3 Möglichkeiten, das richtige Schwert zu wählen

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, das richtige Schwert zu wählen
3 Möglichkeiten, das richtige Schwert zu wählen
Anonim

Schwertdesigns variieren stark, wobei jedes Design einzigartige Eigenschaften aufweist, die völlig unterschiedliche Funktionen erfüllen. Aus diesem Grund sind sich viele Menschen nicht sicher, wie sie das richtige Schwert für ihre Zwecke auswählen sollen. Ausgestattet mit ein wenig Wissen und ein paar Hinweisen können Sie getrost das für Sie richtige Schwert auswählen.

Schritte

Methode 1 von 3: Ein Schwert zur Dekoration auswählen

Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 1
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 1

Schritt 1. Halten Sie sich mit einem nicht gehärteten Schwert an ein Budget

Gehärtete Klingen wurden auf besondere Weise hergestellt, damit sie sehr fein geschärft werden können und der Kraft des Kampfes standhalten. Sie gelten als funktionelle, kampfbereite Waffen. Sie sind auch extrem teuer, insbesondere solche mit historischem Design, mit Preisen zwischen 500 und mehreren Tausend Dollar.

  • Wenn Sie kein ernsthafter Sammler oder Purist sind, gehen Sie mit einem nicht gehärteten Schwert.
  • Diese sind viel günstiger und sehen genauso toll aus, wenn Sie an Ihrer Wand hängen.
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 2
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 2

Schritt 2. Seien Sie historisch korrekt, aber sicher mit einer nicht funktionsfähigen Nachbildung

Viele Sammler und Liebhaber wünschen sich zu dekorativen Zwecken ein historisch genaues Schwert. Nur weil es dekorativ ist, heißt das nicht, dass es nicht verwendet werden kann, und wenn ein Schwert in Reichweite ist, stellt es eine potenzielle Gefahr dar, insbesondere wenn Sie Kinder im Haus haben.

  • Die Antwort auf diese missliche Lage ist eine nicht funktionsfähige Nachbildung nach historischem Design.
  • Diese sehen toll aus, sind aber nicht brauchbar. Die Klingen sind stumpf, die Schwerter leicht und das Design zu dünn, um jeglicher Kraft standzuhalten.
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 3
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 3

Schritt 3. Kaufen Sie ein authentifiziertes, historisches Schwert, wenn Sie ein Geschichtsfan sind

Authentische Schwerter können gekauft werden, obwohl die Preisschilder normalerweise ziemlich hoch sind. Wenn Sie jedoch das Geld haben, sind dies ein fantastisches Sammlerstück. Informieren Sie sich, bevor Sie sich zum Kauf eines historischen Schwertes verpflichten, um sicherzustellen, dass Sie das echte Angebot erhalten.

  • Viele Einrichtungen oder private Verkäufer stellen Echtheitszertifikate aus.
  • Wenn das Schwert, das Sie im Auge haben, nicht mit einem dieser Zertifikate geliefert wird, fragen Sie warum.
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 4
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 4

Schritt 4. Dekorieren Sie mit Fantasy-Schwertern, die auf fiktiven Beschreibungen basieren

Fantasy-Schwerter sind moderne Schwerter, die nicht auf historischen Designs basieren. Entweder handelt es sich um völlig originelle Entwürfe oder sie basieren auf Beschreibungen aus der Literatur und anderen Kunstwerken. Diese Schwerter sehen toll an der Wand aus und sind relativ günstig.

  • Zum Beispiel können Sie ganz einfach eine Fantasy-Nachbildung von Frodos Schwert Sting aus der Herr der Ringe-Trilogie erhalten.
  • Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl weiterer Optionen, insbesondere online.
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 5
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 5

Schritt 5. Holen Sie sich eine Klinge aus Kohlenstoffstahl, wenn Sie sie gelegentlich verwenden möchten

Manche Leute wollen ein hauptsächlich dekoratives Schwert, das von der Wand abgenommen und verwendet werden kann, wenn der Besitzer dies wünscht. Diese Schwerter werden Funktionsschwerter genannt – sie sind kampfbereit und wie echte Waffen geschmiedet. Diese sind in der Regel etwas teurer, aber die Qualität ist im Allgemeinen recht hoch.

  • Funktionelle Schwerter können mit geschärften Klingen geliefert werden, andere nicht. Informieren Sie sich unbedingt beim Hersteller.
  • Sollte eine Funktionsklinge ungeschärft geliefert werden, können Sie diese ganz einfach selbst schärfen. Es ist eine echte Waffe. Wenn Sie sich jedoch Sorgen um die Sicherheit machen, lassen Sie die Klingen stumpf.
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 6
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 6

Schritt 6. Zeigen Sie Ihr dekoratives Schwert sicher an

Schwerter sind extrem gefährlich und sollten mit äußerster Vorsicht gehandhabt und ausgestellt werden. Wenn Sie eine Wandhalterung verwenden, sollten Sie das Schwert hoch genug montieren, damit es nicht erreicht werden kann (insbesondere für Kinder).

  • Eine Wandhalterung mit Glasgehäuse ist die ideale Möglichkeit, ein Zierschwert aufzuhängen.
  • Auch wenn Sie keine kleinen Kinder haben, sprechen Sie mit jedem in Ihrem Zuhause über die Sicherheit rund um das Schwert.

Methode 2 von 3: Ein Schwert zum Training auswählen

Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 7
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 7

Schritt 1. Trainiere als Anfänger sicher mit einem Holzschwert

Echte Schwerter sind extrem scharf und nicht zum Training gedacht, da die Verletzungsgefahr zu groß ist. Im Laufe der Geschichte haben alle schwertschwingenden Kulturen mit Holzschwertern trainiert und gekämpft. Die zwei beliebtesten Arten sind das Bokken (verwendet in östlichen Kampfkünsten und in Japan richtig als Bokuto bezeichnet) und das Waster (verwendet in westlichen Kampfkünsten).

  • Beginnen Sie als Anfänger mit einem relativ preiswerten Holzschwert aus Bambus oder einem anderen leichten Holz.
  • Wählen Sie eines mit einem gut verarbeiteten Griff und Schutz, um sicherzustellen, dass das Schwert sicher in Ihrer Hand liegt.
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 8
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 8

Schritt 2. Verwenden Sie ein Schwert aus Hickory für das mittlere bis fortgeschrittene Training

Aufgrund seiner Zähigkeit und Haltbarkeit ist ein aus Hickory gefertigtes Schwert das bevorzugte Trainingsgerät für den ernsthaften Schwertsammler. Außerdem ist Hickory ein schweres Holz, so dass daraus hergestellte Schwerter näher am Gewicht eines echten Schwertes liegen.

  • Kunstholzschwerter aus schwerem Polypropylen eignen sich aufgrund ihrer extremen Haltbarkeit auch hervorragend für ernsthaftes Training.
  • Diese synthetischen Versionen sind nicht so steif wie ihre hölzernen Gegenstücke.
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 9
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 9

Schritt 3. Konzentrieren Sie sich auf die Technik mit einem leichten Schwert

Das Gewicht eines echten Schwertes kann Ihr Training behindern, indem es die Bewegungsfreiheit einschränkt. Testen Sie ein leichteres Idealgewicht, indem Sie das Übungsschwert etwa zehn Minuten lang in Ihrer dominanten Hand halten. Wenn Sie während dieser Zeit keine Beschwerden in Ihrem Arm verspüren, ist das Übungsschwert für Ihre Trainingszwecke leicht genug.

  • Bewege das Schwert etwas herum und probiere ein paar Übungsstöße aus. Sie sollten in der Lage sein, das Schwert leicht zu handhaben, ohne Ihre Armmuskulatur zu belasten.
  • Stellen Sie sicher, dass das Übungsschwert eine stumpfe Klinge hat (um Verletzungen zu vermeiden) und etwas flexibel ist.
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 10
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 10

Schritt 4. Verwenden Sie ein Schaumstoff- oder gepolstertes Schwert für intensives Training mit minimaler Rüstung

Wenn du in einem aggressiven Kampfstil trainieren möchtest oder einfach nicht viel Trainingsrüstung tragen möchtest, ist ein Schaumstoff- oder gepolstertes Schwert die perfekte Wahl für dich. Diese sind großartige Trainingswerkzeuge, da sie es Ihnen ermöglichen, während des Sparrings aggressiv zu agieren und ein realistischeres Kampferlebnis zu bieten.

  • Es ist nur eine minimale Rüstung erforderlich, aber denken Sie daran, dass Schaumstoffschwerter bei voller Kraft immer noch ein wenig schmerzhaft sein können.
  • Minimale Rüstung wäre in diesem Fall ein Helm und ein Tiefschutz.
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 11
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 11

Schritt 5. Wählen Sie ein stumpfes Stahlschwert für ein fortgeschrittenes Training mit einem Partner

Für den erfahrenen Schwertkämpfer, der intensiv mit Stahl-auf-Stahl-Kontakt trainiert, ist das stumpfe Stahlschwert die ideale Wahl. Sie kommen einem echten Schwert in fast jeder Hinsicht sehr nahe, aber die Möglichkeit einer Verletzung ist stark verringert.

  • Beim Training mit stumpfen Stahlwerkzeugen sollte immer eine Rüstung getragen werden.
  • Ein unerfahrener Benutzer sollte diese nicht verwenden, da sie gefährlich sein können.

Methode 3 von 3: Ein Schwert für den Kampf auswählen

Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 12
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 12

Schritt 1. Wählen Sie ein Foil, wenn Sie ein energischer, scharfsinniger Fechter sind

Beim Folienfechten sind schnelle Reflexe und viel Ausdauer gefragt. Es gibt nur eine Möglichkeit, beim Florettfechten zu punkten – indem man den Torso eines Gegners mit dem Florett berührt. Da der Torso ein so begrenzter Teil des Körpers ist, greifen die Gegner normalerweise auf engem Raum aneinander an und das Florett erfordert während des Kampfes eine fast ununterbrochene Bewegung.

  • Im Allgemeinen wird das Foil am besten von einem Athleten getragen, der kleiner als der Durchschnitt ist.
  • Die Folie bietet lebhafte, packende Kämpfe für diejenigen, die flink sind und sehr schnell denken können.
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 13
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 13

Schritt 2. Verwenden Sie ein Rapier, wenn Sie im Kampf eine Cut-and-Thrust-Technik bevorzugen

Rapiere haben lange, schmale Klingen, die sich ideal für einen offensiven Cut-and-Thrust-Kampfstil eignen. Die Kanten eines Rapiers sind nicht so scharf, da die Betonung auf der spitzen Spitze liegt und nicht auf der Klinge selbst. Sie können bis zu einem gewissen Grad schneiden und schneiden, aber ihr Hauptzweck war das Longieren und Stoßen.

  • Details können von Rapier zu Rapier variieren, aber im Allgemeinen sind diese Schwerter dünn, leicht und für den ungepanzerten Einzelkampf gedacht.
  • Rapiere waren ursprünglich mittelalterliche Schwerter, die sowohl vom Militär als auch von der Zivilbevölkerung verwendet wurden.
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 14
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 14

Schritt 3. Mit der gebogenen Klinge des Falchions, Krummsäbels oder Säbels aufschlitzen und in Scheiben schneiden

Diese Schwerter stammen aus verschiedenen Epochen und Kulturen, aber alle verfügen über eine gebogene Klinge mit einer einzigen scharfen Kante, die für heftige Kämpfe gedacht ist. Sie waren scharf genug, um die Gliedmaßen und den Kopf eines Gegners mit einem einzigen Schlag abzuschneiden.

  • Diese Klingen konnten für den Nahkampf eingesetzt werden und funktionierten auch gut, wenn Sie zu Pferd waren.
  • Selbst wenn sie von einem ungelernten Schwertkämpfer getragen werden, können diese Schwerter die meisten Rüstungen durchschneiden und massiven Schaden und tödliche Wunden verursachen.
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 15
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 15

Schritt 4. Verwenden Sie die lange, tödliche Klinge des Katana für den Kampf im Freien

Das Katana war eines der heiligen Schwerter der Samurai. Es verfügt über eine lange, extrem starke Klinge, die am besten im Kampf auf einem offenen Schlachtfeld verwendet wird, anstatt auf engem Raum. Es war im Kampf auf dem Boden genauso effektiv wie auf dem Pferderücken.

  • Die Klinge des Katana ist leicht gebogen, einschneidig und normalerweise mindestens 24 Zoll lang.
  • Katana sind einige der am meisten verehrten Schwerter, die jemals geschmiedet wurden, und bestehen aus sehr haltbarem, hochwertigem Stahl. Sie galten und gelten bis heute als Kunstwerke.
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 16
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 16

Schritt 5. Führen Sie einen tödlichen Schlag mit der Kraft eines zweihändigen Langschwerts aus

Diese mittelalterlichen Schwerter hatten lange Griffe, die es dem Schwertkämpfer ermöglichten, sie mit beiden Händen zu führen. Die Klinge war normalerweise zweischneidig und ziemlich lang, aber das Schwert selbst war nicht übermäßig schwer, so dass es eine sehr vielseitige Waffe war, die schnell und einfach manövriert werden konnte.

  • Das Langschwert konnte mit tödlicher Kraft schneiden, schlitzen, schneiden und stoßen.
  • Das Schwingen eines Schwertes mit beiden Händen am Griff ermöglichte es dem Schwertkämpfer, sehr starke Schläge auszuführen.
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 17
Wählen Sie das richtige Schwert Schritt 17

Schritt 6. Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie ein Schwert führen

Alle Kampfkünste können gefährlich sein, aber das Schwert ist wegen der Schärfe der Klinge besonders gefährlich. Trainiere mit guten Ausbildern und gehe immer mit größter Aufmerksamkeit mit deinem Schwert um. Ein Fehler kann zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen.

  • Bewahren Sie Ihr Schwert immer an einem sicheren Ort auf, wenn es nicht verwendet wird.
  • Kleine Kinder sollten im Haus niemals Zugang zu Ihrem Schwert haben.

Warnungen

  • Diese Waffen, ob echt oder nicht, können in Ihrer Nähe illegal sein. Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Strafverfolgungsbehörden, bevor Sie kaufen oder in der Öffentlichkeit zeigen.
  • Vermeide es, dekorative Schwerter zum Üben zu verwenden. Dekorative Waffen sind niemals in der Lage, dem Stress des Übens standzuhalten. Sie können brechen oder zerbrechen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Achten Sie darauf, ob es ein Full Tang ist und aus anständigem gehärtetem Stahl besteht, damit es beim Schwingen nicht bricht oder sich verzieht.
  • Setzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand ein und gehen Sie immer vorsichtig mit einem Schwert um.
  • Verwenden Sie einen angemessenen Schutz, wenn Sie gefälzte Übungsschwerter verwenden. Handschuhe (wie sie für Lacrosse oder Cricket gedacht sind) und eine Fechtmaske sind minimaler Schutz, aber mit Stahlstumpfen sollten Sie auf einen vollständigen Körperschutz abzielen.

Beliebt nach Thema