3 Möglichkeiten zur Behandlung der Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten zur Behandlung der Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets
3 Möglichkeiten zur Behandlung der Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets
Anonim

Psittacine Beak and Feather Disease (PBFD) ist eine hoch ansteckende Viruserkrankung, die Loris und Loris durch Kontakt mit Federn, Federstaub, Nistmaterial und Kot infizierter Vögel bekommen können. Leider gibt es keine wirksame Behandlung oder Heilung für PBFD. Sobald Sie die Symptome erkennen und Ihren Vogel diagnostizieren lassen, können Sie unter Aufsicht Ihres Tierarztes unterstützende Pflege leisten. Sie können auch Maßnahmen ergreifen, um PBFD bei nicht exponierten Vögeln zu verhindern.

Schritte

Methode 1 von 3: Die Symptome erkennen

Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 1
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 1

Schritt 1. Suchen Sie nach fehlenden Federn

Überprüfen Sie die Federn an ihren Flügeln und am Schwanz. Achten Sie auf Federn, die leicht herausfallen. Sie können auch Blutungen an der Häutungsstelle sehen. Diese Symptome treten häufig bei Vögeln auf, die in jungen Jahren infiziert wurden.

Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 2
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 2

Schritt 2. Überprüfen Sie, ob die Flugfähigkeit beeinträchtigt ist

Infizierte Vögel können schwach fliegen. Einige könnten ihre Flugfähigkeit ganz verlieren. Dies gilt unabhängig davon, ob sie ihre Federn verlieren oder nicht.

Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 3
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 3

Schritt 3. Suchen Sie nach Verfärbungen

Machen Sie sich mit der natürlichen Färbung Ihres Vogels vertraut, insbesondere wenn er gelbe Federn hat. Überprüfen Sie die Schwanz- und Primärfedern auf gelbe Flecken an den falschen Stellen. Ältere Vögel können unregelmäßige gelbe Flecken in ihren grünen Körperfedern entwickeln.

Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 4
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 4

Schritt 4. Suchen Sie nach Anzeichen einer Depression

Achten Sie auf eine Abnahme der Stimmaktivität. Achten Sie auch auf Lethargie. Depressionen resultieren oft aus Beschwerden wie Bauchschmerzen und Muskelkrämpfen.

Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 5
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 5

Schritt 5. Beachten Sie sekundäre Symptome

PBFD schwächt das Immunsystem der Vögel und macht sie anfällig für Bakterien-, Pilz- und andere Virusinfektionen. Rufen Sie Ihren Tierarzt an, wenn Sie Symptome sehen, darunter:

  • Grüner oder schleimiger Durchfall
  • Erbrechen
  • Schwierigkeiten beim Essen
  • Gewichtsverlust
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 6
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 6

Schritt 6. Betrachten Sie den Schnabel des Vogels

Schnabelanomalien sind bei Loris und Lorikeets nicht sehr verbreitet, aber es schadet nie, es zu überprüfen. Machen Sie sich mit der normalen Länge des Schnabels Ihres Vogels vertraut und halten Sie Ausschau nach Wachstum. Suchen Sie nach Sprödigkeit und Brüchen. Wenn Ihr Vogel eine fortgeschrittene PBFD hat, kann er eine Zersetzung des harten Gaumens entwickeln.

Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 7
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 7

Schritt 7. Lassen Sie Ihren Vogel testen

Wenn Ihr Vogel ein oder mehrere sichtbare Symptome aufweist, bringen Sie ihn so schnell wie möglich zum Tierarzt. Der Tierarzt wird Blut, Federn und Kot untersuchen. Sie könnten auch eine Biopsie an verdächtigen Federfollikeln durchführen.

  • Wenn Ihr Vogel beim ersten Mal negativ getestet wird, nehmen Sie ihn in einem Monat zum erneuten Test mit. Manchmal ist PBFD im frühen akuten Stadium schwer zu erkennen. Zwei Tests im Abstand von einem Monat können erforderlich sein, um es richtig zu diagnostizieren.
  • Wenn Ihr Vogel beim ersten Mal positiv getestet wird, geraten Sie nicht in Panik. Es könnte ein falsch positives Ergebnis von befallenem Federstaub im Labor sein. Wenn der zweite Test positiv ausfällt, ergreifen Sie Maßnahmen zur unterstützenden Behandlung.

Methode 2 von 3: Unterstützende Pflege anbieten

Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 8
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 8

Schritt 1. Isolieren Sie Vögel, von denen Sie vermuten, dass sie infiziert sind

Tun Sie dies, sobald Sie Symptome von PBFD feststellen. Halten Sie ausreichend Abstand zu gesunden Vögeln, um die Ausbreitung des Virus durch Hautschuppen in der Luft zu verhindern. Halten Sie die Vögel zwei Monate lang isoliert oder so lange, bis sie zweimal getestet werden.

Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 9
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 9

Schritt 2. Geben Sie Ihrem Vogel Nahrungsergänzungsmittel

In einigen Fällen können Nahrungsergänzungsmittel das Virus unterdrücken und Ihrem Vogel ein langes, gesundes Leben ermöglichen. Typische Therapien bestehen aus Vitaminen, Mineralstoffen und Probiotika. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach spezifischen Empfehlungen und Dosierungen.

Wenn Ihr Vogel sich zu erholen scheint, gehen Sie nicht davon aus, dass er geheilt ist. Sie werden immer infiziert und sollten von anderen Vögeln ferngehalten werden

Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 10
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 10

Schritt 3. Sorgen Sie für zusätzliche Wärme

Krankheit und Federverlust können die Körpertemperatur eines Vogels auf ein gefährlich niedriges Niveau senken. Kaufen Sie ein Infrarotlicht und ein Thermometer in Ihrem örtlichen Zoofachgeschäft. Platzieren Sie das Licht auf einer Seite des Käfigs, damit Ihr Vogel ihm nahe kommen und sich bei Bedarf entfernen kann. Halten Sie die Temperatur 24 Stunden am Tag bei 25–35 °C (77–95 °F).

Versuchen Sie, ihren Käfig einige Stunden am Tag an einem Fenster oder ins direkte Sonnenlicht zu stellen. Dies hält sie warm und liefert gleichzeitig Vitamin D, das ihr Immunsystem stärken kann

Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 11
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 11

Schritt 4. Sekundärinfektionen behandeln

Da Vögel mit PBFD geschwächte Immunsymptome aufweisen, können sie an Sekundärinfektionen sterben, wenn sie nicht umgehend und aggressiv behandelt werden. Sobald Sie die verräterischen Symptome sehen, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Nur sie können die richtige Diagnose stellen und die richtigen Behandlungen verschreiben.

Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 12
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 12

Schritt 5. Kürzen Sie ggf. den Schnabel Ihres Vogels

Wenn die PBFD Ihres Vogels dazu führt, dass sein Schnabel zu lang wird, kann dies seine Fähigkeit zur Nahrungsaufnahme beeinträchtigen. Versuchen Sie nicht, den Schnabel selbst zu trimmen. Bringen Sie Ihren Vogel für ein sicheres und humanes Verfahren zu Ihrem Tierarzt.

Methode 3 von 3: PBFD verhindern

Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 13
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 13

Schritt 1. Neuankömmlinge unter Quarantäne stellen

Wenn Sie bereits einen Vogel haben, halten Sie ihre neuen Mitbewohner etwa zwei Monate lang unter Quarantäne. Lassen Sie die neuen Vögel während dieser Zeit mindestens zweimal (einmal im Monat) auf PBFD testen. Dies liegt an der Möglichkeit von falsch positiven und falsch negativen Ergebnissen.

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre(n) Vögel in die Freiheit zu entlassen, lassen Sie sie zuerst testen. Andernfalls könnten Sie eine Epidemie auslösen, die sich auf gefährdete Arten ausbreiten könnte

Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 14
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 14

Schritt 2. Desinfizieren Sie Ihr Zuhause mit Virkon-S

Kein bekanntes Desinfektionsmittel kann PBFD tatsächlich abtöten. Virkon-S kann es jedoch deaktivieren. Reinigen Sie zuerst die betroffenen Oberflächen von allen organischen Stoffen. Tragen Sie dann eine 2-prozentige Konzentration der Verbindung auf alle betroffenen Oberflächen auf. Lassen Sie es mindestens 10 Minuten auf der Oberfläche bleiben, um wirksam zu sein. Nach Ablauf der 10 Minuten die Oberfläche mit Wasser abspülen, um Korrosion zu vermeiden.

  • Die 2-prozentige Konzentration von Virkon-S ist für Mensch und Vogel unbedenklich. Wenn der betroffene Bereich jedoch schlecht belüftet ist, gehen Sie auf Nummer sicher und bringen Sie die Vögel in einen anderen Raum.
  • Sie können Virkon-S bei vielen Online-Händlern kaufen. Geben Sie einfach „virkon-S kaufen“in Ihre bevorzugte Suchmaschine ein.
  • Alles, was mit den infizierten Vögeln in Kontakt kommt, kann die Krankheit verbreiten. Dazu gehören Ihre Kleidung und alle Gegenstände im Vogelkäfig.
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 15
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 15

Schritt 3. Kontrollieren Sie den Staub in Ihrem Zuhause

PBFD kann durch Einatmen von infiziertem Staub übertragen werden. Installieren Sie einen Faltenfilter an Ihrem Ofen und platzieren Sie einen elektrostatischen Abscheider am nächsten Rückluftkanal. Verwenden Sie raumgroße Luftreiniger und Staubsauger mit HEPA-Filtern. Standardfilter kontrollieren den Staub nicht so effektiv.

Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 16
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 16

Schritt 4. Impfen Sie nicht exponierte Vögel, wenn möglich

Australische Tierärzte haben einen experimentellen Impfstoff mit einem toten Virus vielversprechend gesehen. Es funktioniert am besten bei Vögeln im Alter von 14 Tagen und jünger. Bringen Sie Ihre Vögel so schnell wie möglich zum Tierarzt, um auf Virusstämme zu testen. Wenn sie zweimal negativ testen, kehren Sie in einem Monat zum Tierarzt zurück, um eine Auffrischung zu erhalten.

Lassen Sie erwachsene Vögel einen Monat vor der geplanten Zucht impfen, da PBFD von der Mutter auf die Nachkommen übertragen werden kann

Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 17
Behandeln Sie die Psittacin-Schnabel- und Federkrankheit bei Loris und Lorikeets Schritt 17

Schritt 5. Melden Sie verdächtige Todesfälle in freier Wildbahn

PBFD in Wildpopulationen kommt am häufigsten in Australien und Neuseeland vor. Wenn Sie in diesen oder anderen Gebieten leben, in denen exotische Vögel in freier Wildbahn leben, achten Sie auf den Tod von Papageien, Kakadus und Wellensittichen in Gruppen von drei oder mehr. Melden Sie sie Ihrem örtlichen Umweltschutzbeauftragten.

Beliebt nach Thema