Betta-Fische sind eine ausgezeichnete Option für ein Heim- oder Büroaquarium. Sie sind pflegeleicht, aktiver als die meisten Haustierfischarten und wunderschön. Betta-Fische sind Fleischfresser, daher müssen sie mit Fleischfutter gefüttert werden und sollten nicht mit den trockenen, pflanzlichen Pellets gefüttert werden, die den meisten tropischen Fischen verfüttert werden. Indem Sie die Ernährung der Kampffische verstehen und lernen, sie richtig zu füttern, können Sie Ihre Fische lange am Leben erhalten.
Schritte
Teil 1 von 3: Die richtige Menge füttern

Schritt 1. Holen Sie sich eine Menge in der Größe seines Augapfels
Der Magen eines Bettas hat ungefähr die Größe seines Augapfels und sollte nicht mit einer größeren Mahlzeit auf einmal gefüttert werden. Dies entspricht etwa drei Pellets oder Salzgarnelen pro Fütterung. Wenn Sie Gelfutter füttern, sollte es ungefähr die gleiche Menge sein. Ein Betta kann diese Menge ein- oder zweimal täglich gefüttert werden.
Es ist ratsam, getrocknete Lebensmittel (wie Pellets) vor dem Füttern einzuweichen, da sich einige dieser Gegenstände beim Trocknen im Magen des Bettas ausdehnen können

Schritt 2. Reduzieren Sie, wenn sie nicht alles essen
Wenn Ihr Fisch nicht sein gesamtes Futter frisst, reduzieren Sie die Menge, die Sie ihm füttern. Wenn Sie normalerweise vier Pellets pro Fisch füttern, versuchen Sie, eine Weile auf drei zu reduzieren. Wenn Sie bemerken, dass der Fisch sehr schnell frisst, können Sie ihn auf 4 erhöhen.

Schritt 3. Entfernen Sie nicht gefressenes Essen
Nicht gefressenes Futter kann Bakterien anziehen, die schlecht für die Wasserchemie und die Fische sind. Dies ist besonders problematisch, wenn der Fisch das Futter frisst, nachdem es verdorben ist.
Verwenden Sie ein kleines Netz, mit dem Sie die Exkremente herausschöpfen oder den Fisch in einen anderen Behälter umfüllen würden

Schritt 4. Füttern Sie es regelmäßig
Ein Betta sollte täglich oder fast täglich gefüttert werden. Zwei Fütterungen in gleichmäßigen Abständen sollten es tun. Wenn Sie einen Betta im Büro haben und ihn an den Wochenenden nicht füttern können, ist es in Ordnung, solange Sie ihn an den anderen fünf Tagen pro Woche füttern. Denken Sie daran, Ihrem Betta-Fisch einen Tag Fasten zu lassen. Es wird seinen Bedürfnissen entsprechen.
Es dauert etwa zwei Wochen, bis ein Betta verhungert. Wenn Ihr Fisch also aufgrund einer Krankheit oder der Anpassung an ein neues Zuhause einige Tage lang nicht frisst, geraten Sie nicht in Panik. Aber Sie sollten natürlich nicht die Grenzen testen, wie lange ein Betta ohne Essen auskommt

Schritt 5. Fügen Sie etwas Abwechslung hinzu
In freier Wildbahn erbeuten Betta-Fische eine Vielzahl kleinerer Tiere. Wenn Sie Ihren Betta über einen längeren Zeitraum mit derselben Art füttern, kann dies ihr Immunsystem schädigen und dazu führen, dass sie weniger essen.
Sie können die Futtersorte beliebig oft wechseln. Versuchen Sie, dem Betta mindestens einmal pro Woche mindestens ein anderes Futter zu geben, als Sie es normalerweise füttern
Teil 2 von 3: Das richtige Essen auswählen

Schritt 1. Füttere es mit Würmern
Verschiedene Arten kleiner Wasserwürmer bilden die Hauptnahrung von Kampffischen in freier Wildbahn. Der am häufigsten vorkommende Wurm für Betta-Fische ist der Blutwurm, der lebend, gefriergetrocknet, gefroren oder in einem Gel vorliegt, aber diese sind nicht sehr nahrhaft und werden besser als Leckereien verwendet. Salzgarnelen sind eine gute Option oder Glaswürmer (Tubifex-Würmer), aber speziell hergestellte Betta-Pellets und -Gels sind am besten.
- Lebende Tubifex tragen oft Parasiten oder Bakterien, daher sollten sie vermieden werden.
- Die besten lebenden Würmer sind weiße Würmer, Grindalwürmer und schwarze Würmer.
- Diese Würmer sind in den meisten großen Zoohandlungen erhältlich.

