Polo ist eines der ältesten Spiele der Welt, das tatsächlich auf Zeiten zurückgeht, die älter sind als die aufgezeichneten Geschichtsdokumente. Es wurde zuerst von Nomaden in Zentralasien gespielt, und schließlich folgte der Sport den Nomaden nach Persien, das heute als Iran bekannt ist, irgendwann zwischen den Jahren 600 v. und 100 n. Chr. Im Laufe der Zeit hat sich die Art und Weise, wie das Spiel gespielt wird, geändert, aber das Grundkonzept des Reitens ist gleich geblieben.
Schritte
Methode 1 von 3: Outdoor-Polo spielen

Schritt 1. Bilden Sie zwei Teams mit vier Spielern in jedem Team, die alle zu Pferd sind
Die vier Spieler werden anhand ihrer Nummer, die auf ihren Trikots angegeben ist, in die Rollen „Angriff“und „Verteidigung“eingeteilt.
- Der Hauptfokus von Spieler 1 liegt darauf, Tore für das Team zu erzielen, was eine offensive Position ist. Dieser Spieler hat oft das niedrigste Handicap, das sich auf das Können des Spielers bezieht. Spieler 1 ist auch dafür verantwortlich, Spieler 4 des gegnerischen Teams zu decken.
- Spieler 2 konzentriert sich auch auf Tore, als offensive Position, aber er/sie übernimmt mehr Verantwortung für die Verteidigung als Spieler 1. Spieler 2 muss auch den Spieler 3 des gegnerischen Teams decken.
- Spieler 3 hat eine Vielzahl von Verantwortlichkeiten, da er/sie normalerweise sowohl der beste Spieler im Team als auch der Mannschaftskapitän ist. Zu den Rollen gehören das Scoring, das Spielen der Verteidigung, das Bestimmen der Strategie und das Abdecken des gegnerischen Spielers 2.
- Die Hauptverantwortung von Spieler 4 besteht darin, die Verteidigung für das Team zu spielen, und er/sie kann sich überall auf dem Feld bewegen. Er/Sie muss Spieler 1 der gegnerischen Mannschaft decken.

Schritt 2. Kennen Sie die zugewiesenen Handicaps jedes Spielers und des Teams
Polo-Wettbewerbskomitees existieren in jedem Land, in dem der Sport gespielt wird, und diese Komitees bestimmen die Handicaps der Spieler und der Mannschaften.
- Handicaps reichen von -2, was sich auf Anfänger bezieht, bis 10, was sich auf sehr Fortgeschrittene bezieht.
- Handicaps werden in Toren bezeichnet, z. B. eine Mannschaft hat ein Handicap von 20 Toren.
- Polo-Wettbewerbskomitees verwenden Handicaps, um Teams unterschiedlichen Spielniveaus zuzuordnen, mit Low Goal Polo bei einem Gesamthandicap von -8 bis 4, Medium Goal Polo bei 4 bis 16 und High Goal Polo bei 17 bis 40. Diese Level sind weiter unterteilt um Teams mit ähnlichem Erfahrungsniveau zusammenzubringen.

Schritt 3. Ordne jedem Spieler ein Pferd zu
Pferde, die für Polo verwendet werden, werden als "Ponys" bezeichnet, obwohl es sich normalerweise um Pferde in voller Größe handelt.
- Ponys dürfen im Größenbereich von 14,2 Händen bis 16,0 Händen sein, was am Widerrist des Pferdes gemessen wird. Eine Hand wird in vier Zoll gemessen, daher können Ponys 58 bis 64 Zoll groß sein.
- Ponys sollten zwischen 900 und 1100 Pfund wiegen.
- Polo-Ponys werden aufgrund ihrer Ausdauer, Beweglichkeit, Manövrierfähigkeit und Geschwindigkeitsschübe ausgewählt. Sie sind oft Vollblüter oder Vollblutkreuzungen.
- Polo-Regeln schreiben vor, dass Ponys Pausen im Spiel eingeräumt werden müssen, so dass jeder Polospieler mindestens 2-3 Ponys für Low Goal-Polo bis zu einem Pony pro Chukka oder Zeitabschnitt für High Goal-Polo haben muss. Ponys können für maximal zwei nicht aufeinanderfolgende Chukkas pro Polospiel spielen.

