Kaninchen leisten normalerweise gute Arbeit beim Reinigen und Pflegen, aber manchmal werden Sie feststellen, dass sie Hilfe benötigen. Vermeiden Sie es, Ihren Hasen in einem Bad zu baden, da Kaninchen bei zu kaltem Wasser leicht auskühlen und Wasser einatmen können, da es ihnen schwerfällt, den Kopf zu heben. Stattdessen solltest du mit der Reinigung deines Kaninchens beginnen, indem du die Flecken mit einem Babytuch säuberst. Wenn Ihr Kaninchen mehr Reinigung benötigt, baden Sie es trocken mit babysicherer Maisstärke. Schließlich möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Kaninchen einen sauberen Käfig hat.
Schritte
Methode 1 von 3: Reinigen von Flecken bei Ihrem Kaninchen

Schritt 1. Verwenden Sie Babytücher
Babytücher sind die einfachste Methode, Ihr Kaninchen zu reinigen, ohne es zu baden. Verwenden Sie Babytücher, die parfümfrei, alkoholfrei und hypoallergen sind, um beste Ergebnisse zu erzielen. Sie möchten ein Tuch, das stark genug ist, um Ihren Hasen zu reinigen, ohne zu reißen, und das weich ist, damit es die Haut Ihres Hasen nicht verletzt.
Einige Tücher sind mit Vitamin E oder Aloe angereichert. Diese sind gut für ein Kaninchen zu verwenden

Schritt 2. Bringen Sie Ihr Kaninchen in eine bequeme Position
Vielleicht findest du es am einfachsten, die Flecken zu reinigen, indem du das Kaninchen auf deinem Schoß oder zwischen deinen Knien hältst, während du auf dem Boden sitzt. Sie sollten Ihren Hasen in einer Position halten, die es Ihnen ermöglicht, seine schmutzigen Teile zu reinigen, was normalerweise bedeutet, dass er mit dem Bauch nach oben gehalten werden sollte.
- Sie können ein Handtuch verwenden, um den Hasen an Ort und Stelle zu halten.
- Wenn der zu reinigende Bereich durch aufrechtes Halten des Hasen erreicht werden kann, können Sie ihn einfach auf ein Handtuch auf den Boden legen.

Schritt 3. Wischen Sie den Hasen auf der verschmutzten Stelle ab
Reibe mit den Babytüchern vorsichtig alle Ablagerungen, Erde oder Rückstände vom Fell des Hasen ab. Reinigen Sie bei Bedarf den Hintern oder die Geschlechtsteile des Kaninchens, die mit Urin befleckt sein könnten, wenn Ihr Kaninchen an Inkontinenzproblemen leidet.
- Versuchen Sie, die Haut so sauber wie möglich zu machen, aber seien Sie immer sehr sanft. Die Haut des Hasen ist sehr empfindlich.
- Wenn du die Ablagerungen entfernt hast, reibe das Kaninchen noch einmal kurz mit einem sauberen Tuch ab.
Methode 2 von 3: Geben Sie Ihrem Hasen ein Trockenbad

Schritt 1. Kaufen Sie Babymaisstärkepulver
Baby-Maisstärkepulver findest du in der Rubrik Babybedarf deines Lebensmittelgeschäfts. Nur babysichere Maisstärke ist für Ihr Kaninchen sicher.
- Verwenden Sie niemals Talkum enthaltendes Pulver, da Talkum bei Hasen die Atemwege reizt. Es kann sogar krebserregend sein.
- Verwenden Sie keine handelsüblichen Flohpulver oder Pestizide.

Schritt 2. Bringen Sie Ihren Hasen in Badeposition
Halte seinen Bauch zu dir aufgerichtet. Vielleicht möchten Sie ihn für dieses Bad auf einem Handtuch auf Ihrem Schoß halten. Achte darauf, dass er gut gepolstert und bequem ist.
- Streichle deinen Hasen, um ihm zu versichern, dass er in Sicherheit ist.
- Sie können ihn auf dem Boden liegen lassen, solange er nicht in Gefahr ist, wegzulaufen. Sie möchten, dass er still und ruhig bleibt, während Sie ihn baden.

Schritt 3. Tragen Sie das Maisstärkepulver auf
Konzentrieren Sie sich besonders auf verschmutzte Bereiche. Wenn Ihr Hase einen unordentlichen Po hat, sollten Sie sicherstellen, dass in diesem Bereich viel Maisstärke gestreut wird.
- Das Puder sanft durch die dicken Härchen bis zur Haut einarbeiten. Achte darauf, dass du jeden verschmutzten Bereich gut abdeckst.
- Das wird sich für deinen Hasen wahrscheinlich gut anfühlen, wie beim Streicheln. Sprechen Sie während des gesamten Prozesses beruhigend mit ihm.

Schritt 4. Verwenden Sie bei Bedarf einen feinzahnigen Kamm
Der größte Teil des Schmutzes sollte wegfallen, wenn du die Maisstärke durch das Fell des Kaninchens arbeitest, aber gelegentlich musst du das Fell kämmen, um es zu reinigen. Gehen Sie dabei sehr vorsichtig vor.
- Hierfür eignet sich am besten ein Flohkamm, da seine Zähne sehr fein sind.
- Nicht an verknoteten Massen oder Haaren ziehen. Arbeiten Sie stattdessen vorsichtig von außen und lösen Sie verfilztes Material.

Schritt 5. Tupfen Sie die gepuderten Stellen ab, wenn Sie fertig sind
Wenn Sie den Hasen gut reiben, sollten alle überschüssige Maisstärke, Erde und loses Fell zurückbleiben. Das Maisstärkebad dauert in der Regel nur wenige Minuten und Ihr Hase ist am Ende sauber.
- Vielleicht möchten Sie einen kleinen Handstaubsauger in der Nähe haben, damit Sie die überschüssigen Stoffe sofort entfernen können.
- Kaninchen haben normalerweise nichts gegen ein Trockenbad und bleiben während des Vorgangs ruhig.
Methode 3 von 3: Den Käfig Ihres Kaninchens reinigen

Schritt 1. Sehen Sie sich den Käfig genau an
Wenn Sie ein stinkendes Kaninchen haben, müssen Sie den Käfig wahrscheinlich gründlich reinigen. Da Kaninchen für ihre sorgfältigen Pflegegewohnheiten bekannt sind, nimmt ein schlecht riechender Hase diese Gerüche oft aus einem schlecht gehaltenen Käfig auf.
- Hasen werden ihr Bestes tun, um sich sauber und gepflegt zu halten.
- Der Käfig Ihres Hasen sollte einmal pro Woche ausgewaschen und der Kot täglich gereinigt werden.
- Die Einstreu eines Kaninchens kann stark nach Urin und Kot riechen, wenn es längere Zeit nicht gewechselt wurde.

Schritt 2. Werfen Sie die alte Bettwäsche weg
Sie möchten die Bettwäsche vollständig durch frisches Material ersetzen. Pelletförmige Einstreu eignet sich am besten für ein Kaninchen, mit einer Zeitungsunterlage, um die Füße des Hasen vor Verletzungen zu schützen.
- Verwenden Sie niemals Kiefern- oder Zedernspäne als Einstreu, da diese die Fähigkeit eines Kaninchens verändern, auf Medikamente zu reagieren.
- Am besten eignen sich Metall- oder Kunststoffkäfige. Holz kann mit der Zeit abbauen.

Schritt 3. Schrubben Sie den Käfig mit einer Bürste
Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel wie Lysol oder andere Desinfektionsmittel, da diese Rückstände hinterlassen, die für Ihr Kaninchen giftig sein können. Verwenden Sie stattdessen eine milde Essig-Wasser-Mischung.
- Um beste Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie den Käfig zum Trocknen in die Sonne. Sonnenlicht wird den Käfig Ihres Kaninchens auf natürliche Weise desinfizieren.
- Alle paar Monate können Sie den Käfig mit Wasser reinigen, in dem eine sehr kleine Menge Bleichmittel (1 Teil Bleichmittel auf 5 Teile Wasser) aufgelöst wurde.
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden
