Stockenten gehören zu den am häufigsten vorkommenden Wildenten in Nordamerika. Sie fragen sich vielleicht, wie Sie zu Hause Ihr eigenes Stockenten-Ei ausbrüten oder einem verirrten Stockenten-Ei helfen können, das Sie auf Ihrem Grundstück finden. Beginnen Sie mit einem Inkubator, um das Ei auf der richtigen Temperatur zum Ausbrüten zu halten. Bewahren Sie das Ei dann richtig im Brutkasten und im Brutkasten auf. Wenn das Ei geschlüpft ist, kümmern Sie sich um das Entlein, damit es gesund und glücklich bleibt.
Schritte
Teil 1 von 3: Einrichten des Inkubators

Schritt 1. Suchen Sie nach einem Inkubator mit Ventilator
Die Verwendung eines Inkubators stellt sicher, dass das Ei die richtige Temperatur zum Schlüpfen behält. Sie können einen kleinen Brutkasten für Eier mit einem Ventilator in Ihrem örtlichen Zoogeschäft oder online kaufen.
- Der Inkubator sollte auch mit einem Feuchtkugelthermometer geliefert werden, damit Sie die relative Luftfeuchtigkeit überwachen können.
- Manchmal können Sie gebrauchte Inkubatoren online zu einem niedrigeren Preis finden. Stellen Sie sicher, dass der Lüfter und die Temperaturanzeige des Inkubators ordnungsgemäß funktionieren, bevor Sie ihn gebraucht kaufen.

Schritt 2. Stellen Sie den Inkubator auf einen Tisch, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist
Stellen Sie sicher, dass der Tisch drinnen und stabil ist. Wählen Sie eine Stelle an einer Innenwand, die kein direktes Sonnenlicht durch ein Fenster oder Wärme von anderen Quellen wie einem Ofen bekommt. Dadurch wird sichergestellt, dass Temperatur und Feuchtigkeit des Inkubators ungestört bleiben.
Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen des Inkubators nicht durch Gegenstände um ihn herum verdeckt oder blockiert werden

Schritt 3. Starten Sie den Inkubator ein bis zwei Tage früher
Stellen Sie die Temperatur auf 99,5 Grad Fahrenheit (37,5 Grad Celsius) ein. Stellen Sie die relative Luftfeuchtigkeit auf 84,5 Grad Fahrenheit ein. Lassen Sie den Inkubator ein bis zwei Tage aufwärmen, bevor Sie das Ei hineinlegen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Belüftung im Inkubator gemäß den Empfehlungen des Herstellers einstellen

Schritt 4. Verwenden Sie ein brütendes Huhn oder eine Ente, wenn Sie keinen Inkubator haben
Eine Brutente oder Hühnerhenne kann als lebender Inkubator verwendet werden, wenn Sie Zugang zu einem haben. Legen Sie das Ei unter eine brütende Ente oder Henne und warten Sie 27 bis 29 Tage. Verwenden Sie eine Flugente, da sie 12-15 Enteneier gleichzeitig ausbrüten können.
Stellen Sie den Nistkasten in einen sauberen, trockenen Unterstand. Geben Sie der brütenden Ente Futter und Wasser, während sie das Ei ausbrütet
Teil 2 von 3: Das Ei im Brutkasten aufbewahren

Schritt 1. Verwenden Sie ein Ei, das innerhalb von ein bis drei Tagen gelegt wurde
Dies wird sicherstellen, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen. Vergewissern Sie sich, dass das Ei nicht rissig oder verformt ist. Wenn das Ei verschmutzt ist, waschen Sie den Schmutz vorsichtig mit Wasser von Raumtemperatur ab.
- Wenn Sie das Ei finden, versuchen Sie zu erraten, wie lange es her ist, dass es gelegt wurde. Wenn es sich warm anfühlt, kann es innerhalb von ein bis drei Tagen verlegt worden sein.
- Stellen Sie sicher, dass das Ei Raumtemperatur hat, bevor Sie es in den Inkubator legen. Ein Ei, das im Kühlschrank aufbewahrt wurde, muss zum Aufwärmen weggelassen werden, bevor es in den Inkubator kommt.

Schritt 2. Legen Sie das kleine Ende des Eies nach unten in den Inkubator
Sie können die Oberseite des Eies mit einem „x“und die Unterseite des Eies (das kleine Ende) mit einem „o“markieren. Auf diese Weise können Sie beim Wenden des Eies verfolgen, wie oft es gewendet wird.
Schließen Sie die Türen des Inkubators, sobald das Ei drin ist. Dadurch wird die Feuchtigkeit im Inkubator gehalten

Schritt 3. Behalten Sie die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Inkubator bei
Es dauert insgesamt etwa 26 bis 29 Tage, bis die Eier der Stockentenenten schlüpfen. Von Tag 1 bis Tag 25 sollte die Temperatur im Inkubator 99,5 Grad Fahrenheit (37,5 Grad Celsius) betragen. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte 86 Grad Fahrenheit (55 %) betragen.
Überprüfen Sie am ersten Tag der Inkubation regelmäßig, ob der Inkubator die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit hat. Die ersten Tage sind entscheidend für die richtige Inkubation

Schritt 4. Drehen Sie das Ei drei- bis siebenmal am Tag
Das Wenden der Eier ist ein wichtiger Schritt im Brutprozess. Drehe das Ei mit deiner Hand, sodass es auf einer anderen Seite liegt. Warten Sie dann einige Stunden und drehen Sie das Ei so, dass es auf der anderen Seite liegt. Tun Sie dies drei- bis siebenmal am Tag, um die Eier auf der richtigen Temperatur zu halten.
- Je öfter Sie das Ei drehen, desto besser schlüpft es. Gewöhnen Sie sich an, es während der 25-tägigen Inkubationszeit jeden Tag eine ungerade Anzahl von Malen zu drehen. Sie können die Zeiten, in denen Sie das Ei gedreht haben, als Referenz in ein Protokoll schreiben.
- Lassen Sie die Eier nicht jede Nacht in derselben Position. Versuchen Sie, sie nachts oder kurz vor dem Schlafengehen zu wenden.

Schritt 5. Kerze das Ei nach sieben Tagen mit einer Taschenlampe
Berühre die Oberseite des Eies mit einer kleinen hellen Taschenlampe. Dies wird als "das Ei durchleuchten" bezeichnet. Verwenden Sie die Taschenlampe, um zu überprüfen, ob das Ei wächst und sich entwickelt. Es sollte nicht klar oder trüb erscheinen, wenn Sie die Taschenlampe oben berühren. Wenn dies der Fall ist, kann es sein, dass es nicht gut voranschreitet. Überprüfen Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Inkubator, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind.
- Wenn das Ei im Licht fest aussieht, ist es fruchtbar und es geht ihm gut.
- Sie können das Ei am Ende der dritten Woche der Inkubation erneut durchleuchten, um sicherzustellen, dass es noch richtig wächst.

Schritt 6. Senken Sie die Temperatur an Tag 25 zum Schlüpfen
Legen Sie das Ei in eine Brutschale. Stellen Sie die Temperatur des Inkubators auf 99 Grad Fahrenheit (37,2 Grad Celsius) ein. Die Luftfeuchtigkeit sollte auf 88 Grad Fahrenheit (65 %) eingestellt werden. Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen am Inkubator maximal geöffnet sind, damit die Eier abkühlen können.
- Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit an Tag 26 und 27 auf 93 Grad Fahrenheit (80 %).
- Senken Sie an Tag 28 und 29 die Temperatur, bis sie 36,1 Grad Celsius und die Luftfeuchtigkeit 70 Grad Fahrenheit beträgt.

Schritt 7. Lassen Sie das Entlein von selbst schlüpfen
Sie müssen dem Entlein nicht helfen, aus dem Ei zu kommen. Lassen Sie das Entlein schlüpfen, indem Sie die Schale von selbst durchbrechen.
Wenn das Entlein ein Loch in das Ei bohrt und nicht weiterkommen kann, weil es feststeckt, helfen Sie dem Entlein vorsichtig mit sauberen Händen heraus
Teil 3 von 3: Pflege des geschlüpften Entleins

Schritt 1. Halten Sie das Entlein warm und trocken
Legen Sie das geschlüpfte Entlein in eine Schachtel mit hohen Seiten. Legen Sie eine Wärmflasche an einem Ende unter ein Handtuch. Bewahren Sie die Box an einem schattigen Ort im Haus auf. Stellen Sie sicher, dass das Entlein trocken ist, indem Sie es vorsichtig mit einem sauberen Handtuch abwischen.
Wenn das Entlein sehr kalt zu sein scheint oder zittert, können Sie das Entlein an sich kuscheln, um es warm zu halten

Schritt 2. Stellen Sie frisches Wasser und Futter für das Entlein bereit
Gib eine kleine Menge hartgekochtes Ei oder zerdrückte getrocknete Mehlwürmer in den Deckel eines Glases. Gib es dem Entlein in der Kiste. Geben Sie der Ente auch eine flache Schüssel mit Wasser, die mit mittelgroßen Kieselsteinen gefüllt ist. Die Kieselsteine verhindern, dass das Entlein im Wasser ertrinkt.
Bieten Sie dem Entlein immer frisches Wasser zu jedem Futter an

Schritt 3. Lassen Sie das Entlein in der Nähe einer Wasserquelle frei
Entenküken können freigelassen werden, wenn sie sechs Wochen alt und voll befiedert sind. Wählen Sie einen Teich oder See mit anderen Enten. Lassen Sie das Entlein, wenn möglich, in der ursprünglichen Wasserquelle frei, in der Sie es gefunden haben.