Schritt 4. Verstehen Sie, wie das Spiel zeitlich gesteuert und gesteuert wird
Polo hat mehrere Zeiträume sowie berittene Schiedsrichter und Schiedsrichter.
- Ein Polospiel hat 7-Minuten-Zeiträume, die Chukkas genannt werden. Die Gesamtspielzeit beträgt etwa eineinhalb bis zwei Stunden oder 90-120 Minuten.
- High-Goal-Matches haben sechs Chukkas.
- Zwischen den Chukkas gibt es 3-minütige Pausen und eine 15-minütige Halbzeit.
- Jedes Spiel hat zwei Schiedsrichter und einen Schiedsrichter, der eingreift, wenn sich die Schiedsrichter nicht einigen können. An jedem Torpfosten befindet sich zudem ein Fahnenmann, der signalisiert, wenn ein Tor erzielt wurde.
- Outdoor-Polo wird auf einem 300 Meter langen und 160 Meter breiten Feld gespielt. Jedes Ende des Polofeldes als 8 Meter breites Tor mit 10 Fuß hohen Pfosten.

Schritt 5. Erfahren Sie, wie das Spiel gespielt wird
Das Spiel ist ziemlich einfach, solange die Techniken und Regeln verstanden werden.
- Die Spieler verwenden einen langstieligen Schlägel und spielen mit einem kleinen, festen Plastikball.
- Ein Polospiel beginnt mit einem Einwurf, bei dem ein Offizieller den Ball zwischen die Mannschaften rollt, die in numerischer Reihenfolge gegeneinander aufgereiht sind (dh Spieler 1 gegenüber Spieler 4, Spieler 2 gegenüber Spieler 3, und so weiter). Einwürfe treten auch auf, wenn das Spiel nach einer Auszeit fortgesetzt wird.
- Die Vorfahrt beim Polo bezieht sich auf die Linie des Balls, während er im Spiel ist (d. h. die Richtung, in die der Ball während des Spiels rollt). Der Spieler, der den Ball zuletzt geschlagen hat, hat Vorfahrt. Gegnerische Spieler dürfen neben dem vorfahrtberechtigten Spieler mitfahren, solange sie ihn nicht im Weg behindern.
- Ein Tor wird erzielt, indem der Ball mit dem Hammer in das gegnerische Tor geschlagen wird. Die Teams wechseln die Endziele, nachdem jedes Tor erzielt wurde, um den Windvorteil zu berücksichtigen.
- Schiedsrichter können Fouls für gefährliches Reiten oder unsachgemäße Verwendung des Schlägers ausrufen. Strafen können von einem freien Treffer bis zu einem freien Tor für das gegnerische Team reichen.
- Die Verlängerung wird als „sudden death“bezeichnet und erfolgt am Ende des letzten Chukkas, wenn die beiden Teams unentschieden sind. Die erste Mannschaft, die ein Tor erzielt, gewinnt.

Schritt 6. Machen Sie sich mit defensiven Spieltechniken vertraut
Defensivtechniken helfen den Spielern, das gegnerische Team davon abzuhalten, ihr Tor zu erzielen.
- Spieler können den Schwung eines Gegners blockieren, indem sie ihre Schlägel einhaken. Spieler können dies nur tun, wenn sie sich auf derselben Seite befinden, auf der der Gegner schwingt, oder wenn sie sich direkt vor oder hinter dem Gegner befinden.
- Ausritte sind im 30-Grad-Winkel und an der Schulter des Pferdes erlaubt. Ein Ride-Off wird verwendet, um die Konzentration eines Gegners zu brechen, indem man neben ihm/ihr reitet, sich mit der Schulter des gegnerischen Pferdes verbindet und den Gegner vom Ball wegführt.
Methode 2 von 3: Arena Polo spielen

Schritt 1. Erstellen Sie zwei Teams mit drei Spielern in jedem Team
Anders als beim Outdoor-Polo braucht man beim Arena-Polo nur drei Spieler, vor allem um die Sicherheit der Pferde und Reiter im Auge zu behalten.
- Auf den Trikots der Spieler sollte ihre Nummer als Spieler 1, 2 oder 3 angegeben sein.
- Für jedes Team ist es erlaubt, Ersatzspieler zu haben, und die Ersatzspieler müssen spielberechtigt sein.
- Die Handicaps der Spieler steigen beim Arenapolo normalerweise um eins, da es unterschiedliche Fähigkeiten erfordert. Dies bedeutet, dass, wenn das Outdoor-Polo-Handicap eines Spielers 1 Tor beträgt, sein Arena-Polo-Handicap 2 Tore beträgt.

Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass jeder Spieler mindestens zwei Ponys für das Spiel hat
Arena Polo erfordert weniger Ponys pro Spieler.
- Die Spieler können für jedes Chukka zwei Ponys abwechseln, wobei eines eine Pause einlegt, während das andere für das aktuelle Chukka geritten wird.
- Ponys können für Arena-Polo jede Rasse und Größe haben.
- Ponys dürfen auf keinem Auge blind sein und müssen während des gesamten Spiels kontrollierbar sein oder können ausgeschlossen werden.

Schritt 3. Verstehen Sie, wie Arena-Polo zeitlich gesteuert und kontrolliert wird
Obwohl diese Regeln denen des Outdoor-Polos ähneln, gibt es einige Unterschiede.
- Arena Polo hat vier 7-minütige Chukkas, mit 4-minütigen Pausen nach den meisten Chukkas. Auf das Ende des zweiten Chukkas folgt eine 6-minütige Pause.
- 30 Sekunden vor dem Ende jedes Chukkas ertönt eine Glocke oder ein Signal.
- Zu den Spieloffiziellen gehören zwei Schiedsrichter, ein Schiedsrichter, ein Zeitnehmer, ein Punktrichter und Torrichter. Es liegt jedoch in der Verantwortung der Schiedsrichter, zu signalisieren, wenn ein Tor erzielt wird.
- Eine Arena sollte 300 Fuß lang und 150 Fuß breit sein, mit Toren an jedem Ende, die 10 Fuß breit und 12 Fuß hoch sind.

Schritt 4. Lernen Sie die Regeln für das Spielen von Arena-Polo, da es einige Unterschiede zum Outdoor-Polo gibt
Der Großteil des Spiels wird gleich gespielt, aber da es auf kleinerem Raum gespielt wird, ergeben sich einige Unterschiede.
- Ein Tor wird erzielt, wenn der Ball die Bretter innerhalb des Torraums trifft und zählt als ein Punkt. Es wird ein kleiner, luftgefüllter Ball mit einem Umfang von 12,5“bis 15“verwendet.
- Das Spiel beginnt mit einem Einwurf, bei dem ein Offizieller den Ball zwischen die parallel aufgestellten Mannschaften rollt. Der Einwurf erfolgt, nachdem der Umpire einen Münzwurf gemacht hat, wobei der Kapitän des Siegerteams entscheidet, welches Tor seine Mannschaft zuerst verteidigt.
- Ein Tor wird erzielt, indem der Ball mit dem Hammer in das gegnerische Tor geschlagen wird. Die Teams wechseln nach jedem Chukka die Endziele.
- Der Spieler mit Vorfahrt muss der Linie des Balls folgen (dh der Richtung, in die er während des Spiels rollt), und wenn sich die Linie des Balls ändert, muss anderen Spielern, die im Weg stehen könnten, Zeit gegeben werden, um räumt die neue Vorfahrt frei. Spieler dürfen die Vorfahrt nicht behindern, es sei denn, sie sind weit genug vom Spieler mit Vorfahrt entfernt, um eine Kollision zu vermeiden.
- Im Falle eines Unentschiedens wird das Spiel nach einer 10-minütigen Pause zu den üblichen Zeiträumen fortgesetzt. Die erste Mannschaft, die ein Tor erzielt, gewinnt.

Schritt 5. Wissen Sie, was zu Fouls und Strafen führen kann
Dieses System unterscheidet sich auch geringfügig vom Outdoor-Polo.
- Ein Umpire kann bei jedem Verstoß gegen die Spielregeln ein Foul aussprechen. Wenn ein Foul angesagt wird, muss der Umpire eine Auszeit ausrufen, um das Foul den Spielern mitzuteilen.
- Es gibt verschiedene Strafen, die je nach begangenem Foul verhängt werden können. Dazu gehören ein kostenloses Tor für das gefoulte Team, kostenlose Treffer in unterschiedlichen Entfernungen vom Tor, Entfernung aus einem Teil oder dem Rest des Spiels, Disqualifikation und Aufgeben.
- Spieler dürfen nicht mit den Schiedsrichtern streiten, wenn Fouls genannt werden, und vulgäre Sprache oder respektloses Verhalten werden nicht toleriert.
Methode 3 von 3: Aufrechterhaltung der Sicherheit beim Polo spielen

