3 Möglichkeiten, für ein Hindernislauf-Rennen zu trainieren

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, für ein Hindernislauf-Rennen zu trainieren
3 Möglichkeiten, für ein Hindernislauf-Rennen zu trainieren
Anonim

Das Laufen im Hindernislauf hat möglicherweise Ihre Aufmerksamkeit erregt, insbesondere angesichts der steigenden Popularität von Läufen wie dem Tough Mudder, Spartan Race und Warrior Dash. Diese Art von Veranstaltungen sind aufregende und einzigartige Gelegenheiten, sich körperlich zu testen, aber Sie können nicht wissen, wie Sie dafür trainieren sollen. Sie müssen den Kurs, den Sie absolvieren, bewerten, damit Sie wissen, worauf Sie Ihre Trainingsanstrengungen konzentrieren müssen. Danach ist es eine einfache Sache, die richtigen Übungen zu machen, um Sie auf den Kurs vorzubereiten, obwohl Sie möglicherweise feststellen, dass die Verwendung eines Trainingsplans Ihnen hilft, in Ihrem Training konsistent zu bleiben.

Schritte

Methode 1 von 3: Bewerten Ihres Hindernisparcours

Trainiere für ein Hindernislaufrennen Schritt 1
Trainiere für ein Hindernislaufrennen Schritt 1

Schritt 1. Bewerten Sie das Gelände des Kurses

Das Gelände kann einen erheblichen Einfluss auf den Aufwand haben, den Sie aufwenden. Das Laufen im Sand ist beispielsweise schwieriger als das Laufen auf festem Boden. Cross-Country-Lauf wird mehr Höhen und Tiefen haben, was mehr Arbeit bedeutet als das Laufen auf einer flachen Strecke.

  • Wenn der Kurs einen Wasseranteil hat, notieren Sie dies ebenfalls. Durch niedriges Wasser zu laufen erfordert mehr Anstrengung.
  • Die meisten Hindernisrennen bieten eine allgemeine Beschreibung der Strecke. In einigen Fällen kann der tatsächliche Standort der Strecke auf der Homepage des Rennens aufgeführt sein.
  • Wenn Sie den Ort kennen, an dem Ihr Rennen ausgetragen wird, besuchen Sie ihn. Dies gibt Ihnen ein viel umfassenderes Verständnis dafür, was Sie zu tun haben werden.
Trainiere für ein Hindernisparcours-Rennen Schritt 2
Trainiere für ein Hindernisparcours-Rennen Schritt 2

Schritt 2. Bestimmen Sie die gesamte Länge des Kurses

Obwohl die Hindernisse einer Strecke eine erhebliche Hürde für die Teilnehmer darstellen, müssen Sie auch die gesamte Strecke laufen, um das Rennen zu beenden. Das kürzeste Rennen ist im Allgemeinen 5 km (3,1 Meilen), aber andere übliche Distanzen umfassen 8, 10 und 12 Meilen (12,9, 16 und 19,3 km).

Die Gesamtlänge deines Kurses findest du auf der Homepage des Rennens, das du läufst. In vielen Fällen müssen Sie bei der Anmeldung für die Veranstaltung eine Entfernung auswählen

Schritt 3. Sehen Sie nach, ob es für Ihren Kurs eine zeitliche oder zeitliche Begrenzung gibt

Einige Kurse, wie der Tough Mudder, werden für eine bestimmte Zeit wiederholt. Andere erfordern eine bestimmte Anzahl von Runden, die abgeschlossen werden müssen, oder enden erst, wenn Ihr oder Ihr Team aufhört. Wenn dein Kurs so ist, achte darauf, Ausdauertraining wie längeres Laufen oder andere Cardio-Phasen in dein Trainingsprogramm aufzunehmen.

