So erkennen Sie, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

So erkennen Sie, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen (mit Bildern)
So erkennen Sie, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen (mit Bildern)
Anonim

Der Auszug aus dem Elternhaus ist eine wichtige Entscheidung. Es ist wichtig, die Auswirkungen des Auszuges zu berücksichtigen. Ihr Budget, Ihre Karriere und Ihr Reifegrad werden sich auf Ihr erstes Abenteuer in der realen Welt auswirken, in der Sie viele Verantwortlichkeiten haben, wie zum Beispiel: Essen und Rechnungen bezahlen, für sich selbst aufräumen und für sich selbst kochen. Hier sind einige Hinweise, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie bereit sind.

Schritte

Teil 1 von 4: Wissen, ob Sie finanziell stabil sind

Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 1
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 1

Schritt 1. Berechnen Sie Ihr monatliches Einkommen

Addieren Sie das gesamte Einkommen, das Sie in einem Monat nach Steuern erhalten (bei den meisten Gehaltsschecks werden bereits Steuern abgezogen). Wenn Ihr Einkommen leicht schwankt, ermitteln Sie einen monatlichen Durchschnitt, indem Sie sich die letzten sechs Monate Ihres Gehalts ansehen. Wenn Ihr Einkommen jeden Monat stark schwankt, ist ein Auszug möglicherweise nicht die beste Option.

  • Wenn Sie den Durchschnitt Ihres monatlichen Einkommens ermitteln müssen, addieren Sie die letzten sechs Monate Ihres Einkommens und teilen Sie es dann durch 6. Dies ist Ihr durchschnittliches Einkommen.
  • Wenn Sie länger als 6 Monate keine Arbeit hatten oder eine befristete Anstellung haben, warten Sie mit dem Auszug auf einen stabileren Zeitpunkt.
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 2
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 2

Schritt 2. Machen Sie sich ein Budget für die Miete, indem Sie 28% Ihres monatlichen Einkommens berechnen

Multiplizieren Sie Ihr monatliches Einkommen mit 0,28, um die höchste Miete zu finden, die Sie sich leisten können. Halten Sie diese Nummer griffbereit und nutzen Sie sie, um bezahlbaren Wohnraum zu finden.

Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 3
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 3

Schritt 3. Berechnen Sie Ihre Fixkosten

Zu diesen Ausgaben gehören: Miete, monatliche Kredite, Autoversicherung und Autokredite, Kreditkarte(n), Krankenversicherung (sofern diese nicht vom Gehalt abgezogen wird), Telefon, Internet, Versorgungsunternehmen, Kabel und jede andere Art von Schulden. Sie möchten auch herausfinden, wie viel Sie pro Monat für Essen, Unterhaltung, Kleidung, Benzin und andere Einkäufe ausgeben.

  • Einige Ausgaben fallen nur halbjährlich an, wie z. B. die Kfz-Zulassung; vergiss diese nicht.
  • Unterschätzen Sie nicht den Betrag, den Sie für Essen und Unterhaltung ausgeben. Sie möchten Ihren Lebensstil beim Auszug bewahren.
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 4
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 4

Schritt 4. Berechnen Sie die Umzugskosten

Möglicherweise werden bei einem Umzug zusätzliche Gebühren anfallen, z. B.:

  • Haustier- und Mietkautionen (diese variieren je nach Mietvertrag)
  • Nebenkostendepots für Strom, Wärme, Kabel/Internet
  • Einstellung eines Umzugsteams
  • Parkausweis kaufen
  • Kauf wichtiger Dinge wie Fernseher oder Couch
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 5
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 5

Schritt 5. Berechnen Sie Ihre Kostenabwägungen

Wenn Sie so nah wie möglich an der Schule oder am Arbeitsplatz wohnen, ändern sich auch die Kosten für Parken, Benzin und Versicherung. Es ist klug, diese Kompromisse frühzeitig zu untersuchen, da sie Ihnen bei der Planung Ihres Budgets helfen.

Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 6
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 6

Schritt 6. Entscheiden Sie, ob Sie es sich leisten können

Addieren Sie alle Ihre monatlichen Kosten. Dies sollte 10% weniger als Ihr Einkommen sein, um Notfallkosten zu berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise 2.000 US-Dollar im Monat verdienen, planen Sie nur, 1.800 US-Dollar auszugeben. Entscheiden Sie jetzt, ob Sie von Monat zu Monat alleine überleben können. Wenn Sie können, addieren Sie alle Umzugskosten und prüfen Sie, ob Sie genug Geld haben, um sie sich leisten zu können.

  • Es kann Monate oder Jahre dauern, bis Sie Geld sparen können, um sich die Umzugskosten leisten zu können.
  • Sei geduldig; Wenn Sie ausziehen, bevor Sie finanziell gerüstet sind, kann dies zu lebenslangen Schulden führen.
  • Fühlen Sie sich nicht allein, wenn Sie es sich nicht leisten können, alleine zu leben: Rund 31 % der 18- bis 34-Jährigen können es sich nicht leisten, aus dem Elternhaus auszuziehen.

Teil 2 von 4: Einen Mitbewohner finden

Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 7
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 7

Schritt 1. Entscheiden Sie, ob Sie einen Mitbewohner wollen

Sie sind nicht völlig hoffnungslos, wenn Sie es sich nicht leisten können, alleine zu leben. Heute leben die Menschen mehr denn je mit Mitbewohnern zusammen, um sich die Miete leisten zu können. Betrachten Sie diese Option jedoch sorgfältig; Wenn Sie versuchen, einen Mitbewohner zu finden, werden die Kosten für Miete und Nebenkosten halbiert, aber es kann auch viel Stress verursachen. Berücksichtigen Sie einige wichtige Fragen, bevor Sie nach einem Mitbewohner suchen:

  • Würden Sie sich gerne ein Zimmer oder eine Wohnung teilen?
  • Erwartest du, dass dein Mitbewohner dein bester Freund ist?
  • Fühlen Sie sich wohl, jemanden in Ihrer Nähe zu haben?
  • Wie sauber bist du? Bist du laut? Wie sauber und laut möchten Sie, dass Ihr Mitbewohner ist?
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause wegzuziehen Schritt 8
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause wegzuziehen Schritt 8

Schritt 2. Ziehen Sie in Betracht, mit einem Geschwister oder Verwandten zusammenzuleben

Ein Zimmer mit einem Bruder, einer Schwester oder einem Cousin zu teilen, ist ein großartiges Training für das Leben mit einem Mitbewohner. Wenn Sie einem Ihrer Geschwister nahe stehen, möchten Sie vielleicht zusammen ausziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich gegenseitig vertrauen, um die Rechnungen pünktlich zu bezahlen.

Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause wegzuziehen Schritt 9
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause wegzuziehen Schritt 9

Schritt 3. Befragen Sie potenzielle Mitbewohner persönlich

Es gibt viele Möglichkeiten, Mitbewohner zu finden, sei es über gemeinsame Freunde oder Social-Media-Sites, aber wenn Sie jemanden gefunden haben, der in der gleichen Gegend wie Sie leben möchte und finanziell stabil ist, sprechen Sie ihn persönlich an. Einige Fragen, die Sie sich stellen sollten, sind:

  • Wie sauber bist du?
  • Wann gehst du ins Bett und wie oft hast du Gesellschaft?
  • Haben Sie Haustiere und wird ein Lebensgefährte bei Ihnen wohnen?
  • Können Sie alle Rechnungen pünktlich bezahlen?
  • Sehen Sie, ob diese Fragen Ihre Entscheidung, mit dem potenziellen Mitbewohner zusammenzuleben, beeinflussen. Ihr Lebensstil sollte weitgehend ähnlich sein.
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 10
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 10

Schritt 4. Gehen Sie auf gesunde Weise mit Konflikten um

Konflikte sind unvermeidlich, wenn man mit anderen zusammenlebt. Wichtig ist, wie man damit umgeht. So zu tun, als ob das Verhalten deines Mitbewohners nicht stört, führt zu Frustration, aber ständiges Gezänk ist stressig. Wenn Sie Ihren Mitbewohner konfrontieren müssen, wählen Sie Ihre Worte sorgfältig aus, damit sich Ihr Mitbewohner nicht angegriffen fühlt.

  • „Ich bin frustriert, wenn du das Geschirr nicht spülst, weil es im Zimmer riecht“ist besser als „Du bist ein Slob“.
  • Konzentrieren Sie sich auf das Verhalten, nicht auf die Person.
  • Konfrontieren Sie Probleme, wenn sie auftreten, nicht wenn Sie frustriert und überfordert sind.
  • Wenn Ihr Mitbewohner Sie konfrontiert, denken Sie daran, dass er versucht, Ihre Beziehung zu verbessern. Hören Sie zu und denken Sie darüber nach, was Ihr Mitbewohner Ihnen sagt.

Teil 3 von 4: Mit deinen Eltern darüber sprechen

Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 11
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 11

Schritt 1. Besprich den Auszug mit deinen Eltern

Manchmal ziehen es Eltern vor, dass ihre Kinder im Alter von 18 Jahren weg sind. Es gibt jedoch Zeiten, in denen es in Ihrem und ihrem Interesse ist, länger zu Hause zu bleiben. Ein paar zusätzliche Jahre zu Hause zu leben ist eine großartige Möglichkeit, Geld zu sparen, ein College zu besuchen und Arbeitserfahrung zu sammeln.

  • Beginne ein Gespräch mit deinen Eltern. Wählen Sie eine Zeit aus, zu der keiner von Ihnen beschäftigt ist, und fragen Sie dann: „Wie würden Sie sich fühlen, wenn ich ausziehen würde?“
  • Wenn deine Eltern dich jetzt voll und ganz unterstützen, finde heraus, wie viel Hilfe sie dir geben, wenn du ausziehst. Dies könnte Ihr Budget ändern.
  • Wenn deine Eltern traurig oder verärgert sind, dass du ausziehen möchtest, ist das normal. Versichern Sie ihnen, dass Sie sie besuchen und in Kontakt bleiben.
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 12
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 12

Schritt 2. Teilen Sie Ihre Gefühle und Sorgen mit

Wenn Sie nervös sind, auszuziehen, sagen Sie es. Ehrlichkeit in Bezug auf Ihre Bedenken ist wichtig. Ihre Familie kann Ihnen Ermutigung und Ratschläge anbieten, die Sie mental und emotional auf das Leben außerhalb des Nestes vorbereiten.

Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 13
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 13

Schritt 3. Bitten Sie Ihre Familie um Hilfe, wenn Sie sie brauchen

Manche Familien haben einen reichen Onkel, andere haben Ferienhäuser. Bitten Sie Ihre Familie um finanzielle Hilfe, wenn und wann Sie sie brauchen. Erstmieter benötigen möglicherweise auch einen Erwachsenen mit guter Bonität, um einen Mietvertrag mit ihnen zu unterzeichnen. Seien Sie dankbar für jede Hilfe, die Ihre Familie anbietet.

Übernehmen Sie Aufgaben wie den Einkauf und die Wäsche vor dem Auszug selbst. Auf diese Weise kannst du deine Eltern bei diesen Dingen um Hilfe bitten, wenn du Fragen hast, und du wirst selbstbewusster, wenn du alleine unterwegs bist

Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 14
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 14

Schritt 4. Entscheiden Sie, ob Sie emotional bereit sind, Ihr Zuhause zu verlassen

Manchmal kochen Eltern für ihre Kinder, räumen danach auf und lieben sie. Wenn Sie gerne zu Hause leben und nicht zur Schule oder zur Arbeit umziehen müssen, sollten Sie zu Hause bleiben. Wenn Sie jedoch Angst haben, nach Hause zu gehen, sich mit Ihren Eltern streiten oder eine weit entfernte Schule besuchen werden, ist der Auszug die beste Option. Reflektiere deine Gefühle.