Schritt 1. Tragen Sie die geeignete Ausrüstung zum Spielen
Polo erfordert eine besondere Uniform, die zum Schutz der Spieler beiträgt. Auch für die Ponys gibt es Sicherheitsauflagen.
- Helme sind ein Muss für die Sicherheit. Sie bieten Schutz in verschiedenen Szenarien, einschließlich des Herunterfallens vom Pony und des Schlagens mit einem Schlägel oder Ball.
- Das Outfit beinhaltet ein langärmeliges Trikot mit Reithose und Stiefeln. In vielen Fällen dürfen Spieler keine scharfen Sporen oder Ausrüstung mit hervorstehenden Schnallen oder Nieten tragen.
- Ponys müssen an allen vier Hufen Stiefel und an allen vier Beinen Bandagen zum Schutz vor dem Ball tragen.
- Die Spieler dürfen kein Zaumzeug mit Scheuklappen auf ihren Ponys verwenden. Blinker versperren die Sicht auf das Pony.

Schritt 2. Befolgen Sie die Spielregeln
Die Regeln sollen das Spiel sowohl für Spieler als auch für Ponys sicher halten, und es gibt einige wichtige Regeln, die hervorgehoben werden müssen.
- Spieler dürfen keinen anderen Spieler oder Pony, einschließlich Zaumzeug (z. B. Sattel, Decke usw.), mit seinem Hammer berühren.
- Polo muss mit Rechtshändern gespielt werden, da Linkshändern weniger Genauigkeit zugeschrieben wird.
- Es ist wichtig, dass Poloponys gut trainiert und leicht zu kontrollieren sind. Wenn ein Pony sich schlecht benimmt und seinem Reiter entgleitet, ist es eine Gefahr nicht nur für seinen Reiter, sondern auch für andere Spieler und Offizielle.
- Schwingen Sie den Schlägel in angemessenem Abstand zu anderen Spielern oder Offiziellen. Ein Schwingen aus nächster Nähe könnte ein Foul verursachen.

Schritt 3. Vermeiden Sie vor dem Spiel den Konsum von Freizeitdrogen oder Alkohol
Dies hemmt aus offensichtlichen Gründen das Urteilsvermögen eines Spielers und gefährdet sich selbst sowie die anderen Spieler und Offiziellen.

Schritt 4. Stoppen Sie das Spiel oder nehmen Sie nicht am Spiel teil, wenn ein Spieler körperlich beeinträchtigt ist
Dies umfasst eine Vielzahl von Problemen und bezieht sich hauptsächlich auf Vorfälle, die vor oder während des Spiels passiert sind.
- Gebrochene oder gebrochene Knochen
- Verrenkte Gelenkpfannen
- Gehirnerschütterungen
- Krankheit, wie ein Virus, eine Infektion oder eine Grippe

Schritt 5. Lernen Sie vor dem Spielen, wie man ein Pferd reitet
Viele Spieler lernen das Reiten, während sie Polo spielen, aber es ist am besten, ein grundlegendes Verständnis des Reitens zu haben.
- Nehmen Sie Reitunterricht bei einem Poloclub oder in einem Reitstall, der Unterricht anbietet.
- Verstehen Sie, wie Poloponys trainiert werden, die mit einer Hand zu zügeln sind und sehr gut auf Beinsignale reagieren.
- Machen Sie sich mit allen Ponys vertraut, die Sie bei Polospielen reiten werden. Jedes Pony hat sein eigenes Temperament.

Schritt 6. Reiten Sie Ihr Pony sicher und vorsichtig
Gefährliches Reiten ist ein Foul wert und kann zur Disqualifikation vom Spiel führen und andere Spieler und Offizielle gefährden.
- Auf einem gegnerischen Pony in die Seiten- oder Stirnwände reiten
- Auf dem Kopf eines Ponys in einen gegnerischen Spieler reiten
- Eingriff in die Vorfahrt eines anderen Spielers mit potenzieller Kollisionsgefahr
- Anstoßen oder wegfahren in einem unsicheren Winkel oder einer unsicheren Geschwindigkeit
- In die Hinterhand eines anderen Ponys reiten
- Zickzack vor einem anderen Spieler
Tipps
Treten Sie einem Poloclub oder einer Vereinigung bei. Auf diese Weise können Sie leicht einem Team beitreten und Spiele spielen sowie mehr über den Sport erfahren
Warnungen
- Polo kann sehr gefährlich sein. Achten Sie beim Spielen immer auf Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitmenschen.
- Achten Sie auf die Hinweise Ihres Ponys. Lernen Sie, die Körpersprache Ihres Ponys zu lesen, damit Sie Fehlverhalten oder Unfälle vermeiden können.