Die meisten Menschen vergessen, dass Vogelbabys eigentlich Wildtiere sind. Die beste Lösung für ein Wildtier ist es fast immer, es in Ruhe zu lassen, zumal es illegal ist, Wildvögel in Ihrem Haus zu halten. Wenn Sie es jedoch aufnehmen oder füttern müssen, erhalten Sie in diesem Artikel die Informationen, die Sie zur Pflege benötigen.
Schritte
Teil 1 von 3: Entscheiden, ob das Vogelbaby Hilfe braucht

Schritt 1. Ziehen Sie Handschuhe an
Wenn Sie den Vogel berühren möchten, verwenden Sie Handschuhe. Handschuhe schützen Sie vor dem Vogel. Sogar junge Vögel können mit ihrem Schnabel Sie picken.
Es gibt einen Mythos, dass das Berühren eines Vogelbabys Ihren menschlichen Geruch auf ihn überträgt, was dazu führt, dass die Mutter ihn ablehnt, aber das ist tatsächlich nicht der Fall

Schritt 2. Überprüfen Sie, ob Federn vorhanden sind
Wenn ein Vogelbaby Federn hat, ist es ein Jungvogel. Wenn nicht, ist es ein Nestling.

Schritt 3. Lassen Sie die Küken in Ruhe
Jungvögel haben guten Grund, außerhalb des Nestes zu sein. Wenn ein Vogel voll gefiedert ist, lernt er wahrscheinlich fliegen. Sie sollen aus dem Nest heraus sein. Die Eltern werden es auch am Boden noch füttern.
Verwenden Sie den Fingertest, wenn Sie sich nicht sicher sind. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, ob Sie ein Küken oder ein Nestling haben, versuchen Sie, den Vogel auf Ihrem Finger sitzen zu lassen. Wenn der Vogel ausreichend greifen kann, handelt es sich wahrscheinlich um einen Jungvogel

Schritt 4. Nestlinge ins Nest zurückbringen
Nestlinge brauchen eher Hilfe. Wenn Sie einen Nestling finden, können Sie ihn in sein Nest zurückbringen, das sich in der Nähe befinden sollte. Wenn Sie kein Nest finden können, müssen Sie möglicherweise Hilfe suchen.
- Versuchen Sie, auf die Geschwister zu hören. Wenn die Eltern mit Futter zurückkehren, sollten Sie das Nest ziemlich leicht finden können, indem Sie dem Geräusch der Nestlinge folgen, die um Nahrung betteln.
- Um einen Nestling zu fangen, nähern Sie sich dem Vogel mit einer Hand über Kopf und Rücken und einer Hand unter Bauch und Beinen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass die Mutter den Vogel ablehnt, weil Sie ihr Baby gehandhabt haben. Sie wird es bereitwillig wieder in ihr Nest aufnehmen.
- Wärmen Sie das Nestling, indem Sie es in Ihren Händen halten, bis sich der Vogel bei Ihrer Berührung nicht mehr kühl anfühlt.

Schritt 5. Überprüfen Sie die anderen Babyvögel
Wenn Sie das Nest finden und die anderen Nestlinge tot sind, können Sie sicher davon ausgehen, dass das Nest verlassen wurde, und Sie müssen die überlebenden Nestlinge aufnehmen.

Schritt 6. Behalte das Nest im Auge
Wenn Sie sich Sorgen machen, den Vogel allein im Nest zu lassen, können Sie überprüfen, ob ein Elternteil zurückkehrt, indem Sie ihn die nächsten Stunden beobachten. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie einen Sicherheitsabstand einhalten, da die Eltern möglicherweise nicht zurückkehren, wenn Sie zu nahe sind.

Schritt 7. Erstellen Sie ein provisorisches Nest
Das Nest kann durch Stürme, ein Raubtier oder Menschen zerstört worden sein. Wenn Sie das Nest nicht finden können, erstellen Sie Ihr eigenes. Sie können einen kleinen Plastikbehälter verwenden. Legen Sie es mit etwas Weichem aus, beispielsweise einem Waschlappen oder einem kleinen Handtuch oder einer Decke.
Platzieren Sie das Nest an einem schattigen Ort in der Nähe der Stelle, an der Sie den Vogel gefunden haben. Sie können es an den Baum nageln. Setze den Vogel hinein und achte darauf, seine Füße unter seinen Körper zu stellen

Schritt 8. Waschen Sie Ihre Hände
Waschen Sie sich immer die Hände, nachdem Sie einen Vogel angefasst haben. Vögel können Krankheiten übertragen, daher ist es am besten, Ihre Hände gründlich zu reinigen, wenn Sie fertig sind. Punktzahl
0 / 0
Teil 1 Quiz
Warum sollten Sie es vermeiden, einen jungen Vogel zu berühren, wenn Sie ihn auf dem Boden finden?
Es wird eine Reihe von Krankheiten in sich tragen und ist nicht sicher zu handhaben.
Nicht ganz! Es stimmt zwar, dass Vögel das Potenzial haben, Krankheiten zu übertragen, aber mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen können Sie sie dennoch sicher behandeln! Stellen Sie sicher, dass Sie immer Handschuhe tragen und Ihre Hände gut waschen, nachdem Sie mit einem wilden Tier umgegangen sind. Klicken Sie auf eine andere Antwort, um die richtige zu finden…
Die Mutter wird nicht darauf zurückkommen, wenn sie dich an ihrem Baby riecht.
Nö! Dies ist ein ziemlich häufiges Missverständnis. Eine Vogelmutter wird immer noch zu ihrem Baby zurückkehren, wenn Sie es anfassen und ins Nest zurückbringen, aber sie kehrt möglicherweise erst zurück, wenn Sie außer Sichtweite sind. Wenn Sie mit dem Vogelbaby umgehen müssen, verlassen Sie den Bereich so schnell wie möglich! Rate nochmal!
Ein Junge am Boden lernt wahrscheinlich fliegen und sollte in Ruhe gelassen werden.
Jawohl! Jungvögel oder Babyvögel mit einem Federmantel fallen manchmal zu Boden, wenn sie fliegen lernen. Wenn Sie einen herumhüpfen oder still sitzen sehen, versuchen Sie nicht einzugreifen, es sei denn, der Vogel scheint verletzt oder krank zu sein. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Teil 2 von 3: Wissen, wann man um Hilfe rufen muss

Schritt 1. Suchen Sie nach den Eltern des Vogels
Wenn die Eltern nicht innerhalb von ein paar Stunden zum Nest zurückkehren oder wenn Sie sicher sind, dass die Eltern nicht mehr leben, müssen Sie für den Vogel um Hilfe rufen.

Schritt 2. Suchen Sie nach Verletzungen
Wenn der Vogel Schwierigkeiten hat, sich zu bewegen oder mit den Flügeln zu schlagen, ist er wahrscheinlich verletzt. Auch wenn der Vogel zittert, kann er in Schwierigkeiten sein. Auch ein verletzter Vogel ist ein Grund für einen Anruf.

Schritt 3. Versuchen Sie nicht, es selbst zu erhöhen
Es ist eigentlich illegal, einen Wildvogel zu halten und aufzuziehen. Für die Aufzucht von Wildtieren benötigen Sie eine Sondergenehmigung sowohl von der lokalen als auch von der Bundesregierung.

Schritt 4. Rufen Sie einen Wildtier-Rehabilitator an
Wildtier-Rehabilitatoren verfügen über die Fähigkeiten und die Ausbildung, um sich um Jungvögel zu kümmern. Sie können eine auf den Wildtier-Websites Ihrer lokalen Regierung finden oder versuchen, einen örtlichen Tierarzt oder ein Tierheim anzurufen, da diese möglicherweise Rehabilitanden in der Region kennen. Es ist besser, den Vogel zu einem Wildtierpfleger zu bringen, als ihn selbst zu füttern.
Bitten Sie um Rat, wie Sie das Vogelbaby sicher und warm halten können
Punktzahl
0 / 0
Teil 2 Quiz
Wenn ein Vogelbaby am Boden liegt und zittert, sollten Sie:
Baue einen kleinen Nistkasten und behalte den Vogel im Haus, bis er freigelassen werden kann.
Nicht ganz! Sofern Sie kein ausgebildeter Wildtierrehabilitator sind, könnte es in Ihrer Gegend illegal sein, den Vogel in Ihrem Haus zu halten. Sie möchten die Dinge auch nicht aus Versehen verschlimmern, wenn Sie nicht sicher sind, was Sie tun müssen, um dem Vogel zu helfen! Wählen Sie eine andere Antwort!
Wenden Sie sich an einen Tierarzt.
Bestimmt! Ein Tierarzt oder Wildtierpfleger hilft Ihnen bei der Pflege des Vogels, bis jemand das Tier für Sie abholen kann. Wenn ein Vogel am Boden zittert, insbesondere wenn andere Anzeichen dafür vorliegen, dass er verletzt werden könnte, ist er wahrscheinlich in Not und braucht besondere Sorgfalt von jemandem, der für den Umgang mit Wildtieren zugelassen ist. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Lassen Sie den Vogel in Ruhe und beobachten Sie aus sicherer Entfernung, ob die Eltern zurückkehren.
Schon fast! Dies ist zwar eine gute Wahl, wenn der Vogel keine Anzeichen von Not zeigt, aber ein zitternder Vogel könnte verletzt werden. Sie möchten, dass es so schnell wie möglich hilft, um sicherzustellen, dass es richtig heilt! Versuchen Sie es nochmal…
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Teil 3 von 3: Den Vogel identifizieren und füttern