Wenn Sie ein Anfänger sind, setzen Sie sich ein realistisches Ziel, z. B. den Kurs in einer bestimmten Zeit zu beenden. Wenn Sie fortgeschrittener sind, streben Sie eine bestimmte Anzahl von Runden an

Trainiere für ein Hindernislaufrennen Schritt 3
Trainiere für ein Hindernislaufrennen Schritt 3

Schritt 4. Identifizieren Sie die Arten von Hindernissen auf Ihrem Kurs

Diese bestimmen die Übungen, die Sie zum Trainieren verwenden. Wenn es zum Beispiel viele Kletterhindernisse gibt, solltest du dich auf die Entwicklung deiner Klettermuskulatur konzentrieren, indem du Dinge wie Klimmzüge und Klimmzüge machst. Obwohl es viele einzigartige Hindernisse gibt, können Sie Hindernisse im Allgemeinen in vier Kategorien einteilen:

  • Beim Klettern von Hindernissen können Sie Dinge tun, wie zum Beispiel über ein Klettergerüst schwingen, eine Wand erklimmen oder über ein Querseil klettern.
  • Mutige Hindernisse erfordern im Allgemeinen weniger Anstrengung, aber mehr Mut. Einige gängige sind Klippensprünge (normalerweise ins Wasser), Seilrutschen, Seilschaukeln und große Rutschen.
  • Agility-Hindernisse können viele Formen annehmen. Sie könnten eine Weile auf leere Reifen steigen, unter einen niedrigen Bildschirm kriechen oder auf einer schmalen Plattform balancieren.
  • Ausdauerhindernisse sind selten schwer zu bewältigen, werden aber normalerweise die Grenzen deiner Ausdauer überschreiten. Dazu gehören Dinge wie das Tragen von Sandsäcken, das Schleppen von Stämmen und mehr.
Trainiere für ein Hindernislaufrennen Schritt 4
Trainiere für ein Hindernislaufrennen Schritt 4

Schritt 5. Überprüfen Sie die Anzahl der Hindernisse

Abhängig von der Veranstaltung, für die Sie sich angemeldet haben, kann die Anzahl der Hindernisse erheblich variieren. In den meisten Fällen wird der Parcours insgesamt schwieriger, je mehr Hindernisse Sie überwinden müssen. Bestimmen Sie bei der Überprüfung der Gesamtzahl den Betrag in jeder Kategorie.

Wenn Sie wissen, wie viele Hindernisse sich in jeder Kategorie befinden, erhalten Sie eine bessere Vorstellung davon, worauf Sie Ihr Training konzentrieren sollten. Wenn zum Beispiel die meisten Hindernisse kletterorientiert sind, solltest du dich auf die Entwicklung deiner Klettermuskulatur konzentrieren

Schritt 6. Melden Sie sich für einen Teamkurs an, um eine herausfordernde, verbindende Erfahrung zu machen

Kurse sind sowohl auf Einzel- als auch auf Teamebene verfügbar. Wenn Sie mit einem Team antreten, haben Sie eine Gruppe von Leuten, die Sie vorantreiben können und Ihnen das Gefühl geben, dass Sie alle gemeinsam an der Herausforderung stehen. Auf der anderen Seite kann ein individueller Kurs eine unterhaltsame Möglichkeit sein, um zu sehen, wie viel Sie alleine erreichen können.

Beide Arten von Rennen werden Spaß machen und lohnende Erfahrungen machen. Probieren Sie jede Sorte aus, um zu sehen, welche Ihnen am besten gefällt

Methode 2 von 3: Durchführen spezifischer Übungen zum Trainieren

Trainiere für ein Hindernislaufrennen Schritt 5
Trainiere für ein Hindernislaufrennen Schritt 5

Schritt 1. Üben Sie mit dem Bear Crawl das Krabbeln von Hindernissen

Beginne in einer normalen Liegestütz- oder Plankposition. Halten Sie Ihre Finger ausgestreckt und Ihre Hände etwas weiter als schulterbreit auseinander. Balance auf den Zehenspitzen. Halten Sie Ihre Hüften in Bezug auf den Boden niedrig und in einer Linie mit Kopf und Schultern. Von dort aus normal kriechen.

  • Wenn Sie das Bärenkrabbeln lernen und Ihre Krabbelmuskulatur aufbauen, möchten Sie vielleicht Ihre Knie verwenden, um ein wenig Unterstützung zu bieten.
  • Anfänger beim Bear Crawl sollten mit relativ kurzen Distanzen beginnen. Wenn es einfacher wird, erhöhen Sie die Entfernung nach und nach, bis Sie 9,1 bis 18,2 m (10 bis 20 Yards) kriechen können.
  • Im Allgemeinen sollten Sie im Laufe eines Trainings drei Sätze dieser Übung machen. Gönnen Sie sich zwischen den Sätzen mindestens 30 Sekunden Pause.
Trainiere für ein Hindernislauf-Rennen Schritt 6
Trainiere für ein Hindernislauf-Rennen Schritt 6

Schritt 2. Trainieren Sie mit Klimmzügen, um Hindernisse zu erklimmen

Finden Sie eine Klimmzugstange oder eine geeignete, ebene Stütze, die Ihr Körpergewicht trägt und sich leicht anfassen lässt. Nehmen Sie einen Obergriff ein, wobei Ihre Hände etwas breiter als schulterbreit sind. Halten Sie Ihren Rücken gerade und Ihren Unterkörper gestreckt und ziehen Sie sich dann hoch, bis sich Ihr Kinn knapp über der Stange befindet. Senken Sie sich langsam, bis Ihre Arme vollständig ausgestreckt sind.

  • Klimmzüge können sehr schwierig sein, besonders für Anfänger. Holen Sie sich Hilfe bei Ihren Klimmzügen, indem Sie sich von einem Freund an Ihren Beinen fassen lassen und Ihnen beim Hochziehen helfen.
  • Eine Variante des Klimmzuges, das Kinn hoch, verwendet einen Untergriff. Dies ist ein weiteres großartiges Klettertraining und wird mit Ausnahme des Griffs genauso ausgeführt wie der Klimmzug.
Trainiere für ein Hindernisparcours-Rennen Schritt 7
Trainiere für ein Hindernisparcours-Rennen Schritt 7

Schritt 3. Machen Sie alternativ Backflyes anstelle von Klimmzügen

Greife in jede deiner Hände ein Gewicht. Lehne dich nach vorne, bis dein Rücken parallel zum Boden ausgerichtet ist. Hebe deine Arme aus der hängenden Position so weit wie möglich nach oben. Bringe deine Arme langsam wieder an deine Seite. Wiederholen Sie diese Bewegung mehrmals.

  • Wenn Ihre Arme vollständig ausgestreckt sind, sollten beide Arme wie Flügel zu beiden Seiten von Ihnen reichen. Versuchen Sie, Ihren Nacken für die Dauer dieser Übung entspannt zu halten.
  • Wenn Sie keine Gewichte haben, können Sie Haushaltsgegenstände wie Konserven, Türstopper oder Bücher als Ersatzgewichte verwenden.
Trainiere für ein Hindernisparcours-Rennen Schritt 8
Trainiere für ein Hindernisparcours-Rennen Schritt 8

Schritt 4. Stärken Sie Ihre Brust mit Liegestützen

Positionieren Sie sich auf Händen und Knien. Deine Hände sollten etwas mehr als schulterbreit auseinander und flach auf dem Boden liegen. Strecke deine Beine aus und balanciere auf deinen Zehen. Halte deinen Körper gerade. Senken Sie sich ab, bis Sie fast den Boden berühren, und drücken Sie sich dann zurück in Ihre Ausgangsposition.

  • Es ist sehr leicht, bei Liegestützen die gute Form zu verlieren. Vielleicht möchten Sie, dass ein Freund Sie beobachtet, um sicherzustellen, dass Ihr Körper gerade und gleichmäßig bleibt.
  • Wenn ein traditioneller Liegestütz am Anfang zu schwierig ist, ruhen Sie Ihr Gewicht zur Unterstützung leicht auf Ihren Knien aus. Wenn Sie Kraft aufbauen, nehmen Sie die normale Position ein.
Trainiere für ein Hindernisparcours-Rennen Schritt 9
Trainiere für ein Hindernisparcours-Rennen Schritt 9

Schritt 5. Laufen Sie über ein Gelände ähnlich dem Hindernisparcours

Auch wenn Sie die Hindernisse auf Ihrem Parcours zum Kinderspiel finden, müssen Sie dennoch die gesamte Distanz laufen, um den Parcours zu absolvieren. Trainieren Sie auf einem Gelände, das dem der Strecke ähnelt, die Sie laufen werden. Zum Beispiel:

  • Wenn Sie auf einer traditionellen Langlaufstrecke laufen, ist Trailrunning eine großartige Übung.
  • Das Laufen auf hohe Hügel oder Berge kann trainiert werden, indem man durch hügeliges Land läuft oder auf einem Laufband mit einer hohen Steigung läuft.
  • Trockenes oder sandiges Laufen kann durch Läufe am Strand simuliert werden.

Methode 3 von 3: Einen Trainingsplan verwenden

Trainiere für ein Hindernislaufrennen Schritt 10
Trainiere für ein Hindernislaufrennen Schritt 10

Schritt 1. Legen Sie Ihren Zeitplan fest

Wenn Sie in guter Verfassung sind und schon einmal einen Hindernislauf gelaufen sind, sollten 4 Wochen Training ausreichen. Für Anfänger bereiten dich 90 Tage Training am besten vor. Leistungssportler sollten 5 Tage pro Woche trainieren, während Anfänger am meisten von einem 3-Tage-Wochenplan profitieren.

  • Im Allgemeinen sollten Sie planen, an einem Tag an der Ausdauer zu arbeiten, an einem anderen an der Kraft und an einem dritten Tag diese beiden Aspekte zu kombinieren.
  • Wenn Sie einen aktiven Tagesplan haben, sollten Sie Ihre Trainingseinheiten für den Abend oder den frühen Morgen planen.
Trainiere für ein Hindernislaufrennen Schritt 11
Trainiere für ein Hindernislaufrennen Schritt 11

Schritt 2. Bauen Sie Ihre Ausdauer auf

Wärmen Sie sich mit leichtem Joggen für etwa 400 m (¼ mi) auf. Nehmen Sie eine Stoppuhr oder einen Timer auf Ihrem Telefon und stellen Sie sie auf 5 Minuten ein. Mache in dieser Zeit 10 Burpees und laufe weitere 400 m (¼ mi). Wiederholen Sie diesen Vorgang etwa 6 Mal.

  • Machen Sie zwischen Ihren Burpees-Sets und dem Laufen etwa 5 Minuten Pause.
  • Erhöhen Sie die Schwierigkeit dieses Trainings, indem Sie mit 100 m (109 yd) Ausfallschritten abschließen.
Trainiere für ein Hindernisparcours-Rennen Schritt 12
Trainiere für ein Hindernisparcours-Rennen Schritt 12

Schritt 3. Trainieren Sie Ihre Kraft

Machen Sie ein leichtes Aufwärmen, um eine Muskelzerrung zu vermeiden. Wählen Sie das schwerste Gewicht, das Sie für jede Übung bewältigen können, während Sie eine gute Form behalten und mindestens 5 Wiederholungen pro Satz ausführen. Machen Sie 5 Sätze mit 5 Wiederholungen für jede der folgenden Übungen:

  • Hocken
  • Drücken pressen
  • Kreuzheben
Trainiere für ein Hindernislaufrennen Schritt 13
Trainiere für ein Hindernislaufrennen Schritt 13

Schritt 4. Kombinieren Sie Kraft- und Ausdauermanöver

Sie müssen sowohl Ihre Kraft als auch Ihre Ausdauer einsetzen, um das Hindernisparcours-Rennen zu bezwingen, an dem Sie teilnehmen werden. Wenn Sie diese beiden in Ihrem Trainingsplan koordinieren, können Sie sie bei der Durchführung Ihres Rennens integrieren.

  • Option 1: Wechseln Sie zwischen 400 m (437 yd), 21 Kettleball Swings und 12 Klimmzügen. Machen Sie insgesamt 3 Sätze dieser Übungen.
  • Option 2: Wechseln Sie zwischen 500 m (547 yd) rudern und 10-mal Bankdrücken mit Ihrem Körpergewicht. Tun Sie dies für 5 Sätze. Möglicherweise benötigen Sie beim Bankdrücken einen Spotter, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie 10 Wiederholungen mit Ihrem Körpergewicht ausführen können.

Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Warnungen

  • Das Ausführen von Übungen mit schlechter Form kann zu Verletzungen oder bleibenden Schäden führen. Wenn du dir bezüglich deiner Form unsicher bist, erkundige dich bei einem Experten wie einem Fitnesstrainer oder Fitnessassistenten.
  • Hindernislaufrennen bergen ein gewisses Risiko. Einige Hindernisse können bei unsachgemäßer Navigation zu Verletzungen oder Schäden führen. Aus diesem Grund müssen Sie bei den meisten Hindernislaufrennen eine Verzichtserklärung für Personenschäden unterschreiben, bevor Sie am Rennen teilnehmen dürfen.

Beliebt nach Thema