3 Möglichkeiten, sich um ein Baby zu kümmern, wenn die Mutter geht

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, sich um ein Baby zu kümmern, wenn die Mutter geht
3 Möglichkeiten, sich um ein Baby zu kümmern, wenn die Mutter geht
Anonim

Ein Küken ist ein Vogelbaby, das gerade sein Nest verlassen hat. Wenn Sie auf ein Jungtier stoßen, ist es wahrscheinlich völlig in Ordnung und braucht keine Hilfe. Wenn Sie jedoch davon überzeugt sind, dass Sie ein Jungtier gefunden haben, das Hilfe benötigt, können Sie einiges tun, um ihm zu helfen. Vor allem muss darauf geachtet werden, dass der Vogel wieder in die Freiheit entlassen werden kann, sobald er alt genug und stark genug ist, um sich selbst zu versorgen.

Schritte

Methode 1 von 3: Bewerten, ob ein Jungtier Hilfe braucht

Kümmere dich um ein junges Baby, wenn die Mutter geht Schritt 1
Kümmere dich um ein junges Baby, wenn die Mutter geht Schritt 1

Schritt 1. Finden Sie heraus, ob der Vogel ein Nestling oder ein Jungvogel ist

Ein Jungvogel ist ein Jungvogel, der alle Federn hat, sein Nest freiwillig verlassen hat, aber seine Eltern füttern und pflegen ihn noch. Dies ist eine normale Phase des Vogellebens, die Menschen oft missverstehen, da die meisten Jungvögel, denen Menschen begegnen, unsere Hilfe nicht wirklich brauchen.

Ein Nestling hingegen sollte noch nicht aus dem Nest heraus sein. Ein Nestling hat nicht alle Federn und kann noch nicht aufstehen oder sitzen. Wenn Sie einen Nestling gefunden haben, ist es wahrscheinlicher, dass er Ihre Hilfe braucht

Kümmere dich um ein Jungtier, wenn die Mutter Schritt 2 verlässt
Kümmere dich um ein Jungtier, wenn die Mutter Schritt 2 verlässt

Schritt 2. Lassen Sie den Vogel in Ruhe, es sei denn, der Vogel ist in unmittelbarer Gefahr, zB wenn er Raubtieren oder Verkehr ausgesetzt ist

Es ist normal, dass Jungvögel aus dem Nest und auf dem Boden sind. Tatsächlich werden die Eltern es immer noch füttern, wenn es auf dem Boden liegt. Wenn der Vogel jedoch am Boden in Gefahr ist, stellen Sie ihn in einen Baum und ausserhalb der Gefahrenzone. Im jungen Entwicklungsstadium sollte es in der Lage sein, sich niederzulassen, also stellen Sie es auf einen Zweig eines Busches etwas über dem Boden.

  • Wenn der Vogel in Ihrem Garten ist, lassen Sie Ihre Katzen oder Hunde drinnen.
  • Beachten Sie, dass ein Vogel, der noch sehr jung ist und keine Federn hat, ein Nestling ist und wahrscheinlich nicht außerhalb des Nestes überleben wird.
Kümmere dich um ein junges Baby, wenn die Mutter geht Schritt 3
Kümmere dich um ein junges Baby, wenn die Mutter geht Schritt 3

Schritt 3. Berühren Sie kein Jungtier, es sei denn, Sie sind sich sicher, dass es Hilfe braucht

Lassen Sie den Vogel in Ruhe und beobachten Sie ihn eine Weile aus der Ferne. Achten Sie auf Vogelgeräusche und andere Vögel in der Umgebung. Die Chancen stehen gut, dass die frischgebackenen Eltern innerhalb einer Stunde dorthin zurückkehren.

Methode 2 von 3: Einen Jungling bewegen

Kümmere dich um ein Jungtier, wenn die Mutter Schritt 4. verlässt
Kümmere dich um ein Jungtier, wenn die Mutter Schritt 4. verlässt

Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hände waschen, bevor und nachdem Sie den Vogel anfassen

Andernfalls kann es zur Übertragung von H5N1 oder der Vogelgrippe sowie zur Übertragung von Keimen oder Bakterien auf das Vogelbaby kommen. Wenn der Vogel in großer Gefahr ist, nehmen Sie ihn natürlich mit einem Handtuch oder mit einer leichten Berührung auf und waschen Sie sich anschließend gründlich die Hände.

