Wenn Sie die Lebensqualität Ihres Vogels verbessern möchten, ist eine Voliere möglicherweise genau das Richtige für ihn! Volierenkäfige sind viel größer als normale Vogelkäfige und können sowohl drinnen als auch draußen aufgestellt werden. Mit ein wenig Planung und etwas Mühe können Sie eine schöne Voliere für Ihre Vögel erstellen, die sie zu jeder Zeit glücklich und sicher macht.
Schritte
Teil 1 von 3: Berechnen von Abmessungen und Sammeln von Materialien

Schritt 1. Bestimmen Sie die Größe Ihrer Vögel
Bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen, müssen Sie die Größe Ihrer Vögel kennen. Dies beeinflusst die Größe Ihrer Voliere sowie die Art des Drahtgeflechts, die für die Größe der Vögel geeignet ist.
- Kleine Vögel sind Wellensittiche, Kanarienvögel, Tauben, Finken und Turteltauben.
- Mittlere Vögel sind Nymphensittiche, Sittiche, Loris, Papageien und Quäker.
- Große Vögel sind Graupapageien, Amazonen, Caiques, Kakadus und Aras.
- Extra große Vögel sind Molukkenkakadus und Hyazinthen-, Gold- und Scharlachrotaras.

Schritt 2. Berechnen Sie das Volumen der Voliere basierend auf der Größe und Anzahl Ihrer Vögel
Die Mindestgröße Ihres Käfigs wird durch die Größe Ihres Vogels bestimmt. Alle unten aufgeführten Abmessungen gehen davon aus, dass sich nur 1 Vogel in der Voliere befindet. Als Faustregel gilt, multiplizieren Sie das empfohlene Volumen für Ihre Vogelgröße mit 1,5 für jeden weiteren Vogel.
- Kleine Vögel: Breite: 20 Zoll (51 cm); Tiefe: 24 Zoll (61 cm); Höhe: 24 Zoll (61 cm); Volumen: 11, 520 Zoll (29, 300 cm).
- Mittlere Vögel: Breite: 25 Zoll (64 cm); Tiefe: 32 Zoll (81 cm); Höhe: 35 Zoll (89 cm); Volumen: 28.000 Zoll (71.000 cm).
- Große Vögel: Breite: 35 Zoll (89 cm): Tiefe: 40 Zoll (100 cm): Höhe: 50 Zoll (130 cm); Volumen: 70.000 Zoll (180.000 cm).
- Extra große Vögel: Breite: 40 Zoll (100 cm): Tiefe: 50 Zoll (130 cm): Höhe: 60 Zoll (150 cm); Volumen: 120.000 Zoll (300.000 cm).

Schritt 3. Bestimmen Sie den geeigneten Drahtgitterabstand und die entsprechende Stärke
Die Art des Drahtgeflechts, das über Ihre Voliere geht, hängt von der Größe Ihrer Vögel ab. Verwenden Sie immer Edelstahlgewebe und vermeiden Sie verzinkte Drähte. Galvanisieren wird häufig verwendet, wenn Eisen oder Stahl mit Zink beschichtet wird.
- Kleine Vögel brauchen 1⁄2 Zoll (1,3 cm) Abstand und 0,0787 Zoll (2,00 mm) Kabeldurchmesser.
- Mittlere Vögel brauchen 5⁄8 zu 3⁄4 Zoll (1,6 bis 1,9 cm) Abstand und 0,100 Zoll (2,5 mm) Kabeldurchmesser.
- Große Vögel brauchen 3⁄4 zu 1⁄2 Zoll (1,9 bis 1,3 cm) Abstand und 0,137 Zoll (3,5 mm) Kabeldurchmesser.
- Extra große Vögel benötigen einen Abstand von 2,5 bis 3,2 cm und einen Kabeldurchmesser von 0,196 Zoll (0,50 cm).

Schritt 4. Planen Sie Ihr Rahmendesign mit Papier und Bleistift
Gestalten Sie Ihre Voliere der Einfachheit halber aus rechteckigen Rahmenstücken gleicher Größe und verbinden Sie diese miteinander. Wenn Sie beispielsweise eine Voliere für einen kleinen Vogel bauen, ist jedes Rahmenteil 61 cm hoch und 51 cm breit. Da sie eine Tiefe von 24 Zoll (61 cm) benötigen, verbinden Sie das vordere und hintere Rahmenteil auf jeder Seite durch 2 zusätzliche Rahmenteile, was insgesamt 6 für den gesamten Rahmen ergibt.
Verwenden Sie für alle Volierengrößen die gleiche Planformel. Wenn Sie jedoch eine eigene Blaupause haben, können Sie diese gerne verwenden - es gibt viele andere komplexe Optionen. Denken Sie daran, dass es wahrscheinlich schwierig sein wird, wenn Sie zum ersten Mal einen bauen

