Dies ist der absolut beste Weg, um Leichtathletik-Startblöcke einzurichten und richtig zu verwenden.
Schritte
Teil 1 von 3: Einrichten der Blöcke

Schritt 1. Halten Sie das Gerät in Ihren Händen

Schritt 2. Gehen Sie in die entgegengesetzte Richtung, in die Sie laufen werden

Schritt 3. Setzen Sie Ihre Ferse auf die innere Kante der Startlinie

Schritt 4. Positionieren Sie die Blöcke fest auf der Schiene an Ihrem Zeh (das flache Metallstück an der Spitze des Hauptkörpers)

Schritt 5. Stempeln Sie sie auf, um sie in die Schiene einzubetten, um ein Verrutschen zu verhindern

Schritt 6. Finden Sie Ihren starken Fuß:
Es ist der Fuß, mit dem Sie einen Ball treten. Dies ist der Fuß, der Sie aus ihnen heraustreibt (der der Linie am nächsten ist).

Schritt 7. Stellen Sie den starken Fußblockwinkel mit dem federbelasteten Ding auf der Rückseite so ein, dass er sich entweder auf der niedrigsten oder zweitniedrigsten Neigung befindet (persönliche Präferenz)

Schritt 8. Stellen Sie Ihren schwächeren hinteren Fußblockwinkel so ein, dass er entweder bis zur höchsten oder zweithöchsten Neigung reicht
Es ist persönliche Wahl.
Teil 2 von 3: In Position kommen

Schritt 1. Beginnen Sie mit dem starken Fußblock:
Gesicht weg von der Richtung, in die Sie laufen werden. Setzen Sie Ihre Ferse auf die Linie. Legen Sie Ihre andere Ferse gegen Ihren Zeh. Sie sollten jetzt zwei Fuß lang sein. Platzieren Sie den Block so, dass der Teil Ihrer Spikes, der Stifte hat, flach auf der Tartanoberfläche des Blocks aufliegt. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt in Ihren Blöcken sitzen, sollte Ihr Knie Ihres Vorderbeins gerade die Linie berühren.
-
Schwacher Fußblock: Machen Sie dasselbe, nur dass Sie anstelle von zwei Fuß (0,9 m) aus der Linie herausgehen.
Startblöcke verwenden Schritt 9 Aufzählungspunkt 1

Schritt 2. Wissen Sie, wie Sie sich richtig in die Blöcke setzen
Deine Zehen sollten den Boden nicht berühren - sie sollten gut in den Blöcken sein. Für maximale Kraftübertragung mit dem Fuß den kompletten Block berühren.
-
Beim "Auf den Spuren" sollten Sie sich in einer knienden Position befinden, die Hände schulterbreit auseinander, auf den Fingerspitzen direkt hinter der Linie.
Startblöcke verwenden Schritt 10 Aufzählungspunkt 1

Schritt 3. Sperren Sie Ihre Ellbogen gerade, bis Sie die Waffe hören
Dies hilft deinen Armen, die Blöcke so schnell wie möglich zu verlassen. Drehe deine Arme nach außen, sodass deine Handflächen und Ellbogen nach außen zeigen. Dann drehen Sie nur Ihre Hände nach hinten, sodass Ihre Handfläche jetzt nach innen zeigt. Deine Ellbogen sollten immer noch nach außen zeigen.

Schritt 4. Lehnen Sie sich nach vorne und verlagern Sie das meiste Gewicht auf Ihre Hände, und achten Sie darauf, Ihren Rücken nicht zu stark zu beugen, da Sie immer eine gerade Linie durch Ihren Körper haben möchten, um die Energieübertragung zu maximieren
Teil 3 von 3: Los

Schritt 1. Hören Sie auf „Set
"Wenn Sie es hören, heben Sie Ihren Hintern so weit wie möglich an, während Sie immer noch "zusammengerollt" bleiben, während Sie scharf einatmen. Halten Sie den Atem in Erwartung an und wenn Sie die Waffe hören, atmen Sie kräftig aus, während Sie von den Blöcken explodieren sollte eher auf lange, kraftvolle Schritte als auf schnelle, kurze abzielen.

Schritt 2. Schwingen Sie bei Ihrem ersten Schritt Ihren Arm gerade nach hinten, strecken Sie Ihren anderen Arm übertrieben direkt über Ihren Kopf und stellen Sie sicher, dass Ihr Führungsknie so weit wie möglich nach oben kommt
Dies gewährleistet einen langen, kraftvollen ersten Schritt.
Tipps
-
Seien Sie extrem aggressiv, wenn Sie Startblöcke verwenden. Angriff, Angriff, Angriff!
- Wenn Sie ein High-School-Athlet sind, können Sie oft einen Teamkollegen oder einen Läufer in Ihrer Bahn bitten, sich beim nächsten Lauf auf den Boden zu setzen und seine Füße hinter Ihre Blöcke zu stellen, um zu verhindern, dass Ihre Blöcke beim Abheben verrutschen. Stellen Sie zunächst sicher, dass dies mit dem Rennleiter in Ordnung ist.