4 Möglichkeiten, Ihren Hund draußen unter Kontrolle zu halten

Inhaltsverzeichnis:

4 Möglichkeiten, Ihren Hund draußen unter Kontrolle zu halten
4 Möglichkeiten, Ihren Hund draußen unter Kontrolle zu halten
Anonim

Als Hundebesitzer haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten, Ihren Hund ruhig und unter Kontrolle zu halten, wenn er draußen ist. Hunde neigen dazu, durch Lärm, Menschen und andere Tiere aufgeregt oder abgelenkt zu werden, wenn sie im Hundepark oder in Ihrem Vorgarten sind. Um Ihren Hund unter Kontrolle zu halten, können Sie ein Gehorsamstraining durchführen, das sich auf bestimmte Verhaltensweisen konzentriert, die Ihr Hund im Freien ausführen kann, z. Dein Hund kann auch dazu neigen, den Dreck in deinem Garten umzugraben oder Dinge zu essen, die er nicht vom Boden nehmen sollte. Wenn Sie trotz dieser Gehorsamstechniken immer noch Schwierigkeiten haben, Ihren Hund unter Kontrolle zu bekommen, sollten Sie sich von anderen beraten lassen.

Schritte

Methode 1 von 4: Bringen Sie Ihren Hund dazu, draußen zu bellen

Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 1 unter Kontrolle
Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 1 unter Kontrolle

Schritt 1. Bringen Sie Ihrem Hund den Befehl „leise“bei

Wenn Ihr Hund im Freien dazu neigt, Menschen oder andere Tiere anzubellen, sollten Sie ihm das Kommando „leise“beibringen. Dieser Befehl kann Ihren Hund ermutigen, mit dem Bellen aufzuhören und sich zu beruhigen.

  • Sie können Ihrem Hund den Befehl „leise“beibringen, indem Sie in normalem Ton „leise“sagen und Blickkontakt mit Ihrem Hund aufnehmen. Halten Sie dabei ein Leckerli in der Hand und geben Sie Ihrem Hund das Leckerli erst, wenn er aufhört zu bellen.
  • Möglicherweise müssen Sie diesen Befehl mehrmals mit Ihrem Hund üben, damit er versteht, dass wenn Sie „leise“sagen, das bedeutet, dass Sie aufhören zu bellen. Schreien oder schreien Sie Ihren Hund nicht an, wenn Sie versuchen, ihn zum Schweigen zu bringen, da er dadurch oft nur noch alarmierter und anfälliger für das Bellen ist.
Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 2 unter Kontrolle
Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 2 unter Kontrolle

Schritt 2. Lenken Sie Ihren Hund mit einem Spielzeug ab

Sie können Ihren Hund auch dazu bringen, sich zu beruhigen und mit dem Bellen aufzuhören, indem Sie eine ablenkende Aktivität verwenden. Sie können Ihren Hund ablenken, indem Sie ihm sein Lieblingsspielzeug geben oder ihn mit einer anderen Aktivität beschäftigen, z. B. „sitzen“oder „bleiben“.

Stellen Sie sicher, dass Sie ein Spielzeug bei sich haben, wenn Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen, da Sie es dann verwenden können, um Ihren Hund abzulenken, wenn er anfängt, eine Person oder ein anderes Tier anzubellen

Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 3 unter Kontrolle
Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 3 unter Kontrolle

Schritt 3. Richten Sie einen umzäunten Außenbereich für Ihren Hund ein

Sie können verhindern, dass Ihr Hund bellt, indem Sie einen Außenraum schaffen, der nur für ihn eingezäunt ist. Sie können diesen Platz in Ihrem Garten oder an einer anderen Stelle auf Ihrem Grundstück haben. Stellen Sie sicher, dass der Bereich einen Zaun hat, der hoch genug ist, um die Sicht Ihres Hundes zu blockieren, damit er nicht versucht ist, vorbeigehende Menschen oder andere Tiere anzubellen.

