Wenn Sie ein Vogelbaby in freier Wildbahn finden, sollten Sie es fast immer in Ruhe lassen oder sich an einen Wildtierpfleger wenden, da das Halten von Wildvögeln selbst gegen staatliche und bundesstaatliche Gesetze verstoßen kann. Wenn Sie jedoch bereits ein wildes Vogelbaby gestillt haben, müssen Sie es von der Handfütterung entwöhnen, bevor Sie es freilassen können. Obwohl der genaue Zeitplan und das angebotene Futter von der Vogelart abhängen, ist der allgemeine Entwöhnungsprozess unabhängig von der Art des Vogels ziemlich gleich.
Schritte
Teil 1 von 2: Einführung neuer Lebensmittel

Schritt 1. Recherchieren Sie die Nahrung, die für die Vogelart geeignet ist
Um zu bestimmen, welche Arten von fester Nahrung Sie Ihrem Vogelbaby füttern sollten, müssen Sie verstehen, was es in freier Wildbahn frisst. Suchen Sie online oder in Wildtierbüchern, um die natürliche Ernährung des Vogels herauszufinden, oder fragen Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind.
- Zum Beispiel fressen Kardinäle Samen, Singvögel brauchen eine Kombination aus Insekten und Pflanzennahrung und Möwen oder Seeschwalben brauchen Grillen und kleine Elritzen.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Vogelart Sie haben, konsultieren Sie einen Feldführer oder wenden Sie sich an einen Wildtierpfleger.
- In vielen Fällen können Sie dem Vogelbaby weiches Hunde- oder Katzenfutter füttern, solange es 30-40% Protein enthält.

Schritt 2. Halten Sie das Vogelbaby während des Übergangs gut mit Säuglingsnahrung oder Brei ernährt
Auch wenn es den Anschein hat, dass das Zurückhalten der Milch das Baby dazu anregt, feste Nahrung zu probieren, kann dies das Absetzen tatsächlich erschweren. Wenn Vogelbabys hungrig sind, suchen sie Trost und Nahrung von ihrer Mutter. Wenn das Baby jedoch gut ernährt ist, wird es sich selbstbewusster und sicherer fühlen und wird eher einige der neuen Lebensmittel ausprobieren, die Sie einführen.
Versuchen Sie, ein wenig festes Futter direkt nach einer Säuglingsnahrung anzubieten, um das Vogelbaby zu ermutigen, es zu versuchen

Schritt 3. Fügen Sie dem Brei des Vogels mehr Feststoffe hinzu, wenn seine Federn einziehen
In den meisten Fällen muss ein Vogelbaby, wenn es federlos oder noch sehr flauschig ist, wahrscheinlich von Hand gefüttert werden, da seine Mutter es wahrscheinlich immer noch in freier Wildbahn füttern würde. Wenn jedoch die Flugfedern einlaufen, verdicken Sie die Formel oder zerdrücken Sie ein wenig, damit sich das Vogelbaby daran gewöhnen kann, etwas festere Nahrung zu schmecken und zu verarbeiten.
- Wenn Sie beispielsweise Brei aus in Wasser eingeweichtem Hunde- oder Katzenfutter herstellen, können Sie 1-2 Stück Nahrung hinzufügen, die nicht so lange eingeweicht wurde, damit sie ein wenig von ihrer Textur behalten. Sie können auch im Handel erhältliche Entwöhnungspellets in einem Zoofachgeschäft kaufen. Diese Pellets sind ernährungsphysiologisch für Jungvögel konzipiert.
- Dies imitiert, wie Vögel in freier Wildbahn essen. Wenn die Jungvögel älter werden und anfangen, mehr zu fressen, haben die Eltern keine Zeit, das Futter so viel zu verdauen, bevor sie es dem Jungtier geben. Das Baby geht dann allmählich auf feste Nahrung über.
Spitze:
Wenn Sie mit einer Spritze füttern, müssen Sie möglicherweise zu einem Löffel mit nach oben gebogenen Seiten wechseln.

Schritt 4. Geben Sie etwas festes Futter in eine schwere Futterschale, wenn der Vogel zu picken beginnt
Obwohl die Zeitachse je nach Art variiert, beginnen Babyvögel in der Regel zu picken, lange bevor sie mit dem Absetzen beginnen können. Sobald Sie den Vogel an seinen Füßen und am Boden seines Käfigs picken sehen, bieten Sie ihm ein wenig feste Nahrung wie Hirse, Talgkuchen, Haferflocken oder winzige Insektenstücke an, je nachdem, was die Art in freier Wildbahn frisst.
- Wenn du ein leichtes Gericht verwendest, könnte der Vogel es umkippen und ein großes Durcheinander verursachen. Versuchen Sie es mit einem schweren Plastikdeckel oder einer Schale, die speziell zum Füttern von Vögeln hergestellt wurde.
- Wenn Sie den Vogel lebende Mehlwürmer füttern, zerdrücken Sie die Köpfe der Insekten mit einer Pinzette, bevor Sie sie in die Schüssel legen.

Schritt 5. Verwenden Sie eine Pinzette, um das Futter zu picken, wenn das Vogelbaby Ermutigung braucht
In freier Wildbahn lernt ein Vogelbaby, feste Nahrung zu sich zu nehmen, indem es die Erwachsenen um ihn herum beobachtet. Wenn der Vogel nicht weiß, was er mit dem Futter in seiner Schale anfangen soll, nimm eine Pinzette und klopfe auf die Schale. Sie können auch ein Stück Futter mit der Pinzette aufnehmen und es dem Vogelbaby so anbieten, wie es seine Mutter tun könnte.
Um das Vogelbaby nicht zu erschrecken, tippen Sie nur etwa einmal pro Sekunde oder so

Schritt 6. Reinigen Sie das Gesicht des Vogelbabys, nachdem es feste Nahrung gefressen hat
Vogelbabys können beim Fressen Nahrung in ihre Nasenlöcher oder Augen bekommen, was zu Schmerzen und Beschwerden oder sogar Infektionen führen kann. Um dies zu vermeiden, wischen Sie das Gesicht des Vogelbabys bei jeder Fütterung vorsichtig mit einem Wattebausch oder einem Wattestäbchen ab.
Dies ahmt die Art der Pflege nach, die eine Vogelmutter tun könnte
Teil 2 von 2: Übergang zu Volumenkörpern

Schritt 1. Wiegen Sie das Vogelbaby täglich auf einer Grammwaage und notieren Sie sein Gewicht
Wenn Sie bereit sind, auf feste Nahrung umzusteigen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass das Baby nicht zu viel Gewicht verliert. Wiegen Sie es jeden Morgen, bevor Sie es füttern, und notieren Sie sein Gewicht. Wenn Sie bemerken, dass sein Gewicht zu sinken beginnt, bieten Sie ihm über den Tag verteilt etwas mehr Formel an.
Ein Verlust von etwa 15-20% des Gesamtkörpergewichts des Vogels ist normal, insbesondere wenn der Vogel sein Erwachsenengewicht erreicht. Wenn Sie jedoch schnelle Tropfen bemerken, kann dies Anlass zur Besorgnis geben. Fügen Sie mehr Formel zu seiner Ernährung hinzu und konsultieren Sie einen Tierarzt, wenn der Vogel beginnt, das Futter zu verweigern oder sich krank verhält

Schritt 2. Überprüfen Sie auch täglich die Gesundheit des Vogels
Achte jeden Tag beim Wiegen des Vogels darauf, dass er gesund und munter aussieht. Seine Augen sollten glänzend und hell sein, sein Mund sollte sauber sein und seine Füße sollten prall sein. Hören Sie außerdem auf den Atem des Vogels. Sie sollten kein Keuchen, Klicken oder Pfeifen hören.
Wenn Sie Veränderungen in der Gesundheit des Vogels bemerken, wenden Sie sich an einen Tierarzt oder einen Wildtierpfleger

Schritt 3. Bewahren Sie feste Nahrung regelmäßig im Käfig auf, sobald der Vogel alle Federn hat
Obwohl Sie früh mit der Einführung von fester Nahrung beginnen sollten, ist das Vogelbaby, wenn es alle Federn hat, bereit, ernsthaft mit dem Entwöhnungsprozess zu beginnen. Bieten Sie dem Vogelbaby eine große Auswahl an artgerechter Nahrung mit einer Vielzahl von Texturen, Geschmacksrichtungen und Formen.
- Zum Beispiel können Sie dem Vogel verschiedene Früchte, Gemüse und Samen anbieten, wenn dies zu seiner Ernährung passt.
- Wenn Sie eine Seeschwalbe oder eine Möwe entwöhnen, stellen Sie eine flache Schüssel mit lebenden Elritzen in ihr Gehege.

