3 Möglichkeiten, Pfauen zu pflegen

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, Pfauen zu pflegen
3 Möglichkeiten, Pfauen zu pflegen
Anonim

Pfauen sind spektakuläre und entzückende Haustiere, die sich am besten für Bauernhöfe und ländliche Umgebungen eignen. Sie sind immer ein Blickfang, wenn die Männchen mit ausgestreckten Schwanzfedern herumstolzieren! Männchen werden gemeinhin als „Pfauen“bezeichnet, während Weibchen gemeinhin als „Pfauen“bezeichnet werden. Viele Leute nennen beide Geschlechter einfach „Pfauen“oder „Pfauen“.

Schritte

Methode 1 von 3: Gehäuse

Pfauenpflege Schritt 1
Pfauenpflege Schritt 1

Schritt 1. Küken warm halten

Halten Sie Küken in den ersten 4 bis 6 Wochen ihres Lebens in einem beheizten Bereich. Es ist im Allgemeinen eine gute Idee, mit einer Temperatur von etwa 95 °F zu beginnen und die Temperatur um etwa 5 °C pro Woche zu senken. Dies kann jedoch je nach Jahreszeit und geografischem Standort stark variieren.

Behalte die Körpersprache deines Kükens im Auge, um die beste Temperatur zu erkennen. Wenn Küken kalt sind, drängen sie sich zusammen. Wenn sie heiß sind, versuchen sie, sich so weit wie möglich von der Wärmequelle zu entfernen. Die beste Temperatur ist, wenn sich die Küken frei bewegen können, ohne eines dieser Verhaltensweisen zu zeigen

Pfauenpflege Schritt 2
Pfauenpflege Schritt 2

Schritt 2. Bauen Sie einen großen Stift

Dies ist notwendig, wenn Sie verhindern möchten, dass Ihr Pfau wegfliegt. Es sollte mindestens 2,4 m hoch oder höher sein, um sicherzustellen, dass Ihre Pfauen frei fliegen und/oder ihre Schwänze fächern können. Maschendraht eignet sich sowohl für die Wände als auch für das Dach. Das Dach sollte auch an Stellen gewölbt oder zu einem Punkt kommen, an dem es höher ist als der Rest.

Achten Sie bei einem Männchen darauf, dass das Gehege breit und lang genug ist, damit es seine Federn beim Strampeln voll zur Schau stellen kann. Nichtbeachtung führt zu gebrochenen Federn oder anderen Verletzungen

Pfauenpflege Schritt 3
Pfauenpflege Schritt 3

Schritt 3. Stellen Sie einen Holzunterstand ähnlich einem kleinen Schuppen oder einer Scheune bereit

Machen Sie es drinnen oder mit dem Hauptcoup verbunden, damit Ihre Vögel darin schlafen und/oder nisten können. Sie können in diesem Bereich ein wärmendes Licht anbringen und ihn mit Stroh bedecken. Bieten Sie den Pfauen Lofts zum Stehen und regelmäßige Sitzstangen. Überprüfen Sie den gesamten Stall auf Stellen, an denen Waschbären, Füchse oder andere kleine Schädlinge eindringen können.

Wenn du ein Schädlingsproblem hast, erwäge, ein Radio in der Nähe des Pfauengeheges zu platzieren. Behalte es immer an. Raubtiere und Schädlinge machen sich weniger bemerkbar, wenn sie menschliche Stimmen hören

Pfauenpflege Schritt 4
Pfauenpflege Schritt 4

Schritt 4. Lassen Sie Ihre Pfauen nicht frei herumlaufen

Obwohl aus Küken aufgezogene Pfauen sich selten weit vom Brutplatz entfernen, neigen sie dazu, halbwild zu werden, wenn sie sich selbst überlassen werden. Bewahren Sie sie in einem geschlossenen Bereich auf, wenn Sie strenge Eigentumsgrenzen haben oder Angst haben, Ihren Pfau zu verlieren.

Pfauenpflege Schritt 5
Pfauenpflege Schritt 5

Schritt 5. Nie überfülle deine Pfauen. Dies führt nicht nur zu einem unbequemen und unglücklichen Leben für Ihren Pfau, sondern kann auch zu schweren Krankheitsausbrüchen führen, was es für Sie zu einer schlechten wirtschaftlichen Entscheidung macht. Sie sollten etwa 80 Quadratmeter Platz pro Vogel haben. Punktzahl

0 /

Methode 1 Quiz

Warum sollten Sie Ihren Pfau nicht frei herumlaufen lassen?

Es könnte krank werden, wenn es mit anderen Tieren interagieren kann.

Nicht unbedingt! Es ist wahrscheinlicher, dass ein Pfau krank wird, wenn er sich in unmittelbarer Nähe zu anderen Pfauen befindet. Stellen Sie also sicher, dass Sie einen Stift haben, der jedem Pfau etwa 80 Quadratfuß Platz bietet. Es gibt noch einen weiteren Grund, warum Pfauen nicht frei herumlaufen können sollten. Versuchen Sie es mit einer anderen Antwort…

Sie könnten wild werden und weglaufen.

Ja! Wenn Sie Ihren Pfau von einem Küken aufgezogen haben, wird er wahrscheinlich sowieso in der Nähe des Hauses bleiben, aber Pfauen werden oft auch ein bisschen wild, wenn sie keinen eingezäunten Bereich haben. Sie möchten Ihr schönes Pfauenhaustier nicht verlieren, also bewahren Sie es in einem großen Käfig auf, anstatt es freizulassen. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.

Es könnte den Rasen Ihres Nachbarn zerstören.

Nicht genau! Dies ist nicht das wahrscheinlichste Szenario bei einem freilaufenden Pfau. Wenn Sie jedoch strenge Grundstücksgrenzen haben, ist es noch wichtiger, einen guten, stabilen Stall und einen eingezäunten Bereich für Ihren Pfau zu haben. Versuchen Sie es mit einer anderen Antwort…

Alles das oben Genannte.

Nicht ganz! Obwohl Ihr Pfau nicht frei herumlaufen darf, sind nicht alle dies wahrscheinlich Folgen der Pfauenfreiheit. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Pfau in seinem Gehege viel Platz zum Herumlaufen, Herumstolzieren und Fliegen geben, damit er in Gefangenschaft ein glückliches Leben führen kann! Versuchen Sie es nochmal…

Willst du mehr Quiz?

Teste dich weiter!

Methode 2 von 3: Fütterung

Pfauenpflege Schritt 6
Pfauenpflege Schritt 6

Schritt 1. Stellen Sie Futter- und Wasserschalen bereit

Die Verwendung von hängenden Futterschalen (die an Ketten von der Decke hängen) verhindert, dass Mäuse in das Futter gelangen. Halten Sie das Wasser auch erhöht oder geschützt, damit Sie keinen Kot hineinbekommen. Alternativ können Sie einen 11,4 oder 15,1 l (3 oder 4 Gallonen) Eimer für Wasser verwenden.

Pfauenpflege Schritt 7
Pfauenpflege Schritt 7

Schritt 2. Füttern Sie die Küken

Pfauenküken sollten in den ersten 3 Lebensmonaten eine proteinreiche Ernährung erhalten. Suchen Sie nach einem Wildvogelfutterstreusel mit etwa 25 bis 30 % Protein. Wenn sie älter werden, fangen Sie an, sie von den Krümeln zu entwöhnen; zu viel Protein in einem ausgewachsenen Pfau kann zu schweren Beindeformitäten führen.

