5 Möglichkeiten, Chinchillas zu pflegen

Inhaltsverzeichnis:

5 Möglichkeiten, Chinchillas zu pflegen
5 Möglichkeiten, Chinchillas zu pflegen
Anonim

Chinchillas sind entzückende, sanfte Tiere, die aufmerksame Pflege benötigen, um zu gedeihen. Sie sind großartige Haustiere, aber sie sind empfindlich, daher sollten sie vorsichtig behandelt und richtig untergebracht werden. Um sie glücklich und gesund zu halten, müssen Sie sie auch mit der richtigen Ernährung versorgen, ihnen Bewegungsmöglichkeiten geben und ihren Käfig sauber halten. Mit Planung und fortlaufender Pflege wird Ihre Chinchilla für die kommenden Jahre ein wundervolles und angenehmes Haustier sein.

Schritte

Methode 1 von 5: Den richtigen Käfig finden

Pflege für Chinchillas Schritt 1
Pflege für Chinchillas Schritt 1

Schritt 1. Stellen Sie einen großen Drahtkäfig bereit

Chinchillas sollten in Käfigen aus Metall gehalten werden. Da es sich um äußerst aktive Tiere handelt, gilt: Je größer der Käfig, desto besser. Der Käfig deines Chinchillas sollte mindestens 41 × 46 × 41 cm groß sein.

  • Ein großer und breiter Käfig ist am besten, aber groß ist besser als breit, wenn Sie nicht beides bekommen können.
  • Chinchillas lieben es zu springen, daher sind mehrere Levels ideal für sie. Versuchen Sie, einen hohen Käfig zu bekommen, da sie bis zu 1,8 Meter hoch springen können.
  • Glaskäfige sind für Chinchillas nicht gut, da das Glas den Luftstrom stark einschränkt.
Pflege für Chinchillas Schritt 2
Pflege für Chinchillas Schritt 2

Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass der Käfig einen festen Boden hat

Ein Chinchilla kann sich mit den Füßen in Drahtböden verfangen, was zu ernsthaften körperlichen Schäden führen kann. Ein fester Boden kann aus Hartplastik oder Sperrholz bestehen und es ist hilfreich, wenn das Unterteil abnehmbar ist, damit es gründlich gereinigt werden kann.

Pflege für Chinchillas Schritt 3
Pflege für Chinchillas Schritt 3

Schritt 3. Stellen Sie sicher, dass die Käfigstangen eng beieinander liegen

Wichtig ist, dass das Chinchilla seinen Kopf nicht durch die Gitterstäbe stecken kann. Passt sein Kopf durch die Gitterstäbe, passt sein ganzer Körper hindurch und er kann entkommen. Diese Tiere haben viel Fell und kleine Körper darunter.

Wenn Sie sich für einen Drahtkäfig entscheiden, stellen Sie sicher, dass keine Drahtstücke herausragen, an denen sich Ihr Chinchilla schneiden könnte, wenn es versucht, sich durch die Gitterstäbe zu quetschen

Pflege für Chinchillas Schritt 4
Pflege für Chinchillas Schritt 4

Schritt 4. Stellen Sie Ihrem Chinchilla einen Nistkasten zur Verfügung

Ein Nistkasten bietet Ihrem Chinchilla einen Zufluchtsort, wenn er Angst hat oder müde ist. Diese Schachtel sollte mindestens 50 cm lang und 25 cm breit und hoch sein und kann aus einem kaubeständigen Material bestehen. Der Nistkasten sollte auf den Boden gestellt werden, nicht auf irgendwelche Regale, da die Chinchilla ihn umwerfen könnte.

Geeignete Nistkästen können bei Tierbedarfshändlern online und in einigen Tierbedarfsgeschäften gekauft werden

Pflege für Chinchillas Schritt 5
Pflege für Chinchillas Schritt 5

Schritt 5. Stellen Sie den Käfig an einem hohen, ruhigen Ort auf

Es ist wichtig, dass ihr Käfig tagsüber ruhig ist, damit ihr Schlafzyklus nicht unterbrochen wird. Chinchillas mögen es auch nicht, wenn man sie ansieht. Sie sollten ihren Käfig auf einer Arbeitsplatte oder irgendwo relativ hoch halten. Wenn du auf sie herabschaust, kann es sie stark erschrecken.