Schritt 5. Kaufen Sie die erforderlichen Materialien in einem Heimwerkerladen
Verwenden Sie für die Rahmenteile jeweils vier 2 x 2 Zoll (5,1 cm × 5,1 cm) Stücke aus akzeptablem Holz. Die genaue Länge hängt von den Abmessungen Ihrer Voliere ab, aber kaufen Sie für den Fall immer etwas mehr. Für Schrauben benötigen Sie für jedes Rahmenteil 8 Außenmaße 4 Zoll (10 cm) Schrauben.
- Ziehen Sie eine Voliere für kleine Vögel in Betracht, die 6 Rahmenteile mit einer Höhe von 24 Zoll (61 cm) und 20 Zoll (51 cm) verwendet. Da jedes Rahmenteil aus 4 Holzstücken besteht, benötigen Sie insgesamt 24 Holzstücke (6 x 4) – zwölf Stück 24 Zoll (61 cm) und zwölf Stück 20 Zoll (51 cm).
- Wenn Sie Ihr Holz nicht selbst zuschneiden möchten, geben Sie die Maße Ihrer Voliere einem Mitarbeiter im Heimwerkermarkt zur Hilfe.
- Verwenden Sie für Holz Ahorn, Kiefer, Mandel, Bambus oder Eukalyptus. Vermeiden Sie alles, was für Vögel giftig ist, wie Wacholder, Eibe und Mammutbaum.
Teil 2 von 3: Aufbau des Rahmens

Schritt 1. Schneiden Sie Ihre 2 x 2 Zoll (5,1 cm × 5,1 cm) Holzstücke auf die erforderliche Größe
Wenn Sie Ihr Holz nicht von einem Fachmann schneiden lassen, verwenden Sie eine Kreissäge, um es zuzuschneiden. Mit Bleistift und Lineal das zu schneidende Ende markieren. Ziehen Sie anschließend den Auslöser am hinteren Griff der Säge und führen Sie sie mit Ihrer dominanten Hand über Ihr Holz, während Sie sie mit Ihrer nicht dominanten Hand festhalten.
Üben Sie mit Ihrer nicht dominanten Hand immer Abwärtsdruck auf das Holz aus, um das Holz ruhig zu halten

Schritt 2. Legen Sie Ihre Holzstücke in die rechteckige Form jedes Rahmens
Suchen Sie sich eine ebene, offene Fläche – beispielsweise einen Garagenboden – und legen Sie 4 Stück Holz (5,1 cm × 5,1 cm) in ihre Rahmenformen. Stellen Sie sicher, dass die Breitenstücke die Längsstücke vertikal und nicht horizontal verbinden. Jetzt ist es an der Zeit, etwaige Unvollkommenheiten (z. B. ein zu langes Stück) zu notieren und zu korrigieren. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Rahmenteile für Ihren Volierenplan haben und stellen Sie sicher, dass jedes Paar von Höhen- und Breitenstücken parallel zueinander ist.
- Bei einem Rahmenteil mit einer Breite von 20 Zoll (51 cm) und einer Höhe von 24 Zoll (61 cm) beginnen Sie damit, das linke und rechte Längenstück zu legen. Verbinden Sie sie anschließend über die oberen und unteren Breitenstücke.
- Befestigen Sie Ihre Holzstücke nicht, bevor Sie sie zuerst in ihre Rahmenpositionen gelegt haben.

Schritt 3. Befestigen Sie jedes Holzstück mit Klempnerband und Nägeln zu Rahmen
Schneide mit einer Blechschere vier 5,1 cm lange Stücke Klempnerband für jedes Holzstück des Rahmens ab. Richten Sie jedes horizontal an den oberen und unteren Ecken der Längsstücke und quer zu den Breitenstücken aus. Bohren Sie nun zwei 2,5-cm-Schrauben durch jeweils ein Stück Klebeband, um sie zu befestigen, um ein zusammengesetztes Rahmenstück zu erstellen.
- Achte darauf, dass 1 Zoll (2,5 cm) jedes Stücks Klempnerband an jedem Holzstück befestigt ist.
- Sie können Klempnerband gegen Eckverbinder austauschen und mit Schrauben durchbohren. Dies ist jedoch teurer und zeitaufwendiger.
Teil 3 von 3: Anbringen des Drahtgeflechts

Schritt 1. Richten Sie Ihre zusammengebauten Rahmenteile flach nebeneinander auf dem Boden aus
Wenn Sie eine Voliere für kleine Vögel bauen, haben Sie 6 Rahmenteile mit 24 Zoll (61 cm) Höhe und 20 Zoll (51 cm) Breite. Legen Sie sie horizontal nebeneinander auf eine ebene Fläche, um die Befestigung vorzubereiten.
Stellen Sie sicher, dass Höhe und Breite jedes montierten Rahmenteils gerade und parallel zur Höhe und Breite der anderen Rahmenteile sind

Schritt 2. Verbinden Sie jedes montierte Rahmenteil mit acht 10 cm (4 Zoll) Schrauben
Nachdem Sie die zusammengebauten Rahmenteile mit Klempnerband befestigt haben, verbinden Sie sie mit 4 Schrauben, die links und rechts von den Ecken der oberen Längenstücke-2 auf jeder Seite parallel zum Klempnerband angebracht werden - und die gleiche Menge durch die unteren Ecken von die Längenstücke. Halten Sie jedes Paar 1,3 cm voneinander entfernt und die Schraube, die dem Umfang am nächsten ist, die gleiche Länge davon entfernt.
Überprüfen Sie die Ausrichtung Ihres Rahmens noch einmal und passen Sie ihn gegebenenfalls an, bevor Sie die Schrauben einbohren. Wenn beispielsweise die obere rechte Ecke eines Rahmenteils etwas schief ist, entfernen Sie das Klempnerband, richten Sie es neu aus und befestigen Sie es wieder

Schritt 3. Schneiden Sie Ihr Drahtgeflecht mit einer Blechschere zu
Stellen Sie sicher, dass jede Seite der Voliere mit Ausnahme des Bodens ein entsprechendes Drahtstück hat. Zum Beispiel benötigt eine Voliere für kleine Vögel, die aus 6 Rahmenteilen besteht, sechs Maschen mit einer Größe von mindestens 61 cm × 51 cm.
Lassen Sie 2 bis 3 Zoll (5,1 bis 7,6 cm) zusätzliches Drahtgeflecht übrig, falls Sie einen Fehler machen

Schritt 4. Befestigen Sie das Drahtgeflecht mit einem Tacker
Verwenden Sie einen Tacker entlang des gesamten Umfangs jedes rechteckigen Rahmenteils. Halten Sie jede Heftklammer etwa 5,1 bis 7,6 cm auseinander.
Wenn Sie einen Fehler machen, entfernen Sie die Heftklammer mit einem Schlitzschraubendreher oder einem Heftklammerentferner im Bürostil

Schritt 5. Schneiden Sie eine Öffnung in die Vorderseite des Drahtgeflechts des Käfigs für eine Tür
Verwenden Sie Ihren Drahtschneider, um eine Türöffnung zu schneiden, die groß genug ist, um durchzupassen - ungefähr 84 Zoll (210 cm) sollten ausreichen. Messen Sie nun die Öffnung aus und schneiden Sie ein Stück Drahtgitter etwas größer ab.
Denken Sie daran, dass Sie den Käfig zum Reinigen betreten werden, also geben Sie sich immer mehr Platz als weniger

Schritt 6. Befestigen Sie die Tür mit Kabelbindern oder Käfigklammern am Käfig
Halten Sie die Tür über die Öffnung im Drahtgeflecht und achten Sie darauf, dass das zusätzliche Geflecht auf allen Seiten der Tür gleich ist. Wickeln Sie nun elektrische Kabelbinder oder Käfigklammern um den Umfang der Tür und befestigen Sie sie damit am Käfig.
Befestigen Sie die Bänder oder Clips so fest, dass zwischen Tür und Käfig keine Öffnungen vorhanden sind, aus denen Ihre Vögel entkommen können

Schritt 7. Erstellen Sie einen Boden für Außenvolieren
Sie können zwar einen Betonsockel für Ihre Voliere erstellen, dies erfordert jedoch viel mehr Arbeit und ist nur für größere Außenvolieren zu empfehlen, die ein starkes Fundament benötigen. Befestigen Sie bei Standard-Außenvolieren ein Drahtgeflecht mit einem Tacker am Boden. Danach Kies oder Sand darauf legen.
Überspringen Sie nicht den Boden für Außenvolieren, besonders wenn sich Raubtiere in Ihrer Nähe befinden
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden
