Wenn Sie nachts auf einem Feld den Geräuschen der Natur lauschen, können Sie das Zirpen von Grillen und Zikaden sowie das Geräusch von Katydiden erwarten. Diese weniger beliebten grünen Insekten ähneln normalerweise Heuschrecken mit extrem langen und dünnen Beinen, obwohl sie in verschiedenen Formen, Größen und Farben erhältlich sind. Katydids sind sehr sanfte Kreaturen; Wenn Sie draußen ein Katydid finden, ihm den richtigen Lebensraum zusammenstellen und es täglich füttern, können Sie es problemlos als Haustier behalten!
Schritte
Methode 1 von 3: Den Lebensraum Ihrer Katydid zusammenstellen

Schritt 1. Besorgen Sie sich einen belüfteten Tank, der mindestens 30 x 30 x 30 cm groß ist
Dies ist ein ausreichend großer Tank, um 1-2 Katydids zu beherbergen, obwohl es nicht schaden kann, einen größeren Tank als diesen zu verwenden! Stellen Sie sicher, dass mindestens eine der Seiten des Tanks aus Netz oder Gaze besteht, um eine ausreichende Belüftung des Tanks zu gewährleisten.
- Eine gute Belüftung des Tanks ist sehr wichtig, damit Ihr Katydid nicht erstickt!
- Gehen Sie zu einer Tierhandlung, die Zubehör für die Insektenhaltung verkauft, um ein geeignetes Aquarium für Ihr Katydid zu finden. Sie können Ihr Katydid auch in einem vollständig aus Netz oder Gaze bestehenden Gehege aufbewahren, wenn Sie dies dem Glas vorziehen.
- Verwenden Sie Netze oder Netze für das Dach des Tanks; Ihr Katydid hängt an diesem Material, wenn es sich häutet.

Schritt 2. Bedecken Sie den Boden des Tanks mit 5 bis 8 cm (2,0 bis 3,1 Zoll) Substrat
Da Sie das Innere des Tanks ziemlich feucht halten müssen, verwenden Sie ein feuchtigkeitsabsorbierendes Substrat, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Beispiele für diese Art von Substrat sind Blumenerde, kleine Kieselsteine oder sogar Seidenpapier.
Sie können diese Art von Substrat in jedem Zoofachgeschäft oder sogar in einigen Baumärkten kaufen

Schritt 3. Halten Sie die Temperatur des Tanks zwischen 25 und 30 °C (77 und 86 °F)
Verwenden Sie dazu am besten eine Glühbirne, da Ihr Katydid auch eine andere Lichtquelle als direktes Sonnenlicht benötigt. Platzieren Sie das Licht oben im Tank und verwenden Sie eine Glühbirnenleistung zwischen 15 und 25 Watt, um beste Ergebnisse zu erzielen.
- Sie können die Innentemperatur des Tanks überwachen, indem Sie ein Thermometer an der Seite platzieren.
- Vermeiden Sie die Verwendung einer Energiesparlampe oder einer Leuchtstoffröhre, da diese Ihrem Katydid nicht die richtige Wärmemenge liefern.

Schritt 4. Minimieren Sie die Menge an Dekor, die Sie in den Tank geben, um den Platz zu maximieren
Ihr Katydid braucht nicht viel Dekoration, da die Blätter, die Sie füttern, im Wesentlichen als Dekoration dienen. Ihr Insekt braucht jedoch viel vertikalen Platz, um sich häuten zu können, also verwenden Sie bei der Dekoration Ihres Aquariums den Ansatz „weniger ist mehr“.
Wenn Sie Ihr Aquarium unbedingt dekorieren möchten, sollten Sie sich nur für einen kleinen Zweig und ein paar Blätter entscheiden, um den natürlichen Lebensraum des Katydids zu simulieren

Schritt 5. Besprühen Sie das Innere des Tanks täglich mit Wasser, um es feucht zu halten
Katydids brauchen ein warmes, feuchtes Klima zum Leben. Sprühen Sie genug Wasser in das Aquarium, damit das Substrat täglich feucht bleibt.
Wenn Sie feststellen, dass es schwierig ist, das Substrat feucht zu halten, haben Sie möglicherweise ZU viel Belüftung im Tank. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie die Anzahl der Netzseiten reduzieren, die Sie benötigen, um einen Teil dieser Feuchtigkeit im Tank zu halten

Schritt 6. Reinigen Sie den Tank einmal pro Woche, um Schimmel- und Pilzbildung zu vermeiden
Legen Sie Ihr Katydid während der Reinigung in einen separaten Auffangtank, der in der Struktur Ihrem normalen Tank ähnelt. Entfernen Sie das gesamte verschmutzte Substrat aus dem Tank, sowie jeglichen Kot und alte Blätter auf dem Boden, und geben Sie dann neues, sauberes Substrat auf den Boden.
Dies ist besonders wichtig, nicht nur, weil Ihr Katydid viel Kot produziert, sondern auch, weil die feuchte Umgebung des Tanks sehr anfällig für Schimmelbildung ist
Methode 2 von 3: Fütterung und Handhabung einer Katydid

Schritt 1. Füttern Sie die Blätter und Stängel Ihres Katydid-Baumes einmal täglich
Alle Katydid-Arten fressen Blätter und Stängel, während einige auch Früchte, Blumen und kleine Insekten fressen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art Ihr Katydid ist, füttern Sie es einfach jeden Tag mit 1 oder 2 Blättern Eiche, Brombeere, Hasel, Hypericum oder Schmetterlingsstrauch.
- Wenn Sie sehen möchten, ob Ihr Katydid ein Insekt frisst, versuchen Sie, ein paar Blattläuse in seinem Tank zu lassen. Wenn es Insekten frisst, wird es diese definitiv essen!
- Wenn vom Vortag noch Futter übrig ist, entfernen Sie es, bevor Sie Ihr Katydid erneut füttern.

Schritt 2. Halten Sie sich daran, das Innere des Tanks zu besprühen, um Ihr Katydid zu gießen
Katydids erhalten ihre tägliche Wasseraufnahme, indem sie winzige Wassertröpfchen von den Blättern trinken, anstatt es aus einer Schüssel oder Tasse zu trinken. Wenn Sie das Innere des Aquariums besprühen, um es feucht und feucht zu halten, versorgen Sie Ihr Katydid glücklicherweise auch mit dem Wasser, das es zum Überleben braucht! So müssen Sie keine zusätzliche Wasserschale für den Tank haben.
Tatsächlich ist es viel sicherer, wenn Sie Säuglings-Katydids in Ihrem Tank haben, nicht gleichzeitig eine Wasserschüssel im Tank zu haben, da die Katydids hineinfallen und ertrinken könnten

Schritt 3. Seien Sie beim Umgang mit Ihrem Katydid sehr vorsichtig
Ihr Katydid kann gut auf die Handhabung reagieren oder auch nicht, aber wenn Sie es ausprobieren möchten, sollten Sie sich bewusst sein, dass es sich um sehr zerbrechliche Kreaturen handelt. Sie können auch ziemlich weit springen, also behalten Sie Ihr Haustier im Auge, wenn Sie es außerhalb des Tanks nehmen.
Einige Katydids werden auch beißen, aber keine Sorge, ihre Bisse werden nicht so weh tun
Methode 3 von 3: Katydids züchten

Schritt 1. Halten Sie mindestens 2 erwachsene Katydids in einer idealen Beckenumgebung
Solange Sie 1 männliches und 1 weibliches Katydid in Ihrem Tank haben und Sie sicherstellen, dass die Luftfeuchtigkeit, Temperatur und das Futter im Tank stimmen, werden sich Ihre Katydids irgendwann von selbst fortpflanzen. Bewahren Sie sie auch in einem relativ großen Tank auf, insbesondere wenn Sie vorhaben, mehr Katydids zu züchten.
Anstelle von 30 x 30 x 30 cm (12 x 12 x 12 Zoll), sollten Sie sich für 45 x 45 x 45 cm (18 x 18 x 18 Zoll) oder sogar 60 x 60 x 60 cm (24 x 24 x 24 Zoll) entscheiden im) Tank

Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass sich im Tank eine Pflanze mit einem dicken Stiel befindet
Weibliche Katydids, insbesondere Feldkatydids, kauen gerne große Löcher in Pflanzenstängel und legen ihre Eier darin ab. Die Art der Pflanze spielt keine allzu große Rolle, solange sie einen relativ dicken Stiel hat. Versuchen Sie, wenn möglich, einen Stiel zu verwenden, der dicker ist als der Körper Ihres Katydid.
Einige Arten von Katydid vergraben ihre Eier im Substrat, anstatt sie in einem Pflanzenstamm abzulegen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art Sie haben, legen Sie für alle Fälle einen Pflanzenstamm in das Aquarium

Schritt 3. Halten Sie 60 Tage lang eine Luftfeuchtigkeit von 80 % im Tank
Katydid-Eier brauchen 45 bis 60 Tage zum Schlüpfen, aber sie benötigen eine sehr feuchte Umgebung, um gesund zu bleiben. Achte darauf, dass du das Innere des Tanks mindestens einmal am Tag besprühst und erwäge, es gelegentlich zweimal zu besprühen, um sicherzustellen, dass die Eier genug Feuchtigkeit für 2 Monate haben.
- Verwenden Sie ein Terrarien-Hygrometer, das an der Seite des Aquariums angebracht ist, um die innere Luftfeuchtigkeit zu messen. Sie können diese Art von Hygrometer online oder in jeder Zoohandlung kaufen, die Zubehör für die Insektenhaltung verkauft.
- Auch nach dem Schlüpfen der Eier sollten Sie weiterhin eine sehr feuchte Umgebung im Becken aufrechterhalten, da auch junge Katydids viel Feuchtigkeit benötigen, um sich richtig häuten zu können.
Tipps
- Im Gegensatz zu Gottesanbeterinnen oder Schmetterlingen sind Katydiden weder in Geschäften noch online erhältlich, daher ist es am besten, sie selbst zu kaufen. Suchen Sie nach wilden Katydids auf Ästen, Büschen oder Blättern, besonders kurz nachdem es geregnet hat.
- Katydids sind normalerweise 3 bis 14 Zentimeter lang, grün und sehen aus wie Heuschrecken. Allerdings können Sie den Unterschied zwischen einem Katydid und einer Heuschrecke normalerweise anhand der Antennengrößen erkennen: Katydid-Antennen sind so lang wie ihr Körper, während Heuschrecken-Antennen kürzer als ihr Körper sind.
- Wenn Sie das Geschlecht Ihres Katydids nicht kennen, denken Sie daran, dass männliche Katydids einen ungewöhnlich gegabelten Anhängsel auf der Rückseite ihres Bauches haben. Sie haben auch einen kürzeren, schmaleren Körper als weibliche Katydids.