  • Kinn haben eine andere Psychologie als Katzen und Hunde, die Raubtiere sind. Sie sind Beutetiere, daher haben sie immer Angst, angegriffen und gefressen zu werden.
  • Stellen Sie den Käfig einer Chinchilla nicht an einer Stelle auf, an der ein Hund, eine Katze oder etwas anderes sie verletzen oder verletzen kann.

Methode 2 von 5: Bereitstellung der richtigen Umgebung

Pflege für Chinchillas Schritt 6
Pflege für Chinchillas Schritt 6

Schritt 1. Halten Sie Ihre Chinchilla kühl

Chinchillas überhitzen leicht, daher ist es ideal, sie in einem Raum zwischen 16 °C und 21 °C aufzubewahren. Sie können Temperaturen über 27 °C (80 °F) oder unter 10 °C (50°F) nicht überstehen. Halten Sie ihren Käfig auch in einem Raum mit viel Luftzirkulation und stellen Sie sicher, dass der Käfig nicht an einer Stelle steht, an der das Sonnenlicht direkt auf sie fallen kann. Jede Menge direkte Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass sie sehr schnell überhitzen.

Lassen Sie sie auch nicht in hoher Luftfeuchtigkeit stehen. Wenn Sie ein feuchtes Zuhause haben, stellen Sie sie in die Nähe eines Luftentfeuchters

Pflege für Chinchillas Schritt 7
Pflege für Chinchillas Schritt 7

Schritt 2. Sorgen Sie für gesundes Bettzeug

Versuchen Sie, getrocknete Espe auf dem Boden des Käfigs Ihres Chinchillas zu verwenden. Sie können auch Carefresh oder jede andere Papiereinstreu verwenden, aber beachten Sie, dass sich das Papier bei der Einnahme im Körper des Tieres ausdehnt und möglicherweise den Verdauungstrakt blockiert.

  • Manche Leute verwenden Fleece-Stoff am Boden ihrer Chinchilla-Käfige. Wenn Sie dies tun, muss der Stoff wöchentlich gewaschen werden und Sie müssen darauf achten, nur Fleece und keine anderen Stoffe zu verwenden.
  • Verwenden Sie auch niemals Zedernspäne als Einstreu, da die Phenole in der Zeder sehr stark sind und schwere Atemwegs-, Haut-, Fell- und Leberprobleme verursachen. Sie sind auch für Chinchillas giftig, wenn sie versuchen, sie zu fressen.
Pflege für Chinchillas Schritt 8
Pflege für Chinchillas Schritt 8

Schritt 3. Entfernen Sie täglich verschmutztes Heu und Einstreu aus dem Käfig

Es ist wichtig, den Boden des Käfigs sauber zu halten, damit das Tier sauber bleibt und sich keine Krankheit ausbreitet. Heben Sie verschmutzte Bettwäsche in Bereichen auf, in denen die Chinchillas auf die Toilette gehen, sobald Sie ihren Abfall sehen, und legen Sie sofort neue, saubere Bettwäsche an ihren Platz.

Pflege für Chinchillas Schritt 9
Pflege für Chinchillas Schritt 9

Schritt 4. Waschen Sie den Käfig wöchentlich mit heißem Wasser

Es wird im Allgemeinen empfohlen, keine Seife oder Chemikalien im Inneren des Käfigs Ihres Chinchillas zu verwenden. Verwenden Sie stattdessen einfach heißes Wasser, um den Käfig zu reinigen. Spüle etwas Wasser um die Plastikpfanne des Käfigs herum, reinige ihn dann gründlich mit heißem Wasser und lasse ihn an der Luft trocknen. Dies ist eine gute Möglichkeit, die meisten Bakterien abzutöten, die Ihrer Chinchilla schaden können.

  • Verwende niemals Bleichmittel oder andere Chemikalien im Käfig, die deinem Chinchilla schaden könnten.
  • Wenn Sie mehr als 1 Chinchilla in einem Käfig halten, sollte dieser Käfig mehr als einmal pro Woche gereinigt werden.

