So kaufen Sie einen hochwertigen UV-Sterilisator für Aquarien und Teiche

Inhaltsverzeichnis:

So kaufen Sie einen hochwertigen UV-Sterilisator für Aquarien und Teiche
So kaufen Sie einen hochwertigen UV-Sterilisator für Aquarien und Teiche
Anonim

Diese Seite enthält wichtige Informationen darüber, wie UV-Sterilisatoren für einen effizienten, sicheren und sachgerechten Einsatz konzipiert und verwendet werden sollten, um Algen und Krankheitserreger im Wasser von Aquarien und Teichen zu reduzieren.

Schritte

Kaufen Sie einen hochwertigen UV-Sterilisator für Aquarien und Teiche Schritt 1
Kaufen Sie einen hochwertigen UV-Sterilisator für Aquarien und Teiche Schritt 1

Schritt 1. Wählen Sie einen UV-Sterilisator mit einer Niederdruck-UV-Lampe

-- Niederdrucklampen eignen sich viel besser für Wasser-UV-Sterilisatoren und -Klärer. Niederdrucklampen erzeugen praktisch ihre gesamte UV-Leistung bei einer Wellenlänge von 254 Nanometern, was sehr nahe an der keimtötenden Spitzenwellenlänge von 264 Nanometern liegt. Niederdrucklampen werden in der Regel mit geringer Eingangsleistung betrieben (Sie sparen Geld bei der Stromrechnung) und arbeiten bei Temperaturen zwischen 100 und 200 ° Fahrenheit. Sie haben je nach Betriebsstrom der Lampe eine Lebensdauer von 8.000 bis 12.000 Stunden. Niederdrucklampen eignen sich auch besser für UV-Wassersterilisatoren, da sie lang sind und daher eine größere ARC-Länge haben. Als allgemeine Regel gilt: Je länger die Lampe, desto mehr UV-Licht erhält das Wasser, da es der UV-Quelle für einen längeren Zeitraum ausgesetzt ist.

Kaufen Sie einen hochwertigen UV-Sterilisator für Aquarien und Teiche Schritt 2
Kaufen Sie einen hochwertigen UV-Sterilisator für Aquarien und Teiche Schritt 2

Schritt 2. Wählen Sie einen UV-Sterilisator mit einem Gehäuse mit einem Durchmesser von 3 oder 5 Zoll (7,6 oder 12,7 cm)

-- Das Design der Wassereinwirkungskammer (Körper) des UV-Sterilisators ist das primäre Designkriterium, das die "UV-Dosisleistung" des Geräts bei jedem gegebenen Wasserdurchfluss bestimmt. Wählen Sie ein Gerät mit dem richtigen Durchmesser des Gehäuses im Vergleich zu der von Ihnen in Betracht gezogenen Wattzahl. Eine Einheit mit einem größeren Durchmesser hat eine längere Kontaktzeit, aber wenn der Körper zu groß ist, kann das Wasser, das am weitesten von der Lampe entfernt ist, eine verringerte UV-Intensität erhalten. Wenn der Körper zu klein ist, können Sie wertvolles UV-Licht und damit wiederum Geld für die Stromrechnung verschwenden. Zum Beispiel hat eine 25-Watt-T5-Niederdrucklampe mit Standardleistung einen idealen Körperdurchmesser von 3 Zoll (7,6 cm), während eine 80-Watt-Hochleistungs-T6-Niederdrucklampe einen idealen Körperdurchmesser von 5 Zoll (12,7 Zoll) hat cm). Dies wurde durch wissenschaftliche Tests unabhängiger Unternehmen wie Bolton Photosciences, Inc. und der EPA nachgewiesen.

Kaufen Sie einen hochwertigen UV-Sterilisator für Aquarien und Teiche Schritt 3
Kaufen Sie einen hochwertigen UV-Sterilisator für Aquarien und Teiche Schritt 3

Schritt 3. Wählen Sie einen UV-Sterilisator, der die UV-Lampe vollständig zwischen den Wasserein- und -auslassöffnungen positioniert

-- Jeder Teil der UV-Lampe, der sich nicht zwischen den Wasseranschlüssen befindet, wird durch die Fluiddynamik unbrauchbar. Verschwendetes UV-C-Licht verringert die Effizienz des UV-Sterilisators und/oder Klärers. Und wirkt sich zum dritten Mal auch auf Ihre Kosteneffizienz aus.

Kaufen Sie einen hochwertigen UV-Sterilisator für Aquarien und Teiche Schritt 4
Kaufen Sie einen hochwertigen UV-Sterilisator für Aquarien und Teiche Schritt 4

Schritt 4. Wählen Sie einen UV-Sterilisator, der eine Quarzhülse verwendet

-- Die Quarzhülse wird benötigt, um die UV-Lampe vom Wasser zu isolieren, um mögliche Stöße und Schäden durch nasse elektrische Komponenten der Lampe zu vermeiden. Die Quarzhülse ist auch wichtig, weil sie es der UV-Lampe durch Isolierung ermöglicht, bei ihrer optimalen Temperatur zu arbeiten.

Kaufen Sie einen hochwertigen UV-Sterilisator für Aquarien und Teiche Schritt 5
Kaufen Sie einen hochwertigen UV-Sterilisator für Aquarien und Teiche Schritt 5

Schritt 5. Wählen Sie einen UV-Sterilisator mit einer Wasserdurchflussrate basierend auf der Leistung am Ende der Lampenlebensdauer

-- Die Lebensdauer der Lampe berücksichtigt den Verlust der UV-C-Leistung der Lampe aufgrund des Alters und ist daher eine realistischere Prognose für die Leistung des Geräts im Laufe der Zeit. Dies verlangsamt auch die Wasserdurchflussrate, um sicherzustellen, dass Ihr Aquarien- oder Teichwasser genügend UV-Strahlung erhält, um Ihre schädlichen Bakterien und Algen-Mikroorganismen zu eliminieren.

Kaufen Sie einen hochwertigen UV-Sterilisator für Aquarien und Teiche Schritt 6
Kaufen Sie einen hochwertigen UV-Sterilisator für Aquarien und Teiche Schritt 6

Schritt 6. Wählen Sie einen UV-Sterilisator mit Fernstromversorgung

-- Das Netzteil sollte entfernt am Kabel und entfernt vom Körper des UV-Sterilisators und der Wasseranwendung positioniert werden. Die Stromversorgung muss so trocken wie möglich sein, um Schäden am Gerät und die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.

Tipps

  • Wählen Sie eine Quarzhülse gegenüber jeder anderen Art von Glashülse. Hartes Quarzglas lässt fast 100 % des UV-Lichts durch, während andere Glasmaterialien bis zu 100 % des UV-Lichts blockieren und die UV-Lampe und den Wassersterilisator unbrauchbar machen.
  • Organische Stoffe im Wasser wie wassergetragene Mikroorganismen (Algen und Bakterien) und organische Abfälle (Blätter, Fischkot und Kalkablagerungen) absorbieren das von der Lampe emittierte UV-Licht. Verlangsamen Sie den Wasserdurchfluss, wenn das aktuelle Wasser Ihres Aquariums oder Teichs viel organisches Material enthält (schlechte Durchlässigkeit). Wählen Sie einen Ultraviolett-Sterilisator mit Durchflussraten, die diese „grüne Wasser“-Situation berücksichtigen.

Beliebt nach Thema