Teil 4 von 4: Einzug in ein neues Zuhause

Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 15
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 15

Schritt 1. Finden Sie eine günstige Wohnung oder ein Zimmer zum Mieten

Denken Sie daran, dass Ihre Miete nicht mehr als 28% Ihres monatlichen Einkommens betragen sollte. Versuchen Sie, in sichereren Gegenden zu mieten, und nutzen Sie das Internet, die Zeitung oder Mundpropaganda, um eine Unterkunft zu finden, die Ihrem Budget entspricht. Berücksichtigen Sie bei der Suche nach einem neuen Zuhause Parkplätze, Annehmlichkeiten und die Entfernung von Arbeit und Schule.

Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause umzuziehen Schritt 16
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause umzuziehen Schritt 16

Schritt 2. Besorgen Sie sich wichtige Gegenstände

Die Liste der wesentlichen Dinge, die Sie zum eigenständigen Leben benötigen, kann umfangreicher sein, als Sie dachten. Gegenstände wie Handtücher, Toilettenpapier, Waschmittel und Zahnpasta beeinflussen Ihren Wohnkomfort. Eine Anfängerliste mit benötigten Gegenständen kann Folgendes umfassen:

  • Badezimmerzubehör: Zahnpasta, Badetücher, eine Badematte und ein Duschvorhang (optional), Toilettenschüssel und Duschreiniger, Kolben und Toilettenbürste.
  • Küchenbedarf: Lebensmittel, Spülmittel und Schwämme, Tassen, Teller, Besteck, Töpfe und Pfannen, Kochutensilien, Küchengeräte, Papierhandtücher, Sprühreiniger.
  • Verschiedene Haushaltsgegenstände: Staubsauger, Mülleimer und -beutel, Couch und Bett, Bettwäsche, Besen und Kehrschaufel, Erste-Hilfe-Set, Klebeband, Computer und Fernseher.
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 17
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 17

Schritt 3. Halten Sie sich an ein Budget

Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Monat Geld für Ihre Ausgaben beiseite legen, und verwenden Sie einen Kalender, um zu verfolgen, wann Rechnungen fällig sind. Das übrig gebliebene Geld kann auf ein Sparkonto überwiesen oder ausgegeben werden, jedoch erst, nachdem die Rechnungen bezahlt sind.

Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 18
Wissen, wann Sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen Schritt 18

Schritt 4. Lassen Sie sich von Freunden und Familie beim Umzug helfen

Informieren Sie die Leute mindestens ein paar Wochen im Voraus, wenn Sie umziehen, um zu sehen, ob sie Ihnen helfen können. 2-3 Helfer können den Umzugsprozess erheblich beschleunigen, insbesondere wenn Sie Möbel und viele Kisten haben.

Tipps

  • Nehmen Sie sich Zeit, um zu entscheiden, ob Sie bereit sind, auszuziehen. Sie möchten diese Entscheidung nicht auf die leichte Schulter nehmen.
  • Denke daran, dass deine Eltern nicht da sind, um für dich zu kochen oder zu putzen, wenn du umziehst.
  • Ein fester Arbeitsplatz erleichtert den Auszug.

Warnungen

  • Wenn Sie aus dem Haus Ihrer Eltern ausziehen möchten, weil Sie missbraucht werden, rufen Sie die Childhelp National Child Abuse Hotline unter 1.800.4. A. CHILD (1.800.422.4453) an.
  • Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, können Sie in den meisten Gegenden das Haus nicht ohne die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten verlassen.

Beliebt nach Thema