3 Möglichkeiten, Hunde zu retten

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, Hunde zu retten
3 Möglichkeiten, Hunde zu retten
Anonim

Wenn Sie Hunde lieben, möchten Sie sie wahrscheinlich retten. Obwohl dies wie eine überwältigende Aufgabe erscheinen mag, gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie Hunden helfen können. Wenn Sie auf der Suche nach einem Haustier sind, adoptieren Sie einen Rettungshund oder Pflegehunde, die ihr Zuhause für immer suchen. Unterstützen Sie außerdem Ihre örtlichen Tierheime oder Rettungen, indem Sie sich freiwillig melden oder benötigte Gegenstände spenden. Schließlich können Sie Hunden helfen, indem Sie sich für sie einsetzen.

Schritte

Methode 1 von 3: Hunden in Ihrer Nähe helfen

Rette Hunde Schritt 1
Rette Hunde Schritt 1

Schritt 1. Adoptieren Sie einen Hund aus einem örtlichen Tierheim oder einer Rettung, anstatt einen Welpen zu kaufen

Folgen Sie dem Mantra „Adoptieren, nicht einkaufen“. Besuchen Sie das Tierheim, um zu sehen, welche Hunde zur Adoption freigegeben sind, oder schauen Sie auf der Website des Tierheims nach. Wenn Sie bereit sind, einen Hund zu adoptieren, bitten Sie einen Mitarbeiter des Tierheims oder einen Freiwilligen um einen Antrag. Füllen Sie den Antrag aus und senden Sie ihn ab, und vervollständigen Sie dann die Adoptionsanforderungen für dieses Tierheim oder diese Rettung, die variieren können.

  • Einige Tierheime und Rettungsdienste ermöglichen es Ihnen, einen Hund am selben Tag mit nach Hause zu nehmen, an dem Sie einen Antrag ausfüllen, aber andere erfordern möglicherweise eine Wartezeit oder möglicherweise einen Hausbesuch. Sprechen Sie mit einem Mitarbeiter oder Freiwilligen, um mehr zu erfahren.
  • Sie können viele verschiedene Rassen in Tierheimen und Rettungen finden, gehen Sie also nicht davon aus, dass Sie nicht die Art von Hund finden, die Sie möchten.
  • Wenn Sie ein anderes Haustier oder andere Familienmitglieder haben, verbringen Sie am besten Zeit mit dem Hund, bevor Sie die Adoptionspapiere unterschreiben.
  • Sie können online nach einem örtlichen Tierheim oder einer Rettung suchen.

Spitze:

Die meisten Tierheime und Rettungsdienste ermöglichen es Ihnen, ein Haustier für einen Übernachtungsbesuch mit nach Hause zu nehmen, um sicherzustellen, dass der Hund gut zu Ihrer Familie passt.

Rette Hunde Schritt 2
Rette Hunde Schritt 2

Schritt 2. Pflegen Sie Hunde, um eine Überfüllung in Ihrem örtlichen Tierheim oder Ihrer Rettung zu verhindern

Einen Hund zu pflegen bedeutet, ihn in Ihrem Zuhause zu pflegen, bis ein Zuhause für immer gefunden ist. Um mit der Pflege zu beginnen, wenden Sie sich an Ihr örtliches Tierheim oder Ihre Rettung, um einen Antrag oder Ihre Kontaktinformationen einzureichen. Besuchen Sie dann das Tierheim, um zu entscheiden, welche Hunde Sie pflegen möchten. Wenn Sie zugelassen sind, nehmen Sie Ihre Pflegehunde mit nach Hause.

