Es ist eine unterhaltsame Art, Zeit mit Ihrem Haustier zu verbringen, wenn Sie Ihren Vogel nach draußen bringen! Verwenden Sie immer entweder ein Vogelgeschirr oder einen Käfig, um Ihren Vogel zu schützen, während Sie beide die Natur genießen. Um ein Vogelgeschirr zu verwenden, verwenden Sie Leckereien und Zuneigung, um Ihrem Vogel zu helfen, sich zuerst an das Geschirr zu gewöhnen. Wenn Sie einen Käfig oder eine Tragehilfe verwenden, wählen Sie die richtige Größe für Ihren Vogel und drapieren Sie ein Handtuch über 3 Seiten des Käfigs, damit sich Ihr Vogel sicher fühlt.
Schritte
Methode 1 von 2: Verwenden eines Vogelgeschirrs

Schritt 1. Kaufen Sie ein Geschirr, das zu Ihrem Vogel passt
Vogelgeschirr kann in den meisten Zoofachgeschäften und online gefunden werden. Die Geschirre werden in Größen wie klein, mittel und groß verkauft, und das Etikett auf jedem Geschirr gibt die Rassen an, für die jede Größe geeignet ist. Oft stehen verschiedene Farben zur Auswahl.
- Die Größe des Gurtes kann mit den Riemen leicht angepasst werden.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Geschirrgröße Ihr Vogel benötigt, fragen Sie einen Vertriebsmitarbeiter in einem Zoofachgeschäft. Sie helfen Ihnen, die richtige Größe für Ihren Vogel auszuwählen.

Schritt 2. Machen Sie es Ihrem Vogel bequem, gehandhabt zu werden
Verwenden Sie Leckereien und Zuneigung, um das Vertrauen Ihres Vogels zu gewinnen. Übe, deinen Vogel aufzuheben und seinen Kopf, Rücken und Flügel zu berühren. Ihr Vogel muss sich wohlfühlen, damit er das Geschirr akzeptieren kann.
Wenn Sie Ihrem Vogel bei der Handhabung beibringen, seien Sie so langsam und sanft wie möglich. Arbeiten Sie in kurzen Sitzungen von 10–15 Minuten ein- oder zweimal täglich

Schritt 3. Lassen Sie den Vogel das Geschirr untersuchen, um sich daran zu gewöhnen
Platzieren Sie das Geschirr neben Ihrem Vogel, damit sich Ihr Vogel rund um das neue Objekt wohl fühlt. Geben Sie Ihrem Vogel genügend Zeit, um das Geschirr anzusehen, sich ihm zu nähern und es zu berühren. Verwenden Sie Leckereien, um Ihren Vogel dafür zu belohnen, dass er selbstbewusst ist und keine Angst vor dem Geschirr hat.
Beobachten Sie Ihren Vogel sorgfältig, während er das Geschirr inspiziert. Dies liegt daran, dass einige Vögel gerne an Geschirren kauen, was sie ruinieren kann

Schritt 4. Bringen Sie Ihrem Vogel bei, seinen Kopf durch das Geschirr zu stecken
Sobald sich Ihr Vogel in der Nähe des Geschirrs wohl fühlt, führen Sie den Kopf Ihres Vogels langsam mit einem Leckerli durch das Kopfteil. Wenn sich der Kopf des Vogels im Geschirr befindet, gib ihm das Leckerli und nimm das Geschirr während des Fressens ab. Üben Sie diese Aktion, bis Ihr Vogel sicher ist, seinen Kopf durch das Geschirr zu stecken.
- Sobald Ihr Vogel sich wohl fühlt, den Kopf im Geschirr zu tragen, halten Sie das Geschirr über dem Kopf, während er das Leckerli frisst. Dies hilft Ihrem Vogel, sich an das Gefühl des Geschirrs um seinen Kopf zu gewöhnen und es entsteht eine positive Assoziation.
- Beim Gurttraining geht es darum, Ihrem Vogel beizubringen, sich freiwillig in das Gurtzeug zu legen. Dies hilft Ihrem Vogel, sich sicher und bereit zu fühlen, im Gurtzeug zu sein. Zwingen Sie Ihren Vogel niemals in das Geschirr, da dies eine negative Assoziation erzeugt und Ihr Vogel in Zukunft zögern oder Angst haben wird, das Geschirr zu tragen.

Schritt 5. Legen Sie das Geschirr über die Flügel Ihres Vogels und ziehen Sie die Riemen vorsichtig fest
Sobald Ihr Vogel sich wohl fühlt, das Geschirr über dem Kopf zu tragen, heben Sie jeden Flügel vorsichtig durch die Flügelriemen. Geben Sie Ihrem Vogel mehr Zuneigung und einen weiteren Leckerbissen, nachdem Sie jeden Flügel in das Geschirr gesteckt haben. Passen Sie jeden Riemen so an, dass er sich eng, aber nicht zu eng am Körper Ihres Vogels anfühlt.
- Vogelgeschirre bestehen aus 3 Hauptteilen. Die Kopfkomponente ist die kleinere Lücke an der Vorderseite des Gurtzeugs. Die Flügelkomponente umfasst die Riemen, die um jeden Flügel verlaufen. Die Flügelkomponente ist in 2 Seiten unterteilt, eine für jeden Flügel, mit einem kleinen Riemen, der flach an der Brust Ihres Vogels anliegt. Hier wird die Leine mit dem Geschirr verbunden.
- Üben Sie das Anlegen des Gurtzeugs in kurzen Sitzungen über einige Wochen. Hetzen Sie Ihren Vogel niemals und arbeiten Sie nur in einem Tempo, mit dem Ihr Vogel sich wohl fühlt.
- Kontrollieren Sie vor jedem Anlegen des Gurtes auf Beschädigungen durch Kauen. Ihr Vogel kann entkommen oder durch ein beschädigtes Gurtzeug verletzt werden.