Sie können Ihrem Hund erlauben, die Leine zu nehmen, wenn er sich im eingezäunten Bereich aufhält. Wenn Sie dies tun, stellen Sie sicher, dass der Bereich sicher ist und sie nicht herauskommen, um zu bellen oder jemanden zu stören

Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 4 unter Kontrolle
Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 4 unter Kontrolle

Schritt 4. Vermeiden Sie überfüllte Bereiche, wenn Ihr Hund zum Bellen neigt

Wenn Sie wissen, dass Ihr Hund in der Nähe von großen Menschenmengen oder vielen anderen Hunden zu schlechtem Verhalten neigt, z. B. beim Bellen, können Sie sich von diesen Situationen fernhalten. Obwohl es wichtig ist, Ihren Hund zu sozialisieren und ihn mit anderen Menschen und anderen Haustieren interagieren zu lassen, können Sie diese Art von Interaktionen einschränken. Halten Sie Ihren Hund an der Leine, wenn Sie sich mit ihm in überfüllten Bereichen aufhalten, und versuchen Sie, ihn in weniger überfüllte Bereiche zu bringen, wenn er sich bei zu vielen Menschen schlecht benimmt.

Sie können die Interaktionen Ihres Hundes auch auf einige wenige Hunde beschränken, die er mag oder mit denen er zurechtkommt. Vielleicht gibt es zum Beispiel einen Hund in der Nachbarschaft, mit dem sie sich zu verstehen scheinen. Sie können dann ein Spieldatum vorschlagen oder mit dem anderen Hund spazieren gehen, damit Ihr Hund noch sozial sein kann, aber die Aktivität wird kontrolliert

Methode 2 von 4: Deinem Hund beibringen, andere draußen nicht zu jagen oder anzuspringen

Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 5 unter Kontrolle
Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 5 unter Kontrolle

Schritt 1. Sagen Sie Ihrem Hund, dass er "heruntersteigen" soll, wenn er auf andere springt

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund beim Gassigehen dazu neigt, an Menschen hochzuspringen, sollten Sie den Befehl „unten“verwenden. Bringen Sie Ihrem Hund mit diesem Befehl bei, nicht auf andere Menschen oder andere Tiere zu springen.

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund auf eine andere Person springt, sagen Sie der Person, dass sie Ihrem Hund ruhig den Rücken zukehren soll. Sagen Sie dann „Runter“zu Ihrem Hund und ziehen Sie leicht an der Leine. Sobald sie unten sind, belohnen Sie sie mit einem Leckerli

Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 6 unter Kontrolle
Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 6 unter Kontrolle

Schritt 2. Bringen Sie Ihrem Hund den Befehl „Sitz und bleib“bei

Dieser grundlegende Befehl kann Ihrem Hund helfen, ruhig und an einem Ort zu bleiben, wenn er draußen abgelenkt oder aufgebracht wird. Sie können damit beginnen, Ihrem Hund dieses Kommando im Haus beizubringen und dann versuchen, Ihren Hund es während seiner Spaziergänge tun zu lassen. Auf diese Weise können Sie es bei Ihrem Hund verwenden, wenn er beim Spaziergang oder in der Nähe anderer Hunde zu aufgeregt ist.

  • Um Ihrem Hund beizubringen, „zu sitzen und zu bleiben“, halten Sie ein Leckerli in der Hand. Dann sagen Sie Ihrem Hund, dass er sich setzen soll. Möglicherweise müssen Sie ihren Hintern leicht in Richtung Boden klopfen, damit sie wissen, dass sie sitzen sollen. Wenn sie sitzen, sagen Sie "Gute Arbeit!" und gib ihnen den Leckerbissen.
  • Eine andere Möglichkeit, dem Hund "Sitz" beizubringen, besteht darin, ein Leckerli über seinen Kopf zu halten, wo er es sehen kann. Bewegen Sie das Leckerli langsam über den Kopf in Richtung Rücken. Sagen Sie dabei „sitzen“. Normalerweise versuchen Hunde, dem Leckerbissen mit den Augen zu folgen. Wenn das Leckerli über ihren Rücken läuft, werden sie sich natürlich hinsetzen, damit sie es sehen können. Belohnen Sie den Hund, sobald er sitzt.
  • Halten Sie dann ein weiteres Leckerli in der Hand und sagen Sie „Bleib“. Geben Sie Ihrem Hund das Leckerli nur, wenn er in der sitzenden Position bleibt. Wenn sie 10 bis 20 Sekunden gesessen und geblieben sind, sagen Sie „Gute Arbeit“und geben Sie ihnen das Leckerli.
Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 7 unter Kontrolle
Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 7 unter Kontrolle

Schritt 3. Bringen Sie Ihren Hund dazu, „zu seinem Platz zu gehen“. Der Befehl „an einen Ort gehen“kann auch gut sein, um Ihrem Hund beizubringen, dass er zu einem bestimmten Ort im Freien gehen soll, um sich zu beruhigen

Sie können diesen Befehl verwenden, wenn Sie Ihren Hund in Ihrem Garten oder in einem eingezäunten Bereich von der Leine lassen möchten.

  • Um Ihren Hund dazu zu bringen, dem „Gehe zum Platz“-Befehl zu folgen, legen Sie draußen eine Matte oder ein Handtuch auf den Boden. Halten Sie dann ein Leckerli hin und sagen Sie „Gehen Sie zu dem Ort“, während Sie auf die Matte oder das Handtuch zeigen. Sobald Ihr Hund zur Matte oder zum Handtuch geht, sagen Sie „Sitz“und „Bleib“. Geben Sie Ihrem Hund das Leckerli als Belohnung.
  • Möglicherweise müssen Sie diesen Befehl verstärken, indem Sie Ihren Hund mehrmals üben lassen und ihn jedes Mal mit einem Leckerli belohnen, wenn er es richtig macht. Mit genügend Übung sollte Ihr Hund auf diesen Befehl sowohl drinnen als auch draußen richtig reagieren.
Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 8 unter Kontrolle
Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 8 unter Kontrolle

Schritt 4. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund den „Komm“-Befehl versteht

Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr Hund Vögeln, Eichhörnchen oder anderen Lebewesen nachjagt, wenn Sie mit ihnen draußen sind, sollten Sie ihm den Befehl „Komm“beibringen. Sagen Sie Ihrem Hund, dass er „kommen“soll, wenn er sich an der Leine von Ihnen entfernt. Belohnen Sie sie mit einem Leckerbissen, sobald sie zu Ihnen zurückkehren. Im Laufe der Zeit sollten sie dem Befehl ohne Belohnung als Belohnung folgen.

Sie können Ihren Hund auch davon abhalten, etwas zu jagen, was er nicht tun sollte, indem Sie eines seiner Spielzeuge herausnehmen und mit ihm spielen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund zum Beispiel ein Eichhörnchen im Garten anstarrt, lenken Sie ihn ab, indem Sie das Spielzeug auf ihn werfen und ihn ins Spiel bringen

Methode 3 von 4: Halten Sie Ihren Hund davon ab, draußen nach Gegenständen zu graben oder zu essen

Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 9 unter Kontrolle
Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 9 unter Kontrolle

Schritt 1. Lassen Sie Ihren Hund den Befehl „Verlassen“ausführen

Es kann praktisch sein, Ihrem Hund den Befehl „Leave it“beizubringen, wenn Sie möchten, dass Ihr Hund sich im Freien von Futter oder anderen Gegenständen fernhält, die sich auf dem Boden befinden. Sie können Ihrem Hund diesen Befehl beibringen, wenn er an der Leine ist. Verwenden Sie eines der Spielzeuge Ihres Hundes als „Leave it“-Objekt.

  • Halten Sie Ihren Hund an der Leine und halten Sie in der anderen Hand ein Leckerli. Werfen Sie das Spielzeug Ihres Hundes ein paar Meter von ihm entfernt. Wenn Ihr Hund loslegt, ziehen Sie leicht an der Leine und sagen Sie "Lass es". Wenn Ihr Hund sich zurückzieht, belohnen Sie ihn mit einem Leckerli.
  • Möglicherweise müssen Sie diesen Befehl mehrmals mit Ihrem Hund üben, bis er dem Befehl „lass es“gehorcht.
Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 10 unter Kontrolle
Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 10 unter Kontrolle

Schritt 2. Halten Sie Ihren Hund an der Leine, wenn Sie mit ihm spazieren gehen

Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr Hund wegläuft, um Müll oder andere Dinge auf dem Boden zu fressen, lassen Sie ihn während seiner Spaziergänge an der Leine. Das Führen Ihres Hundes an der Leine ist ein gutes Training und stellt sicher, dass er unter Ihrer Kontrolle bleibt. Verwenden Sie eine hochwertige Leine, die mindestens 1,80 m lang ist.

