Vögel sind sehr schlaue Tiere und können sehr lustige und interessante Haustiere sein. Mit Geduld und Übung können Sie Ihrem Vogel verschiedene Tricks beibringen und ihm sogar beibringen, wo er auf die Toilette gehen muss! Deinen Vogel zu trainieren ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, eine Bindung zu ihm aufzubauen, also habe Spaß und genieße den Prozess.
Schritte
Methode 1 von 5: Bringen Sie Ihrem Vogel bei, auf und ab zu gehen

Schritt 1. Akklimatisieren Sie Ihren Vogel an Ihre Hand
Es hat viele Vorteile, Ihrem Vogel beizubringen, sich zu steigern, einschließlich der Verringerung seiner Angst vor Ihnen, des Aufbaus Ihrer Autorität und des Verringerns seines Territorialverhaltens. Ihr Vogel fühlt sich möglicherweise nicht sofort damit wohl, auf Ihre Hand zu steigen, also muss er sich zuerst an Ihre Hand gewöhnen. Beginnen Sie damit, Ihre Hand etwa eine Woche lang in die Nähe der Außenseite seines Käfigs zu legen und mit sanfter Stimme mit ihm zu sprechen.
Sobald Ihr Vogel sich mit dem Anblick Ihrer Hand wohl fühlt, legen Sie Ihre Hand langsam und nicht bedrohlich in seinen Käfig. Es kann eine weitere Woche dauern, bis er sich mit Ihrer Hand in seinem Käfig wohl fühlt

Schritt 2. Legen Sie ein Leckerli in Ihre Hand
Ihr Vogel fühlt sich vielleicht wohl mit Ihrer Hand in seinem Käfig, möchte aber trotzdem nicht darauf treten. Verlocken Sie ihn mit einem Leckerbissen, näher zu kommen. Belohnen Sie ihn mit dem Leckerli, wenn er näher kommt, auch wenn er Ihre Hand zunächst nicht wirklich berührt.
- Es kann mehrere Versuche dauern, bis Ihr Vogel bereit ist, das Leckerli aus Ihrer Hand zu nehmen. Seien Sie geduldig mit ihm.
- Sprühhirse ist ein toller Leckerbissen für Vögel.

Schritt 3. Halten Sie Ihren Zeigefinger wie eine Stange
Sobald sich Ihr Vogel mit Ihrer Hand in seinem Käfig wohl fühlt, positionieren Sie Ihren Zeigefinger wie eine Sitzstange (Finger ausgestreckt). Bewegen Sie Ihre Hand langsam näher an Ihren Vogel heran. Als nächstes drücken Sie Ihren Finger sanft gegen die untere Brust Ihres Vogels, um ihn zu ermutigen, auf Ihren Finger zu steigen.
- Verwenden Sie einen verbalen Hinweis („step up“oder „up“), während Sie Ihren Finger gegen seine Brust drücken.
- Belohnen Sie Ihren Vogel sofort mit verbalen Lob („guter Vogel“) und einem Leckerli, wenn er auf Ihren Finger steigt.
- Ihr Vogel versteht vielleicht anfangs nicht, dass er auf Ihre Hand steigen soll. Wenn er von deiner Hand wegläuft, locken Sie ihn mit etwas Hirse an Ihren Finger, anstatt ihm mit der Hand durch seinen Käfig zu folgen.

Schritt 4. Nehmen Sie Ihren Vogel aus seinem Käfig
Nimm ihn langsam aus seinem Käfig, wenn er auf deinem Finger sitzt. Achte darauf, dass du keine Spielsachen oder Sitzstangen vermeidest, wenn du deine Hand außerhalb seines Käfigs bewegst.
- Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihr Vogel plötzlich in Panik gerät und von Ihrem Finger fliegt. Wenn er dies tut, gehen Sie ruhig zu ihm und ermutigen Sie ihn, wieder aufzustehen. Wiederholen Sie dies jedes Mal, wenn er von Ihrem Finger fliegt.
- Wenn Ihr Vogel verzweifelt oder erschöpft zu sein scheint, beenden Sie Ihre Trainingseinheit und bringen Sie ihn in seinen Käfig zurück.
- Halten Sie Ihren Vogel auf Brusthöhe, wenn Sie ihn außerhalb seines Käfigs haben. Dies wird Ihre Autorität über ihn begründen.

Schritt 5. Verwenden Sie Ihre Hände wie eine Leiter
Um diesem Trick eine Herausforderung hinzuzufügen, ermutigen Sie Ihren Vogel, mehrmals aufzusteigen. Positionieren Sie Ihre freie Hand über der Hand, auf der er sitzt. Drücke mit dem Zeigefinger deiner freien Hand wie eine Sitzstange sanft gegen seine Brust und sprich dein Wort aus.
- Wiederholen Sie dies mehrmals und belohnen Sie Ihren Vogel jedes Mal, wenn er aufsteigt.
- Sie können auch seine Zehen sanft anheben und streicheln, um seinen Komfort zu erhöhen, auf Ihrem Finger zu sitzen.

Schritt 6. Befehlen Sie Ihrem Vogel, nach unten zu treten
Bewegen Sie Ihren Vogel langsam zurück in seinen Käfig, während er noch auf Ihrem Finger sitzt. Positionieren Sie ihn so, dass er in seinem Käfig nach vorne zeigt. Wenn Sie ihn auf eine Stange legen, stellen Sie sicher, dass sich Ihr Finger unter der Stange befindet.
- Verwenden Sie einen verbalen Hinweis („step down“oder „down“), wenn er absteigt, auch wenn er auf seine Sitzstange steigen wird.
- Belohne deinen Vogel, wenn er von deinem Finger absteigt.
Methode 2 von 5: Trainieren Sie Ihren Vogel mit einem Handtuch

Schritt 1. Verwenden Sie ein weißes oder helles Handtuch
Das Handtuchtraining Ihres Vogels ist nützlich, wenn Sie ihn pflegen, Medikamente verabreichen oder ihn behandeln müssen, wenn er verletzt ist. Helle Handtücher können für Ihren Vogel alarmierend sein, daher sind hellere Handtücher vorzuziehen.
- Lege das Handtuch auf den Boden seines Käfigs.
- Es kann hilfreich sein, das Handtuch zunächst mehrere Tage im Käfig Ihres Vogels zu lassen, damit er sich an seine Anwesenheit gewöhnen kann.

Schritt 2. Ermutigen Sie Ihren Vogel, auf das Handtuch zu steigen
Ähnlich wie Ihre Hand fühlt sich Ihr Vogel möglicherweise nicht sofort mit dem Handtuch wohl. Legen Sie ein Leckerli auf das Handtuch, um Ihren Vogel dazu zu verleiten, darauf zu treten.

Schritt 3. Wickeln Sie Ihren Vogel in das Handtuch
Wenn Ihr Vogel auf dem Handtuch steht, wickeln Sie ihn vorsichtig von hinten ein. Es ist sehr wichtig, dass Sie ihn so einwickeln, dass er Sie nicht beißen kann, aber dennoch bequem atmen kann. Legen Sie zunächst Daumen und Mittelfinger der Hand, die das Handtuch hält, sanft auf beide Seiten seines Halses.
- Üben Sie mit Daumen und Mittelfinger keinen Druck auf den Hals Ihres Vogels aus.
- Legen Sie den Zeigefinger der Hand, die das Handtuch hält, auf seinen Kopf, um ihn ruhig zu halten.
- Wickeln Sie die Flügel Ihres Vogels in das Handtuch, um zu verhindern, dass er kämpft und mit den Flügeln schlägt.
- Achte darauf, dass das Handtuch nicht die Augen deines Vogels reibt.
- Üben Sie keinen Druck auf seine Brust aus. Druck auf seine Brust könnte ihn ersticken lassen.
- Versuchen Sie, Ihren Vogel in der Handfläche zu ruhen, die das Handtuch hält. Wenn Sie einen größeren Vogel haben, müssen Sie möglicherweise beide Hände verwenden.

Schritt 4. Packen Sie Ihren Vogel aus
Stellen Sie sicher, dass die Füße Ihres Vogels den Boden seines Käfigs berühren. Wenn er auf einer festen Oberfläche stabilisiert ist, lösen Sie vorsichtig Ihre Finger von den Seiten seines Halses und lösen Sie ihn vom Handtuch. Er wird wahrscheinlich seine Federn zerzausen und sogar laut werden, wenn Sie ihn loslassen.
- Erlauben Sie Ihrem Vogel, sich zu entspannen und es sich wieder bequem zu machen.
- Belohnen Sie ihn mit einem Leckerli, wenn er still war und nicht versucht hat, Sie zu beißen, wenn Sie ihn in einem Handtuch hielten.
Methode 3 von 5: Haustraining für Ihren Vogel

Schritt 1. Wählen Sie einen Befehl
Sie haben es vielleicht nicht bemerkt, aber Sie können einen Vogel stubenrein machen! Abgesehen von dem Vorteil, weniger Unordnung zu beseitigen, wird das Stubentraining Ihres Vogels Ihre Bindung zu ihm stärken und Ihnen ermöglichen, seine Körpersprache besser zu verstehen. Der von Ihnen gewählte Befehl sollte kurz sein, z. B. „Go Töpfchen“oder „Go Poop“.
Jede Person in Ihrem Haushalt sollte denselben Befehl verwenden

Schritt 2. Wählen Sie aus, wo Ihr Vogel seinen Kot absetzen soll
Der Käfig Ihres Vogels scheint wahrscheinlich ein offensichtlicher Ort zu sein, an dem Ihr Vogel Kot absetzen kann. Wenn Sie ihn jedoch oft außerhalb seines Käfigs haben, möchten Sie möglicherweise einen anderen Gegenstand wie eine Zeitung oder einen Papierkorb auswählen, in dem er sich erleichtern kann.
Welchen Ort / welches Objekt Sie auch wählen, verwenden Sie es konsequent, während Sie Ihren Vogel stubenrein erziehen

Schritt 3. Beobachten Sie die Körpersprache Ihres Vogels
Ihr Vogel wird Sie wissen lassen, wenn er auf die Toilette muss. Zum Beispiel kann er seinen Körper ducken. Er kann auch seinen Schwanz bewegen, seine Federn auflockern oder rückwärts gehen.
- Wenn Sie in der Lage sind, diese Körpersprache zu erkennen, sind Sie ihm einen Schritt voraus und geben ihm das Kommando, bevor er den Stuhlgang findet.
- Es wäre auch hilfreich, sich zu notieren, wann er normalerweise auf die Toilette geht. Die meisten Vögel werden morgens, nach den Mahlzeiten und wenn sie aus dem Käfig genommen und wieder in ihre Käfige gesetzt werden, als erstes entleeren.
- Kleinere Vögel gehen häufiger auf die Toilette als größere Vögel.

Schritt 4. Bringen Sie Ihren Vogel zum „Badezimmer“
Sobald Sie sehen, dass Ihr Vogel Bewegungen macht, um sich zu erleichtern, befehlen Sie ihm, auf Ihren Finger zu steigen und ihn in den Bereich zu bringen, in dem er seinen Kot absetzen soll. Geben Sie ihm den mündlichen Befehl und belohnen Sie ihn sofort, nachdem er sich erleichtert hat.
- Üben Sie dies jedes Mal, wenn Ihr Vogel seinen Kot absetzen muss, damit er die Verbindung zwischen Kot an der richtigen Stelle und der Belohnung dafür herstellt.
- Bestrafen Sie ihn nicht, wenn er an der falschen Stelle seinen Stuhlgang findet. Dies kann nach hinten losgehen – er könnte an der falschen Stelle defäkieren, nur um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen.
Methode 4 von 5: Deinem Vogel das Sprechen beibringen

Schritt 1. Zeigen Sie Ihrem Vogel, dass Sie ihn lieben
Wenn Sie Ihrem Vogel das Sprechen beibringen, verbessern Sie Ihre Fähigkeit, mit ihm zu kommunizieren und umgekehrt. Bevor du ihn zum Sprechen ermutigst, ist es jedoch wichtig, ihm deine Liebe mitzuteilen. Wenn Sie Ihren Vogel hinter seinem Hals kratzen, während Sie „Ich liebe dich“sagen, wird er wissen, dass Sie ihn lieben.
- Du kannst auch seinen Schnabel küssen und das Wort „Kuss“sagen.
- Sie können seinen Namen zur "Ich liebe dich"-Aussage hinzufügen, damit Ihr Vogel seinen Namen lernt.

Schritt 2. Sagen Sie ein Wort mit der entsprechenden Aktion
Es wird Ihrem Vogel leichter fallen, Wörter zu lernen, wenn er die Wörter mit einer bestimmten Aktion verknüpfen kann. Sagen Sie zum Beispiel „kratzen“, wenn Sie den Hals Ihres Vogels kratzen. Sie können auch „Guten Morgen“und „Gute Nacht“sagen, wenn Sie ihn morgens begrüßen bzw. abends ins Bett gehen.
- Wenn Sie es füttern, sagen Sie den Namen des Futters, während Sie es ihm geben.
- Mit der Zeit werden Sie vielleicht bemerken, dass Ihr Vogel mit seiner Körpersprache auf Ihre Worte reagiert (z. B. seinen Flügel hebt, wenn Sie „Kratzen“sagen).

Schritt 3. Hören Sie auf Ihren Vogel
Anfangs werden die Worte Ihres Vogels wahrscheinlich nicht sehr klar klingen. Er kann ein murmelndes oder flüsterndes Geräusch machen. Auch wenn Sie die Worte nicht verstehen können, ermutigen Sie ihn eifrig und wiederholen Sie die Worte, um ihn dazu zu bringen, sie zu sagen.
Belohnen Sie ihn mit verbalem Lob und einem Leckerli, wenn er versucht, die Worte zu sagen, die Sie ihm beibringen

Schritt 4. Überwachen Sie, wie Sie mit Ihrem Vogel sprechen
Vögel lernen eher Wörter, die mit Begeisterung gesprochen werden. Wenn es ein Wort oder einen Satz gibt, den Ihr Vogel nicht wiederholen soll, sagen Sie es in seiner Umgebung nicht mit enthusiastischer Stimme – er wird es wahrscheinlich aufgreifen und wiederholen, wenn es für ihn sozial unangemessen ist.
Die Wörter, die Ihr Vogel lernen soll, sollten die einzigen sein, die mit enthusiastischer Stimme gesprochen werden, wenn Sie in seiner Nähe sind

Schritt 5. Reagieren Sie auf Ihren Vogel, während er mit Ihnen spricht
Ihr Vogel kann die Wörter oder Sätze vergessen, die Sie ihm beibringen, wenn Sie nicht darauf reagieren, wenn er sie sagt. Er kann sie auch vergessen, wenn Sie sie ihm nicht weiter sagen.
- Ihre positive Reaktion auf ihn wird ihn ermutigen, weiter mit Ihnen zu sprechen.
- Wenn Ihr Vogel ein Wort oder einen Satz nicht mehr sagen soll, reagieren Sie nicht auf ihn, wenn er es sagt.
Methode 5 von 5: Allgemeine Tipps zum Vogeltraining lernen

Schritt 1. Sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Vogel bei Ihnen wohlfühlt
Dies kann besonders wichtig für ältere oder neu untergebrachte Vögel sein, die zuvor misshandelt oder unsachgemäß trainiert wurden. Wenn du in der Nähe deines Vogels ruhige Aktivitäten ausführst, wie Lesen oder Fernsehen, kann er sich mit deiner Anwesenheit vertraut machen, ohne mit dir interagieren zu müssen.
- Es kann mehrere Wochen dauern, bis Ihr Vogel sich bei Ihnen wohl fühlt. Wenn dies der Fall ist, seien Sie geduldig mit ihm und bewegen Sie sich in seinem Tempo.
- Ein leises Gespräch mit ihm kann auch dazu beitragen, dass sich Ihr Vogel bei Ihnen wohler fühlt.

Schritt 2. Wählen Sie einen guten Ort, um Ihren Vogel zu trainieren
Der Bereich, in dem Sie Ihren Vogel trainieren, sollte ruhig und frei von Ablenkungen sein. Achten Sie im Trainingsbereich darauf, alle Fenster und Türen zu schließen und alle Ventilatoren auszuschalten.
- Der Käfig Ihres Vogels könnte eine der Ablenkungen Ihres Vogels sein.
- Idealerweise sollte der Käfig außer Sicht sein. Ein Vogel, der unsicher ist oder sich leicht verängstigt, kann jedoch davon profitieren, seinen Käfig so zu haben, dass er ihn sehen kann.

Schritt 3. Halten Sie die Trainingseinheiten kurz
Wie bei anderen Haustieren können lange Trainingseinheiten bei Vögeln zu Erschöpfung oder sogar Langeweile führen. Trainingseinheiten mit Ihrem Vogel sollten zwei- bis dreimal täglich 10 Minuten dauern.
- Ihr Vogel kann während seiner Trainingseinheiten auch aggressiv werden. Er kann seine Aggression zeigen, indem er vokalisiert, mit den Flügeln schlägt oder dich beißt. Beenden Sie die Trainingseinheit, wenn er aggressives Verhalten zeigt.
- Sie sollten die Trainingseinheit immer mit einer guten Note beenden, z. B. indem Sie Ihren Vogel mündlich loben oder ein Leckerli geben.

Schritt 4. Akklimatisieren Sie Ihren Vogel an Ihre Trainingsgeräte
Je nachdem, welchen Befehl Sie ihm beibringen, benötigen Sie während der Trainingseinheit möglicherweise Requisiten. Wenn Sie Ihrem Vogel erlauben, sich zuerst mit den Requisiten vertraut zu machen, sollten die Trainingseinheiten reibungsloser verlaufen. Wenn Sie die Requisiten für einige Tage in seinen Käfig legen, wird sich Ihr Vogel daran gewöhnen.
Wenn Sie selbst mit den Requisiten spielen, kann dies das Interesse Ihres Vogels an ihnen wecken

Schritt 5. Geben Sie Ihrem Vogel Leckereien
Positive Verstärkung ist beim Training eines Vogels sehr hilfreich. Leckerlis sind eine großartige Möglichkeit, das positive Verhalten Ihres Vogels zu verstärken. Um nicht gebissen zu werden, halte deine Finger an die Seite des Leckerlis, wenn du es ihm gibst.
- Ihr Vogel könnte Ihre Finger als Nuss verwechseln und sie versehentlich beißen.
- Beispiele für gesunde Snacks für Vögel sind Erdbeeren, Mangos und Paprika.
- Sprühhirse ist ein weiterer toller Leckerbissen für Vögel.
- Welches Leckerli Sie auch immer verwenden, reservieren Sie es nur für Trainingszwecke.

Schritt 6. Seien Sie bei der Verwendung von Befehlen konsequent
Wenn Sie Ihrem Vogel jedes Mal denselben Befehl beibringen, wenn Sie ihm einen neuen Trick beibringen, kann er den Trick leichter lernen. Wenn Ihr Haushalt aus mehreren Mitgliedern besteht, ist es wichtig, dass jede Person denselben Befehl für denselben Trick verwendet.

Schritt 7. Seien Sie geduldig
Ihr Vogel kann lange brauchen, um bestimmte Tricks zu lernen. Wenn dies der Fall ist, haben Sie Geduld mit ihm, während er lernt. Beachten Sie jedoch, dass Ihr Vogel möglicherweise lange braucht, um einen Trick zu lernen, weil er ihn überhaupt nicht lernen möchte.
Wenn Ihr Vogel frustriert ist oder anfängt, sich aggressiv zu verhalten, ist es möglicherweise an der Zeit, ihm einen anderen Trick beizubringen

Schritt 8. Bestrafen Sie Ihren Vogel nicht
Bestrafung ist für Vögel nicht wirksam. Tatsächlich kann die Bestrafung Ihrem Vogel wie Aufmerksamkeit erscheinen, und er wird weiterhin das schlechte Verhalten zeigen. Positive Verstärkung, wie verbale Lobpreisungen oder Leckerlis, ist beim Training Ihres Vogels viel effektiver als Bestrafung.

Schritt 9. Entmutigen Sie beißendes und schreiendes Verhalten
Beißen und Schreien sind zwei unerwünschte Verhaltensweisen, die Ihr Vogel zeigen kann. Wenn Ihr Vogel Sie beißt, blasen Sie ihm sanft einen Luftstoß ins Gesicht und sagen Sie fest „nein“..
- Wenn Ihr Vogel zu schreien beginnt, stellen Sie sich in die Nähe und sprechen Sie mit ruhiger und beruhigender Stimme mit ihm, bis er sich beruhigt hat.
- Gib deinem Vogel keine Leckerlis, wenn er dich beißt oder schreit.

Schritt 10. Entmutigen Sie das Beißen und Kauen auf Möbeln
Bitterapfelspray ist ein wirksames Mittel, um Ihren Vogel von unangemessenem Beißen oder Kauen abzuhalten. Sprühen Sie es überall dort ein, wo Sie diese unerwünschten Verhaltensweisen bemerken. Er wird schließlich die Stellen lernen, an denen er nicht beißen oder kauen sollte.
Bitterapfelspray ist in Ihrem örtlichen Zoofachhandel erhältlich
Tipps
- Das Training Ihres Vogels wird einfacher sein, wenn seine Flügel abgeschnitten sind. Abgeschnittene Flügel verhindern, dass Ihr Vogel wegfliegt. Ein Vogeltierarzt kann die Flügel Ihres Vogels für Sie schneiden.
- Die Befehle „Aufsteigen“und „Absteigen“sollten Ihrem Vogel relativ leicht beizubringen sein, da dies Aktionen sind, die Ihr Vogel von Natur aus ausführt.
- Manche Vögel benutzen beim Aufsteigen ihre Schnäbel, um das Gleichgewicht zu halten. Wenn Ihr Vogel seinen Schnabel auf Ihre Hand legt, um aufzusteigen, ziehen Sie Ihre Hand nicht weg. Deine Hand wegzureißen könnte ihn davon abhalten, auf deine Hand zu steigen.
- Nicht alle Vögel sprechen. Zum Beispiel sprechen männliche Wellensittiche eher als weibliche Wellensittiche. Außerdem sprechen Nymphensittiche seltener als Wellensittiche.
- Erfahren Sie genau, was das Lieblingsfutter Ihres Vogels ist, damit Sie es für das Training verwenden können.