
Kaffeebohnen messen Schritt 3

Schritt 3. Messen Sie das Wasser

Stellen Sie ein Küchenglas auf die Waage und stellen Sie die Waage wieder auf Null, sodass Sie nur die Wassermenge messen. Gießen Sie aus einem anderen Glas langsam gefiltertes Trinkwasser in das Glas auf der Skala, bis 500 Milliliter (18 imp fl oz; 17 fl oz) angezeigt werden.

Kaffeebohnen messen Schritt 4
Kaffeebohnen messen Schritt 4

Schritt 4. Mahlen Sie Ihre Kaffeebohnen

Gießen Sie Ihre Kaffeebohnen in eine Kaffeemühle und mischen Sie sie bis zur gewünschten Konsistenz. Ein feinerer Mahlgrad führt zu einer etwas stärkeren Tasse Kaffee mit einem intensiveren Geschmack. Ein gröberer Mahlgrad ergibt eine mildere Tasse Kaffee.

Ein feinerer Mahlgrad ergibt einen intensiveren Kaffee, da beim Brühen mehr Bohnenoberfläche mit dem heißen Wasser in Kontakt kommt

Kaffeebohnen messen Schritt 5
Kaffeebohnen messen Schritt 5

Schritt 5. Brühen Sie Ihren Kaffee wie gewohnt

Gießen Sie Wasser und Bohnen in die Kaffeemaschine oder French Press und brühen Sie wie gewohnt. Warten Sie, bis der Kaffee durchgesickert ist, um sich eine Tasse einzuschenken. Nach Belieben mit Sahne oder Zucker fixieren.

Kaffeebohnen messen Schritt 6
Kaffeebohnen messen Schritt 6

Schritt 6. Skalieren Sie Ihre Messungen, um mehr Kaffee zuzubereiten

Wenn Sie Ihre Kaffeebohnen in Unzen messen, multiplizieren Sie Ihre Messung mit 16, um die ungefähre Wassermenge zu erhalten, die in Flüssigunzen benötigt wird. Wenn Sie Ihren Kaffee in Gramm messen, multiplizieren Sie mit 16,6945, um die ungefähre Wassermenge in Millilitern zu erhalten.

  • Berechnen Sie, wie viele Tassen Kaffee Sie zubereiten möchten, je nachdem, wie viele Gäste Sie haben oder wie viel Kaffee Sie gerne trinken.
  • Da alle 10 Gramm Bohnen etwa eine Tasse Kaffee ergeben, rechnen Sie mit 20 Gramm (0,71 Unzen) pro Person, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Menschen trinken werden.
Kaffeebohnen messen Schritt 7
Kaffeebohnen messen Schritt 7

Schritt 7. Vermeiden Sie es, Löffel zu verwenden, um Bohnen zu messen

Verwenden Sie für die gleichmäßigste Tasse immer Ihre Waage. Das Messen Ihres Kaffees mit alltäglichen Utensilien führt zu inkonsistenten Ergebnissen. Kaffeebohnen variieren in Dichte und Größe von Sorte zu Sorte.

Methode 2 von 2: Anpassen der Stärke Ihres Kaffees

Kaffeebohnen messen Schritt 8
Kaffeebohnen messen Schritt 8

Schritt 1. Fügen Sie mehr Bohnen hinzu, wenn Sie stärkeren Kaffee mögen

Wenn Ihnen die erste Tasse Kaffee schwach schmeckt, messen Sie beim nächsten Brühen Ihres Kaffees noch ein paar Bohnen auf der Waage ab. Verwenden Sie die gleiche Menge Wasser, damit der Kaffee konzentrierter wird. Ein Kaffee-Wasser-Verhältnis von 1:14 (71 Gramm Kaffee pro 1000 ml Wasser) würde eine Tasse mittlerer Stärke ergeben.

Notieren Sie bei jedem Brühvorgang immer das Verhältnis von Bohnen zu Wasser, damit Sie das Erlebnis bei der Zubereitung Ihrer perfekten Tasse nachstellen können

Kaffeebohnen messen Schritt 9
Kaffeebohnen messen Schritt 9

Schritt 2. Fügen Sie mehr Wasser hinzu, wenn Sie schwächeren Kaffee mögen

Wenn Ihnen die erste Tasse Kaffee zu stark war, geben Sie bei der nächsten Kaffeezubereitung noch etwas Wasser auf die Waage. Halten Sie die Bohnenmenge konstant, damit Sie wissen, dass Ihr Gebräu diesmal gemäß Ihrem Geschmack schwächer wird.

  • Wie viel Wasser Sie hinzufügen, hängt davon ab, ob Sie der Meinung sind, dass die Tasse viel zu stark oder nur ein wenig zu stark ist.
  • Notieren Sie sich unbedingt die Wassermenge, die Sie mit Ihren Bohnen bevorzugen, damit Sie in Zukunft wieder Ihr perfektes Verhältnis herstellen können.
Kaffeebohnen messen Schritt 10
Kaffeebohnen messen Schritt 10

Schritt 3. Experimentieren Sie mit verschiedenen Bohnen

Finden Sie die Röstung, die Ihnen am besten gefällt, um Kaffee zuzubereiten, der Ihrem Geschmack entspricht. Einige Bohnen sind intensiv aromatisiert und bitter, während andere süß und mild sind. Fragen Sie Ihren Barista vor Ort nach den verschiedenen verfügbaren Bohnensorten, damit Sie eine Röstung auswählen können, die Ihren Vorlieben entspricht.

Beliebt nach Thema