  • Wenn Sie pflegen, möchten Sie vielleicht an lokalen Adoptionsveranstaltungen teilnehmen, um Ihren Pflegewelpen zu helfen, ein Zuhause für immer zu finden. Darüber hinaus kann das Tierheim Sie bitten, potenzielle Adoptiveltern zu erlauben, Ihren Pflegehund zu treffen.
  • Durch die Pflege kann das Tierheim Platz für andere Haustiere schaffen und gleichzeitig einen Hund zur Adoption frei halten. Dies bedeutet, dass das Tierheim oder die Rettung mehr Hunde retten können.
Rette Hunde Schritt 3
Rette Hunde Schritt 3

Schritt 3. Kümmere dich um Hunde, die du auf der Straße findest, bis du ihren Besitzer gefunden hast

Wenn Sie einen streunenden Hund auf den Straßen herumlaufen sehen, versuchen Sie, ihn an einen sicheren Ort zu bringen, sei es Ihr Auto, Ihr Zuhause oder ein nahe gelegener Hof. Kümmere dich dann um die Bedürfnisse des Hundes, während du Flyer und Online-Posts auf der Suche nach dem Besitzer postest. Bringen Sie es außerdem zum Tierarzt oder einem örtlichen Tierheim, damit diese überprüfen können, ob es einen Mikrochip hat, der bei der Suche nach dem Besitzer hilft.

  • Wenn der Hund schüchtern oder aggressiv erscheint, versuchen Sie nicht, ihn zu berühren. Rufen Sie stattdessen die Tierkontrolle an, um es zu fangen. Wenn Sie können, locken Sie es an einen sicheren Ort, wie einen eingezäunten Garten, bis die Tierkontrolle eintreffen kann.
  • Riskieren Sie keinen Autounfall oder gefährden Sie andere, während Sie versuchen, den Hund zu retten.
Rette Hunde Schritt 4
Rette Hunde Schritt 4

Schritt 4. Vermeiden Sie es, Ihren Hund zu züchten, da dies zur Überbevölkerung beiträgt

Obwohl Welpen süß sind, lohnt es sich nicht, sie zur wachsenden Haustierpopulation hinzuzufügen. Jeder Welpe, den Sie verkaufen oder verschenken, geht in ein Heim, das möglicherweise ein Tier aus dem Tierheim adoptiert hat. Anstatt einen Wurf Welpen zu riskieren, lassen Sie Ihr Haustier kastrieren oder kastrieren, damit es sich nicht vermehren kann.

  • Wenn Sie wirklich Welpen aufziehen möchten, wenden Sie sich an ein lokales Tierheim oder eine Rettung, um ihnen mitzuteilen, dass Sie daran interessiert sind, einen Wurf verlassener Welpen zu pflegen. Sie nehmen Ihre Informationen auf, damit sie Sie kontaktieren können, wenn sie eine Betreuungsperson für einige Welpen benötigen.
  • Als zusätzlicher Vorteil sind kastrierte oder kastrierte Hunde in der Regel gesünder.

Methode 2 von 3: Unterstützung von Unterkünften und Rettungen

Rette Hunde Schritt 5
Rette Hunde Schritt 5

Schritt 1. Teilen Sie Social-Media-Beiträge von Tierheimen und Rettungen

Folgen Sie lokalen Tierheimen und Rettungen auf Social-Media-Sites, damit Sie alle ihre Beiträge sehen. Achten Sie auf Beiträge zu Hunden, die zur Adoption freigegeben werden, zur Versorgung des Tierheims oder Links zu Artikeln über die Hilfe für Haustiere. Wenn Sie einen Beitrag sehen, klicken Sie auf die Schaltfläche zum Teilen, um ihn auf Ihrer Seite zu veröffentlichen.

  • Einige Tierheime haben zum Beispiel ein vorgestelltes Haustier der Woche, und Sie können diesen Beitrag teilen, damit mehr Leute ihn sehen.
  • Das Drücken von „Teilen“ist der einfachste Weg, um Hunde dort zu retten, wo Sie leben.
  • Darüber hinaus können Sie Ihre eigenen Pro-Shelter- oder Pro-Rescue-Posts erstellen, um andere zu ermutigen, das Shelter zu unterstützen. Du könntest zum Beispiel ein Bild eines Hundes mit dem Tag teilen: „Vergiss nicht, dass das Tierheim ständig Hundefutter benötigt, also spende noch heute!“
Rette Hunde Schritt 6
Rette Hunde Schritt 6

Schritt 2. Freiwilligenarbeit in einem örtlichen Tierheim oder Rettungsdienst, wenn Sie die Zeit haben

Tierheime brauchen Freiwillige, die bei allen möglichen Aufgaben helfen. Sie können Ihre beruflichen Fähigkeiten, wie Bürofähigkeiten, oder praktische Fähigkeiten, wie Baden, Fellpflege oder Spaziergänge mit den Hunden, spenden. Wenden Sie sich an Ihr örtliches Tierheim oder Ihre Rettung, um herauszufinden, wie Sie sich freiwillig engagieren, damit Sie loslegen können. In den meisten Fällen müssen Sie einen Antrag ausfüllen und möglicherweise an einer Schulung teilnehmen.

  • Zum Beispiel setzen Tierheime oft Freiwillige ein, um die Hunde zu füttern und zu tränken, Käfige zu reinigen, mit Hunden spazieren zu gehen, Hunde zu pflegen und die Einrichtungen aufzuräumen.
  • Wenn Sie über Fähigkeiten wie Verwaltungserfahrung oder Fotoausbildung verfügen, kann das Tierheim möglicherweise Ihr Fachwissen nutzen. Teilen Sie ihm daher mit, was Sie für ihn tun möchten.

Spitze:

Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, benötigen Sie möglicherweise die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten, um zu helfen. Außerdem kann von deinen Eltern erwartet werden, dass sie dich freiwillig begleiten. Obwohl Sie im Tierheim die meisten Aufgaben möglicherweise nicht erledigen können, können Sie möglicherweise mit den Hunden spielen, was ihr Glück steigert.

Rette Hunde Schritt 7
Rette Hunde Schritt 7

Schritt 3. Spenden Sie Vorräte an Ihr lokales Tierheim oder Ihre Rettung, um ihre Hunde zu unterstützen

Einige Tierheime veröffentlichen sogar eine Wunschliste für Vorräte auf ihrer Website, um Sie darüber zu informieren, was sie am dringendsten benötigen. Im Zweifelsfall ist Futter immer eine gute Wahl, denn die Welpen müssen jeden Tag fressen. Zum Beispiel benötigt das Tierheim oder die Rettung wahrscheinlich die folgenden Spenden:

  • Hundefutter
  • Leinen
  • Hundeshampoo
  • Hundespielzeug
  • Futter- und Wassergerichte
  • Hundebetten und Decken
  • Kisten
  • Gegenstände, die für Fundraising versteigert werden
Rette Hunde Schritt 8
Rette Hunde Schritt 8

Schritt 4. Sponsern Sie einen Hund zur Adoption, damit die Gebühren niedriger sind

Wenn Sie eine Patenschaft für einen Hund übernehmen, zahlen Sie einen Teil der Adoptionsgebühren. Zum Beispiel könnten Sie 50 US-Dollar für die Adoptionsgebühr eines Hundes in Höhe von 80 US-Dollar zahlen, wodurch sie auf 30 US-Dollar gesenkt wird. Niedrigere Gebühren ziehen oft mehr Interesse bei Menschen an, die daran interessiert sind, ein Haustier zu adoptieren, so dass eine Patenschaft die Chance eines Hundes erhöht, adoptiert zu werden. Um ein Haustier zu sponsern, wenden Sie sich an das Tierheim oder die Rettung, um Ihre Spende zuzusichern.

  • In den meisten Fällen sponsern Menschen Hunde, die schwerer mit einer Familie zu vereinbaren sind. Ältere Hunde oder Mischlingshunde finden beispielsweise möglicherweise nicht so leicht eine Familie wie ein Welpe oder ein reinrassiger Hund, aber eine Patenschaft kann ihnen einen Vorteil verschaffen.
  • Wenn Sie eine Patenschaft für einen Hund übernehmen, können Sie die Adoptionsgebühr ganz oder teilweise bezahlen.
Rette Hunde Schritt 9
Rette Hunde Schritt 9

Schritt 5. Machen Sie ein monatliches oder jährliches Versprechen, um das Tierheim oder die Rettung zu unterstützen

Notunterkünfte und Rettungen brauchen Geld, um zu funktionieren. Neben dem Kauf von Verbrauchsmaterialien müssen sie Kosten wie Unterkunft, Klimaanlage, Personal und Werbematerial bezahlen. Wenden Sie sich an Ihr lokales Tierheim oder Ihre Rettung oder besuchen Sie deren Website, um herauszufinden, wie Sie spenden können.

  • Als Alternative können Sie an eine nationale Organisation wie die Humane Society oder die American Society for the Prevention of Cruelty to Animals (ASPCA) spenden.
  • Neben Tierheimen und Rettungen können Sie auch an Organisationen spenden, die einkommensschwachen Familien Haustierbetreuung anbieten. Dies kann Vorsorgeuntersuchungen sowie Kastration und Kastration umfassen.
  • Sie müssen nicht viel Geld spenden, um etwas zu bewirken. Sogar 5 oder 10 US-Dollar können helfen, Hunde in Not zu retten.

Spitze:

Wenn Sie sich eine regelmäßige Spende nicht leisten können, akzeptieren die meisten Tierheime und Rettungsdienste eine einmalige Spende.

Rette Hunde Schritt 10
Rette Hunde Schritt 10

Schritt 6. Organisieren Sie eine Spendenaktion, um Geld für das Tierheim oder die Rettung zu sammeln

Um eine Spendenaktion zu planen, rekrutieren Sie andere Freiwillige, die Ihnen bei der Ausrichtung der Veranstaltung helfen. Wählen Sie dann die Art der Spendenaktion aus, die Sie durchführen möchten, z. B. eine stille Auktion, und wählen Sie ein Datum aus. Sammeln Sie als nächstes die benötigten Materialien und treffen Sie alle notwendigen Vorbereitungen. Veranstalten Sie schließlich Ihre Spendenaktion und spenden Sie den Erlös an das Tierheim oder die Rettung.

  • Für eine einfache Spendenaktion können Sie einen Flohmarkt in der Gemeinde veranstalten oder einen Kuchenverkauf durchführen, um Geld zu sammeln. Wenn Sie mehr Zeit und Hilfe haben, können Sie eine Werbeveranstaltung organisieren, um Gelder zu sammeln und das Bewusstsein zu schärfen. Als weitere Option können Sie lokale Unternehmen bitten, Geld oder Waren für das Tierheim oder die Rettung zu spenden.
  • Am besten arbeiten Sie mit anderen zusammen, um Ihre Spendenaktion durchzuführen. Um Partner zu finden, sprechen Sie mit den Menschen, die in Ihrem örtlichen Tierheim oder Rettungsdienst arbeiten oder sich ehrenamtlich engagieren. Sie möchten vielleicht helfen oder kennen andere, die es tun.

Methode 3 von 3: Sich zu Help Dogs äußern

Rette Hunde Schritt 11
Rette Hunde Schritt 11

Schritt 1. Ermutigen Sie andere, sie zu adoptieren statt zu kaufen

Menschen, die Hunde bei Züchtern und Zoohandlungen kaufen, sind keine schlechten Menschen. Sie versuchen nur, das beste Haustier für ihre Familie zu finden und erkennen möglicherweise nicht, wie wichtig es ist, Rettungshunde zu retten. Helfen Sie den Menschen zu verstehen, warum eine Adoption am besten ist, indem Sie ihnen von der Überbevölkerung von Haustieren erzählen und was mit Hunden passiert, die nicht adoptiert werden.

  • Sie könnten sagen: „Wenn Sie aus einem Tierheim adoptieren, retten Sie das Leben eines Hundes“und „Tierheime sind voll von freundlichen Hunden, die eine neue Familie suchen, und Sie können viele verschiedene Rassen finden.“
  • Versuchen Sie, Ihren Tonfall freundlich und nicht wertend zu halten, auch wenn Sie von jemandem frustriert sind. Anstatt wütend zu werden, laden Sie die Person ein, sich freiwillig mit Ihnen zu melden, damit sie aus erster Hand Erfahrungen mit Rettungshunden sammeln kann.
Rette Hunde Schritt 12
Rette Hunde Schritt 12

Schritt 2. Sensibilisierung durch Aktivitäten wie das Teilen von Ressourcen und die Teilnahme an Veranstaltungen

Sie haben viele Möglichkeiten, das Bewusstsein zu schärfen, vom Teilen von Internetartikeln bis hin zum Protest für eine bessere Behandlung von Hunden. Beginnen Sie damit, andere über die Notwendigkeit aufzuklären, Hunde zu retten, indem Sie Artikel, Social-Media-Posts oder Werbematerialien aus Ihrem örtlichen Tierheim teilen. Dann beginnen Sie mit der Teilnahme an Adoptions- und Fundraising-Veranstaltungen in Ihrer Nähe. Wenn Sie bereit sind, mehr zu tun, nehmen Sie an einer Kundgebung oder Veranstaltung teil, die für bessere Gesetze zum Schutz von Haustieren wirbt.

Sie können sogar Ihre eigenen Flyer erstellen, um für die Rettung von Hunden zu werben, wenn Sie möchten

Spitze:

Teilen Sie Artikel, Broschüren oder Flyer, die den Menschen erklären, wie sie ihre örtlichen Tierheime oder Rettungen unterstützen und Hunden in Not helfen können. Sie können auch Lehrmaterial darüber teilen, wie man Hunde am besten versorgt, und was die Leute vielleicht nicht wissen, wird als Grausamkeit angesehen.

Rette Hunde Schritt 13
Rette Hunde Schritt 13

Schritt 3. Melden Sie Tierquälerei, wenn Sie sie sehen

Setzen Sie sich für misshandelte oder vernachlässigte Tiere ein! Sie können Tierquälerei melden, indem Sie Ihre örtliche Tierkontrolle anrufen, ein Tierheim oder eine Rettung kontaktieren oder den Notdienst anrufen, wenn Sie nicht wissen, wen Sie anrufen sollen. Tierquälerei kann Folgendes beinhalten:

  • Missbrauch
  • Vernachlässigung
  • Tierhorten
  • Unzureichende Unterkunft
  • Fehlende tierärztliche Versorgung
  • Aufgabe
  • Verkettung
  • Ein Haustier im Auto lassen
  • Tierkampf
Rette Hunde Schritt 14
Rette Hunde Schritt 14

Schritt 4. Wenden Sie sich an Ihren lokalen Gesetzgeber, um Gesetze zu unterstützen, die Hunden helfen

Sie können mehr über Ihre lokalen Gesetze erfahren, indem Sie die Nachrichten lesen oder sich beim Benachrichtigungsdienst einer Tierrechtsbehörde anmelden. Dies hilft Ihnen, über das Geschehen in Ihrer Nähe informiert zu bleiben. Dann schreiben, mailen, rufen oder besuchen Sie Ihre gewählten Amtsträger, um sie zu ermutigen, Gesetze und Verordnungen zu unterstützen, die Hunden helfen, wie z. B. die Finanzierung von Tierheimen oder Gesetze gegen Grausamkeit.

  • Zum Beispiel ist es in bestimmten Gebieten legal, Hunde anzuketten, aber dies wird als grausame Praxis angesehen. Wenn Ihre Gegend das Anketten von Hunden erlaubt, könnten Sie Ihren Stadtrat und Ihren Bürgermeister schreiben, um sie zu ermutigen, ein neues Gesetz zu verabschieden, das diese Praxis verbietet.
  • Bei einigen Tierheimen oder nationalen Organisationen können Sie sich anmelden, um Informationen zu Themen in Ihrer Nähe zu erhalten. Sie können sich beispielsweise hier anmelden:

Tipps

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Körperpflegeartikel frei von Grausamkeiten sind, da einige an Hunden getestet wurden.
  • Das Anketten von Hunden gilt als grausam für sie, also verwenden Sie diese Praxis nicht, um Ihren Hund in Ihrem Garten zu halten.

Warnungen

  • Bevor Sie zustimmen, einen Hund zu pflegen, stellen Sie sicher, dass Sie damit einverstanden sind, ihn in ein neues Zuhause zu lassen, sobald eine Familie dafür gefunden wurde.
  • Nähern Sie sich niemals einem lockeren Hund, der schüchtern oder aggressiv erscheint.

Beliebt nach Thema