Eine Haustierratte füttern – wikiHow

Inhaltsverzeichnis:

Eine Haustierratte füttern – wikiHow
Eine Haustierratte füttern – wikiHow
Anonim

Ratten sollten eine abwechslungsreiche Ernährung haben, die ausreichende Mengen an Protein, Obst und Gemüse und keine Schokolade enthält. Die Bereitstellung der richtigen Nahrung und der richtigen Essumgebung für Ihre Haustierratte ist entscheidend für ihre langfristige Gesundheit und ihr Glück.

Schritte

Methode 1 von 2: Wissen, wie Sie Ihr Haustier füttern

Füttere eine Haustierratte Schritt 1
Füttere eine Haustierratte Schritt 1

Schritt 1. Wählen Sie Ihre Lebensmittelbehälter sorgfältig aus

Metallschüsseln können Schallfrequenzen erzeugen, die die Ratten stören können. Verwenden Sie stattdessen Keramikschalen. Keramiknäpfe sind auch schwerer und daher für die Ratten beim Füttern schwerer zu kippen. Schließlich wählen Sie eine kleine Schüssel; Je größer die Schüssel, desto weniger Käfigraum hat die Ratte.

Füttere eine Haustierratte Schritt 2
Füttere eine Haustierratte Schritt 2

Schritt 2. Bieten Sie eine Vielzahl von Lebensmitteln an

Ratten haben bestimmte Paletten und sollten in der Lage sein, einige Entscheidungen zu treffen, was sie essen möchten. Eine gesunde, aber abwechslungsreiche Ernährung wird Ratten neugierig und interessiert an ihrem Futter halten.

Hartgekochte Eier oder Lebensmittel, die in einer Pappverpackung verpackt sind, die irgendwie geöffnet werden muss, stimulieren Ratten und bieten ihnen eine Lernmöglichkeit

Füttere eine Haustierratte Schritt 3
Füttere eine Haustierratte Schritt 3

Schritt 3. Führen Sie langsam neue Lebensmittel ein

Wenn eine Ratte zu viel von einer Nahrung frisst, die ihrer Konstitution nicht entspricht, kann sie Bauchschmerzen oder Durchfall bekommen. Wenn sie jedoch eine kleine Menge haben, werden sie lernen, ob sie sie das nächste Mal lassen sollten oder nicht, wenn sie darauf stoßen.

Wenn Sie mehrere Ratten haben, achten Sie darauf, dass Sie bei der Einführung eines neuen Futters alle auf den Geschmack bringen. Wenn nur eine Ratte ein Leckerli bekommt und die anderen nicht, werden sie später das neue Futter an der Glücksratte riechen und können aggressiv werden

Füttere eine Haustierratte Schritt 4
Füttere eine Haustierratte Schritt 4

Schritt 4. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ratte eine ausreichende Menge an Futter bekommt

Stellen Sie immer sicher, dass allen Ratten Futter und Wasser zur Verfügung stehen. Dies erfordert die Bereitstellung von ausreichend Nahrung für jede Ratte sowie die Sicherstellung, dass Wasserflaschen in Reichweite der Babyratten sind, die anfälliger für Hunger und Austrocknung sind als Erwachsene.

  • Ratten können aggressiv sein. Wenn Sie mehrere Ratten in einem Käfig haben, stellen Sie sicher, dass für jede eine ausreichende Menge an Futter bereitgestellt wird. Alpha-Ratten (die Anführer des Rudels) oder aggressive Ratten können Nahrung für sich selbst horten. Stellen Sie immer mindestens zwei Futter- und Wasserquellen bereit, wenn Sie mehrere Ratten zusammen unterbringen.
  • Ratten sollten täglich zwischen 10 und 20 % ihres Körpergewichts fressen.
Füttere eine Haustierratte Schritt 5
Füttere eine Haustierratte Schritt 5

Schritt 5. Erlauben Sie natürliche Verhaltensweisen

Ob es um den Umgang mit Nahrung, den Verzehr von Blinddarmpellets oder das Graben nach Nahrung geht, Ratten sollte Raum gegeben werden, um ihren biologischen Instinkten zu folgen.

  • Ratten fressen ihren eigenen Kot – sogenannte Blinddarmpellets – um wichtige Nährstoffe zu gewinnen. Das Verhindern oder Unterbrechen dieses Verhaltens kann zu Ernährungsmängeln bei Ihrer Haustierratte führen.
  • Lassen Sie Ihre Ratten mit kleinen Nüssen und Samen umgehen. Füttern Sie diese Lebensmittel jedoch nicht häufig, da sie viel Fett enthalten.
  • Ratten suchen gerne nach Nahrung und suchen nach Nahrung. Wenn Sie einen kleinen Snack in eine versiegelte Pappröhre oder an einen ungewöhnlichen Ort geben, werden Ratten danach suchen.

Methode 2 von 2: Wissen, was Sie Ihrem Haustier füttern sollen

Füttere eine Haustierratte Schritt 6
Füttere eine Haustierratte Schritt 6

Schritt 1. Geben Sie Ihrer Ratte genügend Protein

Laborblöcke sind oft in Sorten mit unterschiedlichem Proteingehalt erhältlich, die auf die einzigartigen Ernährungsbedürfnisse einer einzelnen Ratte abgestimmt sind. Ratten sind Allesfresser und können auch Fleisch essen, aber es sollte kein normaler Bestandteil der Ernährung der Ratte sein. Schwangere Ratten, Babys und junge Ratten benötigen mehr Protein als normale Erwachsene. Achten Sie auf Anzeichen für einen Proteinmangel bei Ihrer Ratte, wie zum Beispiel:

  • Chronische Infektionen
  • Stressfrakturen in Knochen
  • Haarverlust
Füttere eine Haustierratte Schritt 7
Füttere eine Haustierratte Schritt 7

Schritt 2. Gehen Sie organisch

Pestizide haben eine Vielzahl von schädlichen Auswirkungen auf Ratten, einschließlich einer Störung der Schilddrüse, einer verringerten Antikörperzahl und Komplikationen des endokrinen Systems. Damit Ihre Ratte gesund bleibt, kaufen Sie so viel Bio-Produkte wie möglich. Wenn Sie konventionelle Produkte kaufen:

  • Schrubben Sie die Oberfläche Ihres Obstes/Gemüses kräftig mit einer Seifenlösung
  • Mit Wasser spülen
  • Außenhaut abziehen oder abkratzen und entsorgen
Füttere eine Haustierratte Schritt 8
Füttere eine Haustierratte Schritt 8

Schritt 3. Stellen Sie frisches Obst und Gemüse bereit

Zusätzlich zu Rattenpellets sollten Ratten eine Vielzahl von faserigen Früchten und Gemüse essen; aber nicht jedes Gemüse und Obst ist ausreichend. Einige Produkte sind für Ratten schlecht oder sogar schädlich.

  • Zu den akzeptablen Früchten gehören Äpfel, Birnen, Bananen, Melonen, Beeren und Zitrusfrüchte.
  • Zu den akzeptablen Gemüsesorten gehören Brokkoli, Kohl, Sellerie, Karotten, Petersilie und frischer Mais.
  • Inakzeptable Früchte sind Mangos und grüne Bananen.
  • Inakzeptable Gemüse sind rohe Süßkartoffeln, getrockneter Mais, Avocado, rohe Bohnen und rohe Artischocken.
  • Ungefähr ein Esslöffel Obst und Gemüse pro Tag reicht für eine gesunde erwachsene Ratte.
Füttere eine Haustierratte Schritt 9
Füttere eine Haustierratte Schritt 9

Schritt 4. Zeigen Sie etwas Liebe

Wie Menschen genießen Ratten gelegentliche Leckerbissen. Halbsüße Schokolade, Orangensaft, Kekse und Kartoffelchips werden von Ratten gerne verzehrt. Machen Sie jedoch keine Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt zu einem festen Bestandteil der Ernährung der Ratte. Dies kann zu Fettleibigkeit und anderen gesundheitlichen Problemen führen.

Füttere eine Haustierratte Schritt 10
Füttere eine Haustierratte Schritt 10

Schritt 5. Wählen Sie einen guten Laborblock

Laborblöcke bieten die beste Ernährung für Ratten. Dies sind speziell formulierte Futtermittel, die für Ratten in Gefangenschaft entwickelt wurden, um alle Nährstoffe zu erhalten, die sie benötigen. Es stehen eine Vielzahl von Laborblöcken zur Verfügung. Einige der renommierteren Marken sind:

  • Oxbow-Laborblöcke gibt es in zwei Arten: jung und „königlich“(Erwachsene).
  • Harlan Teklad bietet Sorten von Laborblöcken an, die sich nach dem Proteingehalt unterscheiden: 14%, 16%, 18% und 23% Sorten, je nach Bedarf der Ratte.
  • Mazuri und Purina, beide im Besitz derselben Muttergesellschaft Land O Lakes, produzieren ebenfalls hochwertige Laborblöcke.
  • Laborblöcke sind online oder in Zoohandlungen erhältlich.
  • Kaufen Sie keine Mischungen, die Laborblöcke und Samen, Nüsse, Mais und Früchte enthalten. Ratten wählen letzteres aus und lassen die Blöcke unberührt, was zu Nährstoffmangel führt.
  • Geben Sie Ihrer gesunden erwachsenen Ratte einmal täglich eine kleine Schüssel mit Laborblöcken.
Füttere eine Haustierratte Schritt 11
Füttere eine Haustierratte Schritt 11

Schritt 6. Stellen Sie frisches Wasser bereit

Immer frisches Wasser zu haben stellt sicher, dass die Ratte nicht austrocknet. Sie können entweder eine Schüssel mit Wasser oder eine Flasche bereitstellen. Füllen und wechseln Sie in jedem Fall das Wasser täglich.

  • Wenn Sie eine Schüssel mit Wasser zur Verfügung stellen, können sich die Ratten damit auch selbst baden. Achten Sie darauf, die Schüssel täglich zu waschen.
  • Wenn Sie eine Wasserflasche zur Verfügung stellen, stellen Sie sicher, dass das Mundstück auch für die kleinsten Ratten im Käfig zugänglich ist. Überprüfen Sie das Mundstück regelmäßig, um sicherzustellen, dass es frei von Verstopfungen ist, und klopfen Sie der Flasche ein paar Mal, um sicherzustellen, dass das Wasser ungehindert fließt. Achten Sie darauf, es wöchentlich zu leeren und zu reinigen, da Algen darin wachsen können.

Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps

  • Wenden Sie sich bei Fragen zur Ernährung Ihrer Ratte immer an einen erfahrenen Tierarzt.
  • Wie man die Ernährung einer Ratte zwischen Laborblöcken und frischem Obst und Gemüse ausbalanciert, ist umstritten. Einige Quellen geben an, dass eine gesunde Ernährung aus 80% Laborblöcken und 20% frischen Lebensmitteln besteht, während andere für eine Aufteilung von 50 zu 50 argumentieren.
  • Ratten essen, was sie mögen, nicht das, was für sie gesund ist. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrer Ratte eine gesunde, ausgewogene Ernährung zuführen.
  • Füttere deine Ratten zweimal täglich. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie sie nicht essen sehen; Sie essen normalerweise in der Morgen- und Abenddämmerung und trinken in der Nacht.

Warnungen

  • Andere Lebensmittel auf der Nicht-Essen-Liste sind Alkohol, kohlensäurehaltige Getränke (Ratten können nicht rülpsen), Erdnussbutter (sie können leicht daran ersticken) und Orangen oder Orangensaft (verursacht bei männlichen Ratten Krebs und sollte daher am besten vermieden werden).
  • Versuchen Sie nicht, verschimmelte Lebensmittelteile herauszuschneiden. Wirf es weg.
  • Pulver und Mahlzeiten sind eine schlechte Wahl für die Fütterung von Ratten. Sie sammeln sich in den Mundwinkeln von Ratten und verursachen beim Einatmen Verstopfungen.
  • Füttern Sie Ihre Ratten nicht mit generischem Nagetier oder Rattenfutter. Viele Elemente in diesen Futtermischungen sind für Meerschweinchen und andere Nagetiere essbar, aber für Ratten unverdaulich, krebserregend oder ernährungsphysiologisch leer. Ihnen fehlt das vollständige Nährwertprofil von Laborblöcken.
  • Versuchen Sie, keinen großen Nahrungsüberschuss zu haben. Es kann schimmeln, und Schimmelfäden reichen oft tief in Lebensmittel und verderben eine ganze Charge.

Beliebt nach Thema