Schritt 4. Überspringen Sie die Morgen- oder Mittagsfütterung für einen Tag, um zu beginnen
Wenn Sie sehen, wie der Vogel sein erwachsenes Futter erforscht, warten Sie bis zum nächsten Tag, überspringen Sie dann eine seiner frühen Fütterungen und bieten Sie ihm stattdessen feste Nahrung an. Geben Sie ihm am nächsten Tag alle seine Formelfütterungen zusammen mit der festen Nahrung. Tun Sie dies abwechselnd für ein paar Tage – überspringen Sie an einem Tag eine Fütterung und geben Sie ihm am nächsten Tag alle seine Formelfütterungen.
Spitze:
Stellen Sie sicher, dass Sie die Vogelnahrung immer für die letzte Mahlzeit des Tages füttern, bis sie vollständig entwöhnt ist. Dies sollte normalerweise die letzte Fütterung sein, die Sie entfernen. Babyvögel fressen nicht über Nacht, daher brauchen sie eine gute Mahlzeit, um sie beim Schlafen zu halten.

Schritt 5. Überwachen Sie den Kot des Babyvogels auf Veränderungen in der Konsistenz
Behalte den Kot des Vogelbabys im Auge, wenn du mit der Einführung fester Nahrung beginnst. Das genaue Aussehen hängt von der Art ab, sollte jedoch relativ unverändert bleiben, wenn Sie beginnen, feste Nahrung anzubieten. Wenn Sie größere Veränderungen in der Textur oder Farbe bemerken, warten Sie einige Tage, bevor Sie weitere Änderungen an der Ernährung des Vogels vornehmen.
Wenn der Kot dünn oder wässrig erscheint, nimmt der Vogel möglicherweise zu viel Flüssigkeit in seiner Nahrung auf. Versuchen Sie, die Wassermenge in seiner Formel zu reduzieren

Schritt 6. Reduzieren Sie die Menge an Säuglingsnahrung, die Sie in den frühen Fütterungen geben
Sobald sich der Vogel an das feste Futter gewöhnt hat, reduzieren Sie allmählich die Menge an Formel oder Brei, die Sie ihm während der Morgen- und Mittagsfütterung geben. Beseitigen Sie sie jedoch nicht vollständig, bis Sie sicher sind, dass das Vogelbaby die gesamte Nahrung, die es braucht, von seiner erwachsenen Ernährung erhält.
Versuchen Sie beispielsweise, dem Vogelbaby etwa 3/4 so viel Milch zu geben, wie Sie es normalerweise tun würden. Geben Sie ihm nach ein paar Tagen 3/4 dieser Menge und so weiter

Schritt 7. Fügen Sie dem Käfig eine Wasserschale hinzu, wenn Sie eine Säuglingsnahrung eliminieren
Während der Vogel gefüttert wird, braucht er keinen Zugang zu Wasser, da er den größten Teil seiner Wasseraufnahme aus seiner Nahrung bezieht. Sobald Sie jedoch bereit sind, eine seiner Formelfütterungen auszusetzen, muss der Vogel Wasser zur Verfügung haben, um die Differenz auszugleichen.
- Vogelbabys können leicht in einer Wasserschale ertrinken, daher ist es am besten, eines nicht in den Käfig zu nehmen, bis es älter ist.
- Wenn das Wasser in Ihrer Schüssel tiefer als etwa 2,5 cm ist, legen Sie glatte Steine als Sitzstange in die Schüssel.

Schritt 8. Gehen Sie auf 1 Nachtfütterung zurück, dann auf keine, da der Vogel die Formel ablehnt
Normalerweise bevorzugen Vögel feste Nahrung und zeigen weniger Interesse an Nahrungsergänzungsmitteln. Das Vogelbaby kann die Nahrungsergänzung ganz verweigern, es frisst nur wenig oder es kann die Nahrung kurz nach dem Füttern erbrechen. Wenn dies der Fall ist, beseitigen Sie die Tagesfütterung und bieten Sie die Vogelnahrung nur am Ende des Tages an. Hören Sie auf, den Vogel vollständig von Hand zu füttern, wenn er keine Formel mehr möchte.
Überwachen Sie weiterhin das Gewicht des Vogelbabys. Möglicherweise müssen Sie gelegentlich eine Ergänzungsnahrung hinzufügen, da sich das System des Vogels an die Aufnahme aller Ergänzungsfuttermittel anpasst
Spitze:
Wenn das Vogelbaby innerhalb weniger Wochen nach dem Absetzen in ein neues Zuhause wechselt, kann es von der Fütterung für einige Mahlzeiten profitieren, wenn es sich an seinen neuen Standort gewöhnt. Darüber hinaus ist es eine gute Bindungserfahrung für den Vogel und seinen neuen Besitzer.