Wenn Sie mehrere Hunde im selben Haushalt haben, können gelegentliche Kämpfe für Sie ein Problem darstellen. Glücklicherweise können Sie Kämpfe minimieren und die soziale Stabilität unter Ihren Hunden fördern, indem Sie das Gleichgewicht zu Hause fördern, aggressives Verhalten verhindern und verstehen, wann Sie eingreifen sollten. Indem Sie proaktive Schritte unternehmen und bei Bedarf eingreifen, können Sie eine gesunde soziale Struktur zu Hause fördern und Kämpfe zwischen Ihren Hunden reduzieren.
Schritte
Methode 1 von 3: Förderung des Gleichgewichts zu Hause
Schritt 1. Belohnen Sie aggressives Verhalten nicht
Viele Menschen charakterisieren aggressives Verhalten fälschlicherweise als normale Streitigkeiten über den „Alpha“-Status und versuchen fälschlicherweise, die scheinbare Hierarchie zwischen ihren Haustieren zu verstärken. Tatsächlich sind Dominanzhierarchien für den Menschen normalerweise nicht offensichtlich und können je nach Situation variieren. Wenn Hunde sich nicht einig sind, lösen sie den Streit normalerweise mit Körpersprache und Lautäußerungen mit minimalem Kontakt.
In den meisten Fällen verhält sich ein Hund, der den anderen Hund körperlich angreift, unangemessen. Die Belohnung von aggressivem Verhalten bei diesen „Alpha“-Hunden dient nur dazu, sie selbstbewusster in ihrer Aggression zu machen und kann die Situation eskalieren
Schritt 2. Vermeiden Sie Situationen, die Aggression fördern
Betrachten Sie Situationen, die Ihre Hunde zum Kämpfen zu veranlassen scheinen.
Wenn die Streitigkeiten beispielsweise mit Ressourcen wie hochwertigen Leckereien oder Lieblingsspielzeug zu tun haben, sammeln Sie diese Gegenstände und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf, bis Sie beaufsichtigtes Spielen anbieten können. Auch wenn Ihre Hunde nur bei Aufregung zu kämpfen scheinen, beispielsweise wenn Gäste vorbeikommen, sollten Sie dies antizipieren und sie in separate Räume oder Kisten bringen, bevor Ihre Gesellschaft eintrifft

Schritt 3. Füttern Sie Hunde separat
Geben Sie jedem Hund seinen eigenen, separaten Napf mit viel Platz zwischen ihnen. Wenn Ihre Hunde beim Fressen Anzeichen von Aggression zeigen, können Sie sogar erwägen, sie in verschiedenen Räumen zu füttern. Wenn die Fütterungszeit vorbei ist, entfernen Sie alle nicht gefressenen Lebensmittel, um zu verhindern, dass Hunde die Reste der anderen fressen.
- Wenn Sie ein Leckerli oder einen Knochen zur Verfügung stellen, stellen Sie für jeden Hund einen bereit.
- Ein Wassernapf für alle Hunde ist normalerweise in Ordnung, aber wenn ein Hund den Wassernapf zu schützen scheint, stellen Sie separate Napf für die Hunde bereit.

Schritt 4. Sorgen Sie für separate Schlafbereiche
Genau wie Futternäpfe benötigt jeder Hund einen separaten Bereich (z. B. ein Hundebett oder eine Hundebox) zum Schlafen. In Haushalten mit mehreren Hunden wählen Hunde normalerweise aus, wo sie schlafen. Sie können manchmal das Bett wechseln oder sogar zusammen schlafen. Wichtig ist, dass jeder Hund genügend Platz hat, wenn er ihn braucht.
- Sie könnten erwägen, Ihre Hunde mit einer Kiste zu trainieren.
- Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass für jeden Ihrer Hunde eine bequeme Box zur Verfügung steht.

Schritt 5. Führen Sie langsam neue Tiere ein
Jedes Mal, wenn Sie ein neues Tier nach Hause bringen, braucht jeder in Ihrem Haushalt ein wenig Zeit, um sich einzugewöhnen. Wenn Sie einen neuen Hund oder Welpen langsam und vorsichtig vorstellen, ist es weniger wahrscheinlich, dass sich die Hunde streiten und schneller ihre soziale Stellung zueinander bestimmen.
- Erlauben Sie ihnen, sich auf neutralem Territorium zu treffen, beispielsweise in einem Park. Bitten Sie einen Freund (oder jemanden aus dem Tierheim), den neuen Hund mitzubringen.
- Wenn Sie ihn nach Hause bringen, beschränken Sie den neuen Hund auf einen Raum des Hauses. Erlauben Sie ihm, das Haus rechtzeitig zu erkunden.
- Erwarten Sie etwas Posieren. Hunde müssen möglicherweise ein wenig streiten, um ihren Rang zu bestimmen, aber es sollte ziemlich schnell gehen.
Methode 2 von 3: Aggressives Verhalten verhindern

Schritt 1. Lassen Sie Ihre Hunde "reparieren"
„Bei Hunden, die nicht kastriert oder kastriert wurden, ist es wahrscheinlicher, dass sie mit anderen Hunden kämpfen. Wenn Ihre Hunde nicht kastriert oder kastriert wurden, kann dies den Anschein von aggressivem Verhalten verringern Tiere.
Die Kosten für die Kastration und Kastration variieren je nach Wohnort

Schritt 2. Sozialisieren Sie Ihre Hunde
Sie können dazu beitragen, aggressives Verhalten bei Ihren Hunden zu verhindern, indem Sie sicherstellen, dass sie angemessen sozialisiert sind. Hunde werden zwischen 3 und 12 Monaten am leichtesten sozialisiert. Wenn Ihr erwachsener Hund im Umgang mit anderen Menschen oder anderen Hunden ernsthafte Verhaltensprobleme zeigt, ziehen Sie in Betracht, Hilfe von einem Tierverhaltensexperten oder Tierarzt zu suchen. Sie können Ihren Hund sozialisieren, indem Sie ihn einer Vielzahl von Erfahrungen aussetzen, darunter:
- Verschiedene Arten von Menschen.
- Kinder.
- Andere Hunde (groß und klein).
- Andere Tiere (wie Katzen).
- Geräusche.
- Reisen.

Schritt 3. Arbeite an der Hund-zu-Hund-Sozialisation
Obwohl Welpen Spaß daran haben, mit einer Gruppe anderer Welpen zu ringen, empfinden die meisten erwachsenen Hunde Situationen mit großen Hundegruppen (z. B. in einem Hundepark) als etwas stressig. Sie können an jeder Hund-zu-Hund-Sozialisation Ihres Hundes arbeiten, indem Sie dies schrittweise und mit jeweils nur einem Hund tun.
- Laden Sie einen Freund ein, seinen unbeschwerten Hund mit Ihnen und einem Ihrer Hunde spazieren zu gehen.
- Erlauben Sie einen höflichen Abstand zwischen den Hunden.
- Wenn beide Hunde ruhig sind, lassen Sie sie aneinander schnüffeln.
- Wenn beide Hunde entspannt wirken und ihre Schwänze wedeln, lassen Sie sie gemeinsam an der Leine spielen.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich Ihr Hund in der Nähe anderer Hunde wohler fühlt.

Schritt 4. Achten Sie auf Anzeichen von Stress
Hundekämpfe sind normalerweise das Ergebnis von Stress. Hunde können sehr empfindlich auf ihre Umgebung reagieren und bei scheinbar einfachen Dingen ziemlich gestresst und dadurch aggressiv werden. Wenn Sie sich der Stressfaktoren Ihrer Hunde bewusst sind, können Sie einen Kampf besser verhindern. Einige häufige Stressfaktoren können sein:
- Schlechtes Wetter (besonders Gewitter).
- Essen oder ein Leckerli Geschenk.
- Menschen, die streiten oder emotional sind.
- Änderungen ihrer Routine.
- Nicht genug Bewegung bekommen.
- Laute Geräusche (wie Feuerwerk).

Schritt 5. Spezifische Auslöser erkennen
Zusätzlich zu Stressfaktoren kann jeder Hund spezifische Auslöser haben, die übermäßige Aggression verursachen können. Auslöser können dazu führen, dass sich Ihr Hund unwohl und/oder defensiv fühlt, aber zu wissen, was sie sind, kann Ihnen helfen, Kämpfe zu verhindern. Achten Sie darauf, wie sich Ihr Hund unter verschiedenen Umständen verhält. Einige Auslöser können sein:
- Verletzung oder Schmerzen – Wenn ein Hund Schmerzen hat, kann er sich von einem anderen Hund bedroht fühlen.
- Schutz – Wenn Ihr Hund denkt, dass Sie in Gefahr sind, kann er handeln, um Sie zu schützen.
- Unklare Hierarchie – Wenn ein Hund sich weigert, sich einem anderen zu unterstellen, kann er kämpfen, um seinen Platz zu bestimmen.
Methode 3 von 3: Erkennen, wann eingegriffen werden muss

Schritt 1. Beobachten Sie die Augen
Wenn sich einer Ihrer Hunde unwohl fühlt, wird er den anderen Hund intensiv anstarren. Der andere Hund kann entweder den Blick erwidern oder das Interesse verlieren. Wenn beide Hunde in einem intensiven Blick gefangen sind, sei dir bewusst, dass die Spannungen zunehmen können. Um einen Kampf zu verhindern, können Sie die Hunde trennen.

Schritt 2. Erkenne die Haltung und Körpersprache des Hundes
Bestimmte Hundebewegungen – wie das Zurückziehen der Lippen, das Halten des Kopfes hoch oder tief oder das Entblößen der Zähne – sollen eine Warnung übermitteln. Wenn sich Ihre Hunde so verhalten, ist es möglicherweise am besten, sie zu trennen.

Schritt 3. Hören Sie auf das Knurren
Wenn Ihre Hunde leise, grollende Knurren machen, kann dies auch auf eine Warnung hinweisen. Knurren kann jedoch manchmal irreführend sein. Achte auf die Körpersprache und andere Verhaltensweisen der Hunde, wenn du ein Knurren bemerkst. Wenn es so aussieht, als würden sie sich zum Kampf posieren, ist es am besten, sie zu trennen.
- Alle Hundeknurren werden ein wenig anders klingen.
- Es ist wichtig, Ihrem Hund zuzuhören und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie er vokalisiert.

Schritt 4. Beende einen Kampf , wenn nötig.
Wenn es Ihren Hunden gelingt, in eine körperliche Schlägerei zu geraten, müssen Sie möglicherweise eingreifen, um Verletzungen zu vermeiden. Probieren Sie einige Methoden aus, die aus der Ferne durchgeführt werden können, um sich am besten vor Verletzungen zu schützen. Einige Strategien umfassen:
- Mach ein lautes Geräusch.
- Besprühen Sie sie mit Wasser.
- Verwenden Sie eine Barriere, um sie zu spalten (z. B. ein Stück Holz).
- Werfen Sie eine Decke darüber.

Schritt 5. Kümmere dich um die Nachwirkungen eines Kampfes
Nach Beendigung eines Kampfes ist es ratsam, die Hunde bis zu 48 Stunden getrennt zu halten. In dieser Zeit müssen Sie alle Wunden versorgen und jedem Hund Trost spenden. Sie sollten auch vorsichtig sein, wie Sie sie wieder einführen.
- Wunden pflegen – Untersuche beide Hunde auf Wunden. Jede Punktion kann sich entzünden, also reinigen Sie alle Verletzungen und / oder bringen Sie Hunde zum Tierarzt.
- Bieten Sie Komfort - Schenken Sie jedem Hund viel Zuneigung und Aufmerksamkeit. Sie sind wahrscheinlich für ein paar Tage zittrig und nervös.
- Wiedereinführen - Bitten Sie nach einer Wartezeit einen Freund, Ihnen bei der Wiedereinführung der Hunde zu helfen. Treffen Sie sich an einem neutralen Ort und lassen Sie die Hunde an der Leine schnüffeln. Wenn keine Anzeichen von Aggression vorhanden sind, sind die Hunde wahrscheinlich weitergezogen. Wenn sie weiterhin aggressiv sind, halten Sie sie eine Weile getrennt und versuchen Sie es erneut.
Schritt 6. Konsultieren Sie einen erfahrenen Tierverhaltenstherapeuten oder -trainer
Leichte Aggressionen zwischen Hunden können normalerweise zu Hause behandelt werden. Aggression kann jedoch schnell gefährlich und sogar tödlich werden. Wenn Ihre Hunde nicht miteinander auskommen, zögern Sie nicht, einen Fachmann zu rufen.