Schritt 2. Füttere es mit Insekten
Sie können entweder lebende oder gefrorene Insekten verwenden. Die besten Optionen sind Daphnien, auch bekannt als Wasserfloh, und Fruchtfliegen.
Diese Insekten sind in den meisten Zoohandlungen erhältlich. Flugunfähige Fruchtfliegen werden oft lebend in Gläsern für Reptilien verkauft, eignen sich aber auch zum Füttern von Fischen. Zum Servieren die Fliegen in eine Plastiktüte schütteln und einige Minuten in den Gefrierschrank stellen. Dies wird die Insekten verlangsamen. Gießen Sie dann schnell die Fliegen in den Tank. Entfernen Sie alles, was nicht gegessen wird

Schritt 3. Füttern Sie es mit anderen Optionen
Es gibt verschiedene gefrorene Fleischsorten, die auch Betta-Fische essen können. Du kannst Salzwassergarnelen, Mysisgarnelen oder gefrorenes Rinderherz verwenden. Diese Optionen werden in den meisten großen Zoohandlungen erhältlich sein.
Rinderherz und reichhaltiges Fleisch können den Tank mit Ölen und Proteinen verschmutzen, daher sollte dies ein selteneres Vergnügen sein
Teil 3 von 3: Falsche Ernährung vermeiden

Schritt 1. Vermeiden Sie eine übermäßige Verwendung von Trockenfutter
Dazu gehören Flocken oder gefriergetrocknete Lebensmittel. Einige Fischfutter werden als Bettas vermarktet, können jedoch aufgrund von unverdaulichen Füllstoffen und Feuchtigkeitsmangel dennoch Verdauungsprobleme verursachen.
Diese Pelletfutter nehmen Wasser auf und dehnen sich im Magen der Fische auf das 2- bis 3-fache ihrer ursprünglichen Größe aus. Einige Bettas haben schlechte Reaktionen und können möglicherweise Probleme mit Verstopfung oder Blasenstörungen entwickeln

Schritt 2. Getrocknete Pellets einweichen
Wenn nur Trockenfutter verfügbar ist, weichen Sie es einige Minuten in einem Glas Wasser ein, bevor Sie es Ihrem Betta füttern. Dadurch wird das Pellet auf seine volle Größe ausgedehnt, bevor es vom Betta verdaut wird.
Überfüttern Sie Ihren Betta nicht und schneiden Sie seine Portion ab, wenn Sie Blähungen bemerken. Sie können auf Lebendfutter umsteigen, wenn Ihr Betta ständig aufgebläht ist

Schritt 3. Befolgen Sie nicht immer die Anweisungen auf den Lebensmitteletiketten
Fischpellets oder Flockenbehälter sagen oft: „Füttern Sie, was Ihr Fisch in 5 Minuten oder bis er aufhört zu fressen.“Dies gilt nicht für Kampffische. In freier Wildbahn ist ihr Instinkt, so viel wie möglich zu essen, weil sie nicht wissen, wann ihre nächste Mahlzeit kommt.
Überfütterung kann auch die Wasserqualität beeinträchtigen und zu Fettleibigkeit führen
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps
- Interagieren Sie weiterhin mit Ihrem Beta-Fisch, damit er sich nicht langweilt und mit Ihnen verbunden bleibt.
- Denken Sie daran, dass Bettas manchmal Abwechslung brauchen, daher ist eine gute gesunde Mischung aus Lebensmitteln großartig. Tiefkühlkost muss nicht gefüttert werden, wenn nicht viel verfügbar ist, aber es ist ab und zu ein guter Genuss.
- Wenn du deinen Kampffisch in einem größeren Becken (keine Schüssel!) aufbewahrst, ist es einfacher, Futter und Abfälle zu beseitigen, und bietet gleichzeitig genügend Platz für die Fische, um darin zu gedeihen.
- Überspringe alle paar Wochen einen Tag, an dem dein Betta gefüttert wird.