Der Anblick eines Fuchses mag für manche Menschen einschüchternd sein, aber er stellt normalerweise keine unmittelbare Gefahr für den Menschen dar und greift selten an, es sei denn, er ist tollwütig. Denken Sie jedoch immer daran, dass Füchse wilde Tiere sind, also sollten Sie immer vorsichtig sein, wenn Sie mit einem interagieren. Es ist im Allgemeinen keine gute Idee, einen wilden Fuchs zu zähmen, aber es kann harmlos sein, sich mit einem Fuchs anzufreunden, der sich in die Nähe Ihres Hauses wagt. Eine andere Möglichkeit wäre, einen domestizierten Fuchs zu adoptieren, wenn dies in Ihrem Bundesstaat legal ist.
Schritte
Methode 1 von 2: Freundschaft mit einem Wildfuchs schließen

Schritt 1. Sorgen Sie für einen ruhigen und einladenden Raum
Füchse sind normalerweise sehr scheu und werden von lauten Geräuschen erschreckt. Machen Sie niemals laute oder plötzliche Bewegungen, wenn Sie versuchen, einen Fuchs dazu zu bringen, Ihnen zu vertrauen.
Entfernen oder deaktivieren Sie alle bewegungsaktivierten Sprinkler, da sie dadurch ebenfalls abgeschreckt werden

Schritt 2. Stellen Sie das Essen regelmäßig aus
Wenn ein Fuchs Ihr Grundstück besucht, kann es leicht sein, sich anzufreunden, wenn Sie ihm Essen zum Fressen auslassen. Dies wird sie in Ihren Garten locken und dafür sorgen, dass sie zurückkommen. Füchse genießen Obst und Gemüse. Dies kann Melone, Wassermelone, Honigmelone, Kürbis, Zucchini, Süßkartoffeln, gekochte Karotten, Bohnen und süße Erbsen umfassen. Füchse sind Allesfresser, daher können Sie sie auch mit rohem Fleisch wie Eiern, Rehen und Fischen füttern.
- Füttern Sie Füchse nicht täglich, dies könnte sie faul und abhängig von menschlicher Nahrung machen. Achten Sie auf wöchentliche Fütterungen.
- Lassen Sie Ihre Haustür nicht offen und lassen Sie wilde Füchse in Ihrem Haus fressen. Dies kann sie ermutigen, sich auch in andere Häuser zu wagen.
- Füchse fressen auch Hundefutter, aber Sie sollten sich zunächst an die oben empfohlenen Futtermittel halten, um eine Änderung ihrer natürlichen Ernährung zu vermeiden.
- Halten Sie Haustiere vom Futterbereich fern, den Sie für sie einrichten.
- Füttern Sie folgende Lebensmittel nicht: Getreide, Schokolade, Trauben, Rosinen, Avocados, Koffein, grüne Auberginen, grüne Kartoffeln, Samen und Nüsse, Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch oder Junk Food.

Schritt 3. Vermeiden Sie es, dem Fuchs zu nahe zu kommen
Obwohl Füchse normalerweise keine Menschen angreifen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es sich um wilde Tiere handelt, sodass Sie nicht immer interpretieren können, was sie denken oder fühlen.
- Füttere niemals einen wilden Fuchs mit der Hand. Es wird einen natürlichen Instinkt haben, wegzulaufen, wenn Sie versuchen, es zu berühren oder sich ihm zu nähern.
- Nähern Sie sich niemals einem Fuchs mit seinem jungen Nachwuchs, er kann angreifen, um seine Jungen zu schützen.
Methode 2 von 2: Einen domestizierten Fuchs adoptieren und trainieren

Schritt 1. Finden Sie einen seriösen Fuchszüchter
Es gibt einige Organisationen im ganzen Land, die Füchse aus Pelzfarmen retten und sie zur Adoption freigeben. Nach Abschluss der Recherchen zu den Gesetzen zum Besitz von Füchsen in Ihrem Bundesstaat müssen Sie einen Antrag ausfüllen, um sicherzustellen, dass Sie berechtigt sind, einen Fuchs als Haustier zu halten.
Wenn Ihr Antrag angenommen wird, sprechen Sie mit der Adoptionsorganisation über die Notwendigkeiten des Fuchses (Futter, Spielzeug usw.), damit Sie ihn in Ihrem Zuhause willkommen heißen können

