3 Möglichkeiten, eine Vogelspinne zu pflegen

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, eine Vogelspinne zu pflegen
3 Möglichkeiten, eine Vogelspinne zu pflegen
Anonim

Vogelspinnen sind haarige Spinnen, die für die Nacht leben. Mit mehr als 800 Arten haben Sie eine breite Palette von Optionen bei der Auswahl einer Vogelspinne, von grabenden bis hin zu baumbewohnenden Vogelspinnen! Sobald Sie Ihre Vogelspinne zu Hause haben, möchten Sie sich einen komfortablen Lebensraum mit stabiler Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit und schönen Verstecken schaffen. Sie müssen einen Fütterungsplan befolgen, aber Vogelspinnen brauchen nicht die tägliche Fütterung, die konventionellere Haustiere benötigen.

Schritte

Methode 1 von 3: Einen Lebensraum schaffen

Pflege für eine Vogelspinne Schritt 1
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 1

Schritt 1. Besorgen Sie sich ein 10 Gallonen (37 Liter) verschließbares Terrarium

Vogelspinnen sind Fluchtkünstler, also stellen Sie sicher, dass die Oberseite des Terrariums fest verschlossen ist! Ich würde ein oder zwei Ziegelsteine auf den Deckel legen, nur für den Fall. Obwohl 10 Gallonen (37 Liter) die ideale Größe für die Haltung einer einzelnen Vogelspinne ist, können Sie mit einem 5-Gallonen (18 Liter) Tank davonkommen.

Halten Sie niemals zwei Vogelspinnen im selben Käfig, da sie territoriale Kannibalen sind. Einer von ihnen wird den anderen essen

Pflege für eine Vogelspinne Schritt 2
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 2

Schritt 2. Passen Sie ein kleines Aquarium an

Da Fischbecken Futterlöcher haben, müssen Sie die Löcher oben verschließen, um zu verhindern, dass die Vogelspinne entkommt. Sie können Aquarien-Silikon-Versiegelung verwenden, um die Fütterungslöcher zu versiegeln. Stellen Sie sicher, dass Sie oben zwei kleine Löcher zur Belüftung lassen, die maximal 5/32'' (4 Millimeter) betragen sollten.

  • Wenn Sie sich Sorgen machen, dass die Vogelspinne oben aus dem Tank entweicht, können Sie einen Stein auf den Deckel legen.
  • Wenn Sie baumbewohnende Vogelspinnen halten, sollten Sie den Tank vertikal platzieren. Sie würden es horizontal beginnen und wenn sie es mögen, hoch zu leben, machen Sie es vertikal.
  • Jeder zusätzliche vertikale Raum stellt eine Bedrohung für grabende Arten dar, da sie im Gegensatz zu baumbewohnenden Arten anfälliger für Verletzungen durch Stürze sind.
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 3
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 3

Schritt 3. Verteilen Sie eine dünne Schicht Substrat auf dem Boden Ihres Tanks

Sie benötigen 2,54-7,62 cm (1-3 Zoll) sterilisierte Einstreu auf dem Boden des Terrariums. Obwohl es viele geeignete Substrate gibt, können Sie eine 2 Zentimeter dicke Schicht Vermiculit auftragen und dann eine dünne Schicht Kakaofasern hinzufügen.

  • Es gibt viele Substrate zur Auswahl, wie zum Beispiel Kokosfasern, Reptilienrinde, Torfmoos, Torfmoos, sterilisierte Blumenerde und Vermiculit.
  • Wenn Sie Torfmoos wählen, müssen Sie es sterilisieren. Legen Sie es für zehn Minuten in die Mikrowelle, um parasitäre Milben abzutöten. Wenn Sie keine Mikrowelle haben, verwenden Sie den Ofen bei mittlerer Hitze.
  • Da sich einige Arten in das Substrat eingraben, benötigen Sie möglicherweise bis zu 12,7 cm (5 Zoll) Substrat.
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 4
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 4

Schritt 4. Machen Sie einen kaputten Topfunterstand als Versteck für den Tag

Da Vogelspinnen nachtaktiv sind, müssen Sie einen Unterschlupf bauen, damit sie sich vor dem Tageslicht verstecken und etwas schlafen können! Du kannst einen Unterstand bauen, indem du einen Keramik- oder Plastiktopf in zwei Hälften schneidest. Vergrabe den kaputten Topf im Sand, um ein kleines Versteck zu schaffen. Der Eingang sollte gerade groß genug sein, damit Ihre Vogelspinne hineinkommt und der Innenraum sollte schön dunkel sein.

  • Ein tolles Versteck ist ein ausgehöhlter Baumstamm. Wählen Sie einen ausgehöhlten Stamm, der bereits ausgetrocknet ist, da ein nasser Stamm zu Schimmelproblemen im Terrarium führen kann.
  • Vermeiden Sie es, scharfe Gegenstände in das Terrarium einzuführen, da sich Ihre Vogelspinne verletzen könnte.
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 5
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 5

Schritt 5. Fügen Sie Bambus- und Seidenpflanzen für baumbewohnende Vogelspinnen hinzu

Im Gegensatz zu wühlenden Vogelspinnen, die sich gerne im Substrat verstecken, leben baumbewohnende Vogelspinnen in Gräsern und Bäumen. Sie können diesen Lebensraum nachbilden, indem Sie dem Tank Bambus, Zweige und Seidenpflanzen hinzufügen. Die Vogelspinnen machen ihre Netze in den Zweigen.

  • Baumbewohnende Vogelspinnen haben etwas längere Beine, die mehr Kletterfläche bieten.
  • Bodenbewohnende Arten sollten vom Klettern abgeraten werden, da sie leicht fallen und sich verletzen könnten.
  • Denken Sie daran, je mehr Sie hineingeben, desto mehr müssen Sie reinigen.
  • Ein Stück im Laden gekauftes Treibholz könnte geschätzt werden.
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 7
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 7

Schritt 6. Überwachen Sie den Temperaturbereich

Sie können einen Thermostat an der Seite des Tanks anbringen, um die Temperatur zu überprüfen. Da Vogelspinnen normalerweise in einer tropischen oder subtropischen Umgebung leben, müssen Sie eine Tanktemperatur zwischen 22 und 30 Grad Celsius (71 und 86 Fahrenheit) aufrechterhalten.

  • Stellen Sie Ihren Tank nicht in der Nähe eines sonnigen Fensters auf, da der Tank leicht überhitzen könnte.
  • Befindet sich der Speicher in einem zentral beheizten Raum, der im idealen Temperaturbereich liegt, müssen Sie ihn nicht heizen.
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 8
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 8

Schritt 7. Erhitzen Sie eine Hälfte des Tanks

Wenn der Tank unter den idealen Temperaturbereich fällt, können Sie ihn mit einem heißen Stein oder einer elektrischen Heizmatte heizen. In jedem Fall sollten Sie nur eine Hälfte des Tanks erhitzen, damit Ihre Spinne ihre Temperatur selbst regulieren kann, indem sie sich auf die warme oder kühle Seite des Tanks bewegt.

  • Sie sollten vermeiden, dass die Tanktemperatur 30 Celsius (86 Fahrenheit) überschreitet.
  • Wenn Sie im Frühjahr oder Herbst die Heizung ausschalten, müssen Sie in diesen Monaten die Heizmatte verwenden.
  • Wenn Sie in den Wintermonaten eine kühlere Temperatur beibehalten, sollten Sie eine Wärmematte verwenden.
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 9
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 9

Schritt 8. Verwenden Sie einen Pflanzenvernebeler, um eine Luftfeuchtigkeit von 50 % im Tank aufrechtzuerhalten

Verwenden Sie einen Pflanzensprüher, um den Tank zu besprühen und die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten. Sie können einen Feuchtigkeitsmesser an der Seite des Tanks anbringen. Kontrollieren Sie regelmäßig, ob die Luftfeuchtigkeit nicht zu weit absinkt, was für Vogelspinnen bei der Mauser gefährlich werden kann.