Kümmere dich um ein Jungtier, wenn die Mutter Schritt 5 verlässt
Kümmere dich um ein Jungtier, wenn die Mutter Schritt 5 verlässt

Schritt 2. Bringen Sie ein Jungtier oder Nestling aus der Gefahrenzone

Wenn Sie ein Jungtier auf einem Pfad oder in der Nähe eines Raubtiers finden, können Sie es ein wenig von der Gefahr wegbewegen. Verwenden Sie ein Papiertuch oder einen Lappen, um den Vogel leicht zu greifen und zu bewegen. Seien Sie einfach sanft und nehmen Sie so schnell wie möglich Kontakt auf.

Kümmere dich um ein junges Baby, wenn die Mutter Schritt 6 verlässt
Kümmere dich um ein junges Baby, wenn die Mutter Schritt 6 verlässt

Schritt 3. Setzen Sie einen Nestling zurück in sein Nest

Da ein Nestling nicht außerhalb eines Nestes sein sollte, ist es wichtig, ihn an diesen warmen, sicheren Ort zurückzubringen. Schauen Sie sich in der Gegend um, in der Sie den Vogel gefunden haben, bevor Sie ihn aufheben. Suchen Sie nach Vogeleltern oder anderen Babys, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wo das Nest sein könnte.

  • Wenn Sie das Nest der Nestlinge nicht finden können, machen Sie es zu einem neuen. Besorge dir einen kleinen Korb oder eine Kiste, fülle sie mit weichem Bettzeug wie Papiertüchern und platziere sie mit dem Nestling darin in der Nähe der Stelle, an der du den Vogel gefunden hast, außer aus Sicherheitsgründen über dem Boden. Sie möchten, dass die Eltern den Vogel leicht finden, Raubtiere jedoch nicht.
  • Vögel haben einen sehr begrenzten Geruchssinn, daher wird ein Elterntier höchstwahrscheinlich weiterhin ein Vogelbaby füttern, selbst wenn Sie es aufheben und Ihr Geruch ein wenig daran haften bleibt.

Methode 3 von 3: Einen Jungvogel am Leben halten

Kümmere dich um ein Jungtier, wenn die Mutter Schritt 7 verlässt
Kümmere dich um ein Jungtier, wenn die Mutter Schritt 7 verlässt

Schritt 1. Wenden Sie sich so schnell wie möglich an ein örtliches Wildtier- oder Forstzentrum

Ziel ist es, den Vogel so schnell wie möglich in die Hände von Experten zu bringen. Sehen Sie, ob sie bereit sind, den Vogel aufzunehmen. Während Organisationen wie diese möglicherweise nicht für alle gängigen Arten Platz haben, verfügen sie möglicherweise über die Möglichkeit, verwaiste Jungvögel seltener oder gefährdeter Arten aufzuziehen.

Wenn in Ihrer Nähe kein Wildtier-Rehabilitator verfügbar ist und Sie auf sich allein gestellt sind, können Sie sich möglicherweise an eine nationale oder staatliche Organisation wenden, die Ihnen helfen kann

Kümmere dich um ein Jungtier, wenn die Mutter Schritt 8 verlässt
Kümmere dich um ein Jungtier, wenn die Mutter Schritt 8 verlässt

Schritt 2. Besorgen Sie sich einen Käfig oder Behälter, um den Vogel hineinzusetzen

Stellen Sie sicher, dass das Küken nicht entkommen oder sich im Käfig verletzen kann. Der Vogel sollte viel Platz haben und sollte in einem warmen und sicheren Raum abseits von Raubtieren untergebracht werden.

  • Decken Sie den Boden des Käfigs mit einer weichen Polsterung ab. Stellen Sie sicher, dass es sich an einem warmen und ruhigen Ort befindet.
  • Stellen Sie KEINE Schüssel mit Wasser in den Käfig. Jungvögel bekommen das Wasser, das sie brauchen, aus der Nahrung, die sie fressen. Eine Schüssel mit Wasser ist nur eine Gefahr, in der der Vogel ertrinken könnte.
Kümmere dich um ein junges Baby, wenn die Mutter Schritt 9 verlässt
Kümmere dich um ein junges Baby, wenn die Mutter Schritt 9 verlässt

Schritt 3. Finden Sie heraus, um welche Vogelart es sich bei dem Küken handelt

Bevor Sie sich um den Vogel kümmern, müssen Sie wissen, um welche Art von Vogel es sich handelt und was er zum Überleben braucht. Verschiedene Vogelarten haben unterschiedliche Diäten, daher solltest du herausfinden, was der Vogel frisst, bevor du ihn fütterst. Beachten Sie, dass die Fütterung des falschen Futters zu einer schweren Krankheit des Vogels führen kann.

  • Wenn Sie den Vogel nicht sofort identifizieren können, sehen Sie sich ein Buch mit Vögeln an, die in Ihrer Nähe leben.
  • Suchen Sie online nach der Vogelart, um den Vogel zu identifizieren und zu sehen, wie Sie ihn richtig pflegen.
Kümmere dich um ein Jungtier, wenn die Mutter Schritt 10 verlässt
Kümmere dich um ein Jungtier, wenn die Mutter Schritt 10 verlässt

Schritt 4. Finden Sie heraus, was Sie dem Vogel füttern sollen

Es ist unglaublich wichtig, einem Vogelbaby das richtige Futter zu geben. Einige Arten fressen hauptsächlich Früchte und Insekten, während andere nur mit Spezialnahrung gefüttert werden können. Dies hängt stark davon ab, welche Art von Vogel Sie haben und wie alt er ist.

  • Sobald Sie Ihren Vogel identifiziert haben, können proteinfressende Vögel mit einer Mischung aus Vogelbabyfutter gemischt mit Mehl oder Regenwürmern gefüttert werden. Obstfresser können zusätzlich zur Baby-Vogelnahrung mit zerkleinerten frischen einheimischen Beeren wie Blaubeeren, Brombeeren und Himbeeren gefüttert werden.
  • Die meisten Zoohandlungen führen Baby-Vogel-Formelmischungen.
Kümmere dich um ein Jungtier, wenn die Mutter Schritt 11 verlässt
Kümmere dich um ein Jungtier, wenn die Mutter Schritt 11 verlässt

Schritt 5. Füttern Sie den Vogel

Sobald Sie die Ernährungsbedürfnisse der Jungvögel herausgefunden haben, können Sie einen kleinen Babylöffel oder Strohhalm verwenden, wobei das Ende wie eine Schaufel abgeschnitten ist, und den Vogel vorsichtig mit der zerdrückten Mischung füttern. Wenn Sie eine nadellose Spritze haben, die anstelle des Löffels verwendet werden kann, jedoch nur kleine Mengen, damit der Vogel gut schlucken kann.

  • Die Verantwortung für die Fütterung des Vogels zu übernehmen, ist eine große Aufgabe. Sie müssen den Vogel sehr oft füttern, sogar die ganze Nacht. An manchen Orten benötigen Sie sogar eine Genehmigung der örtlichen Wildtierbehörde, um selbst einen Wildvogel aufzuziehen.
  • Denken Sie daran, dass Tier- und Vogelgeschäfte Ihnen helfen können, einen lokalen Wildtier-Rehabilitator zu finden und herauszufinden, wie Sie einen Jungvogel richtig füttern.
  • Sie können die Kehle des Vogels (Ernte) beim Schlucken der Mischung sanft massieren und warm halten.
  • Füttern Sie den Vogel nicht zwangsweise, dies führt dazu, dass er gebissen wird und der Vogel überfüttert wird. Zwangsfütterung nur, wenn der Vogel noch jung ist und Sie noch nicht als Nahrungsquelle akzeptiert.
  • Versuchen Sie nicht, das Maul zu öffnen, es wird beißen. Tragen Sie in diesem Fall dünne Handschuhe, damit kein Hautgewebe beschädigt wird.
Kümmere dich um ein Jungtier, wenn die Mutter Schritt 12 verlässt
Kümmere dich um ein Jungtier, wenn die Mutter Schritt 12 verlässt

Schritt 6. Bereiten Sie sich darauf vor, den Vogel freizulassen

Halten Sie die Handhabung auf ein Minimum, wenn Sie den Vogel eines Tages freilassen möchten. Wenn sich der Vogel auf Sie prägt oder Sie als seine Art sieht, wird er den Menschen nicht fürchten und in freier Wildbahn nicht überleben.

Tipps

  • Wenden Sie sich an Ihren örtlichen oder nationalen Vogelschutzverein, wenn es keine Hilfe in der Nähe gibt.
  • Geben Sie Nistvögeln KEIN Wasser. Sie werden es in ihre Lungen aspirieren. Die benötigte Feuchtigkeit erhalten sie über ihre Nahrung. Wenn der Vogel noch jung ist, können Sie ein paar Tropfen anbieten, indem Sie sie von einer unnötigen Spritze vor dem Gesicht des Vogels hängen lassen. Sie werden es nehmen und von selbst schlucken.

Warnungen

  • Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Berühren des Vogels.
  • Lassen Sie keine Haustiere an den Vogel gelangen. Wenn Sie eine Katze haben, halten Sie den Käfig hoch, damit der Käfig nicht durcheinander gebracht wird.

Beliebt nach Thema