Pfauenpflege Schritt 8
Pfauenpflege Schritt 8

Schritt 3. Beginnen Sie damit, Ihre Küken von den Streuseln zu entwöhnen

Nach drei Monaten sollten die Küken entweder mit Wildvogelfutter oder mit Wildvogelpellets entwöhnt werden (Beachten Sie, dass Pellets am besten für Vögel in Käfigen mit Drahtboden geeignet sind). Dies kann im Allgemeinen mit einem 6-wöchigen Übergangsplan erfolgen, aber Sie sollten die Reaktion Ihrer Küken genau beobachten. Wenn sie aufhören, das Futter zu fressen, füttere sie weiter mit dem, was sie fressen werden, und versuche es an einem anderen Tag erneut. Das sechswöchige Programm sieht wie folgt aus:

  • Woche 1:

    3 Teile Streusel zu 1 Teil Nahrung für Erwachsene.

  • Woche 2:

    2,5 Teile Streusel zu 1 Teil Nahrung für Erwachsene

  • Woche 3:

    2 Teile Streusel zu 1 Teil Erwachsenenfutter

  • Woche 4:

    1,5 Teile Streusel auf 1 Teil Nahrung für Erwachsene

  • Woche 5:

    1 Teil Streusel auf 1 Teil Nahrung für Erwachsene

  • Woche 6:

    0,5 Teile Streusel zu 1 Teil Nahrung für Erwachsene

  • Woche 7:

    Alle Erwachsenennahrung.

Pfauenpflege Schritt 9
Pfauenpflege Schritt 9

Schritt 4. Geben Sie Ihren Pfauen gelegentlich Leckereien

Während zu viele Leckereien gesundheitliche Probleme verursachen können, kann es hilfreich sein, Ihren Pfauen ab und zu etwas Besonderes zu geben, um sie vor dem Verirren zu bewahren oder ihnen beim Schlucken von Medikamenten zu helfen. Um deinen Pfau zu behandeln, erwäge, ihm Obst, Gemüse, Brot, ungesüßtes Getreide, Hunde- oder Katzenfutter zu geben. Gib ihnen keine kleinen Knochen, da sie ersticken könnten. Punktzahl

0 / 0

Methode 2 Quiz

Warum ist es notwendig, Ihren Pfau mit zunehmendem Alter von proteinreichen Lebensmitteln zu entwöhnen?

Zu viel Protein kann zu Beindeformitäten führen.

Absolut! Nach den ersten Lebensmonaten brauchen Pfauen nicht mehr so viel Protein. Wenn sie zu viel Protein bekommen, kann dies dazu führen, dass sie für den Rest ihres Lebens Beinprobleme haben. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.

Es wird nach den ersten paar Monaten seines Lebens keine proteinreichen Lebensmittel essen.

Nicht unbedingt! Wenn Sie begonnen haben, Ihre Pfauen mit proteinreichen Streuseln zu füttern, werden sie es wahrscheinlich sehr mögen! Die Schwierigkeit könnte darin bestehen, sie von der proteinreichen Nahrung auf die Nahrung für erwachsene Pfauen umzustellen. Achte darauf, was dein Pfau isst und was nicht, und ändere deinen Ernährungsplan nach Bedarf. Rate nochmal!

Proteinreiche Lebensmittel sind für Pfauen schwer zu verdauen.

Nicht genau! Obwohl zu viel Protein in der Ernährung eines erwachsenen Pfaus negative Folgen haben kann, ist seine Verdauung kein wahrscheinliches Problem. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Pfau sorgfältig von proteinreicher Nahrung auf normales Pfauenfutter umstellen. Wählen Sie eine andere Antwort!

Mit zunehmendem Alter fangen Pfauen an, Insekten als Protein zu fressen und brauchen es nicht mehr aus ihrer Hauptnahrung.

Nö! Obwohl Pfauen Insekten fressen können, können sie in Gefangenschaft nicht genug essen, um sie mit dem benötigten Protein zu versorgen. Während sie wachsen, verringert sich auch ihr Bedarf an hohen Proteinmengen. Wählen Sie eine andere Antwort!

Willst du mehr Quiz?

Teste dich weiter!

Methode 3 von 3: Gesundheit

Pfauenpflege Schritt 10
Pfauenpflege Schritt 10

Schritt 1. Halten Sie die Pfauen gesund

Gesundheitschecks sind sehr gut (gegebenenfalls mit Tests), wenn Sie Ihren neuen Pfau erwerben, und jedes Jahr danach, um häufige Krankheiten zu erkennen und zu verhindern.

