Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern behandeln – wikiHow

Inhaltsverzeichnis:

Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern behandeln – wikiHow
Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern behandeln – wikiHow
Anonim

Übergewicht bei Hunden ist ein sehr häufiges Problem, von dem fast 60 % der Hunde in den Vereinigten Staaten betroffen sind. Es kann zu vielen gesundheitlichen Komplikationen wie Hautproblemen, orthopädischen Problemen und Krebs führen. Labrador Retriever sind leider genetisch anfällig für Fettleibigkeit. Wenn Ihr Tierarzt in Ihrem Labor Fettleibigkeit diagnostiziert hat, ist es sehr wichtig, dass er abnimmt. Sie können die Fettleibigkeit Ihres Labors behandeln, indem Sie seine Ernährung umstellen und seine körperliche Aktivität erhöhen.

Schritte

Teil 1 von 3: Die Ernährung Ihres Labors ändern

Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 1
Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 1

Schritt 1. Informieren Sie Ihren Tierarzt über die aktuelle Ernährung Ihres Labors

Zu viel zu essen ist der Hauptgrund für die Gewichtszunahme bei Hunden. Die Reduzierung der Kalorienaufnahme Ihres Labors hilft bei der Behandlung seiner Fettleibigkeit. Bevor Sie jedoch etwas an der Ernährung Ihres Labors ändern, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt. Wenn Sie die aktuelle Ernährung Ihres Labors (verzehrte Menge, Leckereien, menschliche Nahrung, Nahrungsergänzungsmittel) kennen, erhalten Sie einen Ausgangspunkt für die notwendigen Ernährungsumstellungen.

Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 2
Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 2

Schritt 2. Füttern Sie Ihr Labor mit einem Gewichtsverlustfutter

Es mag verlockend sein, einfach die Menge dessen zu reduzieren, was Sie Ihrem Labor bereits füttern. Dadurch wird jedoch die Nährstoffaufnahme Ihres Labors reduziert, was möglicherweise zu Nährstoffmangel führt. Füttern Sie Ihr Labor stattdessen mit einem speziell formulierten Gewichtsverlustfutter. Nachfolgend finden Sie einige zusätzliche Informationen zu Lebensmitteln zur Gewichtsreduktion:

  • Die Etiketten auf rezeptfreien Lebensmitteln zur Gewichtsreduktion („weniger aktiv“, „Gewichtskontrolle“) sind nicht mit bestimmten Ernährungsstandards verbunden und können irreführend sein. Daher sollten Sie bei Ihrem Tierarzt ein verschreibungspflichtiges Abnehmfutter kaufen.
  • Verschreibungspflichtige Lebensmittel zur Gewichtsreduktion enthalten in der Regel mehr Protein, Vitamine und Mineralstoffe als OTC-Lebensmittel, was das Risiko von Nährstoffmangel verringert.
  • Einige Lebensmittel zur Gewichtsreduktion sind nicht sehr kalorienreich, was bedeutet, dass Sie Ihrem Labor weiterhin etwa die gleiche Menge an Nahrung zuführen können, ohne die Kalorienaufnahme zu erhöhen.
Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 3
Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 3

Schritt 3. Servieren Sie Ihrem Labor seine Mahlzeiten selbst

Egal wie viel Sie einem Labor füttern, es wird immer mehr wollen. Wenn Sie andere Haustiere haben, füttern Sie Ihr Labor alleine, damit es nicht versucht ist, das Futter eines anderen Haustieres zu essen.

  • Wenn Sie Kinder haben, füttern Sie sie nicht, wenn Ihr Labor in der Nähe ist. Es kann um das Essen Ihrer Kinder betteln und es schaffen, es zu bekommen. Beaufsichtigen Sie auch Ihre Kinder, wenn sie Ihr Labor füttern; sie können es zu viel füttern und merken es nicht.
  • Messen Sie die Nahrung Ihres Labors mit einem Messbecher ab, um sicherzustellen, dass Sie Ihrem Labor die richtige Menge Futter geben.
Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 4
Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 4

Schritt 4. Erlauben Sie Ihrem Labor, einige Leckereien zu bekommen

Obwohl Ihr Labrador jetzt weniger Kalorien zu sich nehmen muss, müssen Sie Leckereien nicht vollständig aus seiner Ernährung streichen. Stattdessen können Sie gelegentlich gesunde Leckereien wie Apfelscheiben, ungebuttertes Popcorn und Bananenstücke füttern. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach gesunden und geeigneten Leckereien, bevor Sie sie Ihrem Labor füttern.

