Papageien füttern – wikiHow

Inhaltsverzeichnis:

Papageien füttern – wikiHow
Papageien füttern – wikiHow
Anonim

Die richtige Ernährung Ihres Papageis (wissenschaftlicher Name, Psittacine) ist für ein langes und glückliches Leben unerlässlich. Tatsächlich ist ein Papagei, der sich gesund und ausgewogen ernährt, auch aktiver und neigt dazu, ein besseres Gefieder zu haben als ein Papagei, dessen Ernährung in einigen Bereichen möglicherweise fehlt. Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass Ihr Papagei Samen liebt, aber Vogelsamen sind nur ein Bestandteil einer guten Papageiendiät. Wenn Sie wissen, welche Arten von Lebensmitteln Ihr Papagei essen sollte, können Sie gute Entscheidungen treffen, um seine Gesundheit zu erhalten.

Schritte

Teil 1 von 2: Lernen, was man seinem Papagei füttert

Papageien füttern Schritt 1
Papageien füttern Schritt 1

Schritt 1. Füttern Sie Ihrem Papagei ein handelsübliches Pellet

Pellets sind ein wichtiger Bestandteil der Ernährung Ihres Papageis. Sie kommen in einer Vielzahl von Farben, Größen und sogar Geschmacksrichtungen. Da Pellets aus einer Kombination von Obst, Gemüse, Getreide und Samen bestehen, haben sie einen sehr hohen Nährwert.

  • Wenn Sie Pellets in Ihrem örtlichen Zoofachgeschäft auswählen, lesen Sie unbedingt das Etikett mit den Inhaltsstoffen. Wählen Sie keine Pellets, die viele Konservierungsstoffe enthalten.
  • Da es so viele Arten von Pellets gibt, sollten Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, um festzustellen, welche Pellet-Formulierung für Ihren Papagei am besten geeignet ist.
Papageien füttern Schritt 2
Papageien füttern Schritt 2

Schritt 2. Nehmen Sie Samen in die Ernährung Ihres Papageis auf

Auch wenn Vogelfutter kein Hauptbestandteil der Ernährung Ihres Papageis sein sollte, bietet es dennoch einen Nährwert, der für Ihren Papagei gut ist. Genau wie bei Pellets gibt es im Zoofachhandel viele Samenformulierungen. Es ist ideal, eine Packung Samenmischung zu kaufen, aber Sie können auch einzelne Samensorten kaufen und selbst mischen.

  • Sonnenblumenkerne galten früher als süchtig nach Papageien, aber das stimmt nicht.
  • Stellen Sie vor dem Kauf des Vogelfutters sicher, dass es frisch ist. Es sollte nicht schimmelig oder ranzig riechen und sollte frei von Insekten und Pilzen sein. Gutes Vogelfutter sollte auch glänzend sein.
  • Ihr Papagei bevorzugt möglicherweise gekeimte oder gekeimte Samen. Um die Samen zu keimen, weichen Sie täglich eine Portion der Samen in sauberem, frischem Wasser über Nacht ein, entweder bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank. Nach 12 bis 24 Stunden sehen Sie die Wurzelspitzen der Samen, was bedeutet, dass die Samen gekeimt sind. In diesem Stadium können Sie sie an Ihren Papagei füttern.
  • Papageiensamen sind wie Süßigkeiten für den Menschen – sie sind leckere Leckereien, sollten aber nur gelegentlich gegessen werden. Sie können Samen als Belohnung verwenden, wenn Sie Ihren Papagei trainieren.
Papageien füttern Schritt 3
Papageien füttern Schritt 3

Schritt 3. Bauen Sie frisches Obst und Gemüse in die Ernährung Ihres Papageis ein

Es gibt viele Arten von Obst und Gemüse, die Sie Ihrem Papagei füttern können, darunter Äpfel, Brokkoli, Grünkohl und Pfirsiche. Egal für welche Obst- oder Gemüsesorte Sie Ihren Papagei füttern, achten Sie darauf, dass Sie ihn gründlich mit frischem Wasser waschen, bevor Sie ihn an ihn füttern. Denken Sie daran, dass Früchte einen relativ hohen Zuckergehalt haben und daher kein großer Teil der Ernährung Ihres Papageis sein sollten.

  • Denken Sie daran, dass Pellets teilweise aus Früchten bestehen, sodass Ihr Papagei wahrscheinlich die gleichen Nährstoffe aus der Pelletmischung erhält wie aus den frischen Früchten.
  • Schneide das Obst und Gemüse in kleinere Portionen, um deinem Papagei das Fressen zu erleichtern.
  • Einige Früchte können den Kot Ihres Vogels beflecken, aber dies ist kein Grund zur Besorgnis.
Papageien füttern Schritt 4
Papageien füttern Schritt 4

Schritt 4. Füttern Sie Ihre Papageiennüsse

Nüsse sind ein weiterer Bestandteil der gesunden Ernährung Ihres Papageis. Sie sind reich an Proteinen und anderen Vitaminen und Mineralstoffen, aber auch reich an Fett. Wegen des hohen Fettgehalts solltest du sie deinem Papagei in Maßen verfüttern. Zum Beispiel könnten Sie Ihre Papageiennüsse als Trainingsbelohnung oder gelegentliche Leckerei füttern.

  • Beispiele für Nüsse, die Sie Ihrem Papagei füttern können, sind Macadamianüsse, Walnüsse, Pistazien und Cashewnüsse.
  • Die Nüsse, die Sie Ihrem Papagei füttern, sollten ungesalzen sein.
  • Die Schale nach Möglichkeit auf den Nüssen belassen. Wilde Papageien benutzen oft ihren Schnabel, um die Nussschale aufzubrechen. Wenn Sie die Schale anlassen, wird Ihr Papagei sich etwas mehr Mühe geben, sein Futter zu fressen, was eine gute körperliche und geistige Stimulation für ihn ist. Denken Sie daran, dass das Brechen der Schale ein erlerntes Verhalten ist.
  • Aras neigen dazu, mehr Nüsse und Fett in ihrer Ernährung zu benötigen als andere Papageienarten.
Papageien füttern Schritt 5
Papageien füttern Schritt 5

Schritt 5. Nehmen Sie Hülsenfrüchte und Getreide in die Ernährung Ihres Papageis auf

Hülsenfrüchte umfassen Bohnen, Erbsen und Linsen und haben einen hohen Nährwert. Beispiele für Hülsenfrüchte, die Sie Ihrem Papagei füttern können, sind schwarze Bohnen, grüne Bohnen und Kichererbsen. Tofu ist eine andere Art von Hülsenfrüchten, die Sie Ihrem Papagei füttern können, wenn er es mag. Hülsenfrüchte können roh oder gekocht verfüttert werden.

Die Körner, die Sie Ihrem Papagei füttern, sollten Vollkorn sein, wie gekochter brauner Reis, Vollkornnudeln und Gerste. Die Körner sollten auch salzarm sein

Papageien füttern Schritt 6
Papageien füttern Schritt 6

Schritt 6. Bauen Sie Fleisch in die Ernährung Ihres Papageis ein

Papageien sind Allesfresser, daher können sie auch Fleisch in ihrer Ernährung haben. Huhn ist eine gesunde Fleischquelle für Ihren Papagei. Stellen Sie sicher, dass Sie das Huhn vollständig garen, bevor Sie es ihm füttern.

Zu viel Fleisch in der Ernährung Ihres Papageis könnte seine Nieren schädigen, daher sollte Fleisch nur in kleinen Portionen gefüttert werden

Papageien füttern Schritt 7
Papageien füttern Schritt 7

Schritt 7. Erfahren Sie, welche Lebensmittel Sie Ihrem Papagei nicht füttern sollten

Obwohl Ihr Papagei eine Vielzahl von menschlichen Lebensmitteln fressen kann, gibt es bestimmte menschliche Lebensmittel, die Sie ihm nicht füttern sollten. Zum Beispiel können Avocados und Schokolade für Ihren Papagei giftig sein und sollten vermieden werden. Auch Alkohol kann für ihn giftig sein. Koffein sollte ebenfalls vermieden werden.

  • Erdnüsse, die unsachgemäß gelagert werden (warm, dunkel, feucht) können Aflatoxin freisetzen, ein Toxin, das von einer Pilzart produziert wird. Aflatoxin kann für Papageien tödlich sein, daher ist es am besten, Vermeiden Sie es, Ihrem Papagei Erdnüsse zu füttern.
Papageien füttern Schritt 8
Papageien füttern Schritt 8

Schritt 8. Geben Sie Ihrem Papagei frisches Wasser

Ihr Papagei sollte immer frisches Wasser haben. Denken Sie daran, dass Papageien sehr unordentliche Esser sein können, was bedeutet, dass Essensreste in seiner Wasserschale landen können. Wechseln Sie seinen Wassernapf zweimal täglich aus oder wenn Sie sehen, dass er viele Speisereste enthält.

Teil 2 von 2: Lernen, wie man seinen Papagei füttert

Papageien füttern Schritt 9
Papageien füttern Schritt 9

Schritt 1. Füttern Sie Ihren Papagei zweimal täglich

Die genaue Futtermenge, die Ihr Papagei essen sollte, hängt von Faktoren wie seinem Alter, seiner Art und seinem allgemeinen Gesundheitszustand ab. Ihr Tierarzt kann Ihnen zusätzliche Hinweise geben, wie viel von jedem Nahrungsbestandteil er zu sich nehmen sollte. Füttern Sie ihn morgens und abends mit kleinen Mengen Vogelfutter und frischem Futter (Obst, Gemüse usw.). Warten Sie etwa eine Stunde und entfernen Sie alle Essensreste, damit sie nicht verderben.

  • Ziehe in Erwägung, deinem Papagei nicht mehr als 1 bis 2 Teelöffel Vogelfutter zu füttern.
  • Nachdem er sein Vogelfutter und frisches Futter gegessen hat, füttern Sie ihn mit Pellets (nur morgens). Er wird diese wahrscheinlich den ganzen Tag über essen, anstatt sie in einer Sitzung zu beenden, sodass Sie die Pellets, die er am Morgen nicht aufbraucht, nicht entfernen müssen.
  • Kleine Papageien können etwa 1/4 Tasse Pellets pro Tag serviert werden. Große Papageien können wahrscheinlich etwa 1/2 Tasse Pellets pro Tag verarbeiten. Anstatt die gesamte Menge auf einmal in seinen Käfig zu geben, können Sie Pellets in kleinen Portionen auf einmal hinzufügen, wenn Sie dies tun können.
  • Die anderen Nahrungsbestandteile können in sehr kleinen Mengen verfüttert werden. Wenn Ihr Papagei zum Beispiel klein ist, braucht er etwa 1/2 bis 1 Teelöffel Obst, 1/2 Löffel Gemüse und 1/2 Esslöffel einer Proteinquelle (Nüsse, gekochtes Fleisch) pro Tag. Wenn er groß ist, braucht er 1 Esslöffel Obst, 1 Esslöffel Gemüse und 1,5 Esslöffel einer Proteinquelle.
Papageien füttern Schritt 10
Papageien füttern Schritt 10

Schritt 2. Ermutigen Sie Ihren Papagei zur Futtersuche

Wilde Papageien verbringen einen großen Teil ihrer Zeit damit, nach Nahrung zu suchen. Sie möchten nicht, dass Ihr Papagei selbstgefällig oder faul wird, wenn es darum geht, sein Futter zu fressen, also ermutigen Sie ihn, sich beim Essen etwas mehr Mühe zu geben. Streuen Sie zum Beispiel ein paar Pellets und Kies in seine Futterschale. Dadurch durchsiebt Ihr Papagei den Kies, bevor er zu den Pellets kommt.

  • Sie können sein Futter auch in Futterspielzeug packen, das in Ihrem örtlichen Zoogeschäft erhältlich ist.
  • Wenn Sie daran arbeiten, sein Futter zu fressen, wird Ihr Papagei beschäftigt und geistig stimuliert, was dazu beitragen kann, die Wahrscheinlichkeit von Verhaltensproblemen zu verringern.
Papageien füttern Schritt 11
Papageien füttern Schritt 11

Schritt 3. Überwachen Sie Ihren Papagei auf Fettleibigkeit

Fettleibigkeit kann bei Papageien ein großes Problem sein, insbesondere wenn sie zu viele fettreiche Nahrung zu sich nehmen. Übergewichtige Papageien können auch eine Fettleber entwickeln, die eine ernsthafte Erkrankung darstellt. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Papagei ein wenig pummelig aussieht, bringen Sie ihn zu Ihrem Tierarzt. Die Reduzierung seiner Nahrungsaufnahme wird ihm helfen, Gewicht zu verlieren, aber Sie möchten sicherstellen, dass Sie seine Ernährung gesund und ausgewogen halten.

Bestimmte Papageienarten, darunter Wellensittiche, Nymphensittiche und Amazonas-Papageien, sind besonders anfällig für Fettleibigkeit und Fettleber

Papageien füttern Schritt 12
Papageien füttern Schritt 12

Schritt 4. Überwachen Sie Ihren Papagei auf Vitamin-A-Mangel

Vitamin A hilft Ihrem Papagei, Infektionen abzuwehren. Ein Mangel an diesem Nährstoff ist bei Vögeln üblich und kann sie sehr krank machen. Ihr Atmungssystem ist oft durch Vitamin-A-Mangel beeinträchtigt, so dass Ihr Papagei möglicherweise Atemprobleme (Nasenausfluss, Atembeschwerden, Niesen) entwickeln kann, wenn er nicht genügend Vitamin A erhält. Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, bringen Sie ihn zu Ihrem Tierarzt Behandlung.

  • Ein Vitamin-A-Mangel kann auch die Nieren und Verdauungsorgane Ihres Papageis beeinträchtigen.
  • Vorausgesetzt, Sie füttern Ihren Papagei gesund und ausgewogen, erhält er genug Vitamin A, um ihn gesund zu erhalten.

Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps

  • Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche menschlichen Lebensmittel für Ihren Papagei gut sind.
  • Die Empfehlungen variieren je nach dem idealen Prozentsatz jeder Futterart in der Ernährung eines Papageis. Eine Empfehlung lautet zum Beispiel, dass Pellets 80 % der Nahrung Ihres Papageis ausmachen sollten, aber eine andere Empfehlung ist, dass Pellets nur etwa 25 % seiner Ernährung ausmachen sollten. Ihr Tierarzt wird Ihnen helfen, die ideale Mischung der Futterarten für Ihren Papagei zu bestimmen.

Beliebt nach Thema