Ihre eigenen Grillen aufziehen – wikiHow

Inhaltsverzeichnis:

Ihre eigenen Grillen aufziehen – wikiHow
Ihre eigenen Grillen aufziehen – wikiHow
Anonim

Sind Sie es leid, jede Woche in die Zoohandlung zu gehen und Grillen zu kaufen, um Ihren schuppigen, windigen oder pelzigen kleinen Freund zu füttern? Wenn Sie ein echter Heimwerker sind, dann könnten Sie daran interessiert sein, Ihre eigene Grillenkolonie zu züchten, die eine ständige - und kostenlose - Quelle für Grillen direkt bei Ihnen zu Hause bietet.

Schritte

Teil 1 von 3: Erste Schritte

Züchte deine eigenen Grillen Schritt 1
Züchte deine eigenen Grillen Schritt 1

Schritt 1. Kaufen Sie mehrere große Behälter oder Tanks

Sie benötigen einen Behälter oder Tank, um Ihre Grillen darin aufzubewahren. Es ist am einfachsten, mindestens zwei Behälter zu haben, einen für die Zucht von Erwachsenen und einen für die Reifung junger Grillen. Entscheiden Sie, wie viele Grillen Sie aufziehen möchten, und kaufen Sie einen oder mehrere Behälter geeigneter Größe.

  • Sie sollten sicherstellen, dass Ihr Behälter oder Tank groß genug für Ihre Grillenkolonie ist. Ein großer Fehler, den viele Leute beim Züchten von Grillen machen, ist, keinen ausreichend großen Behälter zu kaufen. Wenn Grillen auf engstem Raum brüten, fressen sie sich tatsächlich gegenseitig, sodass weniger Grillen um Ressourcen konkurrieren. Das ist nicht etwas, was Sie wollen. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Tank zu kaufen!
  • Kaufen Sie eine durchsichtige Tragetasche mit einem sicheren Deckel, um die Grillen darin aufzubewahren. Kunststoff-Aufbewahrungsboxen mit hohen Seiten sind eine gängige Wahl. Ein 53 L (14 Gallonen) (53 L) Behälter kann eine Kolonie von über 500 Grillen mit ausreichend Kartons oder Eierkisten zum Klettern aufnehmen. Tote-Behälter mit glatter Oberfläche reduzieren die Zahl der Flüchtlinge.
Züchte deine eigenen Grillen Schritt 2
Züchte deine eigenen Grillen Schritt 2

Schritt 2. Machen Sie Ihre Behälter atmungsaktiv

Schneiden Sie ein oder zwei 6 -Löcher in den Deckel des Behälters zur Belüftung. Decken Sie die Oberseite mit einem Metall-Mückengitter ab, um ein Entweichen zu verhindern, da Grillen durch das Plastikgitter kauen können. Versuchen Sie es mit einer Heißklebepistole, um das Gitter zu befestigen. Sie können damit experimentieren variable Belüftungsöffnungen, wenn Sie zusätzliche Kontrolle über die Hitze wünschen.

Züchte deine eigenen Grillen Schritt 3
Züchte deine eigenen Grillen Schritt 3

Schritt 3. Beschichten Sie den Boden des Behälters mit Vermiculit

Platzieren Sie 1-3 Vermiculit auf dem Boden des Behälters. Dies gibt den Grillen etwas zum Laufen, das den Behälter trocken hält, um Bakterien zu vermeiden und Gerüche zu reduzieren. Besonders bei dichteren Kolonien muss dies alle 1. ersetzt werden -6 Monate, also hol dir etwas mehr.

Züchte deine eigenen Grillen Schritt 4
Züchte deine eigenen Grillen Schritt 4

Schritt 4. Stellen Sie einen Einweg-Kunststoffbehälter, der mit sehr feuchter, lockerer Muttererde gefüllt ist, in den Behälter

Die Weibchen brauchen dies, um ihre Eier abzulegen. Versuchen Sie, es etwas höher als das Vermiculit zu machen, damit die Grillen in den Behälter gelangen können. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mutterboden frei von Düngemitteln und Pestiziden ist.

Sie können die Oberfläche des Bodens mit einem Sieb versehen, um zu verhindern, dass Grillen die Eier graben oder essen. Weibchen können mit ihrem Eiablagedorn (Ovipositor) Eier durch das Sieb ablegen

Züchte deine eigenen Grillen Schritt 5
Züchte deine eigenen Grillen Schritt 5

Schritt 5. Kaufen Sie 50 oder mehr Grillen

Stellen Sie sicher, dass Sie genug Grillen haben, um Ihr Haustier mit 30-50 zusätzlichen zum Züchten zu füttern. Es ist wichtig, eine Mischung aus männlichen und weiblichen Grillen zu haben, aber vorzugsweise mehr Weibchen als Männchen.

  • Weibliche Grillen haben drei lange Auswüchse auf ihrem Hintern, wobei der Hauptstrang (Ovipositor genannt) verwendet wird, um die Eier im Boden abzulegen. Weibliche Grillen werden auch voll entwickelte Flügel entwickeln.
  • Männliche Grillen haben zwei Extrusionen. Sie haben kurze, unterentwickelte Flügel, mit denen sie den vertrauten Grillenruf erzeugen, den wir nachts hören.

Teil 2 von 3: Beginn des Zuchtprozesses

Erhebe deine eigenen Grillen Schritt 6
Erhebe deine eigenen Grillen Schritt 6

Schritt 1. Stellen Sie Ihre Kolonie zusammen und lassen Sie sie füttern

Lege alle deine Grillen in deinen fertigen Grillenbehälter. Stellen Sie eine flache Schale mit handelsüblichem Grillenfutter oder Ersatz (gemahlenes Premium-Trockenfutter für Katzen funktioniert gut) in der Nähe des Bodens in den Behälter.

  • Sie können die Kolonie mit Obst, Kartoffelscheiben, Gemüse und anderen Gemüseprodukten versorgen, um ihre Ernährung zu ergänzen. Achten Sie darauf, unfertige frische Lebensmittel zu entfernen, bevor sie schimmeln oder verrotten.
  • Andere, bizarrere Lebensmittel können tropische Fischflocken, Teichfischpellets, Kaninchenfutter (Alfalfapellets) oder so ziemlich alles mit hohem Proteingehalt sein.
  • Versuchen Sie, die Fütterung zu vermischen, um Ihre Grillen glücklich zu machen. Die Gesundheit Ihrer Grillen wird sich direkt auf die Gesundheit Ihres/Ihrer Haustiere(s) auswirken. Versuchen Sie, Trockenfutter mit Obst- und Gemüseresten sowie Gemüse wie Salat zu ergänzen. Dies stellt sicher, dass Ihre Grillen wirklich bereit sind, ein nahrhafter Snack für Ihr(e) Haustier(e) zu sein.
Züchte deine eigenen Grillen Schritt 7
Züchte deine eigenen Grillen Schritt 7

Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Grillen ausreichend Wasser geben

Grillen brauchen fast ständig Wasser, um am Leben zu bleiben und gesund zu bleiben. Beobachten Sie, wie Ihre Grillen zu Wasser schwärmen, wenn Sie den Behälter besprühen. Hier sind einige kreative Möglichkeiten, wie Krickethalter ihre Beute schön und hydratisiert halten:

  • Versuchen Sie, einen umgedrehten Reptilien-Wasserspender mit einem Schwamm im Reservoir in Ihren Behälter zu legen. Der Schwamm sollte dazu beitragen, ein Überfluten oder Ertrinken in der Tragetonne zu verhindern.
  • Schneiden Sie eine lange Seite einer Papp-Toilettenrolle ab und entfalten Sie sie, um ein Rechteck zu erhalten. Wickeln Sie diesen Karton mit sehr saugfähigem Papier, z. B. einem Papiertuch, und heben Sie ihn senkrecht in einer Ecke hoch, so dass er eine Art Festung bildet.
  • Auch eine Schüssel mit Wassergel (auch als Bodenersatz verkauft, z.
Erhebe deine eigenen Grillen Schritt 8
Erhebe deine eigenen Grillen Schritt 8

Schritt 3. Erhitzen Sie Ihre Grillen

Grillen müssen unbedingt warm gehalten werden, um die Brut und die Inkubation ihrer Eier zu fördern. Wärme kann durch verschiedene Methoden bereitgestellt werden, wie beispielsweise eine Reptilienheizung, ein Wärmekissen oder eine Glühbirne. Wenn Sie einen Raumheizer in einen begehbaren Kleiderschrank stellen, wird der gesamte Schrank beheizt, wodurch Ihre Grillen mit Wärme versorgt werden und ihre Eier ausbrüten.

Bei der Paarung zur Fortpflanzung zwitschern die Männchen nur zwischen 13 und 38 ° C. Grillen gedeihen am besten, wenn sie auf der wärmeren Seite von 27–32 °C gehalten werden

Erhebe deine eigenen Grillen Schritt 9
Erhebe deine eigenen Grillen Schritt 9

Schritt 4. Geben Sie Ihren Grillen Zeit zum Brüten

Wenn Sie ihnen genug Futter, Wasser und Wärme gegeben haben und Ihre Grillen im Allgemeinen glücklich sind, sollten sie sich reichlich vermehren. Geben Sie ihnen etwa zwei Wochen Zeit, um zu brüten und die Eier in die Erde zu legen. Die Grillen graben sich etwa einen Zentimeter unter dem Mutterboden ein, um ihre Eier abzulegen. Nach zwei Wochen ist der Mutterboden mit kleinen länglichen Eiern gefüllt, die etwa halb so groß wie ein Reiskorn sind. Entfernen Sie diese Muttererde und legen Sie sie in einen Nistbehälter, um die Eier auszubrüten.

Während Sie darauf warten, dass Ihre Grillen Eier legen, achten Sie darauf, den Mutterboden feucht zu halten. Eier, die vollständig ausgetrocknet sind, sterben ab und sind für Sie nutzlos. Füllen Sie einen Mister mit gefiltertem Wasser und sprühen Sie regelmäßig den Mutterboden ein, um sicherzustellen, dass die Hitze ihn nicht vollständig austrocknet

Teil 3 von 3: Abschluss des Zuchtprozesses

Erhebe deine eigenen Grillen Schritt 10
Erhebe deine eigenen Grillen Schritt 10

Schritt 1. Inkubieren Sie die Eier

Die Grillen brauchen Hitze, um die Eier zu bebrüten, bis sie schlüpfen. Stellen Sie den Einwegbehälter in einen größeren Behälter, der fest verschließbar ist, und stellen Sie ihn bei einer Temperatur von 85–90 °F (29–32 °C) auf. Nach etwa zwei Wochen (länger bei niedrigeren Temperaturen) beginnen die Eier zu schlüpfen und stecknadelkopfgroße Grillen von der Größe eines Sandkorns werden etwa zwei Wochen lang täglich zu Hunderten auftauchen.

Züchte deine eigenen Grillen Schritt 11
Züchte deine eigenen Grillen Schritt 11

Schritt 2. Sammeln Sie die Stecknadelkopfgrillen und legen Sie sie in einen Aufzuchtbehälter

Dieser Behälter sollte mit Futter und Wasser gefüllt werden, damit die Baby-Stecknadelköpfe wachsen können, bis sie eine angemessene Größe haben, um sie wieder in den Hauptbehälter zu legen - normalerweise etwa 7 - 10 weitere Tage.

  • Denken Sie daran, die Erde in Ihrem Aufzuchtbehälter von Zeit zu Zeit zu befeuchten, um sicherzustellen, dass die Grillen genug Wasser haben.
  • Erwägen Sie auch, den Aufzuchtbehälter auf ein Heizkissen zu stellen, das auf 80–90 °F (27–32 °C) eingestellt ist.
Erhebe deine eigenen Grillen Schritt 12
Erhebe deine eigenen Grillen Schritt 12

Schritt 3. Wiederholen

Wenn Sie die oben genannten Schritte mit Ihren neuen Grillen befolgen, werden Hunderttausende von Grillen produziert, mit denen Sie Ihr Haustier und vielleicht sogar alle Haustiere Ihrer Freunde füttern können. Schon bald werden Sie ein vollwertiger Cricket-Farmer! Wenn Ihre Grillen sterben, achten Sie besonders auf diese Dinge:

  • Nicht genug Platz. Grillen brauchen viel Platz, um zu leben und zu brüten. Wenn Ihre Grillen zu voll werden, fangen sie an, sich selbst zu ernähren, um Konkurrenten aus dem Ökosystem zu entfernen.
  • Nicht genug/zu viel Wasser. Grillen brauchen mehr Wasser, als Sie vielleicht denken – es ist äußerst wichtig, den Boden alle paar Tage zu benebeln und ihre Wasserreservoirs zu füllen. Gleichzeitig ertränken Sie Ihre Grillen nicht im Wasser. Regelmäßiges Besprühen und Nachfüllen genügt.
  • Nicht genug Hitze. Grillen mögen heiße Temperaturen, um zu leben und zu brüten. Versuchen Sie, Ihren Behälter zwischen 80 und 90 Grad Fahrenheit zu halten, um eine optimale Temperatur zu erzielen.

Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps

  • Grilleneier brauchen etwa 7-13 Tage, um zu schlüpfen. Die optimale Temperatur dafür liegt bei etwa 85 Grad.
  • Wenn Sie Grillen für Haustiere züchten, die viel Kalzium benötigen, füttern Sie Ihre Grillen mit kalziumreichen Lebensmitteln wie Spinat oder Käse. Dies funktioniert auch mit allem anderen, wenn Sie sich wegen Vitaminmangel Sorgen machen (z. B. Orangen für Vitamin C geben). Was auch immer Sie Ihren Grillen füttern, wird an Ihr Haustier verfüttert.
  • Füttern Sie kein trockenes Katzenfutter, das sich ausdehnt, wenn es nass wird, oder Sie bekommen Grillen, die sich zu Tode aufblähen.
  • Grillen atmen durch "Spiracles", eine Reihe kleiner Öffnungen an der Außenseite des Körpers. Wenn sie nicht genug Platz haben, können sie nicht atmen.
  • Alle sechs Monate sollten Sie neue Grillen kaufen, um diesen Prozess von vorne zu beginnen. Dies reduziert die Probleme, die bei Inzucht auftreten können. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um Vermiculit-Oberboden durch frisches Material zu ersetzen.
  • Ersetze die Watte in der Wasserschale alle zwei Wochen oder wenn sie schmutzig wird. Dadurch wird verhindert, dass Bakterien im Wasser wachsen.
  • Wenn Sie wenig Nahrung und Wasser für Ihre Grillen haben, können Sie beides durch eine Kartoffelscheibe ersetzen.
  • Ein Streifen aus durchsichtigem Packband um die Innenseite der Tasche verhindert das Entkommen, da sie für die Grillen zu rutschig ist.
  • Wenn Sie Ihre Grillen handvoll transportieren müssen, können Sie Papierhandtuchröhrchen verwenden. Stellen Sie sie senkrecht an der Seite Ihrer Wanne auf. Wenn Sie bereit sind, sie zu bewegen, nehmen Sie die Röhrchen heraus und schütteln Sie die Grillen in den Lebensraum Ihres Tieres oder wo immer Sie sie brauchen.
  • Entfernen Sie alle verstorbenen Grillen - Grillen fressen ihre Toten, verbreiten Bakterien und schädigen am Ende Ihre Grillenkolonie.
  • Schaumstoffstreifen, die zum Abdichten der Zugluft von Türen verwendet werden, können zur Abdichtung des Deckels verwendet werden, um das Entweichen von Grillen zu verhindern.

Warnungen

  • Achte auf Schädlinge, die in deine Grillen eindringen, wie Schimmel, Milben, Fliegen und Bakterien. Treffen Sie geeignete Vorkehrungen, um solche Schädlinge zu verhindern und zu beseitigen, um eine gesunde Versorgung zu gewährleisten.
  • 50 Zuchtgrillen sollten über ihren Brutzyklus mehr als 2000 Nadelkopfgrillen hervorbringen. Sie könnten am Ende mehr Grillen haben, als Sie wissen, was Sie damit anfangen sollen.
  • Männliche Grillen können viel Lärm machen, wenn sie zirpen. Vielleicht möchten Sie sie dort aufbewahren, wo Sie sie nicht hören.
  • Wenn Sie eine Katze besitzen, sollte dies kein Problem sein. Katzen lieben es, Grillen zu jagen und/oder zu essen! Dies sollte der Katze nicht schaden, es sei denn, sie frisst zu viel; dann kann es für ihr Verdauungssystem schwer sein.
  • Verwenden Sie nur dünge- und pestizidfreie Muttererde. Dies verhindert, dass Ihre Grillen, Eier und Haustiere vergiftet werden.
  • Irgendwann lösen sich ein paar Grillen. Wenn Ihnen die Idee nicht gefällt, Grillen in Ihrem Haus zu haben, stellen Sie Fallen auf.
  • Wenn ihre Eier schlüpfen, haben die nadelkopfgrillen etwa die Größe eines Sandkorns. Stellen Sie sicher, dass sie ihrem Gehege nicht entkommen können. (Sie sollten nicht in der Lage sein, auf Glas oder durchsichtiges Plastik zu klettern)
  • Halten Sie es nicht zu feucht. Halten Sie eine Wasserschale zum Trinken bereit, aber versuchen Sie, die Luftfeuchtigkeit niedrig zu halten. Dies wird die Sterblichkeit von Grillen, Schimmel, Milben und Fliegen reduzieren.

Beliebt nach Thema