Kohl ist ein herzhaftes Grundnahrungsmittel mit einer Vielzahl von kulinarischen Verwendungen. Mit sorgfältiger Planung können Sie einen Kohlvorrat anbauen, der das ganze Jahr über reicht. Obwohl die Pflanze relativ winterhart ist, benötigt sie regelmäßigen Dünger und viel Sonne, um gut zu wachsen. Beginnen Sie mit Ihrem Kohl im zeitigen Frühjahr und pflegen Sie ihn mindestens ein paar Mal pro Woche, damit er sauber und gesund bleibt.
Schritte
Teil 1 von 3: Kohl pflanzen

Schritt 1. Wählen Sie mehrere Kohlsorten
Sie haben eine längere Ernte, wenn Sie mehrere Sorten mit unterschiedlichen Reifegraden pflanzen. Wenn Ihr Kohl zu unterschiedlichen Zeiten reift, haben Sie länger frischen Kohl. Kohllaufzeiten variieren von 60 bis 120 Tagen.
- Kohlsorten werden nach Erntezeitpunkt gruppiert. Frühlingskohl ist am frühesten fertig, vom mittleren bis zum späten Frühjahr. Sommerkohl kann im Spätsommer und Frühherbst geerntet werden. Kohl, der als Herbst- und Winterkohl kategorisiert wird, wird später im Herbst geerntet.
- Wenn Sie eine Sorte mit einer längeren Erntezeit wünschen, können Sie den Wirsing pflücken. Die Erntezeit für diese Sorte beginnt im frühen Herbst und erstreckt sich bis in den Winter und den frühen Frühling des nächsten Jahres.

Schritt 2. Beginnen Sie mit der Aussaat 6 bis 8 Wochen vor dem letzten Frühlingsfrost
Säen Sie Ihre Samen 0,25 Zoll (0,64 cm) tief und 2 Zoll (5,1 cm) auseinander. Stelle sie an einen Ort, an dem sie viel Sonnenlicht bekommen, oder stelle sie unter Wachstumslampen mit Temperaturen zwischen 16 und 21 °C.
Wenn Sie Ihren Kohl nicht selbst aus Samen herstellen möchten, können Sie Transplantationssetzlinge von einem lokalen Züchter oder auf einem Baumschul- oder Bauernmarkt kaufen

Schritt 3. Bereiten Sie den Boden mit altem Dünger oder Dünger und Kompost vor
Bebauen Sie den Boden Ihres Pflanzbeets bis zu einer Tiefe von etwa 5,1 cm und mischen Sie eine Schicht Kompost ein. Bedecken Sie die Kompostschicht mit einem ausgewogenen Dünger oder Mist.
Gießen Sie das Beet gründlich, nachdem Sie es gedüngt haben, und stellen Sie sicher, dass es feucht bleibt, bis Sie Ihre Sämlinge umpflanzen

Schritt 4. Bringen Sie Ihre Sämlinge nach 3 bis 4 Wochen ins Freie
Beginnen Sie Ihre Samen für ein paar Wochen im Haus und übertragen Sie sie dann in Ihren Garten. Sämlinge, die Kälte ausgesetzt sind, werden hart, damit der Frost sie nicht tötet. Sie müssen die Sämlinge nach und nach abhärten, indem Sie sie etwa eine Woche lang täglich für eine zunehmende Anzahl von Stunden an einem geschützten Ort draußen aufstellen. Sobald sie ausgehärtet sind, stellen Sie Ihre Pflanzen so ein, dass 1 bis 2 Zoll (2,5 bis 5,1 cm) des Hauptstamms in der Erde vergraben sind.
- Während Sie die Sämlinge aushärten, platzieren Sie sie an einem Ort, an dem sie weder starkem Wind noch direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Lasse sie zu Beginn jeweils 1-2 Stunden draußen und arbeite dich dann bis zum Ende der Woche allmählich auf 7 oder 8 Stunden hoch.
- Verdünnen Sie die Sämlinge so, dass nur 1 Sämling pro Zelle oder Topf vorhanden ist, den Sie verpflanzen. Sie können warten, bis die Samen gekeimt sind, und dann den stärksten Sämling in jeder Schale auswählen.
- Sämlinge sollten mindestens 3 oder 4 erwachsene Blätter haben, bevor Sie sie umpflanzen.