Schritt 2. Wenden Sie sich an einen Tierarzt in Ihrer Nähe, der bereit ist, Ihren Fuchs zu behandeln
Ärztliche Betreuung ist enorm wichtig. Ihre Aufgabe ist es, einen Tierarzt zu finden, der Kenntnisse und Erfahrung mit Füchsen hat, wie zum Beispiel einen Zootierarzt.
Gehe oft mit deinem Fuchs zum Tierarzt, damit er sich an sie gewöhnt und nicht ängstlich wird

Schritt 3. Bereiten Sie ein Innen- oder Außengehege vor
Ein Fuchs sollte einen eigenen ausgewiesenen Platz von nicht weniger als 60 Quadratmetern haben. Wenn Sie sich für ein Außengehege entscheiden, treffen Sie Vorkehrungen, damit es nicht entweicht. Der Boden eines Außenkäfigs sollte aus Draht oder Beton bestehen, da Füchse großartige Bagger sind.
- Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihr Fuchsgehege 3 Fuß tief zu vergraben, damit sie nicht darunter graben können.
- Stellen Sie sicher, dass ihr Platz Zugang zu Nahrung und Wasser, einem Schlafbereich, einer Versteckbox, Spielzeug und einer Katzentoilette hat.
- Füchse können auch klettern, daher sollte Ihr Käfig eine sichere Oberseite haben.

Schritt 4. Verdienen Sie das Vertrauen des Fuchses
Es braucht Geduld, Beständigkeit und Zeit, bis ein Fuchs Ihnen vertraut und sich mit Ihnen verbindet. Sie können dies tun, indem Sie mit ihnen sprechen und ihre Geräusche nachahmen.
Nicht alle Füchse mögen es, berührt oder gestreichelt zu werden. Lernen Sie ihre Persönlichkeit kennen und passen Sie Ihre Interaktionen entsprechend an

Schritt 5. Sozialisieren Sie Ihren Haustierfuchs nach 5 Tagen
Nachdem Sie Ihren Fuchs adoptiert haben, lassen Sie ihn sich bei Ihnen und Ihrem Zuhause einleben, um ihn nicht zu stressen. Wenn Sie ein Fuchsbaby adoptieren, gehen Sie häufig (aber vorsichtig) damit um, um eine angemessene Sozialisation zu gewährleisten und ihm zu helfen, sich an Sie zu gewöhnen. Nach ungefähr 5 Tagen stellen Sie Ihrem Fuchs so viel wie möglich langsam vor, damit er mit anderen Tieren und menschlichen Gästen gesellig sein kann.
- Halten Sie Ihren Fuchs von kleinen Tieren fern, die er normalerweise in freier Wildbahn jagen würde, wie Kaninchen, Mäusen, Rennmäusen und Vögeln. Hunde und Katzen sind in Ordnung, solange Sie sie frühzeitig vorstellen.
- Füchse sind normalerweise sehr hyperaktiv, also spiele täglich mindestens eine Stunde mit ihnen.
- Gehen Sie zweimal täglich mit Ihrem Fuchs spazieren. Einmal morgens und abends sollte reichen. Dies hält sie in Innenräumen ruhiger und verhindert, dass sie sich langweilen und destruktiv werden.

Schritt 6. Halten Sie Ihren Fuchs von Ärger fern, indem Sie ihm Spielzeug zum Spielen geben
Verhindern Sie, dass sich Ihr Fuchs langweilt und in Couchkissen wühlt, indem Sie viel Spielzeug zur Verfügung stellen. Sie werden Plüschtiere, Seile, quietschende Spielzeuge, Babyrasseln und einige Katzenspielzeuge mögen.
Achten Sie darauf, Spielzeug fernzuhalten, mit dem Sie nicht spielen können. Bringen Sie ihnen bei, welche Gegenstände zum Spielen geeignet sind, indem Sie eine kleine Menge Erdnussbutter darauf verteilen und loben Sie, wenn sie damit spielen

Schritt 7. Bringen Sie Ihrem Fuchs bei, eine Katzentoilette oder eine Welpenunterlage zu verwenden
Einem Fuchs kann beigebracht werden, eine Katzentoilette genau wie eine Katze zu benutzen. Um ihn zu trainieren, bringen Sie Ihren Fuchs so oft wie jede Stunde in die Katzentoilette, damit er sich an den Geruch gewöhnen und eine Routine entwickeln kann.
- Da Füchse gerne graben, versuchen Sie es mit einer geschlossenen Katzentoilette, um die Unordnung zu reduzieren, die durch häufiges Graben entsteht. Wenn Ihr Fuchs es vorzieht, die Kiste einfach zu graben, anstatt sie als Toilette zu benutzen, versuchen Sie, ihn auf Welpenunterlagen zu trainieren.
- Achte darauf, deinen Fuchs nicht mit Schreien oder Schlagen zu bestrafen. Sie können sehr empfindliche Tiere sein. Wenn Ihr Fuchs einen Unfall hat, bringen Sie ihn schnell in die Katzentoilette oder Welpenunterlage zurück, um ihm den geeigneten Ort zu zeigen.

Schritt 8. Trainiere deinen Haustierfuchs wie einen Hund
Erforsche das Hundetraining für grundlegende Techniken wie das Laufen an der Leine, Sitzen und Ballspielen oder Apportieren.
- Einem Fuchs kann beigebracht werden, an der Leine zu laufen. Helfen Sie ihm, sich daran zu gewöhnen, indem Sie ihm einige Tage lang ein Halsband anlegen, bevor Sie die Leine einführen. Achte darauf, dass das Halsband eng genug sitzt, damit er nicht herauswackeln kann.
- Auch das Apportieren kann einem Fuchs beigebracht werden. Spielen Sie mit Ihrem Fuchs Ball und belohnen Sie ihn, wenn er ihn zurückbringt. Dies ist eine großartige Möglichkeit, sich mit Ihrem Haustier zu verbinden.

Schritt 9. Leiten Sie schlechtes Verhalten mit einer Sprühflasche um
Füchse sind sehr empfindlich, daher solltest du sie niemals anschreien oder schlagen, wenn sie etwas falsch machen. Denken Sie immer daran, dass es sich um wilde Tiere handelt, nicht um Hunde. Stellen Sie sich das so vor: Ihr Vertrauen ist schwer zu gewinnen und sehr leicht zu verlieren.
Wenn sie mit Gegenständen spielen, die sie nicht sollen, oder das Badezimmer auf Möbeln benutzen, verwenden Sie eine kleine Sprühflasche und spritzen Sie ihnen sanft Wasser und sagen Sie ihnen ohne zu schreien entschieden „nein“
Warnungen
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einem wilden Fuchs Nahrung hinterlassen. Wenn Sie sie zu viel oder zu häufig füttern, werden sie möglicherweise dazu ermutigt, auf der Suche nach mehr Nahrung näher an Ihr Zuhause und an andere zu gehen. Dies kann zu einer Abhängigkeit von Menschen bei der Nahrungsaufnahme führen. Es kann sogar zu Angriffen auf Sie oder Ihre Nachbarn führen.
- Füttere niemals einen wilden oder domestizierten Fuchs mit irgendeiner Art von Getreide. Dazu gehören Weizen, Hafer, Reis und alle anderen Getreidearten. Einfache und komplexe Kohlenhydrate können ihrer Gesundheit schaden.
- Fuchsurin hat einen sehr starken Geruch, der fast unmöglich zu entfernen ist. Bevor Sie einen Fuchs in Ihr Zuhause bringen, investieren Sie in waschbare Möbelbezüge und beginnen Sie sofort mit dem Töpfchentraining.
- Haustierfüchse erfordern ständige Aufsicht, Training und Sozialisation. Holen Sie sich keinen Haustierfuchs, wenn Sie nicht die Zeit oder die Ressourcen haben, sich richtig um einen Fuchs zu kümmern.
- Versuchen Sie, beim Training Ihres Fuchses keine Frustration zu zeigen. Es kann Ihre Frustration spüren und negativ reagieren, was es noch schwieriger macht, es zu zähmen.
- Füchse neigen dazu, sich ein Leben lang mit anderen Füchsen zu verbinden. Wenn Sie einem Partner oder Geschwistern einen Fuchs wegnehmen, kann er depressiv oder manchmal aggressiv werden.
- Informieren Sie sich über Gesetze in Ihrer Nähe, bevor Sie einen Fuchs adoptieren. Abhängig von Ihrem Bundesstaat kann der Besitz von Füchsen, entweder domestiziert oder wild, illegal sein.
- Führen Sie umfangreiche Forschungen zu verschiedenen Fuchsarten durch. Jeder hat seine eigenen Persönlichkeiten und Bedürfnisse und erfordert daher unterschiedliche Pflege.