Wie man eine übergewichtige Katze füttert (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

Wie man eine übergewichtige Katze füttert (mit Bildern)
Wie man eine übergewichtige Katze füttert (mit Bildern)
Anonim

Wenn Sie Ihrer Katze die richtige Menge füttern, kann dies den Unterschied zwischen der Erhaltung ihrer Gesundheit und dem Übergewicht ausmachen. Die Fütterung einer übergewichtigen Katze auf eine überschaubare Weise kann durch eine Kombination aus der Auswahl des richtigen Futters und dem richtigen Zeitplan für die Mahlzeiten erreicht werden. Wenn diese keine positive Veränderung bewirken, ist es möglicherweise an der Zeit, Verhaltensursachen in Betracht zu ziehen und/oder Ihren Tierarzt aufzusuchen.

Schritte

Teil 1 von 4: Auswahl eines Lebensmittels

Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 1
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 1

Schritt 1. Verwenden Sie Trockenfutter oder Konserven

Dies kann den Preis für den Besitzer und die Schmackhaftigkeit für die Katze beeinflussen.

  • Trockenfutter ist in der Regel günstiger als (Nass-)Dosenfutter und bleibt länger frisch.
  • Sie müssen mehr Wasser für Trockenfutterdiäten bereitstellen.
  • Katzenfutter in Dosen enthält mehr Wasser – etwa 70-80 Prozent des Futters sind Wasser. Aber es neigt dazu, für eine Katze schmackhafter zu sein, so dass es wahrscheinlicher ist, dass die Katze zu viel isst.
  • Sie können Trockenfutter und Dosenfutter untermischen, wenn Ihre Katze beides zu mögen scheint, solange sie pro Mahlzeit genug zu fressen bekommt.
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 2
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 2

Schritt 2. Holen Sie sich ein eiweißreiches Katzenfutter

Da Katzen Fleischfresser sind, müssen sie viel Protein zu sich nehmen, um gesund zu sein. Stellen Sie sicher, dass das Katzenfutter, das Sie kaufen, mindestens 35 % Protein enthält.

Fette und Kohlenhydrate zusammen sollten nicht mehr als 50 % der Nahrung Ihrer Katze ausmachen

Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 3
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 3

Schritt 3. Geben Sie Ihrer Katze ein ballaststoffreiches Katzenfutter, um den Appetit zu kontrollieren

Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Katze übergewichtig ist, weil sie weiter frisst und frisst und sich nicht satt fühlt. Um dieses Problem zu vermeiden, suchen Sie nach einem ballaststoffreichen Katzenfutter. Ballaststoffreiches Katzenfutter enthält einen Füllstoff, der Ihre Katze schneller satt macht.

Ballaststoffe helfen auch, Haarballen abzubauen

Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 4
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 4

Schritt 4. Wählen Sie ein Diät-Katzenfutter aus

Es gibt einige Katzenfutter, die ihre Inhaltsstoffe besser ausbalancieren, um Katzen beim Abnehmen zu helfen.

  • Eine Crash-Diät ist schlecht für eine Katze und kann zu einer so genannten hepatischen Lipidose führen.
  • Stattdessen sollten Sie mit Ihrem Tierarzt zusammenarbeiten, um ein Fütterungsschema auszuwählen, das Ihrer Katze hilft, ihre Essgewohnheiten und Ernährung so zu gestalten, dass sie das Gewicht allmählich verliert.
  • Ermitteln Sie ein Anfangsgewicht der Katze und fügen Sie über drei bis vier Wochen hinweg zunehmende Portionen des ausgewählten Katzenfutters zur Gewichtsreduktion in das Futter der Katze hinzu.
  • Mischen Sie das neue Diätfutter unter das alte Futter, damit sich die Katze an die Umstellung gewöhnt.
  • Achte darauf, wie viel die Katze täglich frisst.
  • Die Katze sollte nach vierwöchigen Intervallen gewogen werden. Wenn keine Gewichtsveränderung oder Gewichtszunahme auftritt, muss der Anteil der Gesamtnahrung reduziert werden. Wenn der Gewichtsverlust zu stark ist (mehr als ein halbes Pfund in nur vier Wochen) oder die Katze seit 2 oder mehr Tagen nicht mehr frisst, könnte eine ernstere Erkrankung am Arbeitsplatz vorliegen und Sie müssen Ihren Tierarzt konsultieren.
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 5
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 5

Schritt 5. Verwenden Sie Leckerlis sparsam

Leckerlis können Ihrer Katze in vielerlei Hinsicht gut tun, von der Fellpflege bis hin zur Verbesserung der Stimmung. Aber zu viele können das Gewicht erhöhen.

  • Leckerlis sollten nicht mehr als 10 Prozent der täglichen Kalorien Ihrer Katze ausmachen.
  • Vermeiden Sie es, Leckerlis zu nahe an der Fütterungszeit der Katze zu verabreichen, damit sie ihr normales Katzenfutter fressen und ihre essentiellen Nährstoffe nicht verpassen.
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 6
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 6

Schritt 6. Messen Sie die Portionen der Mahlzeiten

Wenn Sie kein Diät-Katzenfutter verwenden möchten, können Sie Standard-Katzenfutter in kontrollierteren Portionen verwenden.

  • Dies erfordert etwas mehr Aufwand, um die Futtermenge zu messen, die Sie für jede Fütterung in die Futterschale der Katze geben, insbesondere wenn Sie es den ganzen Tag in der Schale belassen
  • Sehen Sie sich die empfohlene Tagesmenge des Tierfutters an und teilen Sie es in zwei Portionen auf, die im Abstand von 8 bis 12 Stunden verabreicht werden.
  • Eine andere Faustregel wäre, wenn Sie eine 7-Pfund-Katze haben, dann muss sie 1/25 der Mahlzeitgröße eines Menschen oder 0,6 bis 1 Unze Futter pro Mahlzeit haben. Dies könnte man sich auch als 24-35 Kalorien pro Pfund vorstellen, das die Katze pro Tag wiegt.
  • Die Portionen können je nach den individuellen Bedürfnissen Ihrer Katze etwas variieren. Fragen Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 7
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 7

Schritt 7. Fügen Sie nach und nach neue Lebensmittel hinzu

Wenn Sie versuchen, ein Diät-Katzenfutter oder eine Ergänzung zum üblichen Katzenfutter einzuführen, müssen Sie dies langsam tun.

  • Versuchen Sie, das gleiche Futternapf zu behalten, da dies ein Sicherheitssignal für die Katze ist.
  • Bieten Sie neben dem alten Futter auch neues Futter an, damit die Katze es probieren kann. Wenn es es nicht frisst, können Sie etwas anderes versuchen. Wenn ihm das neue Futter gefällt, können Sie das neue Futter nach und nach erhöhen, bis es das alte ersetzt.

Teil 2 von 4: Fütterungszeiten planen

Füttern Sie eine übergewichtige Katze Schritt 8
Füttern Sie eine übergewichtige Katze Schritt 8

Schritt 1. Legen Sie die richtige Anzahl an Mahlzeiten pro Tag fest

Dies kann je nach Alter Ihrer Katze variieren.

  • Für erwachsene (im Alter von 1 Jahr bis 11 Jahren) oder ältere Katzen (im Alter von 11 oder älter) sollten die Mahlzeiten zweimal oder einmal täglich bereitgestellt werden.
  • Wenn Sie zweimal täglich füttern, stellen Sie die Mahlzeiten im Abstand von 8 bis 12 Stunden ein. Verwenden Sie die Schritte zur Portionskontrolle von oben.
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 9
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 9

Schritt 2. Füttern Sie die Katze gleichzeitig

Wenn Sie die Ernährung der Katze ändern, hilft es, den gleichen Fütterungsplan beizubehalten.

  • Die Einhaltung der Fütterungszeiten wird dazu beitragen, die Katze zu beruhigen und sie an die Futterveränderungen zu gewöhnen.
  • Wenn Sie am späten Morgen und am späten Abend füttern, wechseln Sie nicht.
  • Versuchen Sie, die Katze nicht zu Zeiten zu füttern, von denen Sie wissen, dass sie hektisch für Sie sind und Sie das Ausstellen des Futters vergessen.
Füttern Sie eine übergewichtige Katze Schritt 10
Füttern Sie eine übergewichtige Katze Schritt 10

Schritt 3. Versuchen Sie, die Katze in bestimmten Abständen zu füttern

Lassen Sie das Essen eine gewisse Zeit stehen und heben Sie es dann auf.

  • Wenn Sie die Katze ein- oder zweimal täglich füttern, müssen Sie die Mahlzeit lange genug stehen lassen, damit sie die Möglichkeit hat, zu fressen.
  • Um zu vermeiden, dass die Katze sich zu sehr hingibt, nehmen Sie die Mahlzeit nach einer angemessenen Frist von 30 Minuten bis 1 Stunde auf.
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 11
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 11

Schritt 4. Geben Sie selten Leckereien

So wie die Leckerlis für eine Katze nur einen kleinen Kalorienanteil ausmachen sollten, müssen sie nur wenige Male zusätzlich zu den Mahlzeiten gegeben werden.

  • Vermeiden Sie es, Leckerlis in der Nähe der Mahlzeiten zu verabreichen, und verteilen Sie sie zwei- bis dreimal pro Woche, damit sie für die Katze lustig und neu bleiben.
  • Auch wenn die Katze übergewichtig ist, sollten Sie nicht ganz auf Leckerlis verzichten, sondern fragen Sie Ihren Tierarzt, wie Sie sie in reduzierter Menge im Futter der Katze halten können.

Teil 3 von 4: Verhaltensprobleme bewerten und angehen

Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 12
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 12

Schritt 1. Erkenne die Langeweile oder Depression deiner Katze

Ihre Katze kann übergewichtig sein, weil sie zu viel frisst. Überessen ist eines der vielen Anzeichen dafür, dass eine Katze gelangweilt und/oder depressiv ist. Um zu beurteilen, ob Ihre Katze gelangweilt oder depressiv ist, beobachten Sie Ihre Katze, um Antworten auf diese Fragen zu finden:

  • Pfleget Ihre Katze sich selbst zu sehr?
  • Jagt und/oder kämpft Ihre Katze gegen andere Haustiere?
  • Ist Ihre Katze extrem inaktiv/faul?
  • Scheint Ihre Katze entmutigt oder desinteressiert an den Dingen zu sein, die um sie herum vor sich gehen?
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 13
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 13

Schritt 2. Verwenden Sie Puzzle-Spielzeug, um Ihre Katze geistig zu stimulieren

Eine Möglichkeit, Ihre Katze zu unterhalten und herauszufordern, besteht darin, ihr Futter in ein Puzzle-Spielzeug zu geben. Diese erfordern, dass die Katze ihre Mahlzeit durch mentales Testen verdient. Die Verwendung dieser Spielzeuge kann Ihre Katze stark stimulieren und ihre Gefühle von Langeweile oder Depression verringern.

Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 14
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 14

Schritt 3. Unterhalten Sie Ihre Katze mit interaktiver Spielzeit

Für eine Katze kann das Leben in einem Haus viel eintöniger sein als das Leben in freier Wildbahn. Besorgen Sie sich ein paar Spielzeuge, die Ihre Katze spannend finden könnte, wie zum Beispiel einen Laserpointer oder einen Plastikstab mit einer Feder am Ende. Spielen Sie jeden Tag mindestens ein paar Minuten mit Ihrer Katze, um ihre Jagdinstinkte zu befriedigen und sie aktiv zu halten. Dies wird dazu beitragen, Langeweile, Depressionen und Fettleibigkeit zu verhindern.

Teil 4 von 4: Rücksprache mit Ihrem Tierarzt

Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 15
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 15

Schritt 1. Melden Sie Ihrem Tierarzt extreme Gewichtsveränderungen Ihrer Katze

Wenn sich das Gewicht der Katze innerhalb von vier Wochen um mehr als ein halbes Pfund verändert hat, müssen Sie einen Tierarzt aufsuchen.

  • Dies könnte ein Zeichen für ein Ernährungsungleichgewicht oder eine kompliziertere Krankheit sein.
  • Achten Sie auch auf Anzeichen einer Veränderung des Appetits und der Trinkgewohnheiten.
  • Wenn die Katze 48 Stunden lang nichts gefressen hat, suchen Sie so schnell wie möglich einen Tierarzt auf.
Füttern Sie eine übergewichtige Katze Schritt 16
Füttern Sie eine übergewichtige Katze Schritt 16

Schritt 2. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach Portionsänderungen

Die Portionen ändern sich je nach den individuellen Bedürfnissen der Katze.

  • Der Tierarzt kann Ihnen helfen, die Portionen an das Gewicht Ihrer Katze und andere Erkrankungen wie Diabetes oder Infektionen anzupassen.
  • Arbeiten Sie mit dem Tierarzt zusammen, um die anderen Erkrankungen Ihrer Katze in Verbindung mit der Gewichtskontrolle zu behandeln.
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 17
Füttere eine übergewichtige Katze Schritt 17

Schritt 3. Erkundigen Sie sich, ob Sie Ihre Katze auf Würmer testen möchten

Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze übermäßig frisst und zuzunehmen scheint, sollten Sie sie auf Würmer testen. Würmer nehmen die Nahrung in der Nahrung auf, bevor die Katze die Möglichkeit dazu hat, was dazu führen kann, dass Ihre Katze zu viel fressen möchte. Parasiten haben eine „anschwellende“Wirkung auf den Körper, sodass Ihre Katze möglicherweise übergewichtig aussieht. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze Würmer hat, bringen Sie eine Kotprobe zu Ihrem Tierarzt, um sie testen zu lassen.

Tipps

  • Wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, wenn Sie Ihre Katze besser pflegen möchten.
  • Ein Kätzchen im Alter von sechs Monaten benötigt etwa drei Mahlzeiten pro Tag, während eine Katze im Alter von sechs Monaten bis zu einem Jahr zwei Mahlzeiten pro Tag benötigt. Eine Katze ab einem Jahr benötigt eine Mahlzeit pro Tag.
  • Lassen Sie das Futter nicht den ganzen Tag herum (freies Füttern), es sei denn, die Katze zeigt Selbstbeherrschung und kann das Naschen vermeiden.

Warnungen

  • Die Verwendung von Rohfutter, das Sie selbst auf die Ernährung einer Katze vorbereiten, kann eine bakterielle Kontamination oder ein Ernährungsungleichgewicht riskieren.
  • Verwenden Sie kein Hundefutter oder Hundediätpillen bei einer Katze. Beides ist schädlich für Katzen.
  • Katzen können keine Kohlenhydrate verdauen.
  • Übergewichtige Katzen brauchen eher Pflege bei Lahmheit, Hauterkrankungen, Diabetes und Tod im mittleren Alter (6-12 Jahre).
  • Die Kastration oder Kastration einer Katze kann zu Hormonveränderungen führen, die den Stoffwechsel und/oder die Aktivität beeinflussen und schließlich zu Gewichtsveränderungen bei einer Katze führen.
  • Wenn Ihre Katze Komplikationen durch eine andere Krankheit (wie Diabetes) hat, stellen Sie sicher, dass während der Behandlung keine Nahrung geopfert wird, bevor Sie sich mit einer Ernährungsumstellung befassen. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach Änderungen.
  • Verwenden Sie Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine für Katzen nur unter Anleitung Ihres Tierarztes, um Mängel zu beheben.
  • Schlage die Katze nicht als Strafe.

Beliebt nach Thema