Einen Goldfisch bei einem Karneval zu gewinnen, kann ein aufregender Moment sein. Die Pflege Ihres neuen Goldfisches ist jedoch ein ernstes Unterfangen. Ihr Goldfisch braucht ein Zuhause in der richtigen Größe, sauberes Wasser und eine richtige Ernährung, damit er gesund bleibt und ein erfülltes Leben führen kann. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich am besten um Ihren neuen Freund kümmern können.
Schritte
Methode 1 von 2: Aquarium zusammenbauen

Schritt 1. Kaufen Sie die richtigen Gegenstände, um Ihre Fische unterzubringen
Sie benötigen spezielle Ausrüstung und Tankabmessungen, um Ihren Goldfisch richtig unterzubringen. Indem Sie Ihrem Goldfisch die richtige Umgebung bieten, helfen Sie Ihrem neuen Freund, sich in seinem neuen Zuhause wohl und gesund zu fühlen.
- Für das Aquarium selbst sollten Sie versuchen, eines zu finden, das etwa 20 Gallonen (76 L) groß ist. Dies mag für Ihren neuen Fisch groß erscheinen, aber denken Sie daran, dass es mit der Zeit wachsen wird. Schüsseln sind entgegen der landläufigen Meinung potenziell tödlich für Goldfische.
- Sie benötigen sowohl einen Wasserfilter als auch eine Luftpumpe. Manchmal werden diese in einem Gerät kombiniert. Sie müssen auch Filter für den Wasserfilter selbst kaufen.
- Zu den weiteren Artikeln gehören ein Ständer und eine Abdeckung für den Tank. Diese helfen, die Fische in ihrem neuen Zuhause sicher und geschützt zu halten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie ein kompatibles UV-Licht für den Tank finden. Dies ist wichtig, da nicht alle UV-Geräte für Reptilien in der Nähe von Wasser sicher verwendet werden können. Einige Filter oder Abdeckungen werden mit einer integrierten Beleuchtung geliefert. Wenn Ihre Abdeckung jedoch keine Beleuchtung enthält, müssen Sie eine separate hinzufügen. Lassen Sie das Licht 12 Stunden am Tag laufen.
- Im Inneren des Tanks möchten Sie sowohl Sand entlang des Bodens als auch Dekorationen zum Sitzen auf dem Sand platzieren. Kies und größere Steine können gefährlich sein, da Goldfische sie versehentlich verschlucken und möglicherweise sterben. Außerdem sind die größeren Lücken zwischen Kiesfangstücken ziemlich unhygienisch für Ihr neues Haustier.
- Schließlich möchten Sie Fischfutter kaufen. Diese sind in Zoohandlungen zu finden und kommen normalerweise in Form von Flocken.

Schritt 2. Bereiten Sie das Aquarium vor
Bevor Sie mit dem Zusammenbau Ihres Aquariums beginnen, müssen Sie einige Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass es ein sicherer und gesunder Platz für Ihre neuen Fische ist. Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes tun, bevor Sie Wasser oder Ihren Fisch hinzufügen:
- Wasche und spüle den Tank, die Dekorationen und den Kies, um sicherzustellen, dass sie sauber sind. Verwenden Sie keine Seife oder Reinigungsmittel.
- Stellen Sie das Aquarium an einem sicheren und stabilen Ort in Ihrem Zuhause auf. Sobald Sie den Tank mit Wasser füllen, wird er sehr schwer. Stellen Sie also sicher, dass Sie einen Standort auswählen, an dem Sie den Tank langfristig unterbringen möchten. Die Oberfläche, auf die Sie den Tank stellen, sollte auch stabil und stark genug sein, um den Tank zu halten, wenn er mit Wasser gefüllt ist.

Schritt 3. Fügen Sie dem Aquarium Kies und Dekorationen hinzu
Nachdem Sie den Tank und die darin enthaltenen Gegenstände gereinigt haben, können Sie damit beginnen, sie in den Tank zu geben. Viel Spaß beim Dekorieren des Aquariums und beim Einrichten als großartiger und sicherer Ort für Ihre Fische.
- Legen Sie den Kies zuerst und bedecken Sie den Boden des Tanks.
- Fügen Sie als nächstes Ihre Dekorationen hinzu. Viel Spaß beim Gestalten des Panzers für Sie interessant.