Überprüfen Sie den Inhalt des Tanks, um sicherzustellen, dass kein Schimmel vorhanden ist

Methode 2 von 3: Füttern einer Vogelspinne

Pflege für eine Vogelspinne Schritt 10
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 10

Schritt 1. Servieren Sie lebende Beutetiere, die weniger als halb so groß sind wie die Vogelspinne

Die Hauptstütze der Tarantel-Diät sind Grillen, die Sie in einer guten Zoohandlung oder online kaufen können. Sie können ihnen auch Mehlwürmer, Käfer, Heuschrecken, Kakerlaken und Regenwürmer füttern. Für welche lebende Beute Sie sich auch entscheiden, sie sollte weniger als halb so groß sein wie die Vogelspinne, die Sie füttern. Obwohl Lebendfutter vorzuziehen ist, können Sie auch totes Futter wie aufgetaute Mäusebabys oder 1 Zentimeter rohes Rindfleisch servieren.

  • Serviere ihnen keine Beutetiere, die größer sind als ihr Bauch.
  • Vogelspinnen sind Opportunisten, daher können sie möglicherweise kleine Eidechsen, Schlangen und Mäuse bezwingen.
  • Kakerlaken müssen online bestellt und eine Kolonie gegründet werden, um eine konstante Versorgung zu gewährleisten.
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 11
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 11

Schritt 2. Servieren Sie eine angemessene Anzahl von Beutetieren pro Mahlzeit

Die Anzahl der lebenden Beute, die Sie Ihrer Vogelspinne servieren, hängt von der Größe der Beute ab. Sie können Ihrer Vogelspinne beispielsweise eine Mahlzeit mit zwei kleinen Insekten oder einem größeren Insekt anbieten, je nach Ihren Vorlieben und der Verfügbarkeit von Futter. Bei jüngeren Vogelspinnen sollten Sie ihnen nur eine Beute nach der anderen geben. Ausgewachsene Vogelspinnen können jedoch mit mehreren Beutetieren gleichzeitig umgehen, die sie einzeln angreifen und dann zu einer Mahlzeit aus Nahrung und Seide, einem Bolus, zusammenballen.

Da es sich um nachtaktive Tiere handelt, sollten Sie sie nachts füttern

Pflege für eine Vogelspinne Schritt 12
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 12

Schritt 3. Füttern Sie junge Vogelspinnen häufiger

Sie sollten Ihre Vogelspinne mit einer altersgerechten Ernährung füttern. Sehr junge Vogelspinnen oder „Schlingen“benötigen alle zwei bis drei Tage Nahrung. Sobald die Vogelspinne juvenil wird oder zwischen 25,4 und 76,2 Millimeter groß wird, können Sie sie ein- oder zweimal pro Woche mit einem lebenden Insekt füttern.

Pflege für eine Vogelspinne Schritt 13
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 13

Schritt 4. Füttern Sie erwachsene Vogelspinnen mit einer artgerechten Ernährung

Wenn sie das Erwachsenenalter erreichen, brauchen Vogelspinnen nicht die gleiche Anzahl an Mahlzeiten wie Jugendliche. Da jedoch Größe und Anzahl der Mahlzeiten je nach Tierart sehr unterschiedlich sind, sollten Sie im Zoofachhandel nach artspezifischen Fütterungsinformationen fragen.

  • Füttere eine erwachsene Grammostola porteri oder Rosea Tarantula mit vier bis fünf Grillen pro Monat.
  • Füttere eine erwachsene Theraphosa- oder Pamphobeteus-Vogelspinne zweimal pro Woche mit vier oder fünf Grillen.
  • Füttern Sie tropische Vogelspinnen mit größeren und häufigeren Mahlzeiten, darunter Therophosa-, Phormictopus-, Pamphobeteus-, Acanthoscurria- und Nhandu-Taranteln.
  • Füttere einen erwachsenen Pamphobeteus mit fünf Grillen und einer Kakerlake pro Woche.
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 14
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 14

Schritt 5. Füttern Sie eine Vogelspinne nicht, wenn sie sich häutet

Wenn Ihre Vogelspinne auf dem Rücken liegt und komatös aussieht, häutet sie sich wahrscheinlich. Während des Häutungsprozesses regeneriert Ihre Vogelspinne innere Organe und häutet sich. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie ihm keine lebende Beute geben, die Ihre Vogelspinne leicht verletzen könnte. Fünf Tage nach der Häutung ist es sicher, sie wieder zu füttern.

