Ein Blatt Schleifpapier und eine flache, harte Oberfläche sind alles, was Sie zum Schärfen jedes Messers benötigen. Es ist wirklich einfach und einfach, so dass auch Jungs es tun können. Küchenmesser werden sehr schnell stumpf beim Schneiden auf Keramikplatten, beim Rempeln in der Spülmaschine und im täglichen Gebrauch. Diese Methode lässt sich in der Küche sehr schnell anwenden. Denken Sie daran, ein scharfes Messer ist ein sichereres Messer.
Schritte

Schritt 1. Holen Sie sich ein Blatt Schleifpapier der Körnung #180 oder der Körnung #240 "Wet-or-Dry" (schwarz) aus Siliziumkarbid
Diese finden Sie in jedem Baumarkt oder sogar bei Walmart im Bereich Paint-Wallpaper. Manchmal werden diese in "Variety Packs" mit mehreren Körnungen verkauft, etwa 3 US-Dollar. Ein Blatt hält monatelang.

Schritt 2. Legen Sie das Schleifpapier mit der Körnung nach oben an die Kante einer harten, flachen Oberfläche (Tisch, Arbeitsplatte oder Schneidebrett)
Dadurch können Sie den Griff festhalten und die gesamte Kante schärfen.

Schritt 3. Halten Sie das Messer fest am Griff und schieben Sie die Kante über das Schleifpapier, als würden Sie dünne Schichten vom Schleifpapier abschneiden
Bewegen Sie das Messer immer in diese Richtung, „auf“das Schleifpapier, niemals rückwärts, im Kreis oder gerade am Rand entlang. Ein Winkel von etwa 20° ist am besten. Üben Sie nicht viel Druck aus, sondern nur gleichmäßige Bewegungen – wie beim Schneiden einer rohen irischen Kartoffel.

Schritt 4. Schärfen Sie beide Seiten der Klinge auf die gleiche Weise und in der gleichen Menge
Alternative Seiten: Nehmen Sie vielleicht drei Schläge auf einer Seite, dann wechseln Sie.

Schritt 5. Heben Sie bei Messern mit gebogenen Klingen den Griff leicht an, während Sie die Kante über das Schleifpapier gleiten lassen, damit Sie die gesamte Länge schärfen
Tipps
- Geben Sie ein paar Tropfen Wasser auf das Schleifpapier, bevor Sie beginnen. Dies hält die Schneide kühl und lässt die Klinge leichter gleiten. Spülen Sie das Papier und die Klinge ab, wenn Sie fertig sind.
- Die Körnungen #180 und #240 arbeiten schnell und geben Küchenmessern, die zum Schneiden von Gemüse und Fleisch verwendet werden, die beste Schneide. Höhere Zahlen (feinere Körnung) und niedrigere Zahlen (gröbere Körnung) funktionieren nicht annähernd so gut.
- Dies funktioniert bei jeder Art von Klinge, gerade, gebogen, gezahnt (Steakmesser) oder überbacken (Schinken- oder Brotmesser), sogar bei elektrischen Messern.
- Die Technik wird besser funktionieren, wenn Sie sich daran gewöhnen. Sie werden Ihre eigenen Methoden finden und auch diese verbessern. Wenn Sie es zum ersten Mal versuchen, wird es am schwierigsten sein, zum Teil, weil Ihre Messer möglicherweise wirklich geschärft werden müssen. Dann gewöhnen Sie sich an scharfe Messer und möchten diese mit leichten "Retuschen" scharf halten.
- Falten Sie das Schleifpapier in der Mitte und bewahren Sie es in einem Schrank an der Seite auf. Nimmt keinen Platz weg und ist immer griffbereit.
- Am besten schneiden Sie auf einem Naturholz-Schneidebrett. Naturholz hat antibakterielle Eigenschaften und die weiche Oberfläche stumpft Messer nicht annähernd so schnell ab wie beim Schneiden auf Keramik, Kunststoff oder Metall.
- Legen Sie die Messer mit der Spitze nach unten in die Spülmaschine ohne weitere Utensilien in ein eigenes Utensilienfach. Da die Spitzen in den kleinen Öffnungen im Boden stecken, bewegen sich die Messer nicht so stark und reiben aneinander und die scharfen Kanten werden nicht so schnell stumpf. Diese Vorgehensweise macht es auch sicherer, den Geschirrspüler zu beladen und zu entladen.