Methode 3 von 5: Chinchilla füttern

Pflege für Chinchillas Schritt 10
Pflege für Chinchillas Schritt 10

Schritt 1. Sorgen Sie für eine konstante Versorgung mit Timothy Heu

Ihre Chinchilla sollte jederzeit über einen Vorrat an hochwertigem Timothy-Heu verfügen. Geben Sie es in einer Schüssel oder lose auf den Boden des Chinchilla-Käfigs.

  • Sie können Timothy Heu in Gestellen und Heuballen anbieten, aber beachten Sie, dass Chinchillas dafür bekannt sind, darin stecken zu bleiben.
  • Die Bereitstellung von Heu gibt Ihrem Chinchilla die notwendigen Ballaststoffe. Das Kauen von Heu hilft ihnen, Zahnüberwucherung zu vermeiden.
Pflege für Chinchillas Schritt 11
Pflege für Chinchillas Schritt 11

Schritt 2. Geben Sie Ihren Chinchilla-Pellets täglich

Pellets versorgen Ihre Chinchilla mit einer Vielzahl von Vitaminen und Nährstoffen. Wählen Sie ein Pellet, das auf die Ernährungsbedürfnisse von Chinchillas zugeschnitten ist, und befolgen Sie die mitgelieferten Anweisungen zur Portionsgröße. Legen Sie die Pellets in eine Futterschale und stellen Sie sicher, dass die Schale täglich gereinigt wird, bevor die Pellets hineingegeben werden.

Die meisten erwachsenen Chinchillas sollten täglich etwa 2 Esslöffel (30 ml) Pellets essen, je nachdem, welche Art von Pellets ihnen verabreicht wird

Pflege für Chinchillas Schritt 12
Pflege für Chinchillas Schritt 12

Schritt 3. Füttern Sie Chinchillas nur selten mit Leckerlis

Wenn Sie ihnen zu häufig andere Snacks füttern, kann dies zu Verdauungsproblemen führen. Zu den sicheren Leckereien gehören Rosinen, Karotten, Äpfel, Hafer, getrocknete Brombeerblätter, Rosenblüten von Pflanzen, die nicht mit Giften jeglicher Art besprüht wurden, ungesüßte Cheerios, ungesüßter Weizenschrot, getrocknete Hagebutten und sichere Holzkaustäbchen. Diese sollten jedoch in sehr kleinen Portionen und nur ein- bis zweimal pro Woche verabreicht werden.

Geben Sie niemals Obst, Gemüse, Nüsse oder andere Leckereien, die nicht als sicher aufgeführt sind

Pflege für Chinchillas Schritt 13
Pflege für Chinchillas Schritt 13

Schritt 4. Ersetzen Sie das Trinkwasser täglich

Verwenden Sie entweder gefiltertes Wasser oder chemikalienfreies Leitungswasser und geben Sie es in eine Wasserflasche mit einem Sipper-Rohr am Ende, das an der Seite des Käfigs angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass sie immer Wasser in dieser Flasche haben und füllen Sie jeden Tag sauberes Wasser hinein, auch wenn noch Wasser vom Vortag drin ist.

  • Denken Sie daran, die Wasserflasche beim Wasserwechsel zu sterilisieren. Die Algen, die in ihrem Wasser wachsen, können Leberprobleme oder schweren Durchfall verursachen oder sogar eine Chinchilla töten.
  • Chinchillas können einige natürlich vorkommende Bakterien oder Parasiten im Wasser nicht wie Menschen, Hunde und Katzen verarbeiten, daher müssen Sie sicher sein, dass das Wasser, das Sie ihnen geben, sauber ist.

Methode 4 von 5: Umgang mit einer Chinchilla

Pflege für Chinchillas Schritt 14
Pflege für Chinchillas Schritt 14

Schritt 1. Beginnen Sie schon in jungen Jahren wöchentlich mit einer Chinchilla zu hantieren

Wenn sie von Geburt an behandelt werden, sind sie zahm und fügsam. Wenn sie keinen positiven Körperkontakt mit Menschen haben, bis sie ausgewachsen sind, werden sie sich wahrscheinlich nicht gut an den Umgang gewöhnen, es sei denn, sie erhalten ein umfassendes Training.

