Mit dem Aufkommen der städtischen und vorstädtischen Landwirtschaft wird die Präsenz von Hähnen in der Stadt und den Vororten immer häufiger. Hahn kräht, wie Sie vielleicht schon festgestellt haben, nicht nur bei Sonnenaufgang. Im Durchschnitt kräht ein Hahn zwischen 12 und 15 Mal am Tag! Es ist nicht möglich, das Krähen Ihres Hahns zum Schweigen zu bringen, aber Sie können die Lautstärke seines charakteristischen Geräusches verringern, indem Sie den Lebensstil Ihres Hahns anpassen, seinen Stall in eine Blackout-Box verwandeln oder ein Halsband um seinen Hals legen.
Schritte
Methode 1 von 3: Anpassen des Lebensstils Ihres Hahns

Schritt 1. Lerne die Krähengewohnheiten deines Hahns
Der Hahn ist für den Schutz seiner Herde verantwortlich. Er kräht, um die Herde über Umweltveränderungen und potenzielle Gefahren zu informieren. Beobachten Sie die Krähengewohnheiten Ihres Hahns und notieren Sie bestimmte Reize, die ihn zum Krähen veranlassen.

Schritt 2. Erfülle die Bedürfnisse deines Hahns
Ein Hahn warnt seine Herde nicht nur vor möglichen Gefahren, sondern kann auch krähen, um Sie darüber zu informieren, dass er kein Futter und/oder Wasser hat. Die konsequente und regelmäßige Befriedigung seiner grundlegendsten Bedürfnisse wird sein Krähenbedürfnis verringern. Um sein nächtliches Krähen zu verringern, solltest du seinen Stall mit Wasser und Futter füllen, bevor du ins Bett gehst.

Schritt 3. Verringern Sie die Größe Ihrer Herde
Hähne krähen, um ihre Dominanz gegenüber anderen Hähnen zu behaupten und mit ihrer Herde zu kommunizieren. Um zu vermeiden, dass zwischen den Hähnen krähende Streichhölzer auftreten, halten Sie nur einen im Quartier. Wenn du die Größe deiner Herde verkleinerst, verringert sich auch das Krähenbedürfnis deines Hahns.

Schritt 4. Begrenzen Sie die Exposition Ihres Hahns gegenüber nächtlichen Reizen
Krähen stört Sie und Ihre Nachbarn die ganze Nacht am meisten. Wenn ein Hahn nachts herumlaufen darf oder er in einem Stall mit einem Auslauf im Freien lebt, ist er Reizen ausgesetzt, die ihn wahrscheinlich zum Krähen bringen werden. Wenn Sie Ihren Hahn die ganze Nacht in einem geschlossenen, abgedunkelten Stall halten, wird er weniger Raubtieren und Licht ausgesetzt, die ihn zum Krähen bringen können. Punktzahl
0 / 0
Methode 1 Quiz
Sie können das nächtliche Krähen Ihres Hahns reduzieren, indem Sie sicherstellen, dass er über Nacht Zugang zu…
Eine Lichtquelle
Nö! Gib deinem Hahn nachts keine Lichtquelle. Wenn er nachts Licht ausgesetzt ist, wird er eher krähen, wenn du lieber schläfst. Wählen Sie eine andere Antwort!
Nahrung und Wasser
Jawohl! Hähne krähen manchmal, um dich wissen zu lassen, dass sie mehr Nahrung oder Wasser brauchen. Wenn du deinem Hahn diese wichtigen Dinge gibst, bevor du ins Bett gehst, kräht er nachts weniger. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Ein Lauf im Freien
Nicht genau! Schließe deinen Hahn am besten über Nacht in einem geschlossenen, abgedunkelten Stall ein. Wenn er Zugang zu einem Auslauf im Freien hat, kann er ein Raubtier sehen und anfangen zu krähen. Wählen Sie eine andere Antwort!
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Methode 2 von 3: Umwandeln einer angehobenen Hundebox in eine Blackout-Box

Schritt 1. Stellen Sie die benötigten Materialien zusammen und finden Sie einen geeigneten Standort
Eine Blackout-Box bietet Ihrem Hahn eine dunkle, nicht stimulierende Schlafumgebung. Sie können oft die Materialien finden, die zum Bau einer Blackout-Box in Ihrem Haus erforderlich sind, oder sie in einem örtlichen Zoofachgeschäft kaufen. Wenn Sie die Blackout-Box draußen lassen möchten, suchen Sie sich einen schattigen Ort. Wenn Sie Ihren Hahn lieber drinnen unterbringen möchten, stellen Sie die Blackout-Box in Ihre Garage oder Ihr Nebengebäude.

Schritt 2. Bauen Sie die angehobene Hundebox zusammen und bereiten Sie sie vor
Eine erhöhte Hundebox dient als ideale Verdunkelungsbox, da sein Hochbeet für Belüftung sorgt und Sie die Löcher der Zwinger leicht abdecken können. Bauen Sie die Kiste an der von Ihnen ausgewählten Stelle zusammen – befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Entfernen Sie jegliches Hundebett und bedecken Sie den Boden der Kiste mit einer Schicht Heu.

Schritt 3. Decken Sie die Löcher der Kiste ab
Die Wände deiner Hundebox können massiv, geschlitzt oder aus Draht sein. Um Licht effektiv zu blockieren, drapieren Sie die Ober-, Rück- und Seitenwände mit Verdunkelungsvorhängen. Kaufen oder schneiden Sie ein Stück Sperrholz, das die gleichen Abmessungen wie die Vorderwand hat. Legen Sie das Sperrholz gegen die Vorderseite der Kiste. Punktzahl
0 / 0
Methode 2 Quiz
Wenn Sie die Blackout-Box Ihres Hahns nicht im Freien aufstellen möchten, wo sollten Sie sie aufstellen?
In einem Schrank
Nicht genau! Die meisten Schränke sind zu klein, um eine Blackout-Box unterzubringen. Selbst wenn Sie einen ausreichend großen Schrank haben, ist dies jedoch nicht der ideale Ort. Wählen Sie eine andere Antwort!
In deinem Schlafzimmer
Nö! Dein Hahn könnte krähen, wenn er dich nachts umherbewegen hört. Wenn du also einen in deinem Schlafzimmer hast, bedeutet das, dass keiner von euch viel Schlaf bekommt. Wählen Sie eine andere Antwort!
In einer Garage oder einem Schuppen
Richtig! Auch wenn Sie Ihre Blackout-Box "drinnen" behalten möchten, sollten Sie sie nicht zu Hause aufbewahren. Eine Garage oder ein Nebengebäude ist der perfekte Ort. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Methode 3 von 3: Herstellung oder Kauf eines Hahnenhalsbandes

Schritt 1. Kaufen oder machen Sie ein Hahnenhalsband
Ein Hahnenhalsband begrenzt den Luftstrom zur Stimmbox eines Hahns, wodurch die Lautstärke seiner Krähen reduziert wird. Sie können ein Hahnenhalsband kaufen oder selbst herstellen.
Um Ihr eigenes Halsband herzustellen, benötigen Sie doppelseitiges Klettband. Der Klettverschluss sollte 2 Zoll breit sein. Schneiden Sie ein 6 bis 8 Zoll großes Stück Klettverschluss ab. Kleben Sie die Rückseiten des Klettverschlusses aneinander

Schritt 2. Sichern Sie den Hahn mit beiden Händen in Ihrem Schoß
Legen Sie den Hahn auf Ihren Schoß – sein Kopf sollte von Ihnen weg zeigen. Kreise deinen Daumen und Zeigefinger deiner nicht dominanten Hand um seinen Hals. Heben Sie seine Federn an, indem Sie Ihre Hände über seinen Nacken bewegen.

Schritt 3. Legen Sie das Halsband auf den Nacken des Hahns
Greife mit deiner dominanten Hand nach dem Halsband. Legen Sie ein Ende des Kragens auf den Nacken des Hahns. Verwenden Sie den Daumen, der den Hals des Hahns umschließt, um das Halsband an Ort und Stelle zu halten.
Positionieren Sie das Halsband tief am Hals des Hahns

Schritt 4. Wickeln Sie das Halsband um den Hals des Hahns und befestigen Sie es
Während Sie das Halsband weiterhin mit Ihrem Daumen halten, verwenden Sie Ihre dominante Hand, um das Halsband um den Hals des Hahns zu wickeln. Überlappen Sie den Kragen und sichern Sie den Klettverschluss. Richten Sie die Längen des Kragens sorgfältig aus.

Schritt 5. Stellen Sie sicher, dass das Halsband nicht zu eng ist
Es ist wichtig, dass Sie die Passform des Halsbandes Ihres Hahns beurteilen.
- Stecken Sie Ihren kleinen Finger zwischen das Halsband und den Hals des Hahns. Dein kleiner Finger sollte unter die Ober- und Unterkante des Kragens gleiten.
- Hören Sie auf die Atmung des Hahns. Wenn er Schwierigkeiten hat, Luft zu bekommen, lockern Sie das Halsband. Überprüfen Sie ihn weiterhin häufig.

Schritt 6. Lassen Sie Ihren Hahn sich an das Halsband gewöhnen
Wenn Sie das Halsband zum ersten Mal anlegen, springt Ihr Hahn möglicherweise nach hinten und versucht, das Halsband zu entfernen. Arbeiten Sie mit Ihrem Hahn zusammen, um ihm zu helfen, sich an das Tragen des Halsbandes zu gewöhnen.
- Halten Sie den Kragen am ersten Tag locker.
- Belohnen Sie Ihren Hahn mit Leckereien, während Sie das Halsband nach und nach festziehen.

Schritt 7. Passen Sie das Halsband nach Bedarf an
Eventuell muss die Passform des Kragens angepasst werden. Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit die Passform des Kragens. Achten Sie besonders auf Ihren jungen Hahn - passen Sie das Halsband an, wenn Ihr Hahn wächst. Punktzahl
0 / 0
Methode 3 Quiz
Wenn Sie Ihr eigenes Hahnenhalsband herstellen, welches Material sollten Sie verwenden?
Elastisch
Nicht ganz! Es ist möglich, Gummibänder zu kaufen, die dick genug sind, um einen Hahnenkragen zu machen. Sie können das Halsband jedoch nicht einfach um den Hals Ihres Hahns legen. Versuchen Sie es nochmal…
Klebeband
Versuchen Sie es nochmal! Klebeband klebt an sich selbst, sodass du das Halsband befestigen kannst, aber es klebt auch an den Federn deines Hahns. Es ist einfach nicht sicher, Klebeband für ein Hahnenhalsband zu verwenden. Klicken Sie auf eine andere Antwort, um die richtige zu finden…
Klettverschluss
Genau! Doppelseitiger Klettverschluss ist das ideale Material für Ihr Hahnenhalsband. Es klebt an sich selbst, aber nicht an Ihrem Hahn, daher ist es einfach und sicher anzuwenden. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Jeder Stoff wird funktionieren.
Nö! Um ein Hahnenhalsband zu machen, möchten Sie etwas Klebendes verwenden. Normaler Stoff wird nicht funktionieren, weil Sie den Kragen nicht an Ort und Stelle halten können. Wählen Sie eine andere Antwort!
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!