Graupapageien sind hochintelligente Tiere, die soziale Interaktion und eine anregende Umgebung benötigen. Ihr Haustier wird es lieben, viel Zeit damit zu verbringen, mit Ihnen zu reden und zu spielen. Versuchen Sie also, ihm das Sprechen beizubringen oder ihm grundlegende Tricks beizubringen. Die Bereicherung seines Lebensraums wird seine Lebensqualität verbessern. Bieten Sie daher eine Mischung aus Sitzstangen an und verstecken Sie Leckereien im gesamten Gehege. Puzzles und kaubare Gegenstände sind großartige Unterhaltungsquellen, also bieten Sie Ihrem Grauen Grau eine ständige Rotation von im Laden gekauften und selbstgemachten Spielzeugen.
Schritte
Methode 1 von 3: Verbringen Sie Zeit mit Ihrem Papagei

Schritt 1. Verbringe viel Zeit mit deinem Papagei
Graue Graue sind soziale, intelligente und emotionale Tiere, daher müssen Sie viel Zeit mit Ihrem Haustier verbringen. Tägliches Reden, Tanzen, Trainieren und Spielen mit Ihrem Papagei wird dazu beitragen, seine Bedürfnisse zu erfüllen. Allein das Sitzen im selben Raum kann die soziale Interaktion bieten, die es braucht.
Versuchen Sie, Ihren Papagei im ersten Lebensjahr nicht für längere Zeit allein zu lassen. Wenn Sie schließlich die Stadt verlassen, lassen Sie jemanden, mit dem Ihr Papagei bereits viel Zeit verbracht hat, im Haus sitzen oder halten Sie den Vogel bei sich zu Hause

Schritt 2. Streichen Sie die Federn auf seinem Kopf in Richtung des Schnabels
Papageien genießen es, am Kopf gestreichelt zu werden, wo juckende neue Federn wachsen, die sie nicht erreichen können. Kratzen Sie sanft von der Oberseite des Kopfes zum Schnabel, um Ihre Beziehung zu Ihrem Haustier zu vertiefen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Papagei gerne gestreichelt wird. Achten Sie auf Anzeichen wie das Aufschütteln der Kopffedern vor Aufregung, wenn Sie es streicheln möchten. Wenn es zittert, in die Hocke geht oder in die Hose geht, mag es wahrscheinlich nicht, berührt zu werden.
- Streicheln von Kopf bis Schwanz ist normalerweise entweder unangenehm oder wird als Paarungsverhalten interpretiert, daher sollte das Kratzen am besten am Kopf gehalten werden.

Schritt 3. Versuchen Sie, Ihrem Papagei das Sprechen beizubringen
Graue Graue gehören zu den bekanntesten Rednern, und die meisten haben es leicht, Wörter nachzuahmen. Beginnen Sie mit einfachen Wörtern wie „Hallo“oder „Vogel“und wiederholen Sie sie immer wieder vor Ihrem Papagei. Sprechen Sie deutlich, haben Sie Geduld und bieten Sie Leckereien und viel Lob an, wenn es endlich ein Wort sagt.

Schritt 4. Trainiere deinen Papagei
Neben dem Sprechenlernen kann eine Grundausbildung dazu beitragen, Ihre Bindung zu stärken und Ihrem Haustier geistige Stimulation zu bieten. Beginnen Sie mit einfacher positiver Verstärkung. Geben Sie ihm viel Lob, wenn Sie sehen, dass er ein wünschenswertes Verhalten ausführt, z. B. fressen oder mit seinen Spielsachen spielen.
- Versuchen Sie dann, ihm grundlegende Tricks beizubringen. Halten Sie Ihren Arm wie eine Sitzstange davor und sagen Sie dann: "Aufsteigen!" Wenn es auf deinen Arm hüpft, gib ihm ein Leckerli. Verwenden Sie dieselbe Technik, um ihm einen Step-Down-Befehl beizubringen.
- Sie können auch versuchen, Ihren Vogel mit einem Klicker zu trainieren, damit er das Geräusch eines Klickers mit gutem Verhalten und einer Belohnung in Verbindung bringt.
Methode 2 von 3: Die Umgebung bereichern

Schritt 1. Machen Sie das Gehäuse so groß wie möglich
Ein Käfig von 0,9 x 0,6 x 1,2 Metern ist die empfohlene Mindestgröße für einen Graupapagei. Größer ist jedoch besser, also bieten Sie ihm das größte Gehäuse, das Sie unterbringen können.
Einige Grey-Besitzer nutzen sogar kleine Gästezimmer als Gehege für ihre Haustiere

Schritt 2. Verstecken Sie Leckereien, um sie zur Nahrungssuche zu ermutigen
In seiner natürlichen Umgebung würde ein Grauer Grauer Zeit damit verbringen, nach Nahrung zu suchen. Verstecken Sie nicht nur Futternäpfe, sondern verstecken Sie auch Leckerlis im gesamten Lebensraum Ihres Vogels, um ihn zu unterhalten.
- Versuchen Sie, Samen oder einen Lieblingssnack in einem Behälter mit Kieselsteinen zu verstecken. Wickeln Sie Futternäpfe in Pappe oder Papier ein, damit Ihr Vogel graben muss, um sein Futter zu bekommen. Sie können auch online oder in Zoohandlungen Puzzle-Spielzeuge für Papageien zur Futterausgabe finden.
- Sie können Ihrem Vogel auch einen Futterspender besorgen, der so gestaltet ist, dass er nachahmt, wie er in freier Wildbahn nach Nahrung suchen würde.

Schritt 3. Imitieren Sie natürliche Merkmale, anstatt gerade Sitzstangen zu verwenden
Einfache Dübelstangen mit 90-Grad-Winkel können langweilig werden. Stellen Sie stattdessen eine Vielzahl von Sitzstangen bereit, die Äste und andere natürliche Merkmale nachahmen.
- Sitzstangen, die sich bewegen oder schwingen, können auch geistige und körperliche Bewegung bieten.
- Suchen Sie online oder in einer Zoohandlung nach natürlichen Astsitzstangen, wie zum Beispiel Manzanita-Holzstangen. Vermeiden Sie glatte, rutschige Sitzstangen und solche, die mit Sandpapier bedeckt sind.

Schritt 4. Bewahren Sie ungiftige Pflanzen im Gehege Ihres Papageis auf
Pflanzen, die für Vögel sicher sind, können auch die Umgebung Ihres Grauen Grauens bereichern. Alle Pflanzen, die Sie in das Gehege stellen, sollten frei von Pestiziden und anderen Chemikalien sein.
- Zum Beispiel sind Spinnenpflanzen und Bambus vogelsicher und einfach zu züchten. Grünkohl ist eine attraktive Wahl und kann Ihren Papagei mit Nährstoffen versorgen.
- Umfangreiche Listen sicherer und schädlicher Pflanzen finden Sie online.
Methode 3 von 3: Mit Spielzeug versorgen

Schritt 1. Geben Sie Ihrem Papagei Spielzeug, das es kauen und zerstören kann
Papageien mögen es instinktiv, Holz zu kauen und zu zerstören. Holzreste, Papier, Pappe und im Laden gekaufte Kauspielzeuge werden dazu beitragen, dass Ihr afrikanisches Grau bei Laune bleibt.
Ein alter Korb aus geflochtenem Holz aus einem Secondhand-Laden kann auch ein preiswertes Papageienspielzeug sein

Schritt 2. Versehen Sie es mit Puzzle-Spielzeug
Suchen Sie im Internet oder in Ihrem Zoogeschäft nach Puzzle-Spielzeugen, die Futter ausgeben, bewegliche Teile haben oder Geräusche machen. Sie ermutigen Ihren Vogel nicht nur zur Nahrungssuche, sondern bieten ihm auch eine mentale Stimulation.
Stellen Sie sicher, dass alle im Laden gekauften oder selbstgemachten Spielzeuge keine kleinen, harten Teile haben, die sich lösen und ein Erstickungsrisiko darstellen können

Schritt 3. Machen Sie Ihre eigenen Papageienspielzeuge
Versuchen Sie, dekorative gewebte Kugeln, Eierkartonstücke und Holzreste auf einem Edelstahlspieß zu stapeln. Verstecke als Bonus Obst- und Gemüsestücke in deinem behelfsmäßigen Spielzeug.
Andere gute hausgemachte Spielzeugkomponenten sind Zeitungs- oder Kartonbündel, große hölzerne Eisstiele und große Knöpfe

Schritt 4. Drehen Sie die Spielzeuge, um Ihren Papagei zu stimulieren
Tauschen Sie alle ein bis zwei Wochen Spielzeuge gegen neue oder andere aus der Sammlung Ihres Papageis aus. Sich drehende Spielzeuge verhindern, dass sich Ihr Papagei damit langweilt.