  • Verwechseln Sie Häutung nicht mit Tod. Eine tote Vogelspinne wird nicht auf dem Rücken liegen.
  • Wenn Ihre Vogelspinne sehr krank ist oder stirbt, wird sie eine Todeslocke machen. Es wird seine Beine in einer unangenehmen Position unter sich kräuseln.
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 15
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 15

Schritt 6. Entfernen Sie Lebensmittelabfälle, nachdem Ihre Vogelspinne gegessen hat

Nehmen Sie alle verbleibenden lebenden Beutetiere heraus, nachdem Ihre Vogelspinne mit dem Fressen fertig ist, da diese Beute Ihre Vogelspinne stören könnte, wenn sie ruht. Sie sollten auch alle Lebensmittelabfälle entfernen, wie zum Beispiel weggeworfene Grillenstücke in ihrer Wasserschüssel.

Pflege für eine Vogelspinne Schritt 6
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 6

Schritt 7. Stellen Sie frisches, chlorfreies Wasser in einer Wasserschale bereit

Du kannst einen recycelten Plastikbehälter, einen Plastikpflanzenbehälter oder eine Wasserschale aus einem Zoofachgeschäft verwenden. Stellen Sie den Behälter auf den Boden des Terrariums und fügen Sie einen Stein hinzu, damit lebende Beute entkommen kann. Andernfalls könnten die Grillen, die Sie Ihrer Vogelspinne füttern, ertrinken und das Wasser verschmutzen.

  • Wenn Sie eine Wasserschale für eine baumbewohnende Vogelspinne hinzufügen, sollten Sie sie etwa zwei Drittel der Höhe des Beckenrandes platzieren, damit sie für Ihre Vogelspinne bequem ist. Stellen Sie es nah an die Tür des Terrariums, damit Sie es auffüllen können. Sie können es mit einer Aquarien-Silikon-Dichtmasse an die Seite des Tanks kleben.
  • Sie können Ihrer Vogelspinne Wasser in Flaschen oder Wasser geben, das gefiltert wurde, um Chlor zu entfernen.

    Pflege für eine Vogelspinne Schritt 16
    Pflege für eine Vogelspinne Schritt 16

Methode 3 von 3: Mit deiner Vogelspinne spielen

Pflege für eine Vogelspinne Schritt 17
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 17

Schritt 1. Beobachten Sie Ihre Vogelspinne

Da es Ihnen nicht empfohlen wird, Ihre Vogelspinne zu berühren, können Sie sie am besten im Terrarium beobachten. Sie werden sehen, wie er sich in das Substrat eingräbt und, wenn es sich um eine baumbewohnende Art handelt, in das Laub klettert. Es kann auch interessant sein, Ihrer Spinne zuzusehen, wie sie ihre Beute tötet und frisst.

Pflege für eine Vogelspinne Schritt 18
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 18

Schritt 2. Vermeiden Sie den Umgang mit Ihrer Vogelspinne, insbesondere während der Häutung

Vogelspinnen werden während ihrer Häutung sehr verwundbar, da sie ihre Exoskelette abwerfen, um zu wachsen. Ein kurzer Sturz kann leicht den Unterleib der Vogelspinne platzen und zum Tod führen, daher sollten Sie sie generell nicht aus ihren Terrarien nehmen und sie während der Häutung überhaupt nicht stören. Außerdem kann ein Tarantelbiss Schwellungen und allergische Reaktionen hervorrufen, was ein zusätzlicher Anreiz sein sollte, nicht damit umzugehen.

  • Junge Vogelspinnen häuten sich einmal im Monat, während erwachsene Vogelspinnen alle ein bis zwei Jahre häuten. Verändern Sie während dieser Zeit den Tank nicht und füttern Sie ihn nicht mit lebender Beute.
  • Es ist normal, dass Ihre Vogelspinne während der Häutung auf dem Rücken liegt.
  • Wenn Sie sich entscheiden, mit Ihrer Vogelspinne umzugehen, müssen Sie äußerste Vorsicht walten lassen. Halten Sie es auf Ihrer Handfläche und halten Sie Ihre Hand auf einer sehr niedrigen Höhe.
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 19
Pflege für eine Vogelspinne Schritt 19

Schritt 3. Erkenne angehobene Vorderbeine und Reißzähne als Zeichen von Aggression

Da ein Tarantelbiss Schwellungen und allergische Reaktionen hervorrufen kann, sollten Sie lernen, zu erkennen, wann sie zubeißen werden. Wenn Sie sehen, wie sie ihre Vorderbeine heben und ihre Reißzähne zeigen, wissen Sie, dass sie sich zum Beißen bereit machen!

  • Ein Tarantelbiss verursacht Schwellungen, Rötungen und leichte Schmerzen.
  • Wenn Sie von einer Vogelspinne gebissen werden, können Übelkeit und Fieber auftreten.
  • Wenn Sie von Ihrer Vogelspinne gebissen werden, rufen Sie so schnell wie möglich einen Arzt an.

Tipps

  • Vogelspinnen werden bis zu zwanzig Jahre alt, Sie sollten sich also nur eine Vogelspinne zulegen, wenn Sie zu einem langfristigen Engagement bereit sind!
  • Reinigen Sie den Tank alle vier bis sechs Monate.
  • Beobachten Sie Ihre Vogelspinnen, ob sie lieber ein oder mehrere Insekten auf einmal fressen. Wenn Ihre Vogelspinne von mehreren Insekten überwältigt aussieht, geben Sie sie einfach nacheinander.
  • Wenn Sie ein natürlicheres Aussehen bevorzugen, setzen Sie viele Seidenpflanzen und Bambus in das Aquarium.
  • Sie benötigen keine Zusatzbeleuchtung. Alle Spinnentiere scheuen das Licht. Sie sind nachtaktive Jäger und jagen am liebsten nach Einbruch der Dunkelheit. Lichter erzeugen nur Stress für Ihr Haustier und können es schreckhaft machen. Eine glückliche Spinne ist eine unsichtbare Spinne.
  • Denken Sie daran, dass nur gesunder Menschenverstand erforderlich ist, um eine sichere, interessante und lehrreiche Erfahrung mit Vogelspinnen zu ermöglichen.
  • Beginnen Sie mit einer der allgemein anerkannten Starterarten:

    • Grammostola rosea
    • Grammostola aureostriata
    • Eupalaestrus campestratus
    • Brachypelma smithi
    • Brachypelma emilia
    • Aphonopelma-Chalcodes
    • Avicularia avicularia
    • Chromatopelma cyaneopubescens
    • Brachypelma albopilosum
    • Grammostola pulchra
  • Versuchen Sie, einen Händler zu finden, der sich mit Vogelspinnen auskennt, oder noch besser, einen Fachhandel für Reptilien und Spinnentiere. Sie können Ihnen viele Informationen zur Pflege geben und was Sie von Ihrem neuen Haustier erwartet.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie den wissenschaftlichen Namen der Vogelspinne kennen, die Sie kaufen. Es ist viel einfacher, Informationen anhand des wissenschaftlichen Namens zu finden als anhand des gebräuchlichen Namens.
  • Es ist nicht notwendig, eine große Menge Grillen in Ihrem Lieblingstiergeschäft zu kaufen.
  • Sechs Grillen im Monat sind für eine durchschnittliche Vogelspinne im Allgemeinen in Ordnung.
  • Überfütterung kann zu Problemen führen und ist für ein gesundes Haustier nicht notwendig.
  • Sammeln Sie grundlegende Haltungserfahrung, bevor Sie zu anspruchsvolleren Arten wechseln, einschließlich derer, die schnell oder defensiver sind.
  • Dieser Artikel sollte nur als Orientierungshilfe und Verständnis für die Bedürfnisse einer Vogelspinne verwendet werden. Jede Art hat ihre eigenen Bedürfnisse und erfordert zusätzliche Forschung. Verwenden Sie das Internet, eine örtliche Bibliothek oder eine seriöse Tierhandlung, die Vogelspinnen verkauft, um herauszufinden, was für Ihre spezielle Spezies am besten geeignet ist.
  • Einige Vogelspinnenarten sind für ihre Aggression bekannt.
  • Treten Sie einem Tarantel-Forum bei. Es gibt viele familienfreundliche Foren für Spinnentiere, denen Sie beitreten können.
  • Wenn Sie mit Ihrem örtlichen Zoogeschäft sprechen und nach der Art der Vogelspinne fragen, können Sie wissen, ob Sie die Vogelspinne handhaben / halten können oder ob Sie etwas beachten müssen.
  • Legen Sie nie mehr als eine Vogelspinne in das Aquarium, denn eine frisst die andere!

Warnungen

  • Die meisten Menschen haben eine instinktive Angst vor Vogelspinnen und Sie sollten eine Vogelspinne niemals verwenden, um jemanden einzuschüchtern oder zu erschrecken. Dies kann für eine Person extrem belastend sein und dazu führen, dass die Vogelspinne verletzt wird.
  • Berühren Sie niemals Ihre Augen, nachdem Sie mit einer Vogelspinne interagiert oder sie gefüttert haben. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie urtikierende Haare in den Augen bekommen. In diesem Fall sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen.
  • Überfüttere deine Vogelspinne nicht. Die meisten Vogelspinnen können von 5-6 Grillen im Monat leben. Einige Vogelspinnen können einige Monate ohne Nahrung auskommen. Wenn Sie besorgt sind, wird Sie ein guter Händler oder sachkundiger Tierpfleger beraten, aber denken Sie daran, dass sie immer Wasser benötigen. Überfütterung führt dazu, dass sich der Bauch der Vogelspinne wie ein Ballon aufbläst und dies dazu führen kann, dass sie platzt.
  • Einige Vogelspinnen schlagen mit ihren Haaren (sie werden "Nesselhaare" genannt), was extrem schmerzhaft und gefährlich ist, wenn sie in Ihre Augen oder Nasengänge gelangen und eine Krankenhausbehandlung erfordern könnten. Diese Haare werden auch die Haut reizen. Nicht alle Arten haben diese Haare. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Vogelspinne recherchieren und wissen Sie, ob dies ein Problem sein sollte. Nachdem Sie Ihre Hände in den Tank gesteckt haben, sollten Sie sich aus irgendeinem Grund sofort die Hände waschen, bevor Sie etwas anderes tun.
  • Keine Vogelspinnenart kann zu 100 % sicher gehandhabt werden und das Halten einer Vogelspinne wird sicherlich von keinem Experten empfohlen. Vogelspinnen sind äußerst empfindlich und können sehr unberechenbar sein, da sie auf einem über Jahrmillionen entwickelten Grundinstinkt beruhen. Ein Tropfen kann den Unterleib aufreißen und Ihre Vogelspinne wird einen langsamen, schmerzhaften Tod erleiden.
  • Das Gift der meisten Vogelspinnen ist mit dem Stich einer gewöhnlichen Honigbiene vergleichbar. Das Gift einiger Vogelspinnen kann eine sehr, sehr schwere Reaktion hervorrufen. Sie sollten Ihre individuelle Art recherchieren und den Kontakt mit Ihrer Vogelspinne entsprechend vermeiden. Am sichersten ist es, niemals mit Ihrer Vogelspinne zu hantieren.
  • Alle Spinnen und Vogelspinnen sind giftig und alle werden beißen, wenn sie provoziert werden. Denken Sie daran, eine Vogelspinne ist eine wilde Kreatur und beruht auf Millionen von Jahren evolutionären Instinkten. Sie können nicht wie ein Hund oder eine Katze „gezähmt“werden.
  • Vogelspinnen beißen, wenn sie provoziert werden. Sie sind wilde Tiere, die besondere Pflege und Aufmerksamkeit benötigen. Sie werden nicht für Kinder unter 16 empfohlen.

Beliebt nach Thema