3 Möglichkeiten, Krankheitszeichen bei Papageien zu erkennen

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, Krankheitszeichen bei Papageien zu erkennen
3 Möglichkeiten, Krankheitszeichen bei Papageien zu erkennen
Anonim

Ein Papagei als Haustier kann bis zu 25 Jahre alt werden, aber auch ein gesunder Vogel kann sich hin und wieder unter dem Wetter fühlen. Da Papageien möglicherweise nicht viele Krankheitssymptome zeigen, ist es gut, sich der subtilen Symptome bewusst zu sein, die ein Vogel zeigen kann. Zerzauste Federn, Ausfluss, Schwellungen, Lethargie und ungewöhnliche Geräusche können Anzeichen von Krankheit sein. Wenn Ihr Papagei jedoch Anzeichen von Blut, Erbrechen oder Krampfanfällen aufweist, müssen Sie möglicherweise eine Notfallversorgung aufsuchen.

Schritte

Methode 1 von 3: Identifizieren von Symptomen

Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 1
Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 1

Schritt 1. Überprüfen Sie die Qualität der Federn

Zerzauste, dünne, fleckige oder stumpfe Federn können ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt. Eine Krankheit oder ein Parasit kann dazu führen, dass die Federn ausfallen oder der Vogel sie aus Stress zupft.

Wenn sie allein leben und sich die Federn zupfen, sind sie vielleicht einsam, nicht krank! Du solltest deinen Papagei trotzdem zum Tierarzt bringen, aber erwäge, ihm einen Gefährten zu besorgen

Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 2
Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 2

Schritt 2. Untersuchen Sie ihre Haut auf Schwellungen oder Läsionen

Untersuche die Haut deines Papageiens auf Anzeichen von Krusten, Krusten, Hautausschlägen oder abblätternder Haut. Möglicherweise müssen Sie ihre Federn beiseite streichen, um sie zu sehen. Schwellungen um Augen, Füße, Nasenlöcher und Schnabel können ebenfalls ein Zeichen von Problemen sein.

  • Schielen kann bedeuten, dass ihre Augen wund oder geschwollen sind. Dies kann durch viele Krankheiten verursacht werden, einschließlich Papageienfieber. Papageienfieber ist sehr ernst und kann auf den Menschen übertragen werden. Suchen Sie sofort einen Tierarzt auf. Um zu verhindern, dass Sie es selbst bekommen, tragen Sie beim Reinigen des Käfigs Handschuhe und eine Gesichtsmaske.
  • Wenn es so aussieht, als ob die Augenpartie zerknittert wäre, kann es sein, dass sie an Dehydration leiden.
Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 3
Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 3

Schritt 3. Suchen Sie nach Ausfluss

Ausfluss um die Nasenlöcher (die Nasenlöcher am Schnabel), die Augen oder den Mund kann ein Zeichen für viele verschiedene Erkrankungen sein. Diese Entladung kann ein klarer Film sein oder eine deutliche Färbung aufweisen, beispielsweise weiß oder gelb.

Wässriger, klarer Ausfluss aus den Nasenlöchern kann normal sein, tränende Augen jedoch nicht

Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 4
Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 4

Schritt 4. Finden Sie alle verfilzten Federn an der Brust oder am Hals

Fleckige, nasse oder verfilzte Federn können bedeuten, dass der Papagei entweder erbricht oder Durchfall hat. Diese Flecken erscheinen oft auf der Brust des Vogels oder an der Lüftungsöffnung unter dem Vogel.

Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 5
Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 5

Schritt 5. Achten Sie auf schnelles oder angestrengtes Atmen

Wenn Ihr Papagei so klingt, als ob er keucht oder sehr schnell atmet, kann er ein Atemproblem haben. Dies kann eine einfache Erkältung oder etwas Ernsteres sein.

Wenn der Papagei schnell atmet und seine Flügel aus dem Körper hält, kann er überhitzt sein. Kühlen Sie den Raum ab und geben Sie ihnen etwas frisches Wasser

Methode 2 von 3: Verhaltensänderungen bemerken

Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 6
Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 6

Schritt 1. Achten Sie auf übermäßiges Schlafen oder Faulheit

Ein kranker Papagei wird oft lethargisch. Sie können tagsüber lange Nickerchen machen. Wenn sie wach sind, ruhen sie sich möglicherweise auf ihrer Stange oder auf dem Boden ihres Käfigs aus, anstatt zu spielen oder zu fliegen.

  • Ein normales Papagei ist aufmerksam und interagiert mit seiner Umgebung. Wenn Ihr Papagei lethargisch und unaufmerksam erscheint und nicht mit anderen Vögeln interagiert, kann es sein, dass es krank ist.
  • Ein kranker oder lethargischer Papagei kann gebeugt, zitternd oder aufgedunsen erscheinen.
  • Aufgedunsene Federn sind normal, wenn der Papagei schläft, aber wenn sie sich im Wachzustand aufblähen, kann es sein, dass er sich krank fühlt.
Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 7
Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 7

Schritt 2. Messen Sie, wie viel sie essen

Jede Änderung der Ess- oder Trinkgewohnheiten kann auf ein Problem hinweisen. Überprüfen Sie ihren Käfig auf ungerissene Samen oder ungefressene Pellets. Dies könnte bedeuten, dass das Papagei nicht frisst. Häufig leere Wasser- oder Futternäpfe können ein Zeichen dafür sein, dass sie mehr als gewöhnlich essen.

  • Mehr Wasser als sonst zu trinken kann ein Zeichen von Dehydration sein.
  • Wenn sie mehr als normal essen, kann dies darauf hindeuten, dass sie Schwierigkeiten haben, ihre Nahrung zu verdauen. Dies könnte durch eine aviäre Magenhefe oder eine Ara-Verschwendungskrankheit verursacht werden.
  • Wenn Ihr Papagei abrupt aufhört zu essen oder zu trinken, ist dies ein ernstes Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt und der Vogel sehr krank sein könnte.
Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 8
Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 8

Schritt 3. Beobachten Sie jedes Stolpern

Wenn Ihr normalerweise anmutiges Papagei stolpert oder zuckt, kann dies bedeuten, dass es desorientiert ist. Sie können von Sitzstangen fallen oder im Kreis herumlaufen. Diese Symptome können auf eine neurologische Erkrankung hinweisen.

Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 9
Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 9

Schritt 4. Achte auf ungewöhnliche Schreie oder Stille

Ein gewisses Kreischen ist bei Papageien normal, aber wenn sie mehr als gewöhnlich schreien, versuchen sie vielleicht, dir etwas zu sagen. Wenn der Papagei extrem leise ist, fühlt er sich möglicherweise nicht wohl.

Veränderungen in der Lautäußerung von Papageien können sehr schwer zu erkennen sein. Wenn Sie jedoch Veränderungen bemerken, behalten Sie den Vogel genau im Auge, um andere Anzeichen zu erkennen

Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 10
Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 10

Schritt 5. Untersuchen Sie ihren Kot

Der Kot Ihres Papageien kann Ihnen sagen, wie es ihm geht. Normaler Kot sollte dunkelbraunen Kot mit weißen Spitzen haben. Jede gelbe, grüne, rote oder schwarze Verfärbung sollte von einem Tierarzt untersucht werden.

  • Roter und schwarzer Kot sind ein Zeichen für innere Blutungen. Rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an.
  • Wenn sich in ihrem Kot unverdaute Nahrung befindet, können sie innere Parasiten haben.
  • Wenn ihr Kot grün ist, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass sie nicht essen.
  • Auch Veränderungen in der Häufigkeit oder Menge des Kots können ein Anzeichen für eine Krankheit sein.

Methode 3 von 3: Umgang mit Notfallsituationen

Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 11
Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 11

Schritt 1. Bringen Sie Ihren Vogel zu einem Vogeltierarzt

Bei Vögeln wie Papageien teilen viele Krankheiten und Zustände die gleichen Symptome. Ein Vogeltierarzt kann den genauen Zustand Ihres Papageiens durch Röntgenaufnahmen, Blutuntersuchungen, Kottests, Pflanzenwäsche und andere Tests diagnostizieren.

Versuchen Sie, einen Tierarzt zu finden, der Erfahrung in der Arbeit mit Vögeln hat. Erfahrene Tierärzte kennen die Krankheiten und Probleme, die Vögel befallen, und können Ihnen Zeit, Geld und Stress sparen

Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 12
Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 12

Schritt 2. Rufen Sie Ihren Tierarzt an, wenn Sie Blut finden

Wenn Sie Anzeichen von Blut in den Federn, im Schnabel, in der Entlüftung oder im Kot finden, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Diese können durch eine Verletzung, Parasiten oder eine schwere Krankheit verursacht werden.

Rufen Sie im Notfall, wenn möglich, frühzeitig den Tierarzt an und teilen Sie ihm mit, dass Sie kommen. Fragen Sie auch während der Fahrt zur Klinik, was Sie tun sollen, um dem Vogel in der Zwischenzeit zu helfen

Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 13
Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 13

Schritt 3. Setzen Sie den Papagei in einen leeren Käfig, wenn er einen Anfall hat

Ein Anfall ist gekennzeichnet durch eine kurze Phase der Orientierungslosigkeit und des Stolperns, gefolgt von etwa zwanzig Sekunden Zittern. Rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an, wenn Sie es beobachten. Legen Sie den Vogel in der Zwischenzeit in einen leeren Käfig mit weicher Einstreu, um Verletzungen zu vermeiden.

Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 14
Erkennen Sie Krankheitszeichen bei Papageien Schritt 14

Schritt 4. Nehmen Sie Kotproben, wenn sie erbrechen oder Nahrung erbrechen

Erbrechen kann für Papageien gefährlich sein. Dein Tierarzt muss möglicherweise seinen Kot testen, um zu sehen, ob er ein Verdauungsproblem hat. Kratzen Sie einen Teil ihres Kots in eine Plastiktüte und nehmen Sie sie mit zum Tierarzt, damit der Tierarzt sie testen kann.

  • Tragen Sie bei der Entnahme dieser Proben Handschuhe und eine chirurgische Maske, um eine Infektion zu vermeiden. Waschen Sie sich nach dem Umgang mit Vogelkot immer die Hände.
  • Beschriften Sie die Tüte mit Ihrem Namen, dem Namen des Vogels und dem Datum, an dem Sie die Probe entnommen haben. Dies wird Ihrem Tierarzt helfen, die Probe zu verarbeiten.
  • Einige mögliche Bedingungen, die es verursachen können, sind Candidiasis oder aviäre Magenhefe.

Tipps

  • Je schneller Sie handeln, desto erfolgreicher kann die Behandlung des Papageien sein.
  • Stellen Sie neue Vögel immer unter Quarantäne und lassen Sie sie von einem Vogeltierarzt untersuchen, bevor Sie sie Ihren anderen Vögeln vorstellen.

Beliebt nach Thema