Ein Hund ist technisch gesehen Eigentum. Die Adoption als unverheiratetes Paar bedeutet, dass Sie und Ihr Partner den Hund im rechtlichen Sinne gemeinsam kaufen. In vielerlei Hinsicht ist der Prozess der Adoption ähnlich wie bei einem Ehepaar, das einen Hund adoptiert. Sie möchten jedoch sicherstellen, dass das von Ihnen gewählte Tierheim es unverheirateten Paaren ermöglicht, gemeinsam zu adoptieren. Haben Sie eine Eigentumsvereinbarung für den Fall, dass Sie sich trennen.
Schritte
Teil 1 von 3: Bestimmte Überlegungen berücksichtigen

Schritt 1. Schaffen Sie gegenseitiges rechtliches Eigentum
Ein Hund ist technisch gesehen Eigentum in den Augen des Gesetzes. Wenn Sie als Paar adoptieren und unverheiratet sind, müssen Sie sicherstellen, dass Sie beide rechtmäßige Eigentümer sind. Es ist eine gute Idee, dass Sie beide rechtmäßige Besitzer des Hundes sind, damit Ihre Rechte im Falle einer Trennung geschützt sind.
Sprechen Sie mit einer Vielzahl von Tierheimen und fragen Sie, wie sie das rechtliche Eigentum bestimmen. Das rechtliche Eigentum wird normalerweise auf Adoptionspapieren und Tierarztrechnungen festgelegt. Versuchen Sie, den Papierkram gemeinsam auszufüllen, damit Sie beide rechtmäßige Eigentümer sind

Schritt 2. Entscheiden Sie, wer die Hauptpflegeperson sein wird
Wer kümmert sich die meiste Zeit um den Hund und wie ist der Lebensstil dieser Person? Wenn eine Person die Hauptpflegeperson des Hundes ist, möchten Sie sicherstellen, dass Sie einen Hund auswählen, der zum Lebensstil dieser Person passt.
- Wird einer von euch mehr Zeit mit dem Hund verbringen als der andere? Vielleicht arbeitet einer von euch von zu Hause aus und hat zum Beispiel einen flexiblen Zeitplan. Stellen Sie sicher, dass die Person, die mehr Zeit mit dem Hund verbringen wird, in der Lage ist, die Bedürfnisse des Hundes zu erfüllen. Denken Sie an die Art von Hund, um die sich die Person am besten kümmern kann.
- Sie sollten auch bedenken, wie sich dies im Falle einer Trennung auf die Emotionen auswirken kann. Wer auch immer die Hauptpflegeperson ist, kann dem Hund etwas mehr zugetan sein, also sollten Sie dies im Hinterkopf behalten.

Schritt 3. Wählen Sie einen Hund aus, der zu Ihrem Lebensstil passt
Wenn Sie beide beabsichtigen, die Verantwortung zu teilen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie einen Hund auswählen, der zu Ihrem Lebensstil passt. Wenn Sie beispielsweise ein sehr körperlich aktives Paar sind, das zusammen wandert, können Sie mit einem energiegeladenen jüngeren Hund oder Welpen gut zurechtkommen. Wenn Sie und Ihr Partner jedoch länger bleiben, möchten Sie vielleicht einen entspannteren Hund. Ein älterer Hund passt vielleicht besser zu Ihnen.
Sie sollten sich online über eine Vielzahl von Hunderassen informieren und auch viele Fragen zu adoptierbaren Hunden in verschiedenen Tierheimen stellen. Auf diese Weise können Sie den Hund finden, der am ehesten zu Ihrem Lebensstil passt

Schritt 4. Bewerten Sie Ihr Budget
Wenn Sie für den Hund zusammen bezahlen, finden Sie eine Preisspanne, die für Sie beide funktioniert. Wenn eine Person mehr für den Hund bezahlt oder den Hund vollständig bezahlt, denken Sie darüber nach, wie sich dies auf den legalen Besitz auswirkt und ob dies später ein Problem sein wird.
- Überlegen Sie, wie viel Sie in den kommenden Monaten vernünftigerweise für einen Hund einsetzen können. Denken Sie daran, dass es mehr als nur die Kosten der Adoptionsgebühr zu berücksichtigen gibt. Sie müssen auch frühzeitig an Dinge wie Tierarztbesuche und Verbrauchsmaterialien denken, die Sie benötigen.
- Wenn eine Person mehr für den Hund bezahlt, sprechen Sie darüber. Stellen Sie sicher, dass Sie beide damit einverstanden sind, dass eine Person mehr Geld vorlegt, und im Falle einer Trennung wird die Geldfrage nicht das Eigentum bestimmen.
- Die Gesamtkosten variieren, insbesondere wenn Ihr Hund aus irgendeinem Grund zusätzliche Tierarztrechnungen hat, aber im Durchschnitt betragen die Kosten für einen Hund im ersten Jahr etwa 1.270 USD.

Schritt 5. Suchen Sie in Ihrer Nähe nach Unterkünften, die eine doppelte Adoption ermöglichen
Sie können Tierheime online oder in Ihren lokalen Gelben Seiten finden. Rufen Sie eine Vielzahl von Tierheimen an und fragen Sie nach deren Richtlinien für unverheiratete Paare, die gemeinsam Hunde adoptieren.
- Die meisten Tierheime werden Sie wahrscheinlich aufnehmen, aber strengere Tierheime erlauben möglicherweise nicht, dass unverheiratete Paare adoptieren, da sie befürchten, dass eine Trennung die Stabilität des Familienlebens des Hundes beeinträchtigen könnte.
- Stellen Sie sicher, dass Sie beide Dokumente unterschreiben dürfen, die bestätigen, dass Sie der rechtmäßige Besitzer des Hundes sind.
Teil 2 von 3: Einen Hund finden

Schritt 1. Bringen Sie alle erforderlichen Unterlagen mit
Bevor Sie zum Tierheim gehen, überprüfen Sie die Website oder rufen Sie an. Sie möchten sicherstellen, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen für die Adoption mitbringen, wenn Sie einen Hund finden, der Ihnen gefällt. Sie benötigen wahrscheinlich einen Lichtbildausweis sowie Dinge wie Adress- und Einkommensnachweise.
Wenn Sie eine Doppeladoption planen, stellen Sie sicher, dass Sie beide diese Papiere mitbringen

Schritt 2. Teilen Sie dem Personal das gewünschte Temperament mit
Niemand wird besser in der Lage sein, einen Hund zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht, als das Personal oder die Freiwilligen. Diese Leute verbringen viele Stunden am Tag damit, sich um die Hunde im Tierheim zu kümmern, daher sollten sie ein Gespür für die Persönlichkeit jedes Hundes haben. Lassen Sie einen Mitarbeiter wissen, nach welchem Temperament Sie bei einem Hund suchen, und er sollte in der Lage sein, einen passenden Hund für Sie zu finden. Lassen Sie sie wissen, wie Sie beide als Paar funktionieren und wie Ihr gemeinsamer Lebensstil insgesamt aussieht, da dies dem Tierheim helfen wird, einen Hund zu finden, der Ihren beiden Bedürfnissen entspricht.
- Sie sollten sie auch wissen lassen, wenn Sie eine bestimmte Rasse oder ein bestimmtes Alter suchen.
- Wenn einer von Ihnen die Hauptpflegeperson des Hundes ist, teilen Sie dies dem Tierheimmitarbeiter mit.

Schritt 3. Suchen Sie nach einem freundlichen Hund
Sie möchten sicherstellen, dass Sie einen Hund mit einem guten Temperament auswählen. Idealerweise möchten Sie den Hund ohne Probleme langfristig halten können. Ein freundlicherer Hund stellt weniger wahrscheinlich ein Problem dar.
- Suchen Sie nach Hunden, die ihr Maul öffnen und leicht zusammenkneifen, wenn Sie an ihren Käfigen vorbeigehen. Sie sollten auch nach Hunden suchen, deren Schwänze langsam wedeln.
- Hunde, die laut bellen oder knurren oder sich ducken, wenn Sie vorbeikommen, sind weniger freundlich.
- Achte darauf, dass der Hund zu euch beiden freundlich ist. Einige Hunde können mehr zu einer Person bringen, und Sie möchten sicherstellen, dass der Hund, den Sie auswählen, für Sie beide als Paar funktioniert.

Schritt 4. Erfüllen Sie alle Anforderungen im Tierheim
Wenn Sie einen Hund finden, an dem Sie interessiert sind, können bestimmte Anforderungen gestellt werden. Möglicherweise müssen Sie beispielsweise eine bestimmte Zeit mit der Interaktion mit dem Hund verbringen, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Regeln befolgen, damit Sie den Adoptionsprozess reibungslos abschließen können.
- Denken Sie daran, dass solche Regeln aus einem bestimmten Grund gelten. Sie möchten sicherstellen, dass der von Ihnen ausgewählte Hund zu Ihnen passt, und das Personal tut es auch. Es ist in Ordnung, wenn Sie bei der Interaktion mit einem Hund feststellen, dass Sie Ihre Meinung geändert haben.
- Da Sie beide einen Hund adoptieren, sollten Sie beide die Regeln genau befolgen, um sicherzustellen, dass die Adoption reibungslos verläuft und Sie beide die rechtmäßigen Besitzer des Hundes sind.
Teil 3 von 3: Abschluss des Prozesses

Schritt 1. Unterschreiben Sie alle Verträge mit Ihren beiden Namen
Wenn möglich, unterschreiben Sie Verträge mit beiden Namen. Als unverheiratetes Paar sollten Sie sicherstellen, dass Sie beide rechtmäßige Eigentümer sind. Möglicherweise müssen Sie auch jeweils einen Adoptionsvertrag oder einen Adoptionsantrag ausfüllen.
In Verträgen und Anträgen werden in der Regel grundlegende Informationen wie Name, Adresse usw. abgefragt. Anwendungen können einige Fragen dazu stellen, wie Sie sich um den Hund kümmern möchten, nur um sicherzustellen, dass Sie ein solider Besitzer sind

Schritt 2. Bezahlen Sie alle erforderlichen Gebühren
Tierheime haben in der Regel Vorab-Adoptionsgebühren. Diese können von Tierheim zu Tierheim variieren, und einige Tierheime können für Welpen mehr verlangen als für ältere Hunde. Stellen Sie sicher, dass Sie die Gebühr bezahlen, bevor Sie Ihre Adoption abschließen.
Wissen, wie die Gebühr bezahlt werden kann. Wenn der Ort beispielsweise nur Bargeld ist, bringen Sie Bargeld mit

Schritt 3. Haben Sie eine Eigentumsvereinbarung
Obwohl niemand gerne darüber nachdenkt, passieren Trennungen. Es ist wichtig, dass Sie eine Eigentumsvereinbarung haben, falls Sie und Ihr Partner sich trennen.
- Überlegen Sie, ob Sie bei einer Trennung das Sorgerecht für den Hund teilen könnten. Vielleicht möchten Sie zum Beispiel den Hund jede zweite Woche eintauschen.
- Es kann auch einfach sinnvoll sein, dass eine Person den Hund im Falle einer Trennung behält. Wenn eine Person mehr Zeit hat, sich um den Hund zu kümmern oder finanziell stabiler ist, muss diese Person möglicherweise zustimmen, den Hund mitzunehmen, wenn eine Trennung eintritt.