Pfauenpflege Schritt 11
Pfauenpflege Schritt 11

Schritt 2. Entwurmen Sie Ihre Pfauen

Käfigpfauen sollten mindestens alle zwei Monate (bei Bedarf öfter) entwurmt werden. Freilandpfauen sollten mindestens alle drei Monate entwurmt werden. Es gibt eine Vielzahl von Produkten, die zur Entwurmung verwendet werden können. Die meisten von ihnen sind jedoch für Hunde, Katzen, Hühner, Puten oder Kühe bestimmt. Hier sind einige, die Sie auch für Ihre Pfauen verwenden können:

  • Piperazin. Dies ist ein allgemeiner Entwurmer, der in Flüssigkeit oder Pille erhältlich ist. Die Flüssigkeit kann ins Wasser gegeben und zur Entwurmung eines Haufens jüngerer Vögel auf einmal verwendet werden. Die Pille muss dem Pfau zwangsweise zugeführt werden.
  • IVOMEC. IVOMEC ist ein weiteres sehr wirksames Entwurmungsmittel für den allgemeinen Gebrauch. Es ist jedoch nicht wirksam gegen Kapillarwürmer. Wenn Sie sich für die Anwendung von IVOMEC entscheiden, wird empfohlen, zwischen IVOMEC und Panacur abzuwechseln (Panacur ist besonders wirksam gegen Kapillarwürmer). Beachten Sie, dass diese beiden niemals gleichzeitig gegeben werden sollten. Wechseln Sie bei jeder Entwurmung ab, welche Sie verwenden.
  • Ivermectin Rinderwurm. Dies wird häufig verwendet, um Zuchttiere zu entwurmen. Es kann in einem Leckerbissen versteckt und dem Pfau gegeben oder zwangsernährt werden.
Pfauenpflege Schritt 12
Pfauenpflege Schritt 12

Schritt 3. Halten Sie nach externen Parasiten Ausschau

Neben Würmern und inneren Parasiten können auch äußere Parasiten wie Läuse Ihrer Herde Probleme bereiten.

  • Läuse. Diese Insekten leben ihr ganzes Leben auf dem Wirt und ernähren sich von Haut, Schuppen und Federresten. Wenn bei Ihren Vögeln Läuse gefunden werden, sollten alle Vögel in Ihrer Herde mit einem sicheren Pestizid behandelt werden.
  • Milben. Diese Käfer sind resistenter gegen Pestizide als Läuse. Wenn Sie Milben finden, müssen Sie Ihre Vögel 4 bis 5 Wochen lang alle 10 Tage behandeln. Anschließend wird empfohlen, Ihre Herde monatlich zu behandeln, bis Sie sicher sind, dass die Milben verschwunden sind.
  • Chiggers. Chigger ernähren sich von Oberschenkeln, Brüsten, Flügeln und der Öffnung, was zu roten Schorfflecken auf Ihren Vögeln führt. Zur Behandlung müssen Sie die gesamte Bucht/das gesamte vom Vogel bewohnte Gebiet behandeln.
Pfauenpflege Schritt 13
Pfauenpflege Schritt 13

Schritt 4. Achten Sie auf Protozoenkrankheiten

Protozoen sind einzellige Organismen, die bei einer Vielzahl von Tieren Infektionen und andere Krankheiten verursachen können. Einige wichtige Punkte, auf die Sie bei Ihren Pfauen achten sollten, sind:

  • Kokzidiose. Dies wird im Allgemeinen nur bei Vögeln im Alter von 3 bis 12 Wochen gefunden. Es ist nicht ansteckend. Das auffälligste Symptom ist schwarzer, wässriger Stuhl. Zur Linderung mit einem Kokzidiostatikum oder einem dem Futter zugesetzten Sulfonamid-Medikament behandeln. Es ist eine gute Idee, dem Futter Ihrer Pfauen vorbeugende Medikamente hinzuzufügen, während sie in einem anfälligen Alter sind.
  • Histomoniasis. Am wahrscheinlichsten sind davon Küken im Alter zwischen 5 und 14 Wochen betroffen. Symptome sind wässriger gelblicher Stuhl, Schläfrigkeit und Schwäche. Es ist ansteckend. Verwenden Sie zur Behandlung Metronidazol oder Kupfersulfat.
  • Leukozytozoonose. Dieses Einzeller greift die weißen Blutkörperchen des Vogels an. Symptome sind schwere Anämie, Fieber, Schwäche, Appetitlosigkeit und Schwierigkeiten beim Gehen. Es wird im Allgemeinen von Kriebelmücken und Stechmücken übertragen, die beide in schnell fließenden Bächen brüten. Es wird empfohlen, Ihre Vögel während der aktiven Jahreszeit dieser Insekten im Haus zu halten. Wenn Sie ein Problem haben, erfordert die Behandlung ein Sulfa-Medikament oder Clopidol.
  • Taube Malaria. Hier werden die roten Blutkörperchen des Vogels angegriffen. Zu den Symptomen gehören Schwäche, Appetitlosigkeit und schließlich der Tod. Wie die Leukozytozoonose wird die Taubenmalaria durch Stechmücken übertragen. Um diese Krankheit zu verhindern, stellen Sie sicher, dass Sie die Anzahl der Insekten unter Kontrolle halten und geben Sie Ihren Vögeln eine geringe Menge an Malariamedikamenten von Clopidol, wenn Sie befürchten, dass sie betroffen sind.

Punktzahl

0 / 0

Methode 3 Quiz

Was ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Pfauen in Käfigen gesund sind?

Gib ihnen monatlich Wurmmedizin und Protozoenmedizin.

Nicht ganz! Geben Sie Ihren Pfauen regelmäßig Medikamente gegen Wurmkuren, aber Sie müssen keine Protozoen-Medikamente verabreichen, es sei denn, Sie glauben, dass Ihre Pfauen mit einer Protozoen-Krankheit infiziert sind. Es gibt eine Reihe verschiedener Arten von Einzellerkrankheiten, die Sie leicht diagnostizieren und behandeln können, um Ihre Pfauen gesund zu halten. Wählen Sie eine andere Antwort!

Achten Sie auf seltsames oder ungewöhnliches Verhalten.

Nicht unbedingt! Dies ist sicherlich ein Teil davon, Ihre Pfauen glücklich und gesund zu halten, aber es ist nicht der einzige Weg, um sicherzustellen, dass sie gesund sind. Wenn Sie bei Ihren Pfauen ungewöhnliches Verhalten bemerken, sollten Sie sie auf andere Anzeichen einer Protozoen-Krankheit untersuchen. Es gibt eine bessere Option da draußen!

Gib ihnen jeden zweiten Monat Wurmmedizin und achte auf Anzeichen anderer Krankheiten.

Genau! Unabhängig davon, ob Sie glauben, dass Ihre Pfauen Würmer haben oder nicht, behandeln Sie sie mindestens jeden zweiten Monat, um Würmer zu verhindern. Andere Krankheiten und Befall haben eine Vielzahl von Symptomen und Warnzeichen - kennen Sie die wichtigsten Pfauenkrankheiten und beobachten Sie Ihre Brut sorgfältig, um sie gesund zu halten! Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.

Geben Sie Ihren Pfauen jeden Monat Pestizide gegen Läuse und Milben.

Nö! Pfauen brauchen keine konsequente Läuse- und Milbenmedizin. Wenn externe Parasiten wie Läuse, Milben oder Chigger Probleme mit Ihren Pfauen verursachen, suchen Sie nach Pestizidoptionen. Abhängig von der Art des Parasiten und der Schwere des Befalls müssen Sie möglicherweise die gesamte Herde behandeln. Klicken Sie auf eine andere Antwort, um die richtige zu finden…

Achten Sie auf Läuse, Milben und Würmer.

Nicht genau! Während es wichtig ist, nach Läusen und Milben Ausschau zu halten, müssen Sie Ihre Pfauen häufig gegen Würmer behandeln, auch wenn Sie nicht glauben, dass sie infiziert sind. Ein Befall mit Läusen oder Milben erfordert ein Pestizid und eine Behandlung mit vollem Stift. Versuchen Sie es mit einer anderen Antwort…

Willst du mehr Quiz?

Teste dich weiter!

Tipps

  • Erschrecken Sie Ihre Pfauen nicht. Sie sind sehr schreckhafte Vögel und können sich verletzen, indem sie wiederholt in die Deckenwände ihrer Gehege fliegen.
  • Machen Sie Ihr eigenes Essen. Wenn Sie kein Vogelfutter finden oder es lieber nicht verwenden möchten, stellen Sie Ihr eigenes Futter für Ihren Pfau her. Füttern Sie dazu Ihren Pfauen eine Mischung aus Hühnerpellets und Mischkörnern (Gerste, Weizen, Reis). Maisfutter ist ebenfalls akzeptabel. Vielleicht möchten Sie etwas Hundefutter (für größere Hunde) in die Mischung geben.
  • Stellen Sie sicher, dass der Käfig groß genug ist, damit ein Männchen stolzieren (seine Schwanzfedern zeigen) und herumfliegen kann. Stellen Sie in jedem Teil des Stalls hohe Sitzstangen bereit.
  • Achten Sie auf Raubtiere wie Füchse und Waschbären. Diese können möglicherweise Ihre Pfauen töten und ihre Eier essen.
  • Wenn Sie ein nistendes Weibchen haben, stellen Sie einen großen, sauberen Reifen bereit, dessen Mitte mit Stroh gefüllt ist. Dies sollte innerhalb des hölzernen Unterstandes platziert werden. Dort wird sie ihre Eier legen. Wenn Sie dies nicht bereitstellen, legt sie sie einfach auf den Boden, wo sie von wandernden Raubtieren betreten oder gefressen werden können.
  • Bitte beachten Sie, dass sich Pfauen in einer Paarungszeit mit bis zu 6 Pfauenhühnern paaren können.
  • Wenn Sie den Stall betreten, achten Sie darauf, dass Ihre Pfauen nicht herauskommen. Tragen Sie einen Besenstiel, wenn Sie müssen. Holen Sie sich ein Schloss, das ohne Schlüssel entriegelt und beim Schließen der Tür hinter Ihnen verriegelt. Wenn Ihre Pfauen verloren gehen, fliegen sie wahrscheinlich in einen Baum oder ganz weg. Sie können auch mit Herden wilder Truthähne rennen, da sie enge Verwandte des Pfaus sind.
  • Pfauen stolzieren, wenn es regnet, also machen Sie Regenwasser verfügbar, indem Sie Dächer wie Siebe verwenden.

Warnungen

  • Halten Sie nicht zwei männliche Pfauen im selben Stall. Sie können und werden miteinander kämpfen, und der Tod ist das gemeinsame Ergebnis dieser Kämpfe.
  • Vermeiden Sie den Zugang zu metallischen Gegenständen wie Münzen, Spielzeug, Nägeln, Lötzinn oder losem Draht.
  • Vermeiden Sie es, Ihren Pfauen Schokolade, Kaffee oder Alkohol zu geben, da diese giftig sein können.
  • Obwohl Pfauen mit gewöhnlichen Hühnern gehalten werden können, tritt bei mit ihnen gehaltenen Pfauen häufig Mitesser auf, der durch einen mit Spulwürmern übertragenen Keim verursacht wird. Es ist vorzuziehen, die beiden Arten getrennt zu halten.
  • Da die Flügel selten abgeschnitten werden, möchten Sie Ihren Pfau vielleicht in einem großen Stall halten.
  • Die lauten Rufe von Pfauen sind ein Problem, wenn sie in städtischen Gebieten gehalten werden.
  • Pfauenhühner sind anfällig für Fuchsangriffe, insbesondere wenn sie sich um Küken kümmern. Die Männchen sind besser in der Lage, sich zu verteidigen und fliegen leicht in Bäume, daher gibt es oft einen Überschuss an männlichen Pfauen im Vergleich zu Pfauenhühnern.

Beliebt nach Thema