Schritt 4. Gießen Sie das Wasser ein
Nachdem Sie den Tank nach Ihren Wünschen gereinigt und eingerichtet haben, ist es Zeit, das Wasser hinzuzufügen. Gießen Sie das Wasser langsam ein, um Ihre Anordnung nicht zu stören oder den Kies am Boden des Tanks aufzuwirbeln.
- Das Wasser sollte Raumtemperatur haben, etwa 65 bis 75 ° F.
- Fügen Sie dem Wasser einen Entchlorer hinzu, um schädliches Chlor aus dem Wasser zu entfernen.

Schritt 5. Fügen Sie Ihren Filter und Ihre Luftpumpen zum Tank hinzu
Sobald der Tank mit sauberem Wasser mit Raumtemperatur gefüllt ist, können Sie Ihren Filter und die Luftpumpe hinzufügen. Einige Filter können auch als Luftpumpe fungieren, in diesem Fall benötigen Sie nicht beides.
- Ihr Filter hilft dabei, das Wasser sauber und frei von Abfällen Ihrer Fische zu halten.
- Luftpumpen und einige Filter fügen dem Wasser des Fisches Sauerstoff hinzu, den er zum Atmen benötigt.

Schritt 6. Testen Sie den Tank
Schalten Sie die Filter, Luftpumpen und Lichter ein, um sicherzustellen, dass alles im Tank richtig funktioniert. Lassen Sie die Filter und Luftpumpen eingeschaltet, um das Wasser vorzubereiten, bevor Sie Ihre Fische hinzufügen. Behalten Sie die Temperatur im Auge, um sicherzustellen, dass sie zwischen 65 und 75 ° F bleibt.

Schritt 7. Führen Sie Ihre Fische langsam in neues Wasser ein
Wenn Sie Ihren Fisch in das neue Tankwasser fallen lassen, ohne ihn akklimatisieren zu lassen, kann der Fisch schockiert werden und sterben. Es gibt Unterschiede in der Wasserqualität, auf die Ihre Fische empfindlich reagieren. Geben Sie dem Fisch Zeit, sich richtig zu akklimatisieren, bevor Sie ihn in das Aquarium geben.
- Gib 2 Tassen Tankwasser in den Beutel, in dem sich dein Fisch befindet.
- Geben Sie alle fünf Minuten weitere 2 Tassen Tankwasser in den Beutel des Fisches.
- Hören Sie auf, wenn Sie Ihrem Fischbeutel 8 Tassen Tankwasser hinzugefügt haben.
- Wenn Sie möchten (und können), können Sie die Tropfakklimatisierung für etwa 30 Minuten bis zu einer Stunde verwenden.
- Netze deinen Fisch vorsichtig und füge ihn dem Tank hinzu. Das Ablassen des Fisches und des Beutelwassers in den Tank kann auch alle Abfälle ablassen, die der Fisch möglicherweise freigesetzt hat.
Methode 2 von 2: Ihre Fische füttern und pflegen

Schritt 1. Bieten Sie Ihren Fischen das beste Futter
Die Pflege eines Haustieres erfordert eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung. Durch eine solche Diät bleiben Ihre Fische glücklich und gesund. Versuchen Sie, einige der folgenden Elemente in die Ernährung Ihrer Fische aufzunehmen.
- Kohlenhydrate können von einigen Wasserpflanzen bereitgestellt werden. Die meisten Quellen in zubereitetem Fischfutter stammen aus Weizen, Hafer, Sojabohnen und Reis.
- Öle und Fette sind in der Ernährung Ihrer Fische notwendig. Versuchen Sie, Lebensmittel mit einem Fettgehalt von 3-10% anzubieten, da zu viel Fett gesundheitliche Probleme verursachen kann.
- Protein wird verwendet, um Gewebe und Zellen im Körper zu reparieren und zu erhalten. Die meisten Fischflockenrezepturen enthalten Protein aus anderen Fischen, Garnelen, Algen oder Sojabohnen.
- Ihre Fische benötigen auch geringe Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen.

Schritt 2. Füttern Sie Ihre Fische richtig
Auch wenn Sie Futter haben, um Ihre Fische zu füttern, müssen Sie sie dennoch in der richtigen Menge und zu den richtigen Tageszeiten füttern. Befolgen Sie die folgenden Richtlinien, um sicherzustellen, dass Ihr Fisch das Beste aus seinem Futter herausholt.
- Füttern Sie Ihre Fische zweimal täglich, einmal morgens und einmal abends.
- Füttern Sie Ihre Fische nur mit dem, was sie innerhalb von drei Minuten vollständig aufnehmen können.

Schritt 3. Bieten Sie Ihren Fischen Wasser von bester Qualität
Das Wasser, in dem Ihre Fische leben, muss richtig gepflegt werden, damit die Fische so gesund wie möglich bleiben. Schmutziges oder ungesundes Wasser kann dazu führen, dass Ihre Fische krank werden oder sogar sterben. Behalten Sie die folgenden Aspekte des Wassers Ihrer Fische im Auge und pflegen Sie sie.
- Halten Sie das Wasser mit Sauerstoff versorgt. Obwohl Ihr Fisch im Wasser lebt, atmet er immer noch Sauerstoff.
- Sie benötigen eine Luftpumpe und einen Ausströmer für Ihren Tank, um Ihr Wasser mit Sauerstoff anzureichern. Auch das Hinzufügen von Pflanzen kann helfen.
- Einige Wasserfilter haben eine eingebaute Luftpumpe. Wenn bei Ihrem dies der Fall ist, müssen Sie keine separate Luftpumpe oder einen Luftstein kaufen.
- Überwachen Sie die Temperatur des Wassers. Fische sind nicht in der Lage, ihre eigene Körpertemperatur zu kontrollieren und sind zum Überleben auf die Temperatur des Wassers angewiesen.
- Stellen Sie den Tank an einem Ort auf, an dem die Wassertemperatur zwischen 65 und 75 °F liegt.
- Der letzte Wert, der beibehalten werden muss, ist der pH-Wert. Der pH-Wert gibt an, wie sauer oder basisch das Wasser ist. Normalerweise ist diese Stufe die geringste Ihrer Sorgen, also überprüfen Sie zuerst, ob alle anderen Parameter akzeptabel sind.
- Ihren Fischen geht es am besten mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 8.
Tipps
Wenn Sie planen, ihn in ein Aquarium mit bestehenden Bewohnern aufzunehmen, wird empfohlen, den Goldfisch für einige Wochen in einem anderen Aquarium unter Quarantäne zu stellen. Karnevalsgoldfische können Krankheiten übertragen, und Sie möchten nicht, dass Ihre vorhandenen Fische krank werden
Warnungen
- Goldfische können mit der Zeit extrem groß werden. Glauben Sie nicht die "Tatsache", dass Fische ihre Tankgröße erreichen.
- Karnevalsgoldfische sind oft billig und können bereits erkrankt sein. Wenn es vorbeigeht und Sie sich gut darum gekümmert haben, wissen Sie einfach, dass Sie Ihr Bestes gegeben haben.
- Goldfische produzieren viel Abfall. Wenn Sie sehen, dass das Wasser ständig verschmutzt ist, kann es unter anderem an einer unzureichenden Filterung liegen. Ein doppeltes Filtersystem wird empfohlen.
- Fülle kein Wasser aus dem Beutel des Goldfisches in dein Aquarium. Es ist möglicherweise nicht die beste Wasserqualität.
- Verwenden Sie niemals runde "Goldfisch" -Schalen oder kleine Behälter, um Ihren Goldfisch unterzubringen.
- Auch wenn es zu spät sein kann, empfiehlt sich das Radfahren in einem Becken immer, insbesondere für Goldfische. Bevor Sie Fische fangen, stellen Sie sicher, dass Sie das Aquarium mindestens einen Monat im Voraus einrichten und radeln.
- Legen Sie Ihre Fische niemals direkt in ein neues Becken. Lassen Sie es sich langsam an das neue Wasser akklimatisieren.