Ein Samurai-Schwert oder Katana ist ein gebogenes, einschneidiges Schwert, das erstmals im 13. Jahrhundert von japanischen Kriegern getragen wurde. Indem Sie lernen, ein Samurai-Schwert herzustellen, können Sie eine beeindruckende Waffe herstellen oder sogar als beeindruckende Ergänzung für Ihr Zuhause verwenden. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihr eigenes Samurai-Schwert zu schmieden.
Schritte

Schritt 1. Kaufen oder finden Sie ein Stück Stahl von etwa 5,1 cm Breite und 1,27 m Dicke und etwas mehr als 0,914 m Länge

Schritt 2. Erhitzen Sie den Stahl in einem Ofen oder einer offenen Feuerstelle
Sie müssen das Material auf Temperaturen nahe 1.600 °F (870 °C) erhitzen, um es zum Schmieden formbar zu machen und Verunreinigungen zu entfernen. Während des Erhitzungsprozesses oxidieren Substanzen wie Schwefel und Kieselsäure und trennen sich vom Eisen, wodurch Schlacke entsteht. Durch die Entfernung von Schlacke wird der Stahl stark gefestigt.

Schritt 3. Ziehen Sie das erhitzte Material vom Herd, wenn es eine gelb-orange Farbe angenommen hat, und legen Sie es auf einen Amboss

Schritt 4. Schmieden Sie den Stahl
- Schlagen Sie mit einem Hammer auf die Substanz und drehen Sie sie beim Schmieden. Sie müssen die Substanz während des Schmiedeprozesses erneut erhitzen, damit sie formbar bleibt.
- Biegen und meißeln Sie die Substanz auf dem Amboss, um die Klingenform zu bilden. Richten Sie Ihre Hammerschläge aus, um die Klinge zu formen. Konzentrieren Sie sich zunächst auf die Grundproportion der Klinge.
- Schmieden Sie die Schwertspitze, wenn Sie mit der grundlegenden Klingenform zufrieden sind, und arbeiten Sie dann an Krümmung und Fasen. Fase die Klinge in zwei Abschnitten: Eine lange, scharfe Fase, die sich bis zur Schwertspitze erstreckt, bildet die Schneide des Schwertes und der kürzere, dickere Abschnitt verläuft entlang des Schwertrückens.
- Verjüngen Sie die Klinge am Ende, das mit dem Griff verbunden wird.

Schritt 5. Formen Sie die Klinge
Verwenden Sie Schleifer und Feilen, um die endgültige Form der Klinge zu formen.

Schritt 6. Behandeln Sie die Klinge mit einer speziellen Tonmischung
Sie können der Klinge eine Mischung aus Ton und anderen Substanzen wie Gras und Federn hinzufügen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Bestreichen Sie den Klingenrücken mit der Mischung und lassen Sie die Kante weitgehend unbehandelt. Dies wird dazu beitragen, die Wirbelsäule flexibel und die Kante scharf zu machen. Erhitzen Sie die Klinge in der Schmiede.

Schritt 7. Den Stahl abschrecken
Dieser Prozess kühlt und härtet die Substanz. Zum Abschrecken können Sie Wasser oder Öl verwenden.
Tauchen Sie die Klinge entlang der Kante und der Spitze zuerst in Wasser oder Öl. Diese Methode hat einen doppelten Zweck: die Schnittfläche am härtesten zu machen und den Klingenrücken weicher zu halten, um Schläge von Gegnern zu absorbieren. Die Abschrecktechnik ist wichtig, denn je schneller Sie die Klinge abschrecken, desto härter wird sie

Schritt 8. Temperieren Sie die Klinge
Erhitzen Sie die Klinge nach dem Abschrecken auf etwa 400 ° F (204,4 ° C) und lassen Sie sie dann auf Raumtemperatur abkühlen. Dieser Prozess hilft, die Flexibilität und Härte der Klinge auszugleichen.

Schritt 9. Entfernen Sie die Tonmischung von der Klinge und schleifen Sie die Klingenkante, bis sie scharf ist

Schritt 10. Polieren Sie die Klinge
Verwenden Sie Wassersteine, um die Klinge zu schärfen. Wenn das Polieren abgeschlossen ist, werden die gehärteten und ungehärteten Teile der Klinge sichtbar. Geben Sie der Klinge eine letzte Feilung für kosmetische Zwecke.

Schritt 11. Bohren Sie zwei Löcher an der Basis oder dem Zapfen der Klinge, um sie am Griff zu befestigen

Schritt 12. Stellen Sie den Griff her
Der Schwertgriff oder -griff muss lang genug sein, um beide Hände aufzunehmen und eine optimale Balance zu gewährleisten, wenn er mit der Klinge verbunden ist.
- Bauen Sie den Griff aus einem Hartholz, wie Gelbpappel oder Erle. Das Holz am Ende viertelsägen, um maximale Festigkeit zu erzielen.
- Installieren Sie zwei Messing- oder Kupferstifte und Anker und richten Sie sie mit der Angel aus. Sie halten die Klinge in Position.

Schritt 13. Sichern Sie die Klinge am Griff
Stecken Sie die Griffstifte durch die Löcher im Erl der Klinge und befestigen Sie sie an ihren Ankern. Verwenden Sie Industriekleber und Lederhüllen, um die Befestigung von Klinge und Griff weiter zu verstärken.
Tipps
Sowohl Wasser- als auch Ölabschreckung haben Vorteile. Wasserabschrecken erzeugt eine härtere Schneide, aber in Öl abgeschreckte Schaufeln haben eine überlegene Flexibilität
Warnungen
- Verwenden Sie für die Klinge hochwertiges Metall, z. B. Stahl.
- Der Stahl wird bei der Herstellung des Katanas sehr heiß, also pass auf, dass du dich nicht verbrennst.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Katana-Schwert traditionell hergestellt wird, da moderne Katana-Schwerter keinen Schmiedeprozess haben, der sehr wichtig ist, um zur Qualität eines Schwertes beizutragen.