Schritt 6. Befestigen Sie das Geschirr an Ihrer Hand, während Ihr Vogel die Natur genießt
Stecken Sie Ihre Hand durch die Schlaufe am Ende der Leine und halten Sie dann die Leine fest, anstatt die Leine nur in der Hand zu halten. Wenn Sie die Leine an eine andere Hand wechseln oder an eine andere Person weitergeben, halten Sie sie dabei um Ihr Handgelenk.

Schritt 7. Beobachten Sie Ihren Vogel ständig, während er sich im Geschirr befindet
Stellen Sie sicher, dass es vor Gefahren wie Katzen, Hunden und Autos sicher ist. Passen Sie auf, wohin Sie gehen, um nicht auf Ihrem Vogel zu stehen.
Vermeiden Sie es, den Gurt an einer Stange zu befestigen. Dies liegt daran, dass ein angebundener Vogel gegen Raubtiere wehrlos ist. Ihr Vogel könnte sich auch durch den Barsch verletzen, wenn er plötzlich versucht abzufliegen

Schritt 8. Verwenden Sie den Gurt zu Beginn für 5-10-minütige Sitzungen
Beginnen Sie mit Outdoor-Sessions, die nur wenige Minuten dauern und arbeiten Sie sich langsam zu längeren Strecken vor. Verfolgen Sie die Zeit, die Sie draußen waren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Vogel nach dem Einlegen im Gurtzeug genügend Zeit zum Ausruhen hat und dass er nach jeder kurzen Sitzung Zugang zu Futter und Wasser hat.
Methode 2 von 2: Verwenden eines Käfigs oder Trägers

Schritt 1. Wählen Sie einen geeigneten Käfig für die Größe Ihres Vogels
Für kleinere Vögel wie Nymphensittiche und Conures ist ein 30 cm × 30 cm großer Käfig oder eine Transportbox ausreichend. Verwenden Sie einen 61 cm × 61 cm großen Käfig oder eine Transportbox für größere Vögel wie Kakadus oder Edelvögel. Stellen Sie sicher, dass genügend Platz für Futter und Wasser vorhanden ist und Ihr Vogel seine Flügel ausstrecken kann.

Schritt 2. Verwenden Sie ein Mini-Vorhängeschloss oder einen Metallclip, um die Käfigtür zu sichern
Viele Vögel sind Fluchtkünstler und können lernen, die Türen für Käfige und Träger zu öffnen. Verhindere, dass dein Vogel die Käfigtür öffnet, während er draußen ist, indem du ein kleines Schloss verwendest, um die Tür mit den Käfigdrähten zu verbinden. Das bedeutet, dass sich die Tür nicht öffnen lässt, ohne dass sie von außen entriegelt wird.
Sie können die gleiche Art von Clip oder Schloss verwenden, die verwendet wird, um Vogelspielzeug an einem Käfig zu halten

Schritt 3. Legen Sie ein Handtuch über 3 Seiten des Käfigs
Bedecke die Seiten und die Rückseite des Käfigs mit einem alten Handtuch, damit dein Vogel aus einer einzigen Richtung nach draußen sehen kann. Wenn Ihr Vogel sich sicherer wird, draußen zu sein, ziehen Sie das Handtuch langsam zurück, damit es sich wohler fühlt, freigelegt zu werden.
- Sie werden feststellen können, dass Ihr Vogel bereit ist, das Handtuch zu entfernen, wenn er keine Angst mehr vor der Außenwelt hat. Stattdessen wird Ihr Vogel neugierig und aufgeregt erscheinen, draußen zu sein.
- Während sich Ihr Vogel an den Aufenthalt im Freien gewöhnt, hilft ihm das Handtuch, sich sicher zu fühlen und spendet auch bei warmem Wetter Schatten.

Schritt 4. Stellen Sie den Käfig an einen Ort mit Sonne und Schatten
Stellen Sie sicher, dass Ihr Vogel im Käfig außerhalb der Sonne sein kann, um eine Überhitzung zu vermeiden. Unter einem Baum ist ein guter Platz.

Schritt 5. Beginnen Sie mit 5-10-minütigen Sitzungen und beobachten Sie Ihren Vogel im Freien genau
Beaufsichtigen Sie Ihren Vogel immer, wenn er draußen ist, um sicherzustellen, dass er ruhig und glücklich ist. Viele Vogelbesitzer lesen gerne ein Buch, während ihr Vogel die Natur genießt. Bauen Sie nach und nach die Zeit auf, die Sie im Freien verbringen.