Seien Sie sich bewusst, dass Tischabfälle kein Leckerbissen sein sollten. Sie sind in der Regel reich an Zucker und Fett

Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 5
Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 5

Schritt 5. Behalten Sie ein konsistentes Fütterungsregime bei

Es wird nicht ausreichen, einfach das neue Abnehmfutter zu füttern. Halten Sie eine gleichmäßige Essenszeit ein und füttern Sie zu jeder Mahlzeit die gleiche Menge. Je konsequenter Sie das neue Futter füttern, desto wahrscheinlicher wird Ihr übergewichtiges Labor Gewicht verlieren.

Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 6
Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 6

Schritt 6. Gehen Sie diätetische Herausforderungen an

Ihr Labor wird wahrscheinlich nicht so aufgeregt sein wie Sie über die Ernährungsumstellung. Im Folgenden sind einige häufige Probleme und Lösungen in Bezug auf diese Änderungen aufgeführt:

  • Betteln oder hungrig aussehen: Legen Sie das Essen in ein Essenspuzzle oder lenken Sie Ihr Labor mit einer lustigen Aktivität ab (spielen, streicheln)
  • Durchsuchen Sie den Müll nach mehr Nahrung: Geben Sie Ihrem Labor mehr Spielzeug zum Spielen
  • Ablehnen des neuen Futters: Stellen Sie mindestens eine Woche lang auf das neue Futter um (erhöhen Sie allmählich die Mischung aus neuem und altem Futter); Verwenden Sie gesunde Leckereien, um das neue Essen verführerischer aussehen zu lassen
Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 7
Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 7

Schritt 7. Überwachen Sie den Gesamtzustand Ihres Labors

Manchmal kann eine Ernährungsumstellung das Aussehen und das Aktivitätsniveau eines Hundes beeinflussen. Zum Beispiel kann die Ernährung die Fellqualität eines Hundes verändern. Wenn das Fell Ihres Labors weniger gesund aussieht (nicht so glänzend) oder wenn Ihr Labor müder erscheint, informieren Sie Ihren Tierarzt über diese Veränderungen. Ihr Tierarzt kann Ihnen empfehlen, ein neues Gewichtsverlustfutter auszuprobieren.

Teil 2 von 3: Ihr Labor trainieren

Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 8
Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 8

Schritt 1. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die körperlichen Fähigkeiten Ihres Labors

Bewegung ist die andere Komponente zur Behandlung der Fettleibigkeit Ihres Labors. Es wird Ihrem Labor helfen, zusätzliche Kalorien zu verbrennen. Bevor Sie die Trainingsroutine Ihres Labors erhöhen, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt darüber, wie viel Bewegung Ihr Labor verkraften kann. Um Ihnen bei der Erstellung eines Trainingsplans zu helfen, berücksichtigt Ihr Tierarzt Faktoren wie körperliche Einschränkungen (Arthritis, Verletzungen), andere Krankheiten und Ihre Fähigkeit, mit Ihrem Labor zu trainieren.

Wenn das Training mit Ihrem Labor eine Herausforderung für Sie darstellt, sollten Sie einen Hundeausführer oder Tiersitter einstellen, der Zeit mit Ihrem Labor verbringen kann

Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 9
Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 9

Schritt 2. Beginnen Sie langsam mit dem neuen Trainingsprogramm

Sie können sich freuen, die Übung Ihres Labors zu erhöhen, aber es ist wichtig, schrittweise zu beginnen. Übergewicht kann Hunden das Training sehr erschweren, da das zusätzliche Gewicht das Bewegen zu einer Herausforderung macht. Beginnen Sie stattdessen mit kurzen Übungen von geringer bis mäßiger Intensität, wie einem gemütlichen Spaziergang.

  • Um mit dem Trainingsprogramm zu beginnen, machen Sie mit Ihrem Labrador mehrmals täglich 5-minütige Spaziergänge. Wenn Ihr Labor diese Spaziergänge bewältigen kann, erhöhen Sie die Zeit schrittweise, damit Sie jeden Tag 30 bis 45 Minuten mit Ihrem Labor gehen können.
  • Kraftvolle Übungen wie Apportieren oder Laufen sind ideal für Hunde. Es ist jedoch wahrscheinlich besser für Sie, sich auf weniger intensive Übungen zu konzentrieren, bis Ihr Labor sein Idealgewicht erreicht hat.
Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 10
Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 10

Schritt 3. Beobachten Sie die Atmung Ihres Labors während des Trainings

Übergewichtige Hunde atmen während des Trainings normalerweise schwer, da sie nicht in sehr guter Verfassung sind. Wenn Sie mit Ihrem Labrador gehen (oder andere Übungen machen), achten Sie darauf, wie es atmet. Wenn es anfängt, schwer zu atmen, kürze die Trainingseinheit. Erlauben Sie Ihrem Labor, sich auszuruhen und wieder zu Atem zu kommen.

Teil 3 von 3: Überwachung und Aufrechterhaltung des Gewichtsverlusts

Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 11
Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 11

Schritt 1. Wiegen Sie Ihr Labor regelmäßig

Als Ihr Tierarzt zum ersten Mal feststellte, dass Ihr Labor fettleibig war, empfahl er ihm wahrscheinlich ein Idealgewicht. Um den Gewichtsverlust Ihres Labors zu beurteilen, wiegen Sie Ihr Labor alle zwei bis drei Wochen. Wenn es nicht bequem ist, Ihr Labor zu Hause zu wiegen, bringen Sie es zum regelmäßigen Wiegen in die Praxis Ihres Tierarztes.

Eine gesunde Gewichtsverlustrate für Hunde beträgt ein bis zwei Prozent des Körpergewichts pro Woche. Wenn Ihr Labor nicht mit dieser Geschwindigkeit abnimmt oder überhaupt nicht abnimmt, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Anpassung der Ernährung oder des Trainingsprogramms Ihres Labors

Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 12
Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 12

Schritt 2. Behalten Sie den Gewichtsverlust bei

Wenn Ihr Labor nicht mehr fettleibig ist, klopfen Sie sich auf die Schulter! Feiern Sie jedoch nicht zu lange – es wird immer noch Arbeit erfordern, um sicherzustellen, dass Ihr Labor nicht wieder zunimmt. Wenn Ihr Labor sein Idealgewicht hat, ist es wichtig, den Gewichtsverlust aufrechtzuerhalten.

  • Einige Hunde können weiterhin so essen, wie sie es während des Gewichtsverlustprogramms getan haben. Andere Hunde müssen jedoch möglicherweise weniger essen, nachdem sie ihr Idealgewicht erreicht haben. Dies liegt daran, dass sich ihr Stoffwechsel (Rate der Kalorienverbrennung) beim Abnehmen verlangsamt haben kann.
  • Trainieren Sie weiterhin mit Ihrem Labor.
Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 13
Behandeln Sie Fettleibigkeit bei Labrador Retrievern Schritt 13

Schritt 3. Seien Sie geduldig

Die erfolgreiche Behandlung der Fettleibigkeit Ihres Labors wird nicht über Nacht geschehen. Es kann einige Monate dauern, bis Ihr Labor sein Idealgewicht erreicht. Verlieren Sie jedoch nicht die Geduld mit dem Prozess oder Ihrem Labor. Die Bemühungen, die Fettleibigkeit Ihres Labors zu behandeln, werden sich auszahlen, wenn Ihr Labor wieder gesund und aktiv wird.

Tipps

  • Gewichtsverlust tritt bei einigen Hunden leichter auf als bei anderen Hunden.
  • Ein Medikament zur Gewichtsreduktion namens Slentrol ist erhältlich. Es ist das erste Medikament zur Gewichtsreduktion für Hunde und wird empfohlen, wenn Ernährungs- und Bewegungsänderungen nicht ausreichen.
  • Ein gesunder Gewichtsbereich für Labs liegt zwischen 25 und 35 Kilogramm.

Beliebt nach Thema