3 Möglichkeiten, um zu wissen, ob Ihr Vogel krank ist

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, um zu wissen, ob Ihr Vogel krank ist
3 Möglichkeiten, um zu wissen, ob Ihr Vogel krank ist
Anonim

Sie sollten Ihren Vogel immer beim ersten Anzeichen einer Krankheit zum Tierarzt bringen. Vögel verschleiern ihre Krankheiten, weil sie in freier Wildbahn Raubtiere anlocken würden. Aber in Gefangenschaft macht es uns dieses Verhalten nur schwer zu wissen, wann unsere Vögel krank sind. Wenn sich herausstellt, dass ein Vogel krank ist, ist es oft zu spät. Es gibt jedoch Möglichkeiten, proaktiv zu sein und eine sich entwickelnde Krankheit rechtzeitig zu erkennen, um Pflege zu leisten.

Schritte

Methode 1 von 3: Überwachung der Ernährung Ihres Vogels

Wissen, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 1
Wissen, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 1

Schritt 1. Wiegen Sie Ihren Vogel täglich

Wiegen Sie Ihren Vogel jeden Tag zur gleichen Zeit, damit sein Gewicht aufgrund der Essenszeiten weniger schwankt. Abnehmendes Gewicht ist ein deutliches Krankheitszeichen. Wenn das Gewicht Ihres Vogels um 10 % oder mehr sinkt, sollten Sie Ihr Haustier sofort zum Arzt bringen.

  • Auch wenn dies wie zu viel Arbeit erscheinen mag, sind Gewichtsveränderungen eines der frühesten Anzeichen von Krankheiten, so dass die Überwachung des Gewichts oft die einzige Möglichkeit ist, Gesundheitsprobleme rechtzeitig für eine Intervention zu erkennen.
  • Fühlen Sie alternativ das Brustbein Ihres Vogels. Seine Brust sollte gut gerundet und muskulös sein. Wenn Sie den Knochen (den Kiel) spüren können, hat Ihr Vogel zu viel Gewicht verloren und sollte sofort zum Arzt gebracht werden.
Wissen, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 2
Wissen, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 2

Schritt 2. Überprüfen Sie den Kot

Legen Sie Normalpapier auf den Boden des Käfigs, damit Sie den Kot leichter sehen und überwachen können. Beobachten Sie den Kot auf Veränderungen in Häufigkeit, Farbe, Textur oder Menge. Bringen Sie Ihren Vogel zum Tierarzt, wenn sich die Art des Kots Ihres Vogels 12 Stunden oder länger ändert.

  • Der Kot variiert natürlich etwas in der Farbe. Sie sollten jedoch auf leuchtend roten, leuchtend schwarzen und leuchtend grünen Kot achten.
  • Unverdaute Nahrung im Kot oder harter Kot können ein Anzeichen für eine Krankheit sein. Durchfall ist ein Zeichen für bakterielle und Pilzinfektionen.
  • Der Kot des Vogels sollte weiße Teile haben, die Urate genannt werden. Wenn der weiße Teil im Kot fehlt, sollten Sie Ihren Vogel sofort zum Tierarzt bringen.
  • Ungewöhnlich große Urinmengen können auf ein Problem mit der Verdauung hinweisen. Seien Sie vorsichtig, wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält.
  • Es ist auch ein schlechtes Zeichen, wenn Kot an den Schwanzfedern klebt, nachdem Ihr Vogel auf die Toilette gegangen ist. Mattierung der Federn im Bereich deutet auf Durchfall hin.
Wissen, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 3
Wissen, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 3

Schritt 3. Achten Sie darauf, wie viel Futter Ihr Vogel frisst

Wenn Ihr Vogel weniger frisst, kann dies auf ein gesundheitliches Problem hinweisen. Überwachen Sie, wie viel Futter Sie Ihrem Vogel geben und wie viel nach einer Fütterung übrig bleibt. Ein kranker Vogel könnte versuchen, seinen Appetitmangel zu verbergen, indem er Futter aufnimmt, nur um es auf den Boden des Käfigs fallen zu lassen. Achten Sie auf verstreutes Essen.

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Ihr Vogel sein Lieblingsfutter nicht isst. Wenn Sie glauben, dass es krank ist, testen Sie seine Gesundheit, indem Sie ihm ein Lieblingsleckerli füttern. Sehen Sie, wie es reagiert

Methode 2 von 3: Überwachen des Aussehens Ihres Vogels

Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 4
Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 4

Schritt 1. Suchen Sie nach ungesunden Federn

Die Federn eines Vogels sollten hell und farbenfroh aussehen. Junge Vögel können einige Probleme mit der Federpflege aufweisen. Ausgewachsene Vögel sollten jedoch keine Federn haben, die zerrissen, verformt oder verfärbt sind. Wenn Federn zerrissen sind und die Haut darunter freigelegt wird, wo sie normalerweise versteckt ist, könnte Ihr Vogel eine Infektion haben.

Es ist üblich, dass die Federn eines kranken Vogels stumpfer aussehen als sonst

Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 5
Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 5

Schritt 2. Achten Sie auf aufgeblähte Federn

Vögel blähen oft ihre Federn auf, um größer auszusehen, wenn sie kalt sind oder schlafen. Dieses Verhalten ist normal. Wenn die Federn Ihres Vogels jedoch den größten Teil des Tages aufgebläht sind, könnte etwas nicht stimmen. Wenn es krank ist, kann es auch seinen Schwanz auf und ab bewegen, während es seine Federn aufbläst.

Dies könnte ein Zeichen für fast alles sein, Vögel werden ihre Federn als Reaktion auf die meisten Arten von Krankheiten aufblähen. Vögel blähen ihre Federn auf, weil ihnen kalt ist. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass ihre Energie auf die Bekämpfung von Krankheiten oder Stress umgeleitet wird. Aufgedunsene Federn sind also so etwas wie das Vogeläquivalent eines Fiebers. Sie sind das erste Anzeichen einer Krankheit bei Ihrem fliegenden Freund

Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 6
Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 6

Schritt 3. Beachten Sie seine Haltung

Ein kranker Vogel beugt sich oft vor, anstatt sich aufzurichten. Ein gesunder Vogel sitzt vielleicht nicht ganz, aber zumindest teilweise. Ein Vogel, der aufgrund eines schlechten Gesundheitszustands Schwierigkeiten hat, sich aufzurichten, bläst oft auch seine Federn auf.

Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 7
Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 7

Schritt 4. Überprüfen Sie die Ohren

Die Ohren eines gesunden Vogels sollten nicht rot oder geschwollen sein. Sie sollten auch keine Flüssigkeitsausscheidungen erzeugen oder Anzeichen einer Verstopfung aufweisen.

  • Die Ohren eines Vogels sind im Allgemeinen nicht sehr gut sichtbar, können aber unter den Federn auf beiden Seiten des Kopfes gefunden werden.
  • Diese Symptome können ein Zeichen für eine Ohrenentzündung sein, wie z. B. Otitis externa
Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 8
Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 8

Schritt 5. Achten Sie auf Wachstum im Schnabel

Ein schnell wachsender Schnabel weist auf ein Stoffwechselproblem hin. Ebenso ist es ein Problem, wenn der Schnabel seine Form ändert oder asymmetrisch wird. Das Gewebe im Schnabel sollte eine hellrosa Farbe haben.

Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 9
Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 9

Schritt 6. Achten Sie auf normale Krankheitszeichen

Wie beim Menschen sind Niesen und Erbrechen in der Regel Anzeichen einer Grunderkrankung. Bringen Sie Ihren Vogel zum Tierarzt, wenn er diese Symptome zeigt.

Methode 3 von 3: Das Verhalten Ihres Vogels überwachen

Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 10
Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 10

Schritt 1. Spielen Sie täglich mit Ihrem Vogel

Vögel sind soziale Tiere, die die Zeit draußen genießen. Ein wichtiges Krankheitszeichen ist zudem Lethargie. Um zu überwachen, ob Ihr Vogel krank ist, müssen Sie sehen, wie er auf körperliche Aktivität reagiert. Wenn Ihr Vogel lethargisch erscheint oder nicht auf Reize reagiert, könnte ein zugrunde liegendes Problem vorliegen.

  • Wenn du mit deinem Vogel spielst, achte darauf, dass er danach nicht schwer atmet. Das Atmen sollte mühelos erscheinen. Es sollte nicht durch einen offenen Mund atmen oder beim Einatmen einen Schwanzwippen zeigen.
  • Manchmal wird Ihr Vogel lethargisch, weil er nicht genug Ruhe bekommen hat. Wenn Sie sehen, dass es einschläft und danach immer noch müde ist, sollten Sie sich Sorgen machen.
Wissen, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 11
Wissen, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 11

Schritt 2. Seien Sie vorsichtig, wenn Ihr Vogel viel Zeit am Boden des Käfigs verbringt

Ein Vogel, der auf dem Boden des Käfigs sitzt, kann Gleichgewichtsprobleme haben. Beobachten Sie, ob es sich hauptsächlich auf eines seiner Beine stützt und das andere ausschließt. Dies können Anzeichen einer Verletzung sein.

Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 12
Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 12

Schritt 3. Achten Sie auf Veränderungen in der Persönlichkeit

Jede Veränderung der Persönlichkeit könnte ein zugrunde liegendes Problem widerspiegeln. Beobachten Sie, ob ein ansonsten freundlicher Vogel keine Geselligkeit mehr haben möchte, ob ein aktiver Vogel lethargisch wirkt oder ob ein ruhiger Vogel aufgeregt wirkt. Es ist besonders üblich, dass ein kranker Vogel gegenüber anderen Vögeln aggressiver wird.

Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 13
Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 13

Schritt 4. Achten Sie auf erhöhte Schläfrigkeit

Ein Zeichen für gefährliche Lethargie ist erhöhte Schläfrigkeit. Seien Sie vorsichtig, wenn Ihr Vogel zu ungewöhnlichen Zeiten schläft oder die Augen teilweise geschlossen hat.

Wie viel und wann ein Vogel schläft, kann selbst innerhalb einer Art stark variieren. Papageien zum Beispiel haben sehr unterschiedliche Zeitpläne von einem Haushalt zum anderen. Die Zeitpläne sollten jedoch konsistent sein. Wenn Ihr Vogel zu einer Tageszeit zu schlafen begonnen hat, zu der er normalerweise wach ist, ist dies ein Grund zur Besorgnis

Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 14
Wissen Sie, ob Ihr Vogel krank ist Schritt 14

Schritt 5. Hören Sie auf Ihren Vogel

Ein kranker Vogel wird weniger wahrscheinlich vokalisieren oder singen als ein gesunder Vogel. Wenn Ihr Vogel nicht so gesprächig ist wie normal, achten Sie auf sein anderes Verhalten, da möglicherweise etwas nicht stimmt. Es ist auch möglich, dass die Stimme Ihres Vogels anders klingt, wenn er krank ist.

Beliebt nach Thema