Schritt 1. Verstehen Sie die Risiken
Denken Sie daran, dass Sie mit dem Halten des Vogels eine illegale Handlung begehen. Außerdem haben Sie wahrscheinlich nicht das Fachwissen, um den Vogel richtig zu füttern, sodass er sehr gut unter Ihrer Obhut sterben kann. Auch die Pflege eines Vogelbabys ist nicht einfach, da es etwa alle 20 Minuten gefüttert werden muss. Schließlich sind Sie nicht in der Lage, dem Vogel beizubringen, was seine Eltern tun, z. B. wie man nach Nahrung sucht oder nach Raubtieren Ausschau hält.
Der Vogel kann sich auch so an den Menschen gewöhnen, dass er zu Schaden kommt, weil er nicht weiß, dass er von Menschen fliegt und seine Nahrung jederzeit vom Menschen erwartet

Schritt 2. Identifizieren Sie die Vogelart
Sie können die Arten möglicherweise zuordnen, indem Sie sich einen Online-Feldführer wie The Cornell Lab of Ornithology oder den Guide to North American Birds der Audubon Society ansehen.
Eine positive Identifizierung wird einfacher, wenn Sie einen Blick auf die Eltern erhaschen. Wenn die Eltern jedoch noch in der Nähe sind, sollten Sie sie sich um das Baby kümmern. Sie haben einen starken Instinkt, sich um ihre Jungen zu kümmern und sind dafür gut gerüstet

Schritt 3. Identifizieren Sie die Nahrungsquelle dieses Vogels
Was Ihr Vogelbaby frisst, hängt davon ab, was seine Eltern essen. Zum Beispiel fressen Kardinäle Samen, während Krähen alles fressen, von Nüssen und Beeren bis hin zu Insekten und kleinen Nagetieren.
Schritt 4. Holen Sie sich kommerzielles Wildvogelfutter für die besten Ergebnisse
Wenn Sie entschlossen sind, das Vogelbaby zu füttern oder es nicht sofort in ein Wildtier-Rehabilitationszentrum bringen können, gehen Sie zu Ihrem örtlichen Zoogeschäft. Finden Sie Formel oder Futter, das für die Art des Vogelbabys hergestellt wurde, um das Sie sich kümmern, und befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung.
Schritt 5. Verwenden Sie zur Not Katzen- oder Hundefutter für einen Allesfresser
Wenn Ihr Vogel ein Allesfresser ist, können Sie versuchen, ihn mit Dosenfutter für Hunde oder Katzen zu füttern. Erwärmen Sie das Essen auf 40–41 °C. Verwenden Sie einen kleinen Löffel mit nach oben und innen gebogenen Seiten, um den Vogel zu füttern, wenn sein Kropf leer ist. Versuchen Sie nicht, den Vogel zum Fressen zu zwingen, wenn er nicht interessiert zu sein scheint, da dies Aspiration verursachen könnte.
Mischen und erhitzen Sie für jede Fütterung neues Futter

Schritt 6. Füttere Pflanzenfresser mit Vogelfutter
Wenn Ihr Vogel nur Samen frisst, verwenden Sie die Samenformel, die Sie in einer Zoohandlung finden. Zoohandlungen führen oft Samennahrung für Papageienbabys.
Verwenden Sie eine Spritze, um das Essen an der Stimmritze vorbeizuschieben. Die Glottis geht um die Luftröhre herum. Du wirst ein kleines Loch im Mund oder im Rachen sehen, wo sich die Luftröhre öffnet. Sie möchten weder Nahrung noch Wasser in die Luftröhre bekommen. Stellen Sie daher sicher, dass sich die Spitze der Spritze an der Glottis vorbeibewegt

Schritt 7. Geben Sie Nahrung, bis das Baby satt zu sein scheint
Das heißt, das Baby isst aktiv Nahrung, wenn es hungrig ist. Wenn es nicht begeistert wirkt, ist es wahrscheinlich voll.

Schritt 8. Kein Wasser bereitstellen
Wenn das Futter ausreichend eingeweicht ist, sollte das Vogelbaby kein Wasser mehr brauchen, zumindest solange es ein Nestling ist. Die Bereitstellung von Wasser kann mehr Schaden als Nutzen anrichten, da der Vogel aspirieren und sterben kann.
Wenn der Vogel bei der ersten Einnahme dehydriert erscheint, können Sie Gatorade oder Ringer-Laktat-Lösung verwenden. Geben Sie mit dem Finger einen Tropfen auf den Schnabel des Vogels, damit der Vogel die Flüssigkeit aufsaugen kann. Anzeichen von Dehydration sind ein trockener Mund und rötliche Haut. Außerdem springt die Haut im Nacken beim Einklemmen nicht sofort zurück, wenn der Vogel dehydriert ist
Schritt 9. Füttern Sie den Vogel alle 2-6 Stunden, je nach Alter
Wenn der Vogel weniger als eine Woche alt ist, füttern Sie ihn tagsüber alle 2 Stunden. Wenn seine Augen geöffnet sind, muss es nur alle 5 Stunden gefüttert werden. Unabhängig davon müssen Sie nachts nicht aufwachen, um es zu füttern.

Schritt 10. Behandeln Sie den Vogel so wenig wie möglich
Um den Vogel freigeben zu können, möchten Sie sicherstellen, dass sich der Vogel nicht auf Sie einprägt oder sich mit Ihnen verbindet. Begrenzen Sie Ihre Interaktionen mit dem Vogel und behandeln Sie ihn nicht wie ein Haustier.
Tatsächlich ist es fast unmöglich, ein einzelnes Baby aufzuziehen, ohne dass es sich bei Ihnen eingeprägt hat, besonders wenn es weniger als 2 Wochen alt ist

Schritt 11. Erlauben Sie die Selbstfütterung nach 4 Wochen
Im Alter von etwa 4 Wochen sollte das Baby in der Lage sein, zu lernen, sich selbst zu ernähren. Es kann jedoch noch einen Monat oder so dauern, bis dies geschieht. Sie sollten während dieser Zeit immer noch von Hand füttern, aber eine kleine Schüssel mit Futter im Käfig lassen. An dieser Stelle können Sie auch eine sehr flache Schüssel mit Wasser bereitstellen.
Sie werden feststellen, dass das Baby mit der Zeit weniger Interesse an der Handfütterung hat

Schritt 12. Füttern Sie den Nestling, bis er ein Junge wird
Möglicherweise müssen Sie Wochen warten, bis der Vogel seine Flügel entwickelt und ein Jungtier wird. Der Vogel kann nicht überleben, bis ihm Flügel wachsen und er selbstständig zu fliegen beginnt. Erst dann können Sie versuchen, es in freier Wildbahn freizugeben.
- Wenn Sie den Vogel behalten, während er ins Erwachsenenalter heranwächst, müssen Sie für den Vogel auf eine ausgewachsene Ernährung umstellen, die sich von seiner vorherigen Ernährung unterscheidet.
- Sobald das Vogelbaby an der Seite der Kiste hochspringt, können Sie es in einen Käfig statt in eine Kiste stellen.
Punktzahl
0 / 0
Teil 3 Quiz
Was ist zu tun, damit ein Jungtier selbst Nahrung finden kann?
Lassen Sie das Küken in die Wildnis, sobald es Federn wächst.
Nö! Obwohl ein Jungtier bereit sein wird, das Fliegen zu lernen, wird es wahrscheinlich noch nicht in der Lage sein, für sich selbst zu sorgen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie sich um den Vogel kümmern, seit er ein Nestling war! Stellen Sie sicher, dass der Vogel fliegen und Nahrung finden kann, bevor Sie ihn in die Wildnis entlassen, um ihm die besten Überlebenschancen zu geben! Wählen Sie eine andere Antwort!
Beginnen Sie mit einem Vogelhäuschen und einem Bad, um den Vogel zu füttern.
Nicht ganz! Wenn sich der Vogel nicht an dich gebunden hat, solltest du dein Bestes tun, um zu begrenzen, wie viel du Menschen mit Nahrung in Verbindung bringst. Vogelhäuschen und Vogelbäder werden normalerweise von Menschen unterhalten, daher möchten Sie nicht, dass der Vogel denkt, dass der einzige Ort, an dem er Nahrung findet, dort ist, wo er Menschen finden kann. Versuchen Sie es erneut …
Beginnen Sie, den Vogel mit lebenden Maden oder Würmern zu füttern.
Nicht unbedingt! Obwohl viele Vögel Allesfresser sind und Käfer oder kleine Tiere richtig verdauen können, sind einige Vögel Pflanzenfresser. Stellen Sie sicher, dass Sie nur artgerechtes Futter füttern, damit Sie den Vogel nicht versehentlich verletzen! Wählen Sie eine andere Antwort!
Fangen Sie an, den Vogel mit kleineren Mengen zu füttern und lassen Sie ihn draußen erkunden, um Nahrung für sich selbst zu finden.
Jep! Jungvögel sollten langsam von der Fütterung durch den Menschen befreit werden, während sie an die Jagd oder Nahrungssuche herangeführt werden. Sie möchten nicht zu abrupt wechseln, da der Vogel wahrscheinlich nicht weiß, was er tun soll! Versuchen Sie jedoch, die Handfütterung so weit wie möglich zu vermeiden, damit der Vogel nicht von Ihnen abhängig wird. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden
