Einen Papagei trainieren: 15 Schritte (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

Einen Papagei trainieren: 15 Schritte (mit Bildern)
Einen Papagei trainieren: 15 Schritte (mit Bildern)
Anonim

Jeder Trainingsplan für Papageien muss im Wesentlichen so individuell sein wie der Vogel, den Sie in Ihrem Zuhause willkommen heißen. Jeder Papagei hat eine einzigartige Persönlichkeit und erfordert eine bestimmte Mischung aus Technik, Geduld, Freundschaft und Bestechung, um effektiv trainiert zu werden. Trotzdem gibt es einige allgemeine Tipps, die Ihnen bei der Vorbereitung auf das Training helfen und - in den meisten Fällen - einige grundlegende und nützliche Fähigkeiten vermitteln können.

Schritte

Teil 1 von 4: Einrichten für den Erfolg

Einen Papagei ausbilden Schritt 1
Einen Papagei ausbilden Schritt 1

Schritt 1. Schaffen Sie eine geeignete Trainingsumgebung

Überlegen Sie, wie Sie einem kleinen Kind beibringen möchten. Wenn sie sich sicher, ruhig, wohl und aufmerksam fühlen, nehmen sie die Anweisungen eher effektiv wahr. Das gleiche gilt für Ihren Papagei.

  • Finden Sie einen ruhigen Ort, an dem Sie und Ihr Vogelschüler sich auf die anstehende Aufgabe konzentrieren können. Wählen Sie einen Ort, der dem Vogel vertraut ist, damit er bereits vor Beginn des Trainings ein gewisses Maß an Komfort hat.
  • Versuchen Sie nicht zu trainieren, wenn der Papagei übermäßig aufgeregt ist. Warte auf einen ruhigeren Moment. Das Training mit Leckereien funktioniert jedoch am besten, wenn der Vogel hungrig ist, daher ist das Training vor der Mahlzeit normalerweise das beste Szenario.
Trainiere einen Papagei Schritt 2
Trainiere einen Papagei Schritt 2

Schritt 2. Seien Sie vorbereitet

Obwohl Papageien oft sehr freundlich und fürsorglich sind, sind sie im Allgemeinen nicht dafür bekannt, übermäßig geduldig zu sein. Verzögerungen und Fehler während der Trainingseinheiten kommen möglicherweise nicht gut an, daher ist eine vorherige Vorbereitung wichtig.

  • Stellen Sie die Materialien zusammen, die Sie für die Art der Schulung benötigen, die Sie durchführen möchten. Dies können Gegenstände wie eine Handstange, ein Handtuch, ein Clicker (bei „Clicker-Training“), ein Essstäbchen oder Trommelstock (bei „Zieltraining“), eine Leine/ein Geschirr (bei einem Training im Freien), Bitterapfelspray sein (um allgemeine Bereiche des Papageienknabberns wie Vorhänge unattraktiv zu machen) und natürlich Leckereien.
  • Wählen Sie ein Leckerli, das Ihrem Papagei besonders gut schmeckt und das Sie auch leicht an Ihren Vogel füttern können. Dünne Apfelspalten können zum Beispiel einem Papagei eine gute Handleckerbissen sein.
Trainiere einen Papagei Schritt 3
Trainiere einen Papagei Schritt 3

Schritt 3. Beginnen Sie früh, trainieren Sie oft, aber drücken Sie nicht zu stark

Wir haben alle gehört, dass alte Hunde Schwierigkeiten haben, neue Tricks zu lernen, und das gleiche Prinzip gilt für fast jedes Tier, einschließlich Papageien (und Menschen!).

  • Beginnen Sie so schnell wie möglich mit dem Training Ihres Vogels. Solange Ihr Papagei in der Lage ist (wenn auch noch nicht ganz willens), ein Leckerli aus Ihrer Hand zu fressen, können Sie mit dem Training beginnen.
  • Halten Sie während des Tages mehrere Trainingseinheiten ab, idealerweise jeden Tag zu ähnlichen Zeiten, um die Konsistenz zu gewährleisten, aber noch wichtiger, wenn der Papagei in der Stimmung zum Lernen (dh ruhig) ist.
  • Halten Sie die Sitzungen jedoch relativ kurz – nicht länger als fünfzehn Minuten am Stück. Sobald Ihr Vogel anfängt, das Interesse zu verlieren, ist es am besten, die Sitzung zu beenden und ein anderes Mal von vorne zu beginnen.
Trainiere einen Papagei Schritt 4
Trainiere einen Papagei Schritt 4

Schritt 4. Lass es dir aus der Hand fressen

Die Belohnung Ihres Vogels mit einem Leckerbissen aus Ihrer Hand ist für praktisch jede Art von Papageientraining da draußen unerlässlich. Es hilft auch, eine Bindung zwischen Ihnen und einem neuen und/oder jungen Papagei aufzubauen.

  • Beginnen Sie den Vorgang mit dem Papagei in seinem Käfig. Nähern Sie sich langsam und präsentieren Sie das Leckerli. Bleiben Sie ruhig und geben Sie nur ermutigende Zustimmung, wenn der Vogel das Leckerli schließlich nimmt.
  • Apfelscheiben sind wiederum eine gute Option, wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie an Ihren Fingern knabbern. Sie können auch Handschuhe tragen, wenn Sie dies wünschen, obwohl Ihr Vogel diese möglicherweise noch attraktiver findet.

Teil 2 von 4: Grundlegende Trainingsstrategien anwenden

Einen Papagei ausbilden Schritt 5
Einen Papagei ausbilden Schritt 5

Schritt 1. Gestalten Sie die gewünschten Verhaltensweisen

„Shaping“ist eine Trainingsideologie, die sich darauf konzentriert, den Vogel für Annäherungen und schließlich bewusstes Handeln der Schritte zu belohnen, die zum Ausführen einer Trainingsaufgabe erforderlich sind.

  • Formgebung hat einen guten Namen, denn es geht darum, Verhalten durch positive Verstärkung zu formen.
  • Wenn Sie beispielsweise Ihrem Papagei beibringen, sich in einem kleinen Wassernapf zu baden, würden Sie den Vogel (neben einigen anderen Zwischenschritten) dafür belohnen, dass er auf die Schale schaut, auf die Schale schaut, sich auf die Schale zu bewegt, sich zur Schale bewegt Schüssel, das Wasser testen, ins Wasser treten und schließlich herumplanschen.
Trainiere einen Papagei Schritt 6
Trainiere einen Papagei Schritt 6

Schritt 2. Holen Sie sich Ihre Klicks

Haustiere, von Vögeln bis hin zu Katzen, können oft vom „Clicker-Training“profitieren, bei dem ein handgehaltenes Klickgerät verwendet wird (denken Sie an das Geräusch eines Stiftklickers oder eines metallischen Saftflaschenverschlusses), um ein angemessenes Verhalten anzuzeigen, das einer Belohnung würdig ist.

  • Das „Klicken“dient als hörbares Zeichen dafür, dass eine angemessene Reaktion erfolgt ist, und sollte sofort nach dieser Reaktion erfolgen und sofort von einer Belohnung begleitet werden. Daher können Sie den Ausdruck „Click and Treat“hören, um zu beschreiben, was im Wesentlichen ein einzelnes Manöver ist.
  • Wenn Sie beispielsweise während des „Step-Up-Trainings“einen Clicker verwenden – wie an anderer Stelle in diesem Artikel beschrieben – würde das „Click and Treat“sofort erfolgen, wenn der Papagei auf Ihren Finger/Ihre Hand steigt. Das Klicken kann in praktisch jedes Trainingsprogramm integriert werden.
Trainiere einen Papagei Schritt 7
Trainiere einen Papagei Schritt 7

Schritt 3. Bleiben Sie am Ziel

Eine weitere Trainingsmöglichkeit, die auf Wunsch in Kombination mit einem Clicker genutzt werden kann, ist das „Zieltraining“. Es nutzt die natürliche Neugier eines Vogels bei der Untersuchung neuer Objekte, um eine zuverlässige Antwort zu erstellen.

  • In einer einfachen Version des Zieltrainings wird ein Essstäbchen, ein Trommelstock oder ein anderer Holzstab in die Nähe des Papageis gerichtet und jeder Kontakt mit der Spitze wird sofort mit einem Leckerli (oder „Klick und Leckerli“auf Wunsch) belohnt. Im Laufe der Zeit lernt der Papagei langsam, dem Ziel durch den Käfig und den Raum zu folgen, und lernt dabei, einer einfachen Eingabeaufforderung zu gehorchen.
  • Zieltraining bildet daher eine wichtige Grundfertigkeit, die als Zugang zu einem spezifischeren Training dient.

Teil 3 von 4: Variationen des „Step Up“ausprobieren

Trainiere einen Papagei Schritt 8
Trainiere einen Papagei Schritt 8

Schritt 1. Setzen Sie den „Step up“als frühen Trainingsschritt ein

Wie der Name schon sagt, beinhaltet diese Fertigkeit, dass Ihr Vogel lernt, wie angewiesen von einer Stange zur anderen zu treten oder zu hüpfen, wobei die Zielstange normalerweise Ihre Hand, Ihr Finger oder eine in der Hand gehaltene Stange (z. B. eine Dübelstange) ist.

  • Der Step Up ist aus mehreren Gründen eine ideale Fähigkeit, um frühzeitig zu unterrichten:

    • Es ist für Lehrer und Schüler relativ einfach zu meistern.
    • Es leitet sich von einem natürlichen Papageienverhalten ab, dem Wunsch, sich von Barsch zu Barsch zu bewegen.
    • Es ist praktisch, denn wenn Sie Ihren Vogel auf Befehl in die Hand hüpfen lassen, wird alles von der Spielzeit bis zur Käfigreinigung einfacher.
    • Es führt zu anderen, detaillierteren Fähigkeiten als grundlegendes Manöver.
  • Während das Aufsteigen eine einfache Fähigkeit ist, stehen zahlreiche Trainingsmethoden unterschiedlicher Komplexität zur Auswahl, von denen einige in den folgenden Schritten beschrieben werden.
Trainiere einen Papagei Schritt 9
Trainiere einen Papagei Schritt 9

Schritt 2. Testen Sie die einfachste Methode

Wenn Ihr neuer Vogel bereits einige Trainingserfahrung hat oder nur eine natürliche Neigung hat, kann die einfachste Trainingsoption ausreichen.

  • Geben Sie Ihrem Papagei Ihren Finger oder Ihr Handgelenk (je nach Größe des Vogels und Ihrer Präferenz) und legen Sie ihn in Brusthöhe vor den Vogel. Viele Vögel werden natürlich ohne jegliches Coaching auf die neue Sitzstange steigen.
  • Erstellen Sie ein Zeichen für das Verhalten, indem Sie entweder „Aufsteigen“sagen oder gleichzeitig einen Klicker verwenden, während der Papagei seine Bewegung macht. Belohnen Sie den Vogel auch sofort.
  • Wenn der Vogel nicht unaufgefordert aufsteigt, verwenden Sie „Formen“und belohnen Sie schrittweise Verhaltensweisen, wie das Berühren der Sitzstange mit dem Schnabel, das Stellen eines Fußes auf die Sitzstange usw.
Trainiere einen Papagei Schritt 10
Trainiere einen Papagei Schritt 10

Schritt 3. Verwenden Sie ein alternatives Step-up auf Leckerchenbasis

Bei dieser Methode verwenden Sie den Leckerbissen eher als Lockmittel, um das gewünschte Verhalten zu entlocken, aber die grundlegenden Trainingsprinzipien sind ziemlich ähnlich.

  • Halten Sie das Leckerli in einer Hand und bieten Sie dem Vogel die andere Hand/den anderen Finger auf Brusthöhe an. Richten Sie Ihre Hände so aus, dass der Papagei das Leckerli am einfachsten erreichen kann, indem er auf die angebotene Sitzstange steigt.
  • Wenn Ihr Vogel nicht sofort aufsteigt, belohnen Sie zunächst jeden Kontakt mit der angebotenen Sitzstange und belohnen Sie schrittweise nur das gewünschte Aufstiegsverhalten.
  • Wenn Sie mit dem Klicker gut genug sind, um ihn zu verwenden, während beide Hände beschäftigt sind, kann er integriert werden und / oder ein verbalen Hinweis wie "Aufsteigen" sagen.
Trainiere einen Papagei Schritt 11
Trainiere einen Papagei Schritt 11

Schritt 4. Fahren Sie mit dem Ziel-Trainings-Step-up fort

Wenn andere Methoden weniger erfolgreich waren oder Sie bereits Zieltraining eingesetzt haben, können Sie das Step-Up mit dem bekannten Ziel- und Belohnungssystem lehren.

  • Halten Sie Ihr vertrautes Ziel – zum Beispiel einen hölzernen Trommelstock – in einer Hand und Ihre gewünschte Sitzstange (Ihren Finger, Ihre Hand oder Handstange) in der anderen. Wenn Ihre manuelle Geschicklichkeit der Aufgabe gewachsen ist, können Sie alternativ beides mit einer Hand tun, während die andere zum Halten von Leckereien, einem Klicker usw.
  • Suchen Sie das Ziel so, dass es den Vogel auf die neue Sitzstange lenkt, die sich in der üblichen Step-up-Position an der Brust des Vogels befinden sollte.
  • Belohnen Sie positives Verhalten sofort und verwenden Sie bei Bedarf den Clicker oder einen verbalen Hinweis. Schließlich muss das Ziel das Verhalten nicht mehr auffordern.

Teil 4 von 4: Deinem Papagei das Sprechen beibringen

Trainiere einen Papagei Schritt 12
Trainiere einen Papagei Schritt 12

Schritt 1. Gehen Sie nicht davon aus, dass Ihr Papagei spricht (oder nicht)

Besonders für Leute, die neu in der Haltung von Papageien sind, ist das Sprechen normalerweise die erste Fähigkeit, die sie beibringen möchten und von der sie annehmen, dass ihr Vogel sie beherrschen wird.

Die Wahrheit ist, dass jeder Papagei anders ist, und Sie sollten niemals einen Vogel kaufen - auch nicht von einer Rasse, die dafür bekannt ist, zu sprechen - mit der Annahme, dass er sprechen wird

Trainiere einen Papagei Schritt 13
Trainiere einen Papagei Schritt 13

Schritt 2. Beobachten Sie Ihren Mund

Einige Papageien benötigen wenig oder kein Training, um sprechen zu lernen, und können tatsächlich Wörter und Sätze aufnehmen, die Sie lieber nicht wiederholen möchten.

Aufgeregte Äußerungen – wie Dinge, die Sie während eines Sportereignisses in den Fernseher schreien – werden von einem Papagei oft leichter aufgenommen und hören häufiger zu, als Sie vielleicht denken. Seien Sie also vorsichtig, was Sie um sie herum sagen

Trainiere einen Papagei Schritt 14
Trainiere einen Papagei Schritt 14

Schritt 3. Fangen Sie jung an und bleiben Sie ruhig

Papageien sprechen mit anderen Mitgliedern ihrer Herde, und es ist einfacher, sich früh in ihrem Leben als Teil der Herde Ihres Vogels zu etablieren. Daher ist es wahrscheinlicher, dass Sie Erfolg haben, wenn Sie mit einem Babyvogel beginnen.

  • Verwenden Sie eine klare, ruhige, fröhliche Stimme, um ein einfaches Wort oder einen einfachen Satz zu wiederholen, wenn Sie mit dem Training beginnen. Überlegen Sie, wie Sie versuchen würden, einem Menschenkind beizubringen, „Mama“zu sagen.
  • Belohnen Sie zu Beginn des Prozesses jedes Geräusch, dann jedes ungefähr genaue Geräusch und schließlich ein erkennbares Geräusch mit einem sofortigen Leckerbissen.
Trainiere einen Papagei Schritt 15
Trainiere einen Papagei Schritt 15

Schritt 4. Wiederholen und wiederholen

Wiederholung ist das Schlüsselelement, um einem Papagei das Sprechen beizubringen. Einfach ausgedrückt, je öfter Sie ein Wort oder einen Satz um einen Papagei herum sagen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie ihn aufnehmen und wiederholen.

  • Trainiere so oft du möchtest. Papageien werden nicht müde, sich mit einem anderen Mitglied ihrer Herde zu unterhalten, obwohl Sie das können.
  • Einige Experten empfehlen, sich selbst beim Sprechen einer Phrase aufzunehmen und sie in einer Schleife für den Vogel abzuspielen. Natürlich verlieren Sie mit dieser Methode die persönliche Interaktion zwischen Ihnen beiden.

Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps

  • Machen Sie langsame, ruhige Gesten, wenn Sie in der Nähe Ihres Vogels sind.
  • Die Verwendung eines Clickers kann beim Training Ihres Vogels hilfreich sein.
  • Essen ist eine wirksame Belohnung, aber versuchen Sie, es gesund zu machen. Bananenchips sind ein gutes Futter zum Anprobieren Ihres Vogels.
  • Gestalten Sie den Trainingsbereich so zerstörungsfrei wie möglich.
  • Sei geduldig.
  • Einige beliebte Tricks, um Papageien beizubringen, sind winken, auf Kommando zu dir fliegen, sich im Kreis drehen, ihre Flügel ausbreiten, einen Gegenstand holen, kopfüber hängen, Hände schütteln und auf dem Rücken liegen.

Beliebt nach Thema