Schritt 5. Ordnen Sie Ihren Kohl in Reihen mit viel Sonneneinstrahlung an
Kohl braucht täglich mindestens 6 Sonnenstunden. Je mehr Sonne Ihr Kohl bekommt, desto größer und schneller wachsen die Köpfe. Setzen Sie die Sämlinge in Reihen von 30 bis 61 cm auseinander.
Lassen Sie bei Herbst- oder Wintersorten mindestens 61 cm (24 Zoll) zwischen jedem Sämling, wenn nicht sogar etwas mehr
Spitze:
Je näher Sie Ihre Kohlköpfe anpflanzen, desto kleiner werden die Köpfe. Wenn Sie größere Köpfe wünschen, stellen Sie Ihre Sämlinge weiter auseinander.

Schritt 6. Platzieren Sie Ihren Kohl zwischen ergänzenden Pflanzen
Pflanzen wie Bohnen, Sellerie, Gurken, Kartoffeln, Zwiebeln und Salat verbessern die Gesundheit Ihres Kohls und helfen ihm, zu gedeihen. Spinat, Grünkohl und Dill sind einige andere Pflanzen, die in der Nähe von Kohl hilfreich sind.
- Vermeiden Sie es, Kohl in der Nähe von Brokkoli, Blumenkohl, Erdbeeren oder Tomaten zu pflanzen. Diese Pflanzen konkurrieren um ähnliche Nährstoffe und verbrauchen Ihren Boden schneller. Pflanzen Sie sie auf der anderen Seite des Gartens oder mindestens 1,2 m entfernt, um beste Ergebnisse zu erzielen.
- Der Almanach des alten Bauern hat eine Tabelle mit Begleitpflanzungen, die unter https://www.almanac.com/content/companion-planting-guide verfügbar sind.
Spitze:
Dill schützt Ihren Kohl, indem er nützliche Wespen anlockt, die Kohlwürmer und andere Schädlinge töten.
Teil 2 von 3: Wachsende Pflanzen pflegen

Schritt 1. Schützen Sie Sämlinge mit Reihenabdeckungen und Kragen vor Schädlingen
Sämlinge sind anfällig für Cutworms. Ein Halsband aus einem Plastikbecher, das 2,5 cm in den Boden um den Sämling gesteckt wird, schützt ihn.
Netze und Reihenabdeckungen können verwendet werden, um Ihren Kohl vor luftgetragenen Schädlingen zu schützen
Variation:
Eine andere Möglichkeit, Ihren Kohl vor Schädlingen zu schützen, besteht darin, in der Nähe eine Opferpflanze zu pflanzen oder eine Ernte einzufangen. Raupen, die sich von Kohl ernähren, bevorzugen beispielsweise Kapuzinerkresse. Wenn Sie Kapuzinerkresse in der Nähe Ihres Kohlfeldes pflanzen, werden sich die Raupen daran erfreuen, anstatt Ihre Kohlernte zu ruinieren.

Schritt 2. Halten Sie den pH-Wert Ihres Bodens zwischen 6
0 und 6.5.
Kaufen Sie ein Set online oder in Ihrem örtlichen Gartengeschäft, wenn Sie den pH-Wert Ihres Bodens selbst testen möchten. Wenn Sie in den USA leben, haben Sie auch die Möglichkeit, sich an die landwirtschaftliche Nebenstelle Ihrer staatlichen Universität zu wenden. Sie nehmen Proben Ihres Bodens und testen ihn kostenlos im Labor.
Wenn Sie den pH-Wert Ihres Bodens senken müssen, verwenden Sie Produkte wie organische Mulchen, elementaren Schwefel oder Aluminiumsulfat. Wenn Sie den pH-Wert Ihres Bodens erhöhen müssen, fügen Sie Kalkhydrat oder Holzasche hinzu

Schritt 3. Verwenden Sie jede Woche 5,1 cm Wasser und Mulch
Kohl braucht feuchte Erde. Gießen Sie die Erde um den Kohl herum mindestens einmal pro Woche, es sei denn, es hat häufig geregnet. Mulchen Sie nach dem Gießen, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
- Untersuche deinen Kohl beim Gießen und Mulchen auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten. Das Besprühen mit einem biologischen Pestizid alle zwei Wochen kann Schädlingsschäden auf ein Minimum reduzieren.
- Achten Sie darauf, das Laub Ihres Kohls nicht nass zu machen, besonders bei kühlerem Wetter. Nasse Blätter können Ihren Kohl anfälliger für Krankheiten machen.
- Sie können verhindern, dass Wasser und Erde auf Ihren Kohl spritzt, indem Sie die Erde in der Nähe des Kohlansatzes vorsichtig gießen, anstatt Wasser direkt auf den Boden direkt am Ansatz zu sprühen.

Schritt 4. Düngen Sie den Boden 3 Wochen nach dem Pflanzen
Eine Fischemulsion oder ein anderer Flüssigdünger ermöglicht ein optimales Wachstum. Fügen Sie den Dünger hinzu, sobald Ihr Kohl neue Blätter zu entwickeln beginnt und dann wieder, wenn die Pflanzen beginnen, Köpfe zu bilden.
Wenn die Blätter deines Kohls anfangen, gelb zu werden, ist dies ein Zeichen dafür, dass sie einen Düngerschub brauchen

Schritt 5. Handpflücken Sie Schädlinge und Unkraut aus Ihrem Kohl
Gehen Sie mindestens einmal pro Woche über Ihren Kohl und entfernen Sie gegebenenfalls Schädlinge. Dies kann eine genaue Untersuchung erfordern, da viele Kohlschädlinge wie Kohlwürmer klein und schwer zu erkennen sind.
Kohl hat flache Wurzeln. Ziehen Sie das Unkraut, das in der Nähe Ihres Kohls wächst, mit der Hand heraus, damit Sie das Wurzelsystem Ihrer Pflanzen nicht beschädigen oder stören
Teil 3 von 3: Ernten Sie Ihre Pflanzen

Schritt 1. Lassen Sie Ihren Kohl etwa 70 Tage wachsen
Verschiedene Sorten wachsen unterschiedlich schnell. Im Allgemeinen sind die meisten Kohlköpfe jedoch innerhalb von 70 Tagen nach dem Umpflanzen der Sämlinge erntereif.
- Es ist in Ordnung, sie vor der Ernte etwas länger stehen zu lassen, wenn die Köpfe größer werden sollen. Die meisten Sorten produzieren Köpfe mit einem Gewicht von 1 bis 3 Pfund (0,45 bis 1,36 kg).
- Sie können Frühlingskohl jung als lockeres Grün ernten, was wiederholte Stecklinge ermöglicht.
Wusstest du schon?
Junge, kleine Kohlköpfe sind in der Regel süßer und schmackhafter als ältere Kohlköpfe mit größeren Köpfen.

Schritt 2. Schneiden Sie den Kohlkopf an der Basis ab
Schneiden Sie den Kohlkopf mit einem sauberen, scharfen Messer so nah wie möglich am Ansatz ab. Stellen Sie es nach dem Schneiden sofort an einen schattigen Ort oder nehmen Sie es mit ins Haus.
Entfernen Sie nach der Ernte das gesamte Stamm- und Wurzelsystem. Dies kann dazu beitragen, die Ansammlung von Krankheiten in Ihrem Boden zu verhindern

Schritt 3. Kohl in Plastikfolie einwickeln, um sie zu kühlen
Kühlen Sie Ihren Kohl nach der Ernte so schnell wie möglich. Plastikfolie oder eine Plastiktüte helfen deinen Kohlköpfen, Feuchtigkeit zu speichern, damit sie länger halten.
Richtig gelagerter Kohl hält sich im Kühlschrank mindestens 2 Wochen und kann bis zu 2 Monate dauern

Schritt 4. Richten Sie einen Wurzelkeller ein, um Ihren frischen Kohl länger zu halten
Wenn Sie mehr Kohl geerntet haben, als Sie innerhalb weniger Wochen verzehren können, bewahren Sie ihn in einem Wurzelkeller auf, wenn Sie ihn frisch halten möchten.
Kohl hält sich gut 5 bis 6 Monate, wenn er an einem feuchten Ort mit einer konstanten Temperatur zwischen 0 und 4 °C gelagert wird

Schritt 5. Reinigen Sie Ihre Kohlköpfe gründlich, bevor Sie sie kochen oder essen
Wenn du bereit bist, einen Kohl zu essen, entferne die äußeren Blätter und wasche dann die Köpfe gründlich. Die dicht gepackten Blätter von Kohlköpfen verbergen oft Insekten, zusammen mit Erdstückchen oder anderen organischen Stoffen.
Wenn Sie nicht den gesamten Kohlkopf verwenden, wickeln Sie den Rest fest ein und kühlen Sie ihn sofort
Hast du dieses Rezept gemacht?
Hinterlassen Sie eine Bewertung