Sie können die Leine an Ihrer Taille befestigen, damit Sie Ihren Hund beim Gehen kontrollieren können. Ihr Hund sollte dann an Ihrer Seite und in Ihrem Tempo gehen. Sie können leicht an der Leine ziehen, wenn Ihr Hund außer Kontrolle gerät oder einem Befehl nicht gehorcht

Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 11 unter Kontrolle
Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 11 unter Kontrolle

Schritt 3. Gehen Sie regelmäßig mit Ihrem Hund spazieren

Hunde graben oft Schmutz und Erde aus, wenn sie unterstimuliert oder gelangweilt sind. Sie können verhindern, dass Ihr Hund in Ihrem Garten gräbt, indem Sie dafür sorgen, dass er jeden Tag genug Bewegung bekommt. Gehen Sie mit Ihrem Hund zweimal täglich spazieren und spielen Sie oft mit ihm. Deinen Hund zu ermüden ist eine Möglichkeit, ihn zu ermutigen, den Schmutz im Garten in Ruhe zu lassen.

  • Sie sollten Ihrem Hund auch interessante, ansprechende Spielzeuge zur Verfügung stellen, wie zum Beispiel einen mit Leckereien gefüllten Kong. Lustiges Spielzeug zum Spielen kann Ihren Hund davon abhalten, Erde auszugraben.
  • Manchmal gräbt der Hund an heißen Tagen im Boden, damit er im kühlen Schmutz liegen kann. Wenn Sie dies bei Ihrem Hund bemerken, bringen Sie ihn ins Haus, wo es kühler ist, oder richten Sie einen schattigen Bereich für ihn ein.

Methode 4 von 4: Hilfe von anderen bekommen

Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 12. unter Kontrolle
Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 12. unter Kontrolle

Schritt 1. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Verhalten Ihres Hundes im Freien unter Kontrolle zu halten, sollten Sie sich an Ihren Tierarzt wenden. Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob dieses Problem bereits bei anderen Hunden aufgetreten ist und ob er einen Rat hat, wie Sie das Problem angehen können. Sie können vorschlagen, Ihrem Hund spezifische Befehle beizubringen, um seinen Gehorsam zu verbessern. Sie können auch vorschlagen, bestimmte Anpassungen an der Routine Ihres Hundes vorzunehmen.

Fragen Sie zum Beispiel Ihren Tierarzt: „Haben Sie einen Rat, wie ich meinen Hund ruhig und kontrolliert halten kann, wenn er draußen ist?“oder „Kann ich etwas tun, um meinen Hund im Freien ruhig zu halten?“

Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 13 unter Kontrolle
Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 13 unter Kontrolle

Schritt 2. Mieten Sie einen professionellen Trainer für Ihren Hund

Sie können auch einen professionellen Hundetrainer engagieren, der Ihnen hilft, Ihren Hund unter Kontrolle zu halten. Sie können Ihren Tierarzt bitten, einen Trainer zu empfehlen oder andere Hundebesitzer um eine Empfehlung bitten. Stellen Sie sicher, dass der Trainer Erfahrung in der Arbeit mit Hundegehorsam im Freien hat und zertifiziert ist, Hunde zu trainieren.

Wenn Sie mit dem professionellen Trainer sprechen, können Sie ihm mitteilen, wonach Sie in Bezug auf das Training für Ihren Welpen suchen. Sie können zu ihnen sagen: „Ich suche nach Techniken, um meinen Hund ruhig und unter Kontrolle zu halten, wenn er draußen ist. Kannst du mir helfen?"

Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 14. unter Kontrolle
Halten Sie Ihren Hund außerhalb von Schritt 14. unter Kontrolle

Schritt 3. Bringen Sie Ihren Hund zu einem Gehorsamskurs im Freien

Eine andere Möglichkeit, andere dazu zu bringen, Ihnen beim Training Ihres Welpen zu helfen, besteht darin, Ihren Hund für einen Gehorsamskurs im Freien anzumelden. Möglicherweise können Sie über Ihren Tierarzt oder Ihren Trainer eine Überweisung für den Kurs erhalten. Gehorsamskurse im Freien sind oft darauf ausgerichtet, Hunden zu helfen, ihr bestes Verhalten zu zeigen, wenn sie draußen sind.

Beliebt nach Thema