Pflege für Chinchillas Schritt 15
Pflege für Chinchillas Schritt 15

Schritt 2. Lesen Sie die Hinweise einer Chinchilla, um festzustellen, ob sie behandelt werden möchten

Chinchillas sind normalerweise sehr freundlich, sollten aber nicht überbewertet werden. Achte darauf, dass deine Chinchilla nicht bellt, wenn du sie aufsammelst. Wenn ja, nimm es nicht auf. Dies ist eine ihrer Möglichkeiten, Ihnen zu sagen, dass Sie sich zurückziehen sollen.

Chinchillas haben auch andere Abwehrkräfte, wie zum Beispiel Fellverlust, Beißen und Urinspritzen. Wenn Ihr Chinchilla eines dieser Dinge tut, können Sie damit zu viel umgehen

Pflege für Chinchillas Schritt 16
Pflege für Chinchillas Schritt 16

Schritt 3. Heben Sie Ihre Chinchilla richtig an

Heben Sie Ihr Haustier an, wie Sie es für ein Kaninchen tun würden. Schiebe deine Hand unter den Bauch der Chinchilla und lege deine andere Hand auf die Chinchilla. Verwenden Sie die Hand unter dem Chinchilla, um seine Hinterbeine und seinen Po zu stützen, damit es sich sicher anfühlt. Halten Sie die Chinchilla nicht zu fest, aber denken Sie daran, dass sie windig sein kann, also müssen Sie sie fest halten.

  • Es ist sehr wichtig, dass Sie nicht quetschen, besonders um den Oberkörper. Chinchillas haben einen sogenannten "schwimmenden Brustkorb" und Sie können ihm schwere innere Verletzungen zufügen, indem Sie diesen Bereich zusammendrücken.
  • Achte darauf, sanft mit ihnen umzugehen, um sie nicht zu erschrecken.

Methode 5 von 5: Eine Chinchilla gesund halten

Pflege für Chinchillas Schritt 17
Pflege für Chinchillas Schritt 17

Schritt 1. Geben Sie Ihrem Chinchilla etwas zum Kauen für die Zahngesundheit

Die Zähne von Chinchillas wachsen kontinuierlich und können bis zu 30 cm pro Jahr wachsen. Um eine Überwucherung zu vermeiden, die die Fressbarkeit eines Chinchillas beeinträchtigen kann, kaufen Sie einen speziellen Holzblock oder Bimsstein, damit Ihr Chinchilla kauen kann. Diese sind in der Regel in den meisten Zoofachgeschäften erhältlich.

  • Versorgen Sie Ihre Chinchilla auch mit Ästen, die beklettert und angenagt werden können. Stellen Sie sicher, dass diese Äste nicht von Bäumen geschnitten wurden, die kürzlich mit Chemikalien besprüht wurden oder die giftig sind, wie Eibe, Goldregen und frische Kiefer.
  • Empfohlene Bäume sind Bergahorn und Manzanita, da sie gerades Holz liefern, das den scharfen Zähnen der Chinchilla ziemlich widerstandsfähig ist. Apfelbaumzweige sind eine weitere gute Alternative, die recht leicht zu finden ist.
Pflege für Chinchillas Schritt 18
Pflege für Chinchillas Schritt 18

Schritt 2. Geben Sie Ihrem Chinchilla-Staub zum Baden

Wasser kann dem Fell der Chinchilla schaden, daher kannst du sie nicht mit Wasser baden. Gib ihnen stattdessen ein Staubbad. Das "Staub"-Bad wird mit einer Mischung aus Staubpulver aus Vulkanasche oder Aktivton hergestellt und ist in den meisten Heimtierfachgeschäften erhältlich. Gib den Staub in eine Metallpfanne, die mindestens 15 cm x 30 cm groß ist, und lasse die Chinchilla zwei- bis dreimal pro Woche etwa 10-15 Minuten lang darauf zugreifen.

  • Die Staubbäder helfen den Chinchillas, überschüssiges Fett aus ihrem Fell zu entfernen.
  • Chinchillas nicht nass werden. Ihr Fell trocknet nicht wie bei einem normalen Tier aus, wodurch es beschädigt und schimmelig wird.
  • Wenn Ihr Chinchilla zu viel Zeit im Staubbad hat, wird das Fell des Tieres zu trocken. Zu wenig Staubbaden führt jedoch dazu, dass ihr Fell Öle ansammelt, was dazu führen kann, dass ein entstellender und tödlicher Pilz auf ihrer Haut wächst.
Pflege für Chinchillas Schritt 19
Pflege für Chinchillas Schritt 19

Schritt 3. Bieten Sie Übungsmöglichkeiten an

Chinchillas sind sehr aktive Tiere und sollten jeden Tag Gelegenheit haben, sich zu bewegen. Diese Übung kann eine Kombination daraus sein, in ihrem Käfig herumzulaufen und ihnen Zeit zu geben, außerhalb ihres Käfigs herumzulaufen.

  • Wenn Sie Ihr Haustier zum beaufsichtigten Spielen aus dem Käfig lassen, sollte es sich in einem kleinen Raum befinden und der Raum sollte Chinchilla-sicher sein, d. h. es gibt keine Drähte, Möbel oder andere Dinge, an denen es kauen könnte.
  • Denken Sie daran, dass Chinchillas mehrere Fuß (fast 2 Meter) in die Luft springen und sich durch winzige Zwischenräume zwängen können, wenn Sie sie aus ihrem Käfig lassen.
  • Chinchillas sind nachtaktive Tiere, daher ist die Trainingszeit außerhalb des Käfigs am besten abends in einem großen Bereich, in dem sie herumlaufen können.
Pflege für Chinchillas Schritt 20
Pflege für Chinchillas Schritt 20

Schritt 4. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie ein Laufrad oder einen Ball verwenden

Stellen Sie kein Drahttrainer in ihrem Käfig bereit. Die Verwendung solcher Räder kann dazu führen, dass sie ihre Füße verletzen. Wenn du ihnen ein Rad schenken möchtest, achte darauf, dass es eine feste Oberfläche hat und einen großen Durchmesser hat, damit sie ihren Rücken nicht zu weit verbiegen und sie verletzen.

Verwenden Sie auch niemals die Zoohandlungen mit riesigen Hamsterbällen, die Sie verkaufen möchten. Lass sie stattdessen in einem überwachten, klimatisierten Raum raus und lasse deine Chinchillas frei laufen

Pflege für Chinchillas Schritt 21
Pflege für Chinchillas Schritt 21

Schritt 5. Achten Sie auf Anzeichen einer Krankheit

Behalten Sie den allgemeinen Gesundheitszustand Ihrer Chinchilla im Auge, damit Sie gesundheitliche Probleme frühzeitig erkennen und behandeln können. Beurteilen Sie täglich das Energieniveau und die körperliche Gesundheit des Tieres und suchen Sie nach Veränderungen in der Art und Weise, wie es sich bewegt und wie viel es frisst und trinkt. Schauen Sie auch über sein Fell und stellen Sie sicher, dass es keine Bereiche mit Fellverlust gibt. Wenn Sie eines dieser Probleme bemerken, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

  • Achte auf die Klarheit der Augen der Chinchilla und auf übermäßige Drainage aus der Nase, die Anzeichen einer Infektion sein können.
  • Schauen Sie sich auch den Zustand des Kots der Chinchilla an. Wenn sich die Konsistenz dramatisch ändert, kann es zu Verdauungsproblemen kommen.

Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps

  • Versuchen Sie nicht, Ihr Chinchilla festzuhalten oder ihm nahe zu kommen, bis Sie sein Vertrauen gewonnen haben, denn es sind scheue Tiere und es kann für sie stressig sein, wenn sie an einem unbekannten Ort in die Enge getrieben werden.
  • Überprüfen Sie beim Kauf eines Artikels für Chinchillas in einer Zoohandlung, ob er speziell für Chinchillas hergestellt wurde und sicher ist.

Warnungen

  • Füttern Sie Chinchillas niemals mit menschlicher Nahrung.
  • Halte dünnes Plastik von Chinchillakäfigen fern. Die Einnahme von Plastik kann zu Krankheit und/oder Tod führen.
  • Chinchillas sind aufgrund ihrer eher zurückhaltenden Natur und ihrer zarten Körper normalerweise nicht gut